Großes Interesse bei Versteigerung der Heimtrikots

Großes Interesse bei Versteigerung der Heimtrikots

Jersey von Max Balinson erzielt Höchstgebot – Versteigerung bringt Erlös von 10.925 Euro

Die diesjährige Versteigerung der Game Worn Heimtrikots der Eispiraten Crimmitschau war einmal mehr ein voller Erfolg! Für insgesamt 10.925,78 Euro wechselten die Jerseys nun ihren Eigentümer. Besonders begehrt war dabei das Jersey von Verteidiger Max Balinson, welches für einen Preis von 885,00 Euro ersteigert wurde.

Mit einer regen Beteiligung ist am gestrigen Mittwochabend die Versteigerung der originalen Heimtrikots aus der abgelaufenen Saison 2024/24 zu Ende gegangen. Bis zur letzten Sekunde vor Ende der Auktionen haben zahlreiche Interessenten ihr Gebot abgegeben. Das Jersey von Verteidiger Max Balinson, der die Eispiraten in Richtung PENNY DEL verlässt, war dabei besonders begehrt – es erzielte einen Kaufpreis von 885,00 Euro und war somit auch teurer als die Trikots von Topscorer Tobias Lindberg (757,00 €) und Torhüter Oleg Shilin (675,00 €).

Auch andere Jerseys wechselten schlussendlich mit teils stolzen Preisen ihren Besitzer. Nach Zahlungseingang werden die Trikots umgehend versendet und dürften bald bei ihren neuen Eigentümern ankommen. Zusätzlich ist nach Terminvereinbarung auch eine Abholung direkt in der Geschäftsstelle möglich. Die Eispiraten Crimmitschau wünschen allen neuen Eigentümern viel Spaß mit den besonderen Jerseys.

Oleg Shilin verlängert bei den Eispiraten

Oleg Shilin verlängert bei den Eispiraten

DEL2-Torhüter des Jahres bleibt den Westsachsen treu

Die Eispiraten Crimmitschau und Oleg Shilin haben sich auf eine Vertragsverlängerung für die Spielzeit 2024/25 einigen können. Damit geht der 32-jährige Deutsch-Russe, der zuletzt zum Torhüter des Jahres in der DEL2 gewählt wurde, in seine zweite Spielzeit mit den Westsachsen. Somit können die Eispiraten bei der Kaderplanung für die kommende Saison schon frühzeitig den nächsten wichtigen Baustein setzen.

„Mit Oleg haben wir es geschafft, unsere wichtigste Position, nämlich die des Torhüters, wieder adäquat zu besetzen. Wir hoffen, dass er in der nächsten Saison verletzungsfrei bleibt, um unser Team bestmöglich zu unterstützen“, erklärt Eispiraten-Teammanager Ronny Bauer, der gemeinsam mit dem finnischen Headcoach Jussi Tuores an der Kaderzusammenstellung für die Spielzeit 2024/25 zuständig ist und mit diesem bereits frühzeitig zahlreiche wichtige Bausteine für eine erfolgreiche Anschluss-Saison setzen konnte.

Oleg Shilin wechselte im vergangenen Sommer von den Kölner Haien aus der PENNY DEL an die Waldstraße und entwickelte sich im Team von Cheftrainer Jussi Tuores schnell zu einem immens wichtigen Leistungsträger. Der Deutsch-Russe, der über die Erfahrung aus der russischen, kasachischen und deutschen höchsten Spielklasse verfügt, konnte bereits in der DEL2-Hauptrunde mit einem Gegentorschnitt von 2.35 und einer Fangquote von 92,7% glänzen. In weiteren zehn Playoff-Begegnungen kam Shilin auf einen Gegentorschnitt von 2.94 und einer Fangquote von 91,5%. Zahlen, die auch ligaweit nicht verborgen blieben. So erhielt der Schlussmann mit der Trikotnummer 90 am 17. Februar, im Rahmen der DEL2-Gala in Klingenthal, die Auszeichnung zum besten Torhüter der DEL2-Saison 2023/24.

Der derzeitige Eispiraten-Kader für die Saison 2024/25
Tor: Oleg Shilin
Abwehr: Ole Olleff, Mario Scalzo, Alexander Schmidt, Alex Vladelchtchikov
Angriff: Dominic Walsh, Colin Smith, Tobias Lindberg (A), Scott Feser

Eispiraten nehmen Alex Vladelchtchikov unter Vertrag

Eispiraten nehmen Alex Vladelchtchikov unter Vertrag

Verteidiger ist der erste Eispiraten-Neuzugang für die Saison 2024/25

Foto: Oliver Müller

Die Eispiraten Crimmitschau arbeiten weiter am Kader für die DEL2-Saison 2024/25 und können schon frühzeitig den ersten Neuzugang präsentieren: Mit Verteidiger Alexander Vladelchtchikov wechselt ein großes Nachwuchstalent aus dem Nachwuchs der Kölner Haie nach Westsachsen. Der 19-jährige U-Nationalspieler, der auch schon Erfahrung in der Oberliga Nord sammeln konnte, erhält bei den Eispiraten die Trikotnummer 77.

„Alex ist ein Spieler mit großem Potential, auch wenn man das bei seiner Körpergröße als Verteidiger nicht erwartet. Wir glauben, dass er den Weg in die DEL schaffen kann und möchten ihm die Möglichkeit geben, sich für dieses Ziel über uns zu empfehlen“, erklärt Teammanager Ronny Bauer. „Ich versuche meine beste Leistung zu präsentieren um den Erwartungen gerecht zu werden und die Fans und den Club nicht zu enttäuschen. Mein Ziel ist es, einen Platz in der Mannschaft und generell im Profisport zu finden. Von Kind an war es mein großer Traum, ein Profi-Eishockeyspieler zu werden“, erklärt Alexander Vladelchtchikov. „Ich habe viel Positives von den Eispiraten gehört, was meine Entscheidung beeinflusst hat, ein Teil dieser Mannschaft zu werden“.

Alex Vladelchtchikov wurde am 18. Januar 2005 in Köln geboren und erlernte das Eishockey-ABC ausschließlich bei den Junghaien. Dort reifte der Abwehrmann zu einem der größten Nachwuchstalente und wurde in den vergangenen Spielzeiten mehrfach als wertvollster Spieler seines Jahrgangs ausgezeichnet. Vladelchtchikov, der schon das Trikot sämtlicher U-Nationalmannschaften trug, erzielte in der abgelaufenen DNL-Saison als Assistenzkapitän seiner Haie ganze vier Treffer und 32 Vorlagen in 44 Partien. Erste Erfahrungen im Profi-Eishockey sammelte der Rechtsschütze in sechs Oberliga Nord-Spielen für die Füchse Duisburg.

Seinen nächsten Entwicklungsschritt soll das gut veranlagte Nachwuchstalent nun bei den Eispiraten gehen. Bei dem westsächsischen Eishockey-Zweitligisten erhält Vladelchtchikov die Trikotnummer 77.

Der derzeitige Eispiraten-Kader für die Saison 2024/25
Tor: –
Abwehr: Ole Olleff, Mario Scalzo, Alexander Schmidt, Alex Vladelchtchikov
Angriff: Dominic Walsh, Colin Smith, Tobias Lindberg (A), Scott Feser

Alexander Schmidt bleibt ein Eispirat

Alexander Schmidt bleibt ein Eispirat

Verteidiger geht in zweite Profi-Saison mit den Westsachsen

Die Eispiraten Crimmitschau können eine weitere Vertragsverlängerung verkünden: Verteidiger Alexander Schmidt wird sich auch zur Saison 2024/25 die Schlittschuhe für die Eispiraten schnüren. Der 20-jährige gebürtige Kölner soll seine positive Entwicklung somit in seiner zweiten Profi-Saison mit den Westsachsen fortsetzen.

„Ich hatte eine gute erste Profi-Saison und viel Spaß mit dem Team und den Fans. Nun freue ich mich, nächstes Jahr in Crimmitschau wieder voll angreifen zu können und weiterhin Teil der Eispiraten zu sein“, erklärt Alexander Schmidt, der bei den Eispiraten die Trikotnummer 12 trägt. „Man sieht wie schwer der Sprung vom Nachwuchs ins Profigeschäft für die Jungs ist. Nur durch harte Arbeit, Fleiß und Geduld setzt man sich durch. Wir möchten diesen Weg mit Alex weiter gehen und erwarten ihn topfit im August bei uns zurück, damit er dann den nächsten Schritt Richtung Stammspieler machen kann“, sagt Ronny Bauer, Teammanager der Eispiraten.

Der großgewachsene Verteidiger, der mit einer Körpergröße von 1,90 Metern und 90 Kilogramm trotz seines jungen Alters Gardemaße mitbringt, stand während der abgelaufenen Spielzeit ganze 62 Mal im Kader des Eishockey-Zweitligisten, wobei ihm ein Assist gelang. Gerade in der Endrunde erhielt Alexander Schmidt, nach dem verletzungsbedingten Ausfall von Max Balinson und dem mehrfachen Fehlen von Gregory Kreutzer, viel Eiszeit und Vertrauen von Cheftrainer Jussi Tuores und rechtfertigte dies mit soliden Defensiv-Auftritten.

Der derzeitige Eispiraten-Kader für die Saison 2024/25
Tor: –
Abwehr: Ole Olleff, Mario Scalzo, Alexander Schmidt
Angriff: Dominic Walsh, Colin Smith, Tobias Lindberg (A), Scott Feser

Eispiraten versteigern originale Heimtrikots

Eispiraten versteigern originale Heimtrikots

Exklusive Jerseys kommen im Onlineshop unter den Hammer

Am heutigen Freitagabend (19.04.2024 – ab 18.10 Uhr) fällt der Startschuss für die Versteigerung der originalen Heimtrikots aus der Spielzeit 2023/24. Die Ausrüstungsgegenstände, die von den Spielern der Eispiraten in den Heimspielen der Vorbereitung und in der Hauptrunde getragen wurden, suchen nach einem neuen Eigentümer. Alle Interessenten können sich die Einzelstücke nun sichern, indem sie das höchste Gebot für diese „Schmuckstücke“ bei einer Auktion auf eBay, die bis zum Mittwoch geht, abgeben. Zu finden sind die Auktionen hier.

Die roten Trikots sind Unikate, besitzen einen individuellen Wert und weisen hin und wieder markante Spuren auf. Dieses bestach in dieser Serie vor allem durch ein großflächiges Muster, welches die Wellen der Weltmeere, auf dem die Piraten unterwegs sind, symbolisieren sollen. Ein durchgezogener schwarzer Streifen sowie kleine weiße und schwarze Konturen veredeln das Trikot schlussendlich. Neu ist dabei auch die Kontur des Eispiraten, welcher auf der Vorderseite links herausragt. Beim Heimtrikot darf natürlich auch die direkte Verbindung zur Heimat nicht fehlen: Am Bund der Arbeitskleidung ist so auch der Spruch „Für ganz Crimmitschau – Die Eispiraten auf Beutezug“ aufgebracht. Zusätzlich sind die Jerseys, auf welchen die Nummern und Namen sowie das Logo der DEL2 aufgepatcht sind, von den jeweiligen Spielern signiert worden.

Wie groß das Interesse an der Eispiraten-Ausrüstung tatsächlich ist, zeigt ein Blick auf die Versteigerungen in den Vorjahren. Ab 18.10 Uhr können alle Interessenten ihr Angebot dann erstmals über eine Auktion auf dem offiziellen eBay-Account der Eispiraten abgeben. Enden wird die Versteigerung am Mittwoch, den 24.04.2023 um 20:30 Uhr. Die Eispiraten Crimmitschau hoffen auf eine große Beteiligung und großes Interesse an den exklusiven Sammlerstücken.

Eispiraten und Scott Feser gehen in die Verlängerung

Eispiraten und Scott Feser gehen in die Verlängerung

Deutsch-Kanadier geht nach Vertragsverlängerung in seine vierte Saison

Die Eispiraten Crimmitschau haben eine weitere Personalentscheidung getroffen und mit Scott Feser den nächsten Stürmer für die Spielzeit 2024/25 weiterverpflichtet. Der 28-jährige Deutsch-Kanadier, der somit in seine bereits vierte Saison mit den Westsachsen geht, ist nach Dominic Walsh, Colin Smith und Tobias Lindberg der bereits vierte Stürmer, der seinen Vertrag beim Team von Cheftrainer Jussi Tuores verlängert hat.

„Ich habe meine Zeit in Crimmitschau sehr genossen, so dass mir die Entscheidung leichtgefallen ist. Die Atmosphäre im Sahnpark ist immer großartig und ich mag die Vision, die die Trainer und die sportliche Führung für die kommende Saison haben“, erklärt Scott Feser und ergänzt: „Ich muss immer abwägen, was das Beste für mich und meine Karriere ist, aber es war letztlich eine leichte Entscheidung, in Crimmitschau zu bleiben“. Das freut auch Teammanager Ronny Bauer, der gemeinsam mit Jussi Tuores am Team für die neue Saison arbeitet: „Scott ist ein absoluter Teamplayer und ganz wichtiger Part in unserer Mannschaft. Der Teamgeist ist es, der uns stark macht“.

Scott Feser spielt bereits seit 2021 in Crimmitschau – seiner ersten und bislang einzigen Station in Europa. In bisher 132 Einsätzen für den Eishockey-Zweitligisten erzielte der Linksschütze, der immer wieder auch von langfristigen Verletzungen zurückgeworfen wurde, 40 Tore und 42 Vorlagen. Feser gehörte so über die letzten Jahre hinweg zu einem stetigen Leistungsträger und untermauerte seine Wichtigkeit allen voran in den Playoffs. In 13 Endrunden-Spielen gelangen dem Mann mit der Trikotnummer 71 neben fünf eigenen Treffern auch fünf Assists.

Der derzeitige Eispiraten-Kader für die Saison 2024/25
Tor: –
Abwehr: Ole Olleff, Mario Scalzo
Angriff: Dominic Walsh, Colin Smith, Tobias Lindberg (A), Scott Feser

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner