Fix: Eispiraten verpflichten Henri Kanninen

Fix: Eispiraten verpflichten Henri Kanninen

Finnischer Angreifer kommt von Hämeenlinnan Pallokerho aus der Liiga

Foto: Juha Tamminen (www.suomikiekko.com)

Die Eispiraten Crimmitschau können einen weiteren Neuzugang im Offensivbereich verzeichnen und haben ihre dritte Importstelle für die Spielzeit 2022/23 besetzt. Der Finne Henri Kanninen kommt von Hämeenlinnan Pallokerho, kurz HPK, aus der finnischen Liiga an die Waldstraße. Der 27-Jährige, der bereits auf einen finnischen Meistertitel sowie auf den Gewinn der Champions Hockey League zurückblicken darf, kann sowohl als Center als auch als Flügelstürmer spielen und erhält bei den Eispiraten die Trikotnummer 89.

„Wir sind sehr glücklich, dass wir Henri überzeugen konnten, zu uns zu kommen. Es passiert nicht oft, dass ein Spieler im besten Eishockeyalter aus der ersten finnischen Liga zu uns in die DEL2 kommt. Er genoss eine gute Ausbildung, arbeitet hart auf und neben dem Eis und wird somit eine riesige Verstärkung für unser Team sein“, erklärt Marian Bazany, Cheftrainer der Eispiraten Crimmitschau. „Henri ist ein 2-Wege-Stürmer, der mit sehr viel Verantwortung spielt und uns als Mannschaft in jeder Situation besser machen kann. Ich freue mich sehr, mit ihm zusammenarbeiten zu dürfen“.

Henri Kanninen wurde 1994 im finnischen Jyväskylä geboren und erlernte dort auch das Eishockeyspielen. Bei seinem Heimatverein JYP durchlief er so alle Nachwuchsmannschaften und schaffte zur Saison 2014/15 schließlich den Sprung in die Liiga, welche zweifelsohne zu einer der Topligen Europas zählt. Für Jyväskylä, Kouvolan Edustuskiekko und Hämeenlinnan Pallokerho, mit denen er 2019 finnischer Meister wurde, absolvierte er bis zuletzt 357 Partien im finnischen Eishockey-Oberhaus und erzielte dabei 43 Tore und 58 Vorlagen. Hinzu kommen weitere 30 Einsätze in der Champions Hockey League, welche er in der Spielzeit 2017/18 mit JYP sogar gewinnen konnte.

Der 1,89 Meter große und 80 Kilogramm schwere Offensivmann, der jahrelang auf höchstem Niveau spielte, bringt so reichlich Erfahrung mit in den Sahnpark. „Es war für mich an der Zeit, etwas Neues auszuprobieren, und ich wollte unbedingt nach Deutschland kommen und dort spielen. Ich habe viele gute Dinge über Deutschland und das Eishockey in der DEL2 gehört. Ich habe mit Trainer Bazany gesprochen und fand, dass die Eispiraten eine gute Wahl für mich sind“, erklärt Kanninen, mit dessen Verpflichtung der Angriff der Westsachsen noch variabler gestaltet werden soll. „Mein Ziel ist es, als Team einen Platz in den Playoffs zu erreichen und dann haben wir die Chance, etwas Größeres zu schaffen. Mein persönliches Ziel ist es, eine große Rolle zu spielen und dem Team zum Erfolg zu verhelfen“, erklärt der Linksschütze, der zudem als außerordentlich mannschaftsdienlicher Spieler gilt und gleichzeitig hervorragende physische Komponenten mitbringt.

Der derzeitige Eispiraten-Kader für die Saison 2022/23
Tor: Ilya Sharipov, Christian Schneider
Abwehr: Ole Olleff, Felix Thomas, Mario Scalzo, Nick Walters, Dominic Walsh, Taylor Doherty (AL)
Angriff: Patrick Pohl, Filip Reisnecker, Tyler Gron, Mathieu Lemay (AL), Timo Gams, Scott Feser, André Schietzold, Henri Kanninen (AL), Willy Rudert, Lucas Böttcher, Tamás Kánya, Valentino Weißgerber

DEL2 startet mit 14 Clubs in die Jubiläums-Saison

DEL2 startet mit 14 Clubs in die Jubiläums-Saison

Die Ansetzungen für den Spielplan werden in einem Livestream gezogen

Zwei neue Gesichter in der DEL2: Nach umfangreichen Prüfungen hat die Deutsche Eishockey Liga 2 (DEL2) das Lizenzprüfungsverfahren abgeschlossen. Allen 13 sportlich qualifizierten DEL2-Clubs der Vorsaison konnte das Fortbestehen der Clublizenz bestätigt werden. Zudem begrüßt die Liga den sportlichen Absteiger aus der PENNY DEL in ihren Reihen. Die Krefeld Pinguine haben ebenso wie der sportliche Aufsteiger aus der Oberliga, die Eisbären Regensburg, eine Lizenz für die zweithöchste Spielklasse erhalten. Die Löwen Frankfurt sind der sportliche Aufsteiger in die PENNY DEL und werden als 15. Team in der ersten Liga antreten.

Somit startet die zweite Liga mit 14 Clubs in die neue Spielzeit – und diese wird eine ganz besondere. Denn wenn am Freitag, 16. September die Punktejagd beginnt, fällt auch der Startschuss für die zehnte DEL2-Saison. Für die Spielplangestaltung werden erstmals die Positionen der Clubs im Spielplan, welche für die Ansetzungen elementar sind, live ausgelost. Dies kann am Donnerstag, 7. Juli um 19 Uhr per Facebook-Live mitverfolgt werden. Somit gibt es im Rahmen der Auslosung schon erste Tendenzen, wie der Spielplan (zunächst als Arbeitsversion für die Standorte) für die einzelnen Clubs aussehen wird. Der finale Plan steht dann Mitte Juli fest.

René Rudorisch, Geschäftsführer DEL2: „Auch in diesem Jahr war das Lizenzprüfungsverfahren kein leichtes Unterfangen für die Clubs. Aufgrund der Corona-Hilfe im Profisport fand eine besondere Betrachtung statt. Bei den Ticketerlösen wurden für diese Spielzeit die Werte der Saison 2019/2020 minus 20 Prozent angesetzt. Bei den Sponsoringeinnahmen wurden maximal die Werte vom Vorjahr anerkannt. Entsprechend hoch waren der Prüfungsaufwand und auch der Austausch mit den Clubs. Diese Hürden haben aber alle Clubs gemeistert und wir freuen uns jetzt auf eine spannende Jubiläumssaison. Bedanken möchte ich mich ausdrücklich für die Unterstützung während der Lizenzprüfung bei unserem beratenden Steuerbüro Freihof Partnerschaft sowie beim Aufsichtsrat der Liga.“

Offizielle Pressemitteilung der DEL2 vom 30.06.2022

Eispiraten testen doppelt gegen Lausitzer Füchse

Eispiraten testen doppelt gegen Lausitzer Füchse

Vorbereitungsplan der Westsachsen steht

Der Vorbereitungsplan der Eispiraten Crimmitschau steht! So werden die Mannen von Cheftrainer Marian Bazany vor dem Start der neuen DEL2-Saison sieben Testspiele absolvieren. Doppelt testen die Westsachsen dabei gegen ihren Ligakonkurrenten Weißwasser. Zunächst gastieren die Crimmitschauer am Samstag, den 3. September um 16 Uhr bei den Lausitzer Füchsen. Am Sonntag, den 11. September kommt es im Sahnpark um 17 Uhr zum Rückspiel.

Bereits in den vergangenen Jahren testeten die Eispiraten immer wieder gegen die Lausitzer Füchse, gegen welche auch in der kommenden Spielzeit wieder packende Sachsenderbys in der DEL2 anstehen werden. In der abgelaufenen Serie setzten sich die Eispiraten in allen vier Pflichtspielen gegen die Lausitzer Füchse durch. Letztlich landete das Team von Trainer Petteri Väkiparta auf dem 13. Tabellenplatz und sicherte sich erst in den Playdowns den Klassenerhalt.

Zum kompletten Vorbereitungsplan

Eispiraten verpflichten Taylor Doherty

Eispiraten verpflichten Taylor Doherty

Kanadischer Verteidiger besetzt zweite Importstelle

Foto: Nottingham Panters

Die Eispiraten Crimmitschau haben eine weitere wichtige Personalentscheidung getroffen und mit dem 31-jährigen Kanadier Taylor Doherty die zweite Kontingentstelle für die Saison 2022/23 besetzt. Der 2,03 Meter große und 107 Kilogramm schwere Verteidiger kommt vom slowakischen Erstligisten HK Dukla Michalovce nach Westsachsen und erhält bei den Eispiraten die Trikotnummer 44.

„Wir freuen uns sehr, Taylor Doherty in der kommenden Saison in unseren Reihen zu haben“, erklärt Cheftrainer Marian Bazany, welcher Doherty als einen seiner Wunschspieler ausgemacht hat. „Taylor bringt perfekte physische Voraussetzungen mit, ist ein ausgezeichneter Schlittschuhläufer und hat einen guten Schuss. Er ist vielseitig einsetzbar und wird uns in allen Bereichen besser machen. Er kann sicher auch eine Führungsrolle übernehmen und unsere Leadership-Gruppe so erweitern“, ergänzt der 47-jährige Deutsch-Slowake, dessen Kader aktuell bereits 19 Spieler zählt und nach Mathieu Lemay nun um einen weiteren Importspieler aus Kanada reicher ist.

Für Taylor Doherty, der perfekt in Bazanys System passt und vor allem beste physische Voraussetzungen mitbringt, sind die Eispiraten die erste Station in Deutschland. Der großgewachsene Verteidiger, der 2009 von den San José Sharks an 57. Stelle gedraftet wurde, kann jedoch auf ganze 257 Spiele in der AHL, der zweithöchsten Liga Nordamerikas, zurückblicken. Hinzu kommen über 200 Spiele in der ECHL. In Europa streifte sich Doherty unterdessen die Jerseys von den tschechischen Clubs Bílí Tygři Liberec und Orli Znojmo, dem polnischen Erstligisten Cracovia Krakow, den Nottingham Panthers aus der britischen EIHL sowie vom HK Dukla Michalovce aus der slowakischen Eliteliga über.

„Ich freue mich sehr darauf, in der kommenden Saison bei den Eispiraten zu spielen. Ich habe bereits viele gute Dinge über die Fans und die Atmosphäre im Stadion gehört. Ich werde alles für das Team tun, um viele Spiele zu gewinnen und in den Playoffs so weit wie möglich zu kommen. Ich kann es kaum erwarten, nach Crimmitschau zu kommen“, erklärt Taylor Doherty, welcher im August, also pünktlich zum Vorbereitungsstart, zum Team stößt und dann auch seine neuen Teamkollegen kennenlernt.

Der derzeitige Eispiraten-Kader für die Saison 2022/23
Tor: Ilya Sharipov, Christian Schneider
Abwehr: Ole Olleff, Felix Thomas, Mario Scalzo, Nick Walters, Dominic Walsh, Taylor Doherty (AL)
Angriff: Patrick Pohl, Filip Reisnecker, Tyler Gron, Mathieu Lemay (AL), Timo Gams, Scott Feser, André Schietzold, Willy Rudert, Lucas Böttcher, Tamás Kánya, Valentino Weißgerber

Jetzt im Shop: Die Eispiraten-Badeschlappen

Jetzt im Shop: Die Eispiraten-Badeschlappen

Die Badeschlappe im Eispiraten Design ist perfekt für den Alltag! Ob unter der Dusche, nach dem Training oder einfach nur so – mit dem großen Eispirat auf der Oberseite lässt sie jedes Fanherz höher schlagen.

Material: 100% PVC
Farbe: schwarz/rot mit schwarzem Logo Eispirat
Das Profil der Sohle ist für innen und außen geeignet.
Angenehmes Tragegefühl durch ergonomisch geformtes Fußbett

Jetzt im Shop bestellen ? Eispiraten-Badeschlappen

Oscar Binder und Lennart Wähnelt bestreiten Praktikum bei den Eispiraten

Oscar Binder und Lennart Wähnelt bestreiten Praktikum bei den Eispiraten

Schüler des Julius-Motteler-Gymnasiums helfen in der Geschäftsstelle mit

In den vergangen zwei Wochen absolvierten zwei Schüler des Julius-Motteler-Gymnasiums ihr Betriebspraktikum in der Verwaltung der Eispiraten Crimmitschau GmbH. Oscar Binder und Lennart Wähnelt erhielten in dieser Zeit einen Einblick in das Arbeitsleben der Geschäftsstellen-Mitarbeiter in den Bereichen Merchandising, Sportmanagement und Öffentlichkeitsarbeit. So standen Arbeiten im Onlineshop, das Schreiben von Interviews und das Gestalten des Newsletters auf dem Programm. Außerdem wirkten sie bei dem Projekt Eispiraten@School aktiv mit.

Durch viel Ehrgeiz und Elan bewältigten die Schüler ihre Aufgaben nicht nur zuverlässig und verantwortungsvoll, sondern brachten sich mit viel Interesse und neuen Ideen gut in das Büroteam des DEL2-Clubs ein. „Die letzten zwei Wochen waren sehr interessant. Es hat uns viel Freude bereitet, hier mitarbeiten durften und neue Eindrücke sammeln konnten. Wir hoffen, dass wir das Ganze in Zukunft noch einmal wiederholen können und danken den Eispiraten“, meinen Oscar Binder und Lennart Wähnelt am Ende ihres Praktikums.

Stil Echt Tattoo Zwickau wird neuer Eispiraten-Partner

Stil Echt Tattoo Zwickau wird neuer Eispiraten-Partner

Tattoostudio mit Engagement bei Eishockey-Zweitligisten

Die Eispiraten Crimmitschau dürfen sich zur neuen Saison 2022/23 über die Unterstützung des Stil Echt Tattoo Zwickau freuen. Das Studio mit Sitz in der Kreisigstraße wird neuer Business- und Werbepartner des DEL2-Clubs. Hintergrund für das Sponsoring ist die Förderung des regionalen Eishockeysports und der Fanszene der Eispiraten.

Das Stil Echt Tattoo Zwickau, eröffnet im Juli 2019, bietet seinen Kunden ein einzigartiges Erlebnis von der Motivgestaltung bis zur Nachbehandlung des Tattoos in entspannter und familiärer Atmosphäre. Zudem überzeugt das Studio mit der Erfahrung und Professionalität seiner internationalen Gasttätowierer sowie einer zeitnahen Terminvergabe. Ausschlaggebend für das Sponsoring des Stil Echt Tattoo Zwickau war die kuriose Wette zwischen Eispiraten-Stürmer André Schietzold und dem Fanbeauftragten Norman Pilling. Nachdem Schietzold sein 15. Saisontor erzielte, musste sich Pilling kurzerhand tätowieren lassen – im Stil Echt Zwickau.

„Wir sind glücklich, einen neuen Sponsor für die Eispiraten gewonnen zu haben. Dabei hoffen wir auf eine erfolgreiche Partnerschaft, die von beiden Seiten gelebt wird. Aktuell befinden wir uns in der Planung von möglichen Aktionen und Events“, erklärt Stefan Steinbock, Sponsorenbeauftragter der Eispiraten Crimmitschau.

„Wir freuen uns auf die bevorstehende Saison und die Zusammenarbeit mit dem Club sowie auf einige Fanaktionen mit den Anhängern der Eispiraten. Natürlich sind wir auch gespannt auf ein paar packende Begegnungen der Eispiraten im Sahnpark“, meinen Felix Kunzmann und Enrico Hofmann, Geschäftsführer des Stil Echt Tattoo Zwickau.

Eispiraten begrüßen US-Generalkonsul im Sahnpark

Eispiraten begrüßen US-Generalkonsul im Sahnpark

Kenichiro Toko stattet Eispiraten-Wohnzimmer einen Besuch ab

Foto: Daniela Lange (Stadt Crimmitschau)

Hoher Besuch bei den Eispiraten Crimmitschau: In der vergangenen Woche begrüßten die Verantwortlichen des DEL2-Clubs den US-Generalkonsul von Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen, Herrn Kenichiro Toko, welcher damit einer Einladung von Jörg Kohlmeyer vom Lions-Club Crimmitschau-Werdau folgte.

Toko, der im Vorfeld bereits mit dem Crimmitschauer Oberbürgermeister André Raphael die Räumlichkeiten der Tuchfabrik Gebr. Pfau besichtigte, wurde am vergangenen Donnerstagnachmittag von Jens Rudolph, verantwortlich für das Sponsoring bei den Eispiraten, und dem Eishockey-Urgestein André Schietzold in Empfang genommen. Bei einer Stadionführung durch die Heimspielstätte des Eishockey-Zweitligisten bekam der US-Generalkonsul Kenichiro Toko exklusive Einblicke über die Entwicklung des Eishockeysports in Crimmitschau und den altehrwürdigen Sahnpark.

André Schietzold und Dominic Walsh bleiben Eispiraten

André Schietzold und Dominic Walsh bleiben Eispiraten

Crimmitschauer Identifikationsfiguren verlängern ihre Verträge

Mit André Schietzold und Dominic Walsh bleiben zwei Identifikationsfiguren den Eispiraten Crimmitschau treu! Beide Spieler, die schon seit etlichen Jahren im rot-weißen Trikot auf Punktejagd gehen, verlängern ihre Verträge und gehören somit auch zur Saison 2022/23 zum Kader der Westsachsen.

„Schietz und Walshi sind seit Jahren ein wichtiger Bestandteil der Mannschaft. Deshalb freuen wir uns sehr, dass wir auch in der kommenden Saison mit zwei erfahrenen Spielern zusammenarbeiten können. Beide Spieler sind super Charaktere und werden wichtige Rollen im Team einnehmen“, freut sich Cheftrainer Marian Bazany über die Verlängerung der beiden langjährigen Eispiraten. „Sowohl Schietz als auch Walshi heiraten diesen Sommer ihre geliebten Frauen und haben damit gleichzeitig den Pakt mit den Eispiraten geschlossen“, gibt Teammanager Ronny Bauer hingegen mit einem Augenzwinkern zu verstehen.

André Schietzold geht in seine mittlerweile 14. Saison als Eispiraten-Profi. Der gebürtige Werdauer entstammt dem Nachwuchs des ETC Crimmitschau und fand 2010, nach Stationen in Mannheim, Essen, Düsseldorf und Heilbronn, den Weg zurück nach Hause. Seither erlebte der Mann mit der Trikotnummer 13 einige Höhen und Tiefen mit seinem Heimatclub, bewies als Verteidiger und Stürmer dabei auch seine Allrounder-Qualitäten und brach mit seinen 17 Saisontreffern in der vergangenen Spielzeit zudem seinen persönlichen Torrekord als Profi. So hatte der 35-Jährige Routinier einen riesigen Anteil an der erfolgreichsten Eispiraten-Hauptrunde aller Zeiten und dem daraus resultierenden direkten Playoff-Einzug. „Ich freue mich, ein weiteres Jahr hier spielen zu können. Wir wollen auf die erfolgreiche Vorsaison natürlich aufbauen und als Team einen weiteren Step nach vorne machen. Dabei hoffen wir wieder auf die großartige Unterstützung unserer Fans“, erklärt André Schietzold, welcher in bislang 626 Spielen stolze 96 Tore und 309 Assists erzielte.

In seine bereits zehnte Eispiraten-Saison geht Dominic Walsh, welcher 2013 von den Heilbronner Falken nach Crimmitschau wechselte. Der gebürtige Brite, der zuvor auch in Kassel, Ingolstadt, Landshut und Schwenningen auf Torejagd ging, zeichnet sich besonders durch seine Polyvalenz aus. So kann Walsh, der auf bislang 483 Spiele, 83 Tore und 143 Assists im Eispiraten-Trikot zurückblicken kann, sowohl im Angriff als auch in der Verteidigung spielen. „Ich freue mich, in mein bereits zehntes Jahr mit den Eispiraten gehen zu können. Crimmitschau ist für mich ein richtiges Zuhause geworden. Ich fühle mich hier richtig wohl und will meinen Teil dazu beitragen, dass wir auch in der kommenden Saison den direkten Playoff-Einzug schaffen“, sagt Dominic Walsh, der weiterhin das Crimmitschauer Trikot mit der Rückennummer 8 tragen wird.

Mit André Schietzold und Dominic Walsh bleiben also nicht nur zwei absolute Leistungsträger, sondern auch Identifikationsfiguren und Publikumslieblinge Teil der Eispiraten, für welche sie zusammengerechnet auf die Erfahrung von ganzen 1.109 Partien in Rot und Weiß kommen.

Der derzeitige Eispiraten-Kader für die Saison 2022/23
Tor: Ilya Sharipov, Christian Schneider
Abwehr: Ole Olleff, Felix Thomas, Mario Scalzo, Nick Walters, Dominic Walsh
Angriff: Patrick Pohl, Filip Reisnecker, Tyler Gron, Mathieu Lemay (AL), Timo Gams, Scott Feser, André Schietzold, Willy Rudert, Lucas Böttcher, Tamás Kánya, Valentino Weißgerber

Eispiraten-Geschäftsstelle bis zum 1. Juli in Sommerpause

Die Geschäftsstellen-Mitarbeiter der Eispiraten Crimmitschau gehen in die Sommerpause. Das Büro sowie der Lager-Shop des DEL2-Clubs wird vom 13.06. bis zum 01.07.2022 teilweise nicht oder nur nach vorheriger Terminabsprache besetzt sein. Dies betrifft auch den Onlineshop der Eispiraten.

Saisonticket-Verkauf startet Anfang Juli

Gleichzeitig informieren die Eispiraten, dass der Verkauf der Saisontickets (früher Gold- und Dauerkarten) Anfang Juli, also nach der Sommerpause der Eispiraten-Geschäftsstelle, starten wird. Dies richtet sich nach dem aktuell laufenden Lizenzierungsverfahren sowie dem Erstellen des DEL2-Spielplans. Weitere Informationen dazu werden über die offiziellen Kanäle der Eispiraten Crimmitschau kommuniziert.

Ihr seid auch im Urlaub? Sendet uns eure Eispiraten-Urlaubsgrüße!

Zeigt uns, wo die Eispiraten Euch überall auf der Welt begleiten. Eure Bilder schickt Ihr bitte per Mail an: presse@eispiraten-crimmitschau.de oder über unsere Social-Media-Kanäle. Die schönsten Schnappschüsse veröffentlichen wir dann auf unseren Plattformen. (Mit dem Senden des Fotos wird auch die Genehmigung zur Veröffentlichung auf der Homepage, Facebook und Instagram sowie den Einsatz zu Marketingzwecken der Eispiraten erteilt).

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner