DEL2-Club wird Teil der interkulturellen Wochen im Landkreis Zwickau
Unter dem Motto “Neue Räume” finden die diesjährigen interkulturellen Wochen (08.09.2023 bis 04.10.2023) im Landkreis Zwickau statt und gemeinsam mit der Stiftung Soziale Dienste und der Stadt Crimmitschau sind die Eispiraten Teil dieses Projektes. In Form eines interkulturellen Sport- und Familienfestes werden alle, unabhängig einer Migrationsgeschichte, angesprochen.
Am 24. September 2023 sind alle Kinder und Familien ab 14:00 Uhr herzlich eingeladen, im Kunsteisstadion Crimmitschau vorbeizukommen, bevor um 17:00 Uhr das Heimspiel der Eispiraten gegen die Ravensburg Towerstars ansteht. Freuen können sich alle Besucher auf einen bunten Nachmittag mit einer Hüpfburg, Bastel- und Spielständen sowie die Möglichkeit, seine sportlichen Talente zu entdecken. Der Eispiraten Kids Club, Spieler, die für Fotos und Autogramme zur Verfügung stehen, sowie Maskottchen Crimmel werden ebenso mit dabei sein. Für die Verpflegung, in Form von Essen und Trinken, ist natürlich gesorgt.
Neben dieser Veranstaltung haben die interkulturellen Wochen noch vieles mehr zu bieten. Werft gerne einen Blick in das Programmheft
Tschechischer Angreifer kommt von Rytíři Kladno aus der Extraliga
Foto: Rytíři Kladno
Die Eispiraten Crimmitschau haben sich nach dem kurzfristigen Abgang des Schweden Lucas Carlsson intensiv um die Neubesetzung der vierten Importstelle bemüht und können kurz vor dem Start der neuen DEL2-Saison einen weiteren Neuzugang begrüßen: Angreifer Ladislav Zikmund kommt von Rytíři Kladno aus der tschechischen Extraliga nach Crimmitschau und erhält bei den Eispiraten die Trikotnummer 17.
Mit Ladislav Zikmund erhalten die Eispiraten einen weiteren offensivstarken Spieler, welcher sowohl auf dem linken als auch auf dem rechten Flügel zum Einsatz kommen kann und in seinem Heimatland Tschechien immer wieder mit starken Statistiken auf sich aufmerksam machte. Für den HC Sparta Prag und Rytíři Kladno, für welche er bis zuletzt als Assistenzkapitän an der Seite von Jaromir Jagr spielte, erzielte er ganze 42 Tore und 36 Vorlagen in 198 Extraliga-Partien. Der Linksschütze, der ebenso einige Partien in der Slowakei sowie in der zweiten tschechischen Liga absolvierte, kann zudem auf sechs Spiele in der Champions Hockey League zurückblicken, in welchen er 2021/22 ein Tor und drei Vorlagen für Prag erzielte.
„Wir hatten Ladislav bereits als möglichen Kandidaten vor der Verpflichtung von Lucas Carlsson mit in der engeren Auswahl. Nun konnten wir im ‚zweiten Anlauf‘ sozusagen zuschlagen“, meint Ronny Bauer, Teammanager der Eispiraten Crimmitschau, zur Verpflichtung des neuen Kontingentspielers, welcher am heutigen Abend in Crimmitschau ankommen wird und morgen erstmals mit seinen neuen Teamkameraden trainiert: „Ich bin sehr froh, dass ich es in der deutschen Liga versuchen kann. Ich glaube, dass ich der Mannschaft mit meinen Fähigkeiten und Erfahrungen helfen werde. Ich freue mich auf die Fans und hoffe, dass wir uns so bald wie möglich sehen werden“, so Ladislav Zikmund.
Der derzeitige Eispiraten-Kader für die Saison 2023/24
Tor: Oleg Shilin, Christian Schneider Abwehr: Mario Scalzo, Ole Olleff, Felix Thomas, Max Balinson, Sören Sturm, Alexander Schmidt Angriff: Colin Smith, Vinny Saponari, Henri Kanninen (A), Hayden Verbeek (A), Tobias Lindberg (A), Ladislav Zikmund (A), Scott Feser, Dominic Walsh, Thomas Reichel, Lucas Böttcher, Tamás Kánya, Jannis Kälble, Willy Rudert
Eishockey-Standort präsentierte sich zum größten Kinderfest der Region
Die Eispiraten Crimmitschau und der ETC Crimmitschau e.V. haben sich am vergangenen Wochenende einmal mehr beim ZWIKKIFAXX präsentiert. Das größte Kinderfest der Region, welches seit mehreren Jahren am Schwanenteich in Zwickau stattfindet, konnte einmal mehr viele Besucher begrüßen und wurde zu einer riesigen Spiel- und Erlebniswelt mit jeder Menge Bewegungs-, Kreativ-, Ausprobier- und Staune-Angeboten.
Nach der Eröffnung auf der Melzerwiese sorgten ideenreiche Anbieter den ganzen Tag über mit einer Vielzahl von mitreißenden und zum Nachahmen anregenden Aktivangeboten dafür, das Mädchen und Jungen gemeinsam mit ihren Eltern und Großeltern Spaß hatten. Rund 60 Anbieter sorgten mit ihren Angeboten für einen interessanten Mix, der zugleich auch die Qual der Wahl mit sich brachte.
Mit dabei waren auch die Eispiraten, gemeinsam mit dem ETC Crimmitschau e.V. und Vertretern von FanICE, der Crimmitschauer Faninitiative. „Auf der Sportwiese fand man uns, unübersehbar mit dem großen Helm, der eigentlich zum Einlauf der Eispiraten bei den Heimspielen dient. Großer Andrang am Torwandschießen gab es den ganzen Tag über, denn bei sonnigem Wetter schauten viele Kinder vorbei und probierten sich beim Schießen“, erklärt Eva Eidenschink, Fanbeauftragte des Eishockey-Zweitligisten. „Bedanken möchten wir uns bei allen freiwilligen Helfern von FanICE und den Mitgliedern des Nachwuchsförderkreises des ETC Crimmitschau e.V., die den ganzen Tag über den Kindern ein Lächeln ins Gesicht gezaubert haben“.
Familienunternehmen aus Wilkau-Haßlau hält DEL2-Club die Treue
Die Liebelt Haustechnik GmbH bleibt auch weiterhin Partner der Eispiraten Crimmitschau. Das inhabergeführte Familienunternehmen aus Wilkau-Haßlau hat sein Sponsoring einmal mehr verlängert und geht somit in seine fünfte Saison als Sponsor des Eishockey-Zweitligisten.
„Wir sind überglücklich, auch zur Saison 2023/24 auf die Unterstützung der Liebelt Haustechnik GmbH bauen zu können“, erklärt Stefan Steinbock, Sponsorenbeauftragter der Eispiraten Crimmitschau. „Wir sind dankbar, dass uns mit der Liebelt Haustechnik GmbH ein weiteres regionales Familienunternehmen, auf welches wir uns in den letzten Jahren immer verlassen konnte, auch zukünftig zur Seite stehen wird“.
„Gerade die regionalen Vereine liegen uns sehr am Herzen. Wir haben schon mehrfach betont, dass wir ein tief in der Region verwurzeltes Unternehmen sind. Auch deshalb unterstützen wir die Eispiraten schon seit mehreren Jahren und freuen uns auch in der Saison 2023/24 auf viele und spannende und erfolgreiche Spiele“, verraten Marco Liebelt und Kevin Schneidenbach, die beiden Geschäftsführer der Liebelt Haustechnik GmbH.
Seit 1990 ist die Firma Liebelt Haustechnik der zuverlässige Ansprechpartner für Heizung und Sanitär in Westsachsen. Zum umfangreichen Leistungsprogramm zählen alle Heizungs- und Sanitärarbeiten sowie regenerative und innovative Energiekonzepte. Auch traumhafte Komplettbäder erhalten Sie bei der der Liebelt Haustechnik aus einer Hand. Die Badgestalter in den Standorten Zwickau, Chemnitz und Wilkau-Haßlau beraten Sie umfangreich und individuell bis zum Abschluss Ihres Traumbades. Ein leistungsstarker Kundendienst rundet das Angebot für die Kunden ab, denn die Liebelt Haustechnik installiert Lebensqualität.
Westsachsen müssen sich dem Nord-Oberligisten beugen
Die Eispiraten Crimmitschau haben ihre Generalprobe vor dem Start in die neue DEL2-Saison 2023/24 verloren. Gegen den Nord-Oberligisten mussten sich die stark ersatzgeschwächten Westsachsen mit 1:3 geschlagen geben. Den einzigen Treffer auf Seiten der Crimmitschauer erzielte Max Balinson.
Cheftrainer Jussi Tuores schickte einen deutlich dezimierten Kader in die Generalprobe zum Test gegen die KSW IceFighters Leipzig. Ohne die angeschlagenen Mario Scalzo, Sören Sturm, Vinny Saponari, Henri Kanninen, Jannis Kälble, Colin Smith und Hayden Verbeek, dafür aber mit dem 16-jährigen Pavels Nikitins aus dem Crimmitschauer Nachwuchs und Erek Virch, Janis Hübner und Moritz Miguez, welche eine Gastspielgenehmigung des Eispiraten-Gastgebers erhielten, starteten die Westsachsen verhalten in ihr Gastspiel bei den IceFighters.
Die Leipziger erzielten fast folgerichtig auch den ersten Treffer der Partie. In numerischer Überzahl war es Connor Hannon, welcher Christian Schneider mit seinem halbhohen Schuss über den Schoner zum 0:1 bezwang (4.). Es entwickelte sich in der Folge ein zerfahrenes Spiel. Die Crimmitschauer waren durchaus bemüht, hatten in dieser Spieler-Konstellation sowie durch die kleine Eisfläche allerdings Probleme ein Durchkommen in der Leipziger Hintermannschaft zu finden.
Das Team von Cheftrainer Jussi Tuores kam im zweiten Durchgang dann aber besser in die Partie. Gute Möglichkeiten sowie mehrere Überzahlspiele der Westsachsen blieben jedoch ungenutzt. Auf der Gegenseite konnte sich Schneider, der erstmals in der Vorbereitung den Vorzug vor Oleg Shilin erhielt, zudem immer wieder auszeichnen.
Die Eispiraten versprachen sich durch ein paar Reihen- und Systemumstellungen im Schlussdrittel mehr Offensivpower. Schließlich waren es aber die Gastgeber aus Leipzig, die ihre Fans im Eiszirkus ein zweites Mal zum Jubeln brachten. Filip Stopinski ließ Schneider mit seinem Schuss ins rechte obere Eck keine Abwehrmöglichkeit – 0:2 (49.). Jan-Luca Schumacher sorgte in der 57. Spielminute schließlich für das 0:3 und somit auch für die Vorentscheidung. Zwar konnte Max Balinson mit seinem Blueliner in der 59. Minute noch einmal auf 1:3 stellen. Dies bedeutete aber lediglich den Endstand.
Torfolge (1:0, 0:0, 2:1):
1:0 Connor Hannon (Robin Thalmeier) 03:48 – PP1 2:0 Filip Stopinski (Dennis Bondarenko, Manuel Nix) 48:06 3:0 Jan-Luca Schumacher (Roberto Geiseler, Michael Burns) 56:30 3:1 Max Balinson (Thomas Reichel, Scott Feser) 58:06
Sieben Spieler fallen aus – Gastgeber Leipzig und Chemnitz helfen aus
Die Eispiraten Crimmitschau müssen im Kader für das heutige Testspiel bei den KSW IceFighters Leipzig einige Änderungen vornehmen. Mit Mario Scalzo, Sören Sturm, Vinny Saponari, Henri Kanninen, Jannis Kälble, Colin Smith und Hayden Verbeek fallen nach den letzten Spielen und Trainingseinheiten gleich sieben Spieler angeschlagen aus. Unterstützung gibt es deshalb von den Chemnitz Crashers und dem Gastgeber selbst.
Neu im Team begrüßen kann Cheftrainer Jussi Tuores am heutigen Abend im Kohlrabizirkus Leipzig (08.09.2023) den 16-jährigen Letten Pavels Nikitins von den Chemnitz Crashers sowie Erek Virch, Janis Hübner, der bereits im Vorjahr mehrfach als Leihspieler das Eispiraten-Trikot trug, und Moritz Miguez vom Gastgeber aus Leipzig selbst. Die vier Spieler wurden kurzfristig allesamt mit einer Gastspielgenehmigung ausgestattet und füllen so den dezimierten Kader der Westsachsen auf.
Die Absprachen erfolgten unter den Trainern und Geschäftsführern der Teams unter dem Credo: Kooperationspartner helfen sich! An dieser Stelle gilt sowohl den Chemnitz Crashers als auch den KSW IceFighters Leipzig ein großer Dank! Allen Gastspielern wünschen wir natürlich viel Erfolg und ein verletzungsfreies Spiel im Trikot der Eispiraten Crimmitschau.
Es ist wieder Podcast-Zeit und pünktlich vor dem letzten Vorbereitungsspiel gegen Leipzig sprechen Moderator Steve und Headcoach Jussi Tuores über die vergangenen drei Wochen der Vorbereitung, den aktuellen Kader, die angeschlagenen Spieler und was er von seinem neuen Kapitän Mario Scalzo erwartet. Außerdem gibt Jussi einige Einblicke in sein System und welche Art von Eishockey er in Crimmitschau spielen lassen möchte.
Die Eispiraten Crimmitschau und die N+P Informationssysteme GmbH gehen gemeinsam in die Verlängerung! Seit mehr als 20 Jahren ist der Meeraner IT-Spezialist stolzer Förderer des Crimmitschauer Eishockeysports. Auch in der Saison 2023/24 können sich die Westsachsen auf die Unterstützung ihres Goldsponsors freuen, welcher zugleich ein eishockeyaffines Familienunternehmen ist.
Jörg Buschmann, Geschäftsführer bei den Eispiraten Crimmitschau: „N+P ist ein sehr wichtiger, strategischer Partner für die Eispiraten. Wir leben seit vielen Jahren eine gemeinsame Geschäftsbeziehung sowie eine sehr konstruktive Zusammenarbeit. Wir freuen uns natürlich sehr, dass N+P ihr Engagement am Standort verlängert und hoffen auf eine weiterhin gute Netzwerkarbeit in der Zukunft“.
Jens Hertwig, Geschäftsführer der N+P Informationssysteme GmbH: „Wir freuen uns darauf, zusammen in die neue Saison zu gehen und einen Beitrag zu leisten, den Standort erfolgreich weiterzuentwickeln. Als regional verankertes, aber deutschlandweit agierendes Unternehmen, wollen wir lokal unterstützen. Das tun wir als loyaler Partner seit über 20 Jahren bei den Eispiraten Crimmitschau, dem ETC Crimmitschau e.V. und weiteren kulturellen und sozialen Projekten in der Region. Das familiäre Miteinander am Standort ist besonders und verbindet uns als Familienunternehmen mit den Eispiraten. Wir freuen uns auf eine erfolgreiche Saison“.
Die N+P Informationssysteme GmbH ist seit 1990 der kompetente Ansprechpartner für die Digitalisierung der Fertigungsindustrie. Mit der Aufstellung als durchgängiger Digitalisierungspartner für die gesamte Wertschöpfungskette von Konstruktion (CAD) über Fertigung (CAM), Planung (ERP) und Steuerung (MES) bis zum Datenmanagement (PDM/PLM) ist N+P im deutschsprachigen Raum einzigartig. Auch für die Bauindustrie ist N+P Anbieter für die durchgängige Digitalisierung des Gebäudelebenszyklus (Planen – Bauen – Betreiben). Dabei verbindet die Meeraner Firma die Systemketten von Planung (CAD/BIM), Bauablaufmanagement (BUILD) und Gebäudebetrieb (CAFM).
Durch stetige Weiterentwicklung kann das inhabergeführte Familienunternehmen heute auf ein Team von über 200 IT-Spezialisten an sieben Standorten in Deutschland bauen und setzt auch weiterhin auf Wachstum. Unabhängig von den ausgeschriebenen Stellenangeboten ist N+P immer auf der Suche nach motivierten, interessanten Menschen, die Lust auf spannende Aufgaben haben und mit ihren Erfahrungen die verschiedenen Teams bereichern: https://www.nupis.de/karriere/stellenangebote
N+P Informationssysteme, welches als modernes und zukunftsorientiertes Unternehmen gilt, wird durch die Verlängerung des Sponsorenvertrages auch in dieser Serie auf einigen Werbeflächen im Kunsteisstadion Crimmitschau sowie im Social Media-Bereich der Eispiraten sichtbar. Dargestellt wird dies beispielsweise auf Spieltagsgrafiken. Zudem ist N+P der offizielle Präsentator des Eispiraten-Podcasts „(Un)erlaubter Weitschuss“, welcher seit zwei Jahren von Steve Trätner moderiert wird.
Die Eispiraten Crimmitschau entsprechen dem Wunsch von Lucas Carlsson seinen Vertrag aus persönlichen Gründen wieder aufzulösen. Carlsson war erst in der vergangenen Woche nach Crimmitschau gewechselt und hatte am Mittwoch gegen den HC Škoda Plzeň sein erstes Spiel absolviert. Nun bricht der Schwede seine Zelte in Deutschland ab, um wieder nach Schweden zurückzukehren.
Derzeit arbeitet man bei den Eispiraten akribisch daran, die durch die Vertragsauflösung entstandene Planstelle schnellstmöglich und adäquat zu schließen.
Jetzt online Eintrittskarten für Vorbereitungsspiel im Eiszirkus sichern
Die Eispiraten Crimmitschau treffen am morgigen Freitagabend zum letzten Testspiel der Saisonvorbereitung im Leipziger Kohlrabizirkus auf die KSW IceFighters (08.09.2023 – 20:00 Uhr). Für das Auswärtsspiel beim Oberliga-Kooperationspartner gibt es die Möglichkeit, bereits im Vorfeld online Tickets zu kaufen. So können alle Fans einfach mit einem QR-Code durch den Einlass – die Karten an der Abendkasse sind hingegen mit einem Aufschlag versehen.