Eispiraten verpflichten Michael Bitzer

Eispiraten verpflichten Michael Bitzer

Deutsch-Amerikanischer Goalie kommt an die Waldstraße

Die Eispiraten Crimmitschau haben mit Michael Bitzer einen neuen Torhüter für die Saison 2019/20 verpflichtet. Der 25-jährige Goalie wechselt von den Atlanta Gladiators aus der nordamerikanischen ECHL nach Crimmitschau und wird gemeinsam mit Mark Arnsperger das neue Torhüter-Duo im Sahnpark bilden. Bei den Eispiraten erhält Bitzer das Trikot mit der Nummer 31.

Der ehemalige U19-Nationaltorühter der USA stand in der East Coast Hockey League in den letzten zwei Jahren für die Atlanta Gladiators, Rapid City Rush und Idaho Steelheads zwischen den Pfosten. Schon zuvor konnte der in Moorhead, Minnesota geborene Bitzer in der NCAA für die Bemidji State University mit guten Fangquoten und Gegentorschnitten auf sich aufmerksam machen. In diesem Zeitraum konnte der Goalie neben einer Meisterschaft auch einige persönliche Erfolge, wie die Berufungen in All-Star-Teams und die Auszeichnung zum „Spieler der Saison 2016/17“ feiern.

Danny Naud zeigt sich nach der Vertragsunterschrift von Michael Bitzer erfreut: „Ich freue mich sehr über die Verpflichtung von Michael. Er ist sehr athletisch, geduldig und strahlt viel Ruhe aus. Er hat ein großes Potenzial und ich bin mir sicher, dass er eine Bereicherung für uns sein wird“, so der Eispiraten-Cheftrainer.

Der derzeitige Eispiraten-Kader für die Saison 2019/20
Tor: Michael Bitzer, Mark Arnsperger
Abwehr: André Schietzold, Felix Thomas, Carl Hudson (AL), Ole Olleff, Philipp Halbauer, Martin Kokeš, Hagen Kaisler
Angriff: Dominic Walsh, Patrick Pohl, Vincent Schlenker, Adrian Grygiel, Patrick Klöpper, Julian Talbot (AL), David Kuchejda, Alex Wideman (AL), Benjamin Kosianski, Marius Demmler, Viktor Braun, Willy Rudert (Leihe nach Finnland)

Präsentation auf dem Marktfest

Eispiraten stellen sich auf Bühne vor

Heute Abend startet das alljährliche Marktfest der Großen Kreisstadt Crimmitschau und morgen steht im Rahmen dieses Events auch der erste gemeinsame Termin der neu formierten Eispiraten-Mannschaft an.

Ab 16:30 Uhr wird der Eishockey-Zweitligist das Team für die neue Spielzeit 2019/20 präsentieren und alle Fans und Eishockeyfreunde sind dazu herzlich eingeladen! Im Nachgang stehen die Cracks der Eispiraten auch noch für Autogramm- und Fotowünsche zur Verfügung.

„Der Charakter spielt eine wichtige Rolle!“

„Der Charakter spielt eine wichtige Rolle!“

Foto: © Ralph Köhler | Für Danny Naud (m.) und Pressesprecher Aaron Frieß (l.) standen in dieser Woche die ersten Pressetermine an.

Cheftrainer Danny Naud mit ersten Presseterminen

Seit Montagnachmittag ist er zurück in Crimmitschau: Danny Naud, Cheftrainer der Eispiraten Crimmitschau, der seit Februar hinter der Bande der Westsachsen steht, geht in seine erste Vorbereitung mit dem Eishockey-Zweitligisten und sprüht vor Tatendrang. Kurz vor dem Start der Vorbereitung standen für den 57-jährigen Kanadier zunächst die ersten Pressetermine an. Dabei sprach Naud unter anderem über seine Neuzugänge, wichtige Attribute, die seine Spieler mitbringen müssen, sowie seine Sommerpause in Québec.

„Spielersuche, Spielersuche, Spielersuche“ – So lautete die Antwort von Danny Naud, als er auf seine Sommerpause angesprochen wurde. „Ich war bei meiner Familie in Québec. Das Wetter war größtenteils aber verregnet und kühl“, schildert Naud und scherzt: „Ich hatte meiner Frau gegenüber also ein gutes Argument, viel Eishockey anzuschauen“. Neben der Weltmeisterschaft und den NHL-Playoffs, lag der Fokus für den Eispiraten-Cheftrainer auf der der Suche nach den passenden Neuzugängen – Gerade auf dem nordamerikanischen Spielermarkt. „Der Markt in den USA und in Kanada ist natürlich sehr groß. Wenn man allerdings nur noch auf die Akteure schaut, die einerseits nach Europa gehen wollen und andererseits ins Budget passen, wird der Spielermarkt auch dort überschaubar“, sagt der 57-Jährige, der über viele Connections verfügt und hin und wieder große Überzeugungsarbeit leisten muss. Ähnlich wie bei Alex Wideman: „Alex ist schnell und technisch stark, er wollte unbedingt nach Europa und nach unseren Gesprächen dann auch nach Crimmitschau“.

“Das Tempo in der DEL2 wird immer höher!”

Die Schnelligkeit ist für den Cheftrainer der Eispiraten dabei ein entscheidendes Kriterium. „Das Tempo in der DEL2 wird immer höher. Man benötigt nicht nur Spieler, die schnell laufen können, sondern auch schnell denken, agieren und Entscheidungen treffen“. Für Naud ist es zudem wichtig, dass sich jeder Spieler an der Defensivarbeit beteiligt: „Wir haben in der Saison 2018/19 zu viele Gegentore bekommen. Da müssen wir den Hebel ansetzen. In unserem Drittel soll es für jeden Gegner unangenehm sein“. Bei der Zusammenstellung der neuen Eispiraten-Mannschaft achtet der Kanadier aber auch auf den Charakter der Spieler, welcher ebenso „eine wichtige Rolle spielt“.

Danny Naud blickt der neuen Saison optimistisch entgegen. (Foto: Ralph Köhler/propicture)

Auch wenn im Kader der Eispiraten bislang noch nicht alle Stellen besetzt sind, ist die Vorfreude auf die neue Spielzeit bei Danny Naud schon wieder groß. „Der Wunsch ist natürlich immer, mit einem vollen Kader in die Vorbereitung zu starten. Wichtig war zunächst, dass wir einen Großteil der deutschen Leistungsträger und mit Carl Hudson und Julian Talbot zwei erfahrene Ausländer halten konnten“, gibt der Headcoach zu Protokoll. Nun werden noch die letzten fehlenden Puzzleteile gesucht. „Ich bin zuversichtlich, dass wir die offenen Stellen im Kader schnell besetzen können“, fährt Naud, der mittlerweile auf eine 20-jährige Trainer-Laufbahn zurückblicken kann, fort.

In der Schlussphase der vergangenen DEL2-Serie schickte Danny Naud immer wieder eine vierte Reihe auf das Eis. Doch wie will der Trainer in der neuen Saison spielen? „Wenn wir ausreichend Personal zur Verfügung haben, dann verteilen wir die Belastung auch auf vier Sturmreihen. Das liegt aber vor allem an den jungen Leuten. Wir werden in der Vorbereitungsphase sehen, wie sie sich entwickelt haben“, sagt der Eishockeylehrer. Sollte ein knappes Ergebnis auf der Anzeigetafel stehen, wird er natürlich nur die besten Spieler auf das Eis schicken – wie jeder andere Trainer eben auch. Denn am Ende zählt für den Kanadier nur der Erfolg des Teams. Der akribische Trainer, der seit Montag wieder in Crimmitschau weilt, steht deshalb im ständigen Austausch mit den Verantwortlichen, den Mitarbeitern der Geschäftsstelle und sämtlichen Spielern samt Beratern. Bald geht die Arbeit für Danny Naud auch auf dem Eis los. Am 15. August wird er erstmals mit seinem Team auf der Fläche im Kunsteisstadion Crimmitschau stehen.

Hagen Kaisler wird ein Eispirat

Hagen Kaisler wird ein Eispirat

Foto: © City-Press GmbH Bildagentur

Verteidiger kommt aus der DEL nach Crimmitschau

Die Eispiraten Crimmitschau haben sich die Dienste eines weiteren Verteidigers gesichert. Hagen Kaisler wechselt vom EHC Red Bull München an die Waldstraße. Der 23-jährige Abwehrmann, der bereits auf 37 DEL-Partien zurückblicken kann, ist der vierte Neuzugang im Team von Cheftrainer Danny Naud. Der eigentlich bestehende Vertrag zwischen München und Kaisler wurde zuvor in beiderseitigem Einvernehmen aufgelöst. Bei den Eispiraten erhält der ehemalige U-Nationalspieler die Trikotnummer 33.

Feierten 2018 gemeinsam die deutsche Meisterschaft: Jerome Flaake (l.) und Eispiraten-Neuzugang Hagen Kaisler (r.). (Foto: City-Press GmbH Bildagentur)

„Hagen ist sehr robust und zweikampfstark. Er kann einen guten ersten Pass spielen und stellt sich immer in den Dienst der Mannschaft. Hagen ist ein Spieler, der immer für den Erfolg des Teams kämpft“, sagt Danny Naud, Trainer der Eispiraten Crimmitschau. Auch der Neuzugang freut sich auf seine bevorstehende Zeit bei den Westsachsen: „Ich habe sowohl über den Club als auch über die Fans nur Gutes gehört. Ich freue mich auf die neue Saison in Crimmitschau und werde alles dafür tun, um mit der Mannschaft erfolgreich zu sein”.

Hagen Kaisler wurde am 25. Februar 1996 in Düsseldorf geboren und durchlief zunächst alle Juniorenteams der DEG, für welche der 1,84 Meter große und 89 Kilogramm schwere Verteidiger in der Saison 2014/15 dann auch seine ersten Spiele im deutschen Oberhaus absolvierte. Nach zahlreichen Oberligaspielen für die Moskitos Essen und 46 DEL2-Spielen für den EC Bad Nauheim, heuerte der ehemalige U-Nationalspieler zunächst beim EC Salzburg II in der Alps Hockey League an, wechselte 2018 dann aber zum EHC Red Bull München, mit denen er auf Anhieb deutscher Meister wurde. Nachdem der talentierte Stay-at-home-Verteidiger in der vergangenen Saison ausschließlich für den SC Riessersee in der Oberliga Süd zum Einsatz kam, entschied sich Kaisler nun für eine neue Herausforderung bei den Eispiraten in der DEL2.

Der derzeitige Eispiraten-Kader für die Saison 2019/20
Tor: Mark Arnsperger
Abwehr: André Schietzold, Felix Thomas, Carl Hudson (AL), Ole Olleff, Philipp Halbauer, Martin Kokeš, Hagen Kaisler
Angriff: Dominic Walsh, Patrick Pohl, Vincent Schlenker, Adrian Grygiel, Patrick Klöpper, Julian Talbot (AL), David Kuchejda, Alex Wideman (AL), Benjamin Kosianski, Marius Demmler, Viktor Braun, Willy Rudert (Leihe nach Finnland)

Dein exklusives Mannschaftsfoto mit den Eispiraten

Dein exklusives Mannschaftsfoto mit den Eispiraten

Foto: © Andreas Kretschel

Fans können sich ihren Platz ersteigern

Die Spieler der Eispiraten trudeln in dieser Woche alle in Crimmitschau ein. Damit läuft auch der Countdown für das alljährliche gemeinsame Mannschaftsfoto am 18. August. Der Termin wird auch in diesem Jahr wieder durch ein exklusives Bild der Mannschaft mit einem Fan ergänzt! Dieser kann sich die Teilnahme und seinen exklusiven Platz auf dem Mannschaftsfoto bei unserer Aktion “Be a part of the team 2019” beim Internetauktionshaus eBay ersteigern. Start ist am heutigen Montagabend gegen 20:00 Uhr!

Bis zum Montag, den 12.08.2019 – ca. 20:00 Uhr läuft die Aktion “Be a part of the team 2019“, bei der sich ein Fan seinen Platz auf seinem speziellen Teamfoto mit den Eispiraten ersteigern kann. Der Höchstbietende wird dann zum Shooting eingeladen und darf mit der gesamten Mannschaft vor der Kamera posieren. Im Anschluss erhält der Gewinner sein exklusives Bild mit allen Unterschriften der Eispiraten-Spieler.

Die Eispiraten Crimmitschau hoffen auf großes Interesse an der Aktion und wünschen allen Teilnehmern der Auktion viel Erfolg bei der Abgabe ihres Höchstgebotes. Die Auktion finden Sie ab 20:00 Uhr hier…

Mit unserem Merch – Bereit für 2019/20

Mit unserem Merch – Bereit für 2019/20

Achtung, Achtung, dies ist eine wichtige Botschaft für alle Crimmitschau-Fans, die ihre Garderobe für die anstehende Saison 2019/20 vorbereiten möchten: Das neuste T-Shirt der Eispiraten ist da und wird euch von unserem Stadionsprecher Patrick “Piet” Augustin präsentiert!

Das Design: Schlicht, modern und aussagekräftig! Du zeigst sofort, für welchen Club dein Herz schlägt. Die Grundfarben bestehen aus schwarz, rot und grau, neben dem Schriftzug “Eispiraten Crimmitschau” wird auch unser Gründungsjahr 2007 mit auf dem Oberteil abgebildet – in römischen Zahlen.

Und wo gibt es dieses schöne Stück? Natürlich im Eispiraten-Onlineshop. Ab sofort, solange der Vorrat reicht. Auf geht’s! (af)

Ebenfalls neu in unserem Sortiment: Die “POWER BREAK”-Brotdose!

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner