Vorbericht: Eispiraten starten in die DEL2-Saison 2025/26

Vorbericht: Eispiraten starten in die DEL2-Saison 2025/26

Home Opener gegen Krefeld – Gastspiel beim ESVK

Endlich ist es soweit! Nach einem langen Sommer voller Emotionen und intensiver Vorbereitung fiebern die Eispiraten Crimmitschau dem Start in die neue DEL2-Saison 2025/26 entgegen. Am morgigen Freitagabend (19.09.2025, 19:30 Uhr) eröffnen die Westsachsen ihre Spielzeit mit einem echten Kracher im heimischen Sahnpark gegen die Krefeld Pinguine. Nur zwei Tage später wartet dann die erste Auswärtsaufgabe beim ESV Kaufbeuren (21.09.2025, 17:00 Uhr). Tickets für den Home Opener sind weiterhin online, an allen Vorverkaufsstellen sowie an der Abendkasse erhältlich.

Auftakt gegen Krefeld – Erinnerungen an epische Playoff-Serie

Wenn die Eispiraten und die Pinguine aufeinandertreffen, werden sofort Erinnerungen wach: Vor zwei Jahren gelang Crimmitschau im Viertelfinale der DEL2-Playoffs der sensationelle Einzug ins Halbfinale – ein echtes Highlight der Clubgeschichte. Nun starten beide Teams mit veränderten Voraussetzungen in die neue Saison. Die Krefelder, trainiert von Routinier und Trainerfuchs Thomas Popiesch, gehören zu den klaren Favoriten auf den Hauptrundensieg und den DEL-Aufstieg.

Mit Spielern wie Rückkehrer Marcel Müller, Max Newton oder den Neuzugängen Matthew Santos und Philip Gogulla bringen die Rheinländer enorme offensive Qualität aufs Eis. Im Tor setzt Krefeld auf Felix Bick, der von einer robusten Abwehr um Leonard Korus, Davis Vandane und Oliver Mebus unterstützt wird. Für die Eispiraten heißt es daher: David gegen Goliath. Der Sahnpark wird brennen, wenn das Tuores-Team alles daran setzt, den Favoriten zu ärgern und die ersten Punkte einzufahren.

Lutz, McCormick, Rollinger und Vladelchtchikov fehlen zum Start

Cheftrainer Jussi Tuores muss zum Auftakt allerdings auf einige Akteure verzichten. Adam McCormick fehlt aus privaten Gründen, Tim Lutz (Oberkörperverletzung) fällt weiterhin langzeitverletzt aus und Ralf Rollinger zog sich im Training eine Unterkörperverletzung zu. Er wird nach weiteren Untersuchungen, ebenso wie Alexander Vladelchtchikov, der sich gegen Leipzig eine Oberkörperverletzung zuzog, vorerst nicht zur Verfügung stehen.

Völlig offen ist hingegen der Einsatz von Topstürmer Dylan Wruck. Der Neuzugang aus Hannover befindet sich nach seiner Verletzung im Aufbau- und Mannschaftstraining. Ob er gegen Krefeld aufs Eis gehen kann, entscheidet sich wohl erst nach dem morgigen Pre Game Skate. Auch die Torhüterfrage ist noch offen – Tuores will kurzfristig entscheiden, wer zwischen den Pfosten steht.

Infos zum Stadionbesuch gegen Krefeld

• Stadiontore öffnen zwei Stunden vor Spielbeginn
• Auch der Hintereingang aus dem Sahnpark ist geöffnet
• Die Kultras laden ab 18 Uhr zum Einsingen auf der Wiese vor dem Stadion ein
• Am FanICE-Stand können sich Fans für den Sonderzug nach Bietigheim anmelden
• Neue Einlaufshow mit frischer Musik, Animationen und Home-Opener-Teaser sorgen für Gänsehaut-Feeling
• Tickets sind online, an allen Vorverkaufsstellen und an der Abendkasse erhältlich
• Gästetickets sind ausschließlich online erhältlich

Erste Auswärtsaufgabe in Kaufbeuren

Nach dem Heimauftakt geht es am Sonntag für die Eispiraten ins Allgäu. Beim ESV Kaufbeuren wartet die erste Auswärtspartie der Saison. Der neue Headcoach der Joker, der US-Amerikaner Todd Warriner, konnte zum Abschluss seiner Vorbereitung zuletzt einen 4:1-Erfolg gegen die Blue Devils Weiden feiern und dürfte sein Team ebenfalls bestens auf den Saisonstart eingestellt haben.

Besonderes Augenmerk gilt am Sonntag Ex-Eispirat Henri Kanninen, der aus Kassel zu den Jokern wechselte und dort auf seine Landsmänner Jere Laaksonen und Routinier Sami Blomqvist trifft – letzterer zählt trotz seines Alters weiterhin zu den gefährlichsten Stürmern der Liga und besetzt durch eine deutsche Staatsbürgerschaft zudem keine Importstelle. Mit D’Artagnan Joly, Joe Cassetti und Maximilian Hadraschek hat Kaufbeuren weitere treffsichere Verstärkung an Bord, musste im aber auch das Karriereende von Joey Lewis hinnehmen, der sich zumindest gegen die Westsachsen immer gern in die Torschützenliste eintrug.

Für die Crimmitschauer gilt: Mit Mut, Einsatzbereitschaft und Leidenschaft sollen im Allgäu die ersten Punkte in der Fremde eingefahren werden. So ist allen am Standort bewusst, wie wichtig ein guter Start in die neue Spielzeit ist.

Spiele in der DEL2 live verfolgen

Für alle Fans, die nicht ins Stadion gehen können, wird es in der kommenden Spielzeit wieder zwei Möglichkeiten geben, dass Team von Cheftrainer Jussi Tuores dennoch live zu verfolgen. So bietet Sporteurope.TV weiterhin einen kostenpflichtigen Livestream aller DEL2-Begegnungen an. Die Kollegen von etconline.de werden alle Fans zudem mit einem kostenfreien Liveticker auf dem Laufenden halten.

Eispiraten richten interkulturelles Sport- und Familienfest aus

Eispiraten richten interkulturelles Sport- und Familienfest aus

Eishockey-Zweitligist lädt am 20. September in den Sahnpark ein

Bei der offiziellen Auftaktveranstaltung der Interkulturellen Wochen im Landkreis Zwickau wird unter dem Motto „dafür!“ ein unvergesslicher Tag gestaltet, der ganz im Zeichen von Freude und Begegnung steht. Gemeinsam mit der Stiftung Soziale Dienste und der Stadt Crimmitschau sind die Eispiraten Crimmitschau erneut Teil dieses Projektes. In Form eines interkulturellen Sport- und Familienfestes werden alle – ganz egal, woher jeder kommt oder welche Geschichte er mitbringt – angesprochen.

Am 20. September 2025 sind alle Kinder und Familien von 10:00 bis 14.00 Uhr herzlich eingeladen, im Kunsteisstadion Crimmitschau vorbeizukommen. Es gibt eine riesige Hüpfburg, kreative Bastel- und Spielstände, ein sportliches Angebot von Famletic sowie weitere spannende Bereiche, in denen die Talente unter Beweis gestellt werden können. Für die jüngsten Gäste ist Crimmel, das beliebte Maskottchen der Eispiraten Crimmitschau, mitsamt dem Kids Club dabei und sorgt für strahlende Kinderaugen. Außerdem werden weitere Attraktionen bereitgehalten. Selbstverständlich ist auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt – mit einer vielfältigen Auswahl an Speisen und Getränken.

Anlässlich des 50. Jubiläums der Interkulturellen Woche werden ebenfalls Antonia Rösner und Steffen Blatt vom Ökumenischen Vorbereitungsausschuss zur Interkulturellen Woche aus Frankfurt am Main mit einem Informationsstand an der Veranstaltung teilnehmen.

Einige Spieler erfüllen den großen und kleinen Fans der Eispiraten Crimmitschau gern Autogramm- und Fotowünsche. Natürlich kommt auch das leibliche Wohl mit Essen und Getränken nicht zu kurz. Die Chance auf tolle Preise und Freikarten für ein Spiel der Eispiraten wird es auch in diesem Jahr geben.

Neben dieser Veranstaltung haben die interkulturellen Wochen noch vieles mehr zu bieten. Werft gerne einen Blick in das Programmheft

CAPITALSTAR und CS Consulting GmbH verlängern Partnerschaft mit Eispiraten

CAPITALSTAR und CS Consulting GmbH verlängern Partnerschaft mit Eispiraten

Langjähriger Partner hält Eishockey-Zweitligisten die Treue

Die CAPITALSTAR Sale Service Sports GmbH und die CS CONSULTING GmbH bleiben den Eispiraten Crimmitschau auch in der Saison 2025/26 treu. Damit setzt das Crimmitschauer Familienunternehmen seine langjährige Unterstützung des Eishockey-Zweitligisten fort und bekräftigt seine Rolle als verlässlicher Partner.

Stefan Steinbock, Sponsorenbeauftragter der Eispiraten Crimmitschau: „Wir freuen uns sehr, dass die Zusammenarbeit mit CAPITALSTAR und CS CONSULTING auch in der kommenden Saison weitergeht. Beide Unternehmen sind seit vielen Jahren treue Begleiter unserer Eispiraten und stehen für Verlässlichkeit, regionale Verbundenheit und nachhaltiges Engagement. Solche Partnerschaften sind für uns von unschätzbarem Wert.“

Matthias Gerth, Geschäftsführer CAPITALSTAR Sale Service Sports GmbH: ‚‚Es ist mir ein wichtiges Anliegen, den Eishockeystandort Crimmitschau vom Nachwuchs bis zu den Profis zu unterstützen. Ich bin mit dem Sport einfach verbunden und das nun schon seit 25 Jahren, als der erste Sponsorenvertrag unterschrieben wurde.‘‘

CAPITALSTAR ist ein unabhängiges Beratungsunternehmen mit Wurzeln in Crimmitschau und weiteren Standorten in Sachsen. Seit über 20 Jahren unterstützt es Privatpersonen und Unternehmen bei allen Fragen rund um Finanzen und Vorsorge. Einen besonderen Schwerpunkt legt CAPITALSTAR auf die betriebliche Vorsorge: Hier begleitet das Team Unternehmen von der ersten Analyse über die Planung bis hin zur vollständigen Einrichtung passender Versorgungskonzepte – individuell, praxisnah und aus einer Hand. Heute vertrauen mehr als 7.500 Privatkunden und über 300 Firmenkunden auf die Expertise des Teams.

Die CS CONSULTING GmbH ergänzt dieses Angebot und übernimmt für Unternehmen die komplette Verwaltung betrieblicher Vorsorgelösungen. Von der Kommunikation mit Versorgungsträgern bis hin zur digitalen Plattform für eine einfache Abwicklung – das Unternehmen sorgt dafür, dass betriebliche Alters- und Krankenversorgungen reibungslos und transparent umgesetzt werden.

Mit der Fortführung ihres Engagements bekräftigen die beiden Gesellschaften einmal mehr ihre Unterstützung für den regionalen Sport und tragen aktiv zum Erfolg der Eispiraten Crimmitschau bei.

Allianz Vincent Wolf übernimmt Patenschaft für Kevin Reich

Allianz Vincent Wolf übernimmt Patenschaft für Kevin Reich

Die Allianz Versicherung Vincent Wolf Hauptvertretung Meerane setzt ihr Engagement bei den Eispiraten in dieser Saison als Premiumpartner fort und übernimmt erneut eine Spielerpatenschaft – zukünftig für unseren Neuzugang Kevin Reich. Beim gemeinsamen Kennenlerntermin nutzten beide Seiten kürzlich die Gelegenheit, sich kennenzulernen, auszutauschen und über künftige Aktionen und Projekte zu sprechen.

Auch in dieser Spielzeit haben Unternehmen, die sich für eine Spielerpatenschaft entscheiden, die Möglichkeit, ihre Sichtbarkeit – zum Beispiel über Autogrammkarten oder Grafiken auf dem LED-Screen – zu erhöhen. Wir sagen Danke an die Allianz Vincent Wolf Hauptvertretung für die tolle Unterstützung!

Eispiraten und EASY Werbung feiern 20 Jahre Partnerschaft!

Eispiraten und EASY Werbung feiern 20 Jahre Partnerschaft!

Sponsor bleibt dem Eishockey-Zweitligisten weiterhin treu

Die Werbeagentur EASY Werbung von Ron und Nadine Mittag mit Sitz in Werdau ist bereits seit 2005 treuer Sponsor am Eishockey-Standort Crimmitschau und geht nun in ihre 20. gemeinsame Spielzeit mit den Eispiraten – ein echtes Jubiläum im Bereich Grafik und Druck.

„Es macht uns unglaublich stolz, dass uns EASY Werbung nun schon seit zwei Jahrzehnten die Treue hält. Diese langjährige Zusammenarbeit zeigt, wie wichtig regionale Partner für unseren Club sind. Wir haben in den vergangenen Jahren viele spannende Projekte gemeinsam umgesetzt und freuen uns, diese erfolgreiche Partnerschaft auch in der Zukunft fortzuführen“, sagt David Schlensog, Sponsoringbeauftragter der Eispiraten.

„Wow – da sieht man mal, wie schnell die Zeit vergeht! Wir sind seit 20 Jahren voller Stolz Partner der Eispiraten, die einfach schon zur EASY-Familie gehören. So ist es für uns selbstverständlich, unsere Partnerschaft fortzusetzen. Wir freuen uns auf eine erfolgreiche und verletzungsfreie Saison“, erklärt Ron Mittag.

Das Team von EASY Werbung kümmert sich unter dem Motto „Easy“ um Textildrucke, Plakatierungen, Flyervertrieb, Autobeklebungen, Werbetafeln, Digitaldrucke und vieles mehr. Auch für die Eispiraten übernimmt das Unternehmen aus Werdau zahlreiche Werbeaufträge. Sichtbar wird die Partnerschaft unter anderem auf den aktuellen Spieltagsplakaten sowie an zahlreichen Plexiglas-Scheiben im Kunsteisstadion Crimmitschau.

Wasserwerke Zwickau GmbH: Duales Studium „Siedlungswasserwirtschaft”

Wasserwerke Zwickau GmbH: Duales Studium „Siedlungswasserwirtschaft”

Wir, die Wasserwerke Zwickau, bilden zusammen mit der Fachhochschule Potsdam im dualen Bachelorstudiengang „Siedlungswasserwirtschaft” Nachwuchs im Bereich der Trinkwasserver- und Abwasserentsorgung unserer Region aus.


Wie kann sichergestellt werden, dass auch in Zukunft genügend Trinkwasser verfügbar ist? Wie kann Abwasser so behandelt werden, dass es schadlos in Gewässer eingeleitet werden kann?


Im dualen Studium qualifizieren sich die Studierenden zu Expertinnen und Experten für Trinkwasserver- und Abwasserentsorgung.
Die Ausbildung findet an der Fachhochschule Potsdam sowie im Ver- und Entsorgungsgebiet der Wasserwerke Zwickau statt.

Einsatzort: Zwickau und ehemaliger Landkreis Zwickauer Land

Art der Stelle: Vollzeit / 40 Wochenstunden

Vergütung: in Anlehnung an TVAöD

Bewerbung bis: 15.03.2026

Aufgabenbereiche

Studienschwerpunkte:

  • Allgemeine Grundlagen, z. B. Mathematik, Technisches Zeichnen, Vermessungskunde, Geoinformationssysteme (GIS)
  • Grundlagen Bau/Ingenieurbau: Statik, Baukonstruktion, Baustoffkunde, Bauphysik, Grundbau, Massivbau
  • Infrastruktur/Wasserwesen: Stadtbauwesen, Wasserbau, Wasser & Abwasser, Kanal- & Rohrnetze, Umwelt-& Planungsrecht usw.
  • Baumanagement und Recht: Projektmanagement, Baubetrieb, Bauplanung, Baurecht, Baubetriebswirtschaft

Erforderliche Kenntnisse

  • Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife
  • Gleichwertig anerkannte berufspraktische Vorbildung
  • Bewerbung mit dem Zeugnis der 11. Klasse!
  • Studiendauer: 8 Semester Vollzeit, praxisintegrierend
  • Studienbeginn: zum Wintersemester

Anforderungen an Bewerbende

  • Affinität zu Bauprozessen und Bauwerken
  • Faszination für die Themengebiete Wasser und Abwasser
  • Gute Grundlagen in Mathematik und Physik
  • Problemlösefähigkeiten, Neugier sowie eine hohe Motivation, Studium und Praxis zu verbinden
  • Eigenständigkeit und Teamfähigkeit

Email: bewerbung@wasserwerke-zwickau.de

Tel.: 0375 533-222

Website: https://www.wasserwerke-zwickau.de

Wasserwerke Zwickau GmbH
Personalwesen
Erlmühlenstraße 15
08066 Zwickau

Wasserwerke Zwickau GmbH: Duales Studium „Siedlungswasserwirtschaft”

Wasserwerke Zwickau GmbH: Duales Studium „Bauingenieurwesen Studienrichtung Tiefbau”

Wir, die Wasserwerke Zwickau, bilden zusammen mit der Berufsakademie Glauchau im dualen Bachelorstudiengang „Bauingenieurwesen Studienrichtung Straßen-, Ingenieur- und Tiefbau” Nachwuchs im Bereich der Trinkwasserver- und Abwasserentsorgung unserer Region aus.

Im dualen Studium qualifizieren sich die Studierenden zu Bauleiterinnen und Bauleitern bzw. Planungsingenieurinnen und Planungsingenieuren .

Die Ausbildung findet an der Berufsakademie Glauchau sowie im Ver- und Entsorgungsgebiet der Wasserwerke Zwickau statt.

Einsatzort: Zwickau und ehemaliger Landkreis Zwickauer Land

Art der Stelle: Vollzeit / 40 Wochenstunden

Vergütung: in Anlehnung an TVAöD

Bewerbung bis: 15.11.2025

Aufgabenbereiche

Studienschwerpunkte:

  • Mathematik
  • Baubetrieb und Bauleitung
  • Konstruktiver Ingenieurbau
  • Verkehrswesen
  • Geotechnik
  • Baustofflehre, Bauphysik
  • Projektbearbeitung
  • Siedlungswasserwirtschaft
  • Statische Berechnung von Bauwerken
  • Vergaberecht

Erforderliche Kenntnisse

  • Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife
  • Gleichwertig anerkannte berufspraktische Vorbildung
  • Bewerbung mit dem Zeugnis der 11. Klasse!
  • Studiendauer: 8 Semester Vollzeit, praxisintegrierend
  • Studienbeginn: zum Wintersemester

Anforderungen an Bewerbende

  • Affinität zu Bauprozessen und Bauwerken
  • Faszination für die Themengebiete Wasser und Abwasser
  • Gute Grundlagen in Mathematik und Physik
  • Problemlösefähigkeiten, Neugier sowie eine hohe Motivation, Studium und Praxis zu verbinden
  • Eigenständigkeit und Teamfähigkeit
  • Durchsetzungsstärke

Email: bewerbung@wasserwerke-zwickau.de

Tel.: 0375 533-222

Website: https://www.wasserwerke-zwickau.de

Wasserwerke Zwickau GmbH
Personalwesen
Erlmühlenstraße 15
08066 Zwickau

Wasserwerke Zwickau GmbH: Duales Studium „Siedlungswasserwirtschaft”

Wasserwerke Zwickau GmbH: Ausbildungsplatz Umwelttechnologe für Wasserversorgung (m/w/d)

Als Umwelttechnologe für Wasserversorgung (m/w/d)

  • sorgst du für hygienisch sauberes und trinkbares Leitungswasser,
  • wartest und reparierst du Anlagen zur Trinkwassergewinnung, wie Hochbehälter und Pumpen,
  • arbeitest du mit Mess-, Steuerungs- und Regeltechnik.

Einsatzort: Zwickau und ehemaliger Landkreis Zwickauer Land

Art der Stelle: Vollzeit / 40 Wochenstunden

Vergütung: in Anlehnung an TVAöD

Bewerbung bis: 15.11.2025

Aufgabenbereiche

Inhalte der Ausbildung:

  • Betreiben, Überwachen und Instandhalten von Wasserversorgungseinrichtungen unter Berücksichtigung der Überprüfung und Einhaltung von Qualitätsparametern,
  • Durchführung elektrotechnischer Arbeiten unter Einbeziehung der Mess-, Steuerungs- und Regeltechnik

Ausbildungsorte:

  • Berufsschule in Chemnitz und
  • Teilweise bei dem Kooperationspartner AVS (Ausbildungsverbund Versorgungswirtschaft Südsachsen gGmbH in Chemnitz) sowie
  • Ver- und Entsorgungsgebiet der Wasserwerke Zwickau GmbH

Erforderliche Kenntnisse

  • Voraussetzungen: Realschulabschluss
  • Ausbildungsdauer: 3 Jahre
  • Aufstiegschancen: Vorarbeiter, Meister, Techniker

Anforderungen an Bewerbende

  • Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
  • Interesse für naturwissenschaftliche Fächer
  • Körperliche Belastbarkeit und Aufgeschlossenheit

Email: bewerbung@wasserwerke-zwickau.de

Tel.: 0375 533-222

Website: https://www.wasserwerke-zwickau.de

Wasserwerke Zwickau GmbH
Personalwesen
Erlmühlenstraße 15
08066 Zwickau

Wasserwerke Zwickau GmbH: Duales Studium „Siedlungswasserwirtschaft”

Wasserwerke Zwickau GmbH: Ausbildungsplatz Umwelttechnologe für Abwasserbewirtschaftung (m/w/d)

Als Umwelttechnologe für Abwasserbewirtschaftung (m/w/d)

  • planst und überwachst du die Reinigung des Abwassers,
  • führst du physikalische, chemische und biochemische Untersuchungen durch,
  • wartest und reparierst du technische Einrichtungen und Anlagen.

Einsatzort: Zwickau und ehemaliger Landkreis Zwickauer Land

Art der Stelle: Vollzeit / 40 Wochenstunden

Vergütung: in Anlehnung an TVAöD

Bewerbung bis: 15.11.2025

Aufgabenbereiche

Inhalte der Ausbildung:

  • Betrieb und Unterhalt von Entwässerungssystemen und Abwasserbehandlungsanlagen,
  • Durchführung analytischer und elektrotechnischer Arbeiten,
  • Bedienen, Überwachen, Inspizieren und Warten von Maschinen, Anlagen und Geräten der Abwassertechnik

Ausbildungsorte:

  • Berufsschule in Chemnitz und
  • Teilweise bei dem Kooperationspartner AVS (Ausbildungsverbund Versorgungswirtschaft Südsachsen gGmbH in Chemnitz) sowie
  • Ver- und Entsorgungsgebiet der Wasserwerke Zwickau GmbH

Erforderliche Kenntnisse

  • Voraussetzungen: Realschulabschluss
  • Ausbildungsdauer: 3 Jahre
  • Aufstiegschancen: Vorarbeiter, Meister, Techniker

Anforderungen an Bewerbende

  • Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
  • Interesse für naturwissenschaftliche Fächer
  • Körperliche Belastbarkeit und Aufgeschlossenheit

Email: bewerbung@wasserwerke-zwickau.de

Tel.: 0375 533-222

Website: https://www.wasserwerke-zwickau.de

Wasserwerke Zwickau GmbH
Personalwesen
Erlmühlenstraße 15
08066 Zwickau

Sportpark Meerane bleibt starker Partner der Eispiraten

Sportpark Meerane bleibt starker Partner der Eispiraten

Zusammenarbeit für die neue Spielzeit nun auch offiziell beschlossen

Die Eispiraten Crimmitschau können sich auch in der Saison 2025/26 über die Zusammenarbeit mit dem Sportpark Meerane freuen! Die Sportpark-Gruppe, mit ihren Fitnessstudios in Meerane, Zwickau und Glauchau, ist bereits seit vielen Jahren Partner des Eishockey-Zweitligisten. Von der Partnerschaft profitiert vor allem die Mannschaft, doch auch in dieser Spielzeit sind wieder zahlreiche Kampagnen und Promotion-Aktionen im Stadion sowie im Social Media-Bereich geplant.

„Die Kooperation mit den Eispiraten zeigt, wie wichtig professionelle Betreuung und erstklassige Trainingsmöglichkeiten für sportlichen Erfolg sind. Wir sind bereit, die Eispiraten als essenzieller Partner auf ihrem Weg der sportlichen Entwicklung zu begleiten und freuen uns auf eine erfolgreiche Saison“, sagt Enrico Muschter, Studioleiter des Sportparks Meerane. „Der Sportpark ist mehr als nur ein Fitnessstudio – er ist mit seinen drei Standorten in Zwickau, Glauchau & Meerane ein umfassendes Zentrum für Gesundheit und Wohlbefinden. Egal, ob Sie Ihre Ausdauer verbessern, Muskeln aufbauen oder einfach nur etwas für Ihre Gesundheit tun möchten, die Sportpark Gruppe bietet dafür die ideale Umgebung.“

Seit Langem ist die Sportpark-Gruppe ein starker und verlässlicher Partner der Eispiraten. Hier absolvieren die DEL2-Cracks nicht nur ihre Fitnesseinheiten – auch präventives Training, Regeneration und Rehabilitation spielen für die Eishockeyspieler eine wichtige Rolle. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Fitnessstudios stehen den Spielern und Trainern dabei jederzeit mit Rat und Tat zur Seite. Sichtbar wird die Kooperation vor allem über Werbeflächen und gemeinsame Aktionen im Kunsteisstadion Crimmitschau sowie auf den Social Media-Plattformen beider Partner.

„Die Zusammenarbeit mit dem Sportpark Meerane ist für uns von enormer Bedeutung. Unsere Spieler finden hier perfekte Bedingungen, um sich optimal vorzubereiten, zu regenerieren und auch nach Verletzungen wieder zurückzukommen. Wir sind stolz, mit dem Sportpark einen so starken, verlässlichen und regional verwurzelten Partner an unserer Seite zu haben“, erklärt David Schlensog, Sponsorenbeauftragter der Eispiraten Crimmitschau.

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner