Vierter Importstürmer kommt aus Schweden – Anreise am Montag geplant
Die Eispiraten Crimmitschau haben nun auch ihre vierte Kontingentstelle für die Spielzeit 2023/24 besetzen können! Mit dem 29-jährigen Schweden Lucas Carlsson kommt ein erfahrener und offensiv variabel einsetzbarer Angreifer vom Södertälje SK, für welche er die meiste Zeit seiner Karriere auf Punktejagd ging, nach Crimmitschau. Bei den Eispiraten wird Carlsson künftig mit der Rückennummer 29 auflaufen. Die Anreise des neuen Offensivmannes ist am kommenden Montag geplant.
Mit Lucas Carlsson kommt nach Tobias Lindberg ein weiterer schwedischer Stürmer nach Crimmitschau. Der Wunschspieler von Cheftrainer Jussi Tuores kann sowohl die Position des Centers als auch des Außenstürmers begleiten und bringt reichlich Erfahrung aus der zweiten schwedischen Liga mit. In der HockeyAllsvenskan, in welcher er fast ausschließlich für Södertälje SK spielte, erzielte der 29-jährige Rechtsschütze in 412 Partien 68 Tore und 127 Vorlagen.
„Mit Lucas kommt ein weiterer erfahrener Routinier zu uns. Er kann sowohl Tore schießen, vernachlässigt aber auch die Defensive nicht. Genau das brauchen wir in unserem Spiel.“, erklärt Eispiraten-Teammanager Ronny Bauer über den Neuzugang, der voraussichtlich am Montag in Crimmitschau eintreffen wird und am Dienstag erstmals mit seinen neuen Teamkameraden auf dem Eis trainieren soll. So könnte die neue Nummer 29 der Westsachsen zum nächsten Heimspiel gegen den HC Škoda Plzeň (Mittwoch, 06.09.2023 – 19.00 Uhr) sogar schon sein Debüt im rot-weißen Trikot feiern.
Der derzeitige Eispiraten-Kader für die Saison 2023/24 Tor: Oleg Shilin, Christian Schneider Abwehr: Mario Scalzo, Ole Olleff, Felix Thomas, Max Balinson, Sören Sturm, Alexander Schmidt Angriff: Colin Smith, Vinny Saponari, Henri Kanninen (A), Hayden Verbeek (A), Tobias Lindberg (A), Lucas Carlsson (A), Scott Feser, Dominic Walsh, Thomas Reichel, Lucas Böttcher, Tamás Kánya, Jannis Kälble, Willy Rudert
Umgang mit sozialen Medien: Eispiraten weiten Kids Club- und Partnerschulthemen aus
Die Eispiraten Crimmitschau wollen ihrer sozialen Tragweite als Sportclub zukünftig noch mehr gerecht werden und in den Bereichen Kids Club und Partnerschulen den nächsten Step gehen. Deshalb wurde nun eine Zusammenarbeit mit Mel Lorenz und ihrem Team aus Zwickau beschlossen. Die eigentliche Fotografin spezialisiert sich auf den Umgang mit sozialen Medien und den Schwerpunkt Cybermobbing. So werden über die Eispiraten künftig beispielsweise Social Media Sprechstunden für Kinder und Jugendliche angeboten. Über die offiziellen Kanäle wird über gezielte Kampagnen außerdem noch mehr auf diese Themen aufmerksam gemacht.
Am heutigen Donnerstagmorgen fand zu diesen Themen ein erster, konstruktiver Austausch statt. Schon in Kürze soll die Zusammenarbeit über verschiedene Kampagnen auch sichtbar werden. Gezielt werden damit die Themenbereiche Kids Club und Partnerschulen des Projektes Eispiraten@School, welches mittlerweile 33 Schulen zählt, angesprochen.
Die Eispiraten Crimmitschau haben auch ihr zweites Test-Heimspiel für sich entscheiden können! Am heutigen Mittwochabend setzten sich die Schützlinge von Jussi Tuores recht souverän gegen die Waterloo Warriors aus der kanadischen Universitätsliga durch. Weiter geht’s für die Westsachsen bereits in wenigen Tagen. So steht für den DEL2-Club am kommenden Wochenende der WohnbauCup 2023 in Essen an.
Die Eispiraten, bei denen der erkältete Christian Schneider sowie die angeschlagenen Henri Kanninen und Jannis Kälble nicht im Line-up standen, starteten optimal in ihr drittes Vorbereitungsspiel. Debütant Hayden Verbeek, der seine erste Partie im Sahnpark absolvierte, legte mustergültig für Sören Sturm auf, dessen strammer Schuss nach zwei Minuten zum 1:0 in den Maschen des gegnerischen Tores einschlug. Auch in der Folge blieben die Crimmitschauer das spielbestimmende Team und konnten in numerischer Überzahl nachlegen. So war es Tobias Lindberg, der einen Schuss von Sören Sturm entscheidend abfälschte und zum 2:0 traf (14.).
Die Gäste aus Waterloo kamen im zweiten Durchgang dann aber besser ins Spiel. Das Team von Jussi Tuores, welches gegen die körperbetont auftretenden Kanadier sichtlich Probleme hatte, verlor ein wenig die Linie und somit auch an Struktur im Spiel. Fast folgerichtig war es Chase Campbell, der Oleg Shilin in Überzahl nach 25 Minuten bezwingen konnte und somit für den Anschlusstreffer der Warriors sorgte. Kurz vor der erneuten Pause legte Vinny Saponari dann aber sehenswert für Scott Feser auf. Der Angreifer, welcher heute als Assistenzkapitän auflief, setzte den Puck in den Winkel und stellte den alten Zwei-Tore-Vorsprung wieder her – 3:1 (38.).
Die Warriors setzten schließlich auch im letzten Drittel ihre raue und teils übermotivierte Gangart fort. Unzählige Strafzeiten der Kanadier sorgten so für mehrere Überzahlsituationen der Westsachsen. Eine davon mündete nach 48 Minuten im nächsten Treffer der Gastgeber. Nach einer sehenswerten Passstafette zwischen Saponari und Smith vollendete der Schwede Tobias Lindberg schließlich im Slot zum 4:1 und markierte so sein zweites Tor. Auch für den letzten Treffer zeigte sich das Dreiergespann um Lindberg, Smith und Saponari verantwortlich. Letzterer bugsierte die Hartgummischeibe erstmals im Eispiraten-Trikot über die Torlinie und sorgte nach 57 Minuten so für den 5:1-Endstand.
Und auch wenn sich Mario Scalzo und Aaron Davidson nach einer Keilerei bereits vorzeitig in die Kabine verabschieden mussten, erhielten die Waterloo Warriors nach einem gemeinsamen Gruppenbild mit den Eispiraten reichlich Applaus von den insgesamt 827 Zuschauern im Sahnpark – ein harmonischer Abschluss eines ordentlichen Testspiels beider Teams, für die es in den nächsten Tagen mit einem straffen Programm weitergeht. Während die Westsachsen am Samstag sowie am Sonntag im WohnbauCup der Moskitos Essen gefragt sind, stehen für die Studenten aus Waterloo die nächsten Spiele gegen Ravensburg und Landshut an.
Kaffeerösterei rüstet Team aus – „Eispiraten Wachmacher“ im Fanshop erhältlich
Die Eispiraten Crimmitschau und die Kaffeerösterei Bohnenmeister haben am gestrigen Dienstag die Fortsetzung der Partnerschaft für die Spielzeit 2023/24 beschlossen. Das Chemnitzer Unternehmen wird somit weiterhin die Profis des DEL2-Clubs mit hochwertigen und selbstgerösteten Kaffee ausstatten. Sichtbar wird die Partnerschaft weiterhin durch eine Werbebande im Kunsteisstadion Crimmitschau.
„Wir sind sehr glücklich, die Partnerschaft mit der Kaffeerösterei Bohnenmeister weiter fortsetzen zu können. Mit dem Chemnitzer Unternehmen binden wir einen weiteren überregionalen, vor allem aber auch emotionalen Sponsor mit einer starken Verbindung zum Eishockey am Standort“, erläutert David Schlensog, Sponsorenbeauftragter der Eispiraten Crimmitschau. „Dass dabei auch die Spieler von der Kooperation profitieren, ist natürlich umso schöner. Nun gilt es, auch weitere Sponsoringprojekte zusammen mit Herrn Dallinger umzusetzen“.
“Wir sind stolz und sehr glücklich über die weitere Zusammenarbeit mit den Eispiraten Crimmitschau als überregionalen Partner”, sagt Matthias Dallinger, Inhaber der Kaffeerösterei Bohnenmeister Chemnitz. „Wir drücken der Mannschaft von Jussi Tuores die Daumen und hoffen auf eine erfolgreiche Saison 2023/24“.
Die Kooperation bringt dabei auch einige Vorteile für die Profis der Eispiraten, welche in der Kabine weiterhin mit selbst gerösteten Kaffee ausgestattet werden. Bereits vor zwei Jahren wurde in Gemeinsamkeit der beiden Partner ein eigenes Kaffee-Label aufgesetzt. Den „Eispiraten Wachmacher“ können sich alle Fans weiterhin im Onlineshop oder zu den Heimspielen der Westsachsen am Fanshop im Kunsteisstadion Crimmitschau sichern.
Für die Eispiraten Crimmitschau steht am heutigen Mittwochabend das dritte Testspiel in Vorbereitung auf die Saison 2023/24 an. Um 20:00 fällt der Puck und mit auf dem Eis steht dann das Team der University of Waterloo aus Kanada. Wir haben uns ein wenig informiert und präsentieren euch die wichtigsten Fakten zu den Waterloo Warriors im Gegnercheck.
Die junge kanadische Mannschaft, die bereits am Montag anreiste und zuletzt auch ein Teambuilding in Leipzig absolvierte, beginnt mit dem heutigen Gastspiel ihre kleine Europareise. Am kommenden Wochenende müssen sie nämlich gegen zwei Liga-Konkurrenten der Eispiraten, dem EV Landshut und den Ravensburg Towerstars, antreten.
Brian Bourque, ein ehemaliger Mathe- und Physiklehrer aus Ontario, startet bereits in seine 19. Saison als Headcoach der Waterloo Warriors. An seiner Seite stehen drei weitere Assistenztrainer und ein Torhütertrainer. Ebenso Teil des großen Staffs ist Kyle Sonnenburg, der selbst an der University of Waterloo spielte und danach jahrelang für Krefeld, Schwenningen, Frankfurt und Freiburg in der DEL und in der DEL2 spielte.
Zuhause ist das Team aus Waterloo in der USports, welche die höchste Stufe des Herren-Eishockeys auf dem Universitäts-Level in Kanada, repräsentiert. Das letzte Mal gewannen die Schützlinge von Brian Bourque vor zehn Jahren den University Cup.
In der West-Division erreichten die Warriors in der letzten Spielzeit nach 26 Spielen nur 15 Punkte, verpassten so die Playoffs und landeten auf dem letzten Platz in der Tabelle. Den Titel des Topscorers heimste 2022/23 der 24-jährige Daniel Walker mit 16 Toren und vier Assists ein. Er unterschrieb zuletzt einen Vertrag in der AHL bei den Syracuse Crunch.
Durch viele Zu- und Abgänge bekam die Mannschaft der Waterloo Warriors so ein komplett neues Gesicht. So reisten die Kanadier mit knapp 30 Akteuren an, die sich auf der Deutschland-Tour unter Beweis stellen dürfen.
Dörfer und Gemeinden können sich noch bis zum 24. September anmelden
Die Eispiraten Crimmitschau werden die Anmeldephase für das Eispiraten-Dorf 2023/24 verlängern! Auf Wunsch und Rücksprache mit einzelnen Dörfern und Gemeinden haben sich die Verantwortlichen des Projektes dazu entschlossen, den Anmeldeschluss auf den 24. September 2023, am Tag des DEL2-Heimspiels gegen die Ravensburg Towerstars, zu setzen. Bislang haben sich bereits acht Dörfer oder Gemeinden angemeldet, welche die Chance auf eine riesige Dorfparty im Sommer 2024 haben.
Gesucht wirst du für dein Dorf oder deine Gemeinde sowie dein Bürgermeister oder Ortsvorsteher. Ob klein oder groß, jung oder alt, leicht oder schwer, schlau oder freundlich – ihr seid alle gefragt!
Meldet euch und euer Dorf/Gemeinde jetzt unter dem Stichwort „Eispiraten-Dorf“ unter info@eispiraten-crimmitschau.de an. Schreibt uns euren Namen, Alter und eine E-Mail-Adresse sowie den Namen eures Bürgermeisters oder Ortsvorstehers. Einsendeschluss zur Anmeldung ist der 24.09.2023.
Ihr müsst Euch gegen andere Dörfer beweisen, um das „Eispiraten-Dorf 2023/24“ zu werden. Wer die meisten Leute aus seinem Dorf oder seiner Gemeinde, prozentual zur Gesamteinwohnerzahl, zum besagten Tag in das schöne Kunsteisstadion Crimmitschau akquiriert, gewinnt. Akquirierte Dorfbewohner erhalten dabei natürlich einen vergünstigten Preis!
Der Spieltag, an dem du und dein Dorf oder deine Gemeinde gefragt seid, wird durch ein Los entschieden. Zum Heimspiel am Sonntag, den 24.09.2023 gegen Ravensburg (17:00 Uhr) werden die Spieltage per Lose gezogen. Du und dein Bürgermeister oder Ortsvorsteher müssen persönlich zur Verlosung auf dem Eis dabei sein und im Anschluss zum Start-Gruppenfoto bereitstehen. Zu dem ausgelosten Spieltag tretet ihr gegen alle teilnehmenden Dörfer oder Gemeinden an und setzt ein Zeichen für die Region und euer Dorf oder eure Gemeinde – nebenbei unterstützt ihr dabei die Eispiraten!
Gewinne eine Megaparty für dich und deine Gemeinde!
Auf und neben dem Eis müsst ihr euch bei verschiedenen Challenges unter Beweis stellen! Beginn der Challenges ist immer die zweite Drittelpause an dem zugelosten Spieltag. Damit keiner üben kann, bekommt jedes Dorf oder Gemeinde erst im Stadion das Spiel und die Spielregeln erklärt. Der Tagessieger gewinnt 50 Liter Bier und sichert sich weitere wichtige Punkte auf dem Weg zu seiner Megaparty!
Zum Showdown kommt es nämlich am letzten Heimspieltag. Hier treten die Sieger-Dörfer nochmals gegeneinander an. Es zählt alles oder nichts und der Bürgermeister oder Ortsvorsteher wird über den finalen Sieg entscheiden. Euer Bürgermeister muss die Challenge mit einer Zusatzaufgabe für dich und dein Dorf oder deine Gemeinde gewinnen!
Das Gewinner-Dorf erhält im Sommer 2024 dann eine exklusive Eispiraten-Party, welche direkt durch den Eishockey-Zweitligisten organisiert wird. Die Eispiraten kümmern sich also um eine Bühne, Speisen und Getränke und einen musikalischen Act. Meldet euch bis zum 24.09.2023 an – egal ob Dorf oder Gemeinde.
Es kommt wie es kommt, wenn es nach diesem Motto geht und auch nach der Meinung von Sören Sturm im Bezug auf die Eispiraten Saison, dann würde es am Ende der Hauptrunde, der 6. Tabellenplatz werden.
Sympathisch, ehrlich und verdammt ehrgeizig. So präsentiert sich Sören Sturm in der neuen Folge vom Eispiraten-Podcast. Zusammen mit Moderator Steve blickt er zurück auf seine Karriere, seine beiden DEL2 Meistertitel, seine ehemaligen Mitspieler und Trainer.
Er ist überzeugt, dass das Team der Eispiraten diese Saison viel erreichen kann und ist von der Stimmung im Team und vom Trainerduo total begeistert. Und wie es sich als Kölner gehört, erklärt Sören Steve das kölsche Grundgesetz (et kölsche Jrundjesetz) und er versucht zu erklären, warum es wichtig ist, in Köln “linksrheinisch” zu sein.
Foto: David Schlensog (l.) und Aaron Frieß (r.) besiegeln die Partnerschaft durch ein gemeinsames Foto mit den VAPIANO-Angestellten.
Die Eispiraten Crimmitschau können sich zur neuen DEL2-Spielzeit wieder über das Engagement von VAPIANO Chemnitz freuen. Die Partnerschaft wurde am heutigen Dienstagvormittag durch David Schlensog, Sponsorenbeauftragter der Eispiraten, und Benjamin Holtz, Betriebsleiter des VAPIANO-Restaurants in Chemnitz, geschlossen. Sichtbar wird das Sponsoring unter anderem im Ticket-Bereich. Zudem wird ein Teil des VIP-Caterings über den Eispiraten-Partner abgedeckt.
„Wir freuen uns sehr, dass wir das VAPIANO Chemnitz wieder in unserem Sponsoringpool begrüßen können. Die Zusammenarbeit in den Vorjahren war stets vertrauensvoll und erfolgreich. Dies wollen wir nach einer kurzen Pause – mit neuen Impulsen – wieder aufleben lassen. So gab es zuletzt sehr gute Gespräche mit Herrn Benjamin Holtz zur Vertragsgestaltung und zu kommenden Projekten, die wir gemeinsam umsetzen möchten. Es ist immer schön, auch überregionale Partner am Standort binden und neu gewinnen zu können“, erklärt David Schlensog, verantwortlich für das Sponsoring bei den Eispiraten.
„Wir freuen uns sehr, die Eispiraten ab dieser Saison wieder unterstützen zu können, spannende Projekte gemeinsam umzusetzen und hoffen natürlich auf eine erfolgreiche Spielzeit 2023/24“, sagt Benjamin Holtz, Betriebsleiter des VAPIANO Chemnitz.
Bereits vor einer kurzen Pause des Sponsorings gehörte VAPIANO Chemnitz jahrelang zum Sponsorenkreis der Eispiraten. Das Restaurant inmitten von Chemnitz, mit seinem Sitz unmittelbar am Roten Turm, bietet all seinen Besuchern eine entspannte, italienisch angehauchte Location mit einer riesigen Auswahl an Speisen. Um jeden Geschmack zu treffen, punktet das VAPIANO neben mehreren leckeren Pasta-Gerichten auch mit einer großen Auswahl an knusprigen Pinsen, frischen Salaten sowie vegetarischen und veganen Speisen.
In der DEL2-Spielzeit 2023/24 wird es wieder einen Sonderzug zu einem Auswärtsspiel der Eispiraten Crimmitschau geben. Die Fanszene und die Fanbeauftragten haben vor wenigen Tagen darüber informiert, dass am 30. Dezember 2023 zum Auswärtsspiel beim EC Bad Nauheim der erste Sonderzug seit fünf Jahren rollen wird. Hier das Statement der Crimmitschauer Fanszene:
Hallo Freunde,
wir hoffen, dass euch mit dem Wort „Sonderzug“ sofort die Gänsehaut über den Körper fährt und ihr die vielen geilen Erinnerungen aus Deggendorf noch vor dem Auge habt. 5 Jahre sind seit der letzten Fahrt vergangen und wir wollen gemeinsam mit euch das nächste Highlight umsetzen!
Folgende Informationen können wir euch bereits geben:
Der FAHRPREIS INKLUSIVE EINTRITTSKARTE beträgt 120,00 € Leider sind durch die steigenden Energie und Unterhaltspreise auch die Sonderzugfahrten nicht mehr so günstig wie vor fünf Jahren, jedoch hoffen wir, hier eine akzeptable Lösung gefunden zu haben
Die ANMELDEBÖGEN erhaltet Ihr ab dem Heimspiel gegen Leipzig am 27.08.2023 und danach zu jedem Heimspiel der Eispiraten Crimmitschau
Die ANMELDUNG ist ab dem 17.09.2023 zum Heimspiel gegen die Bietigheim Steelers am FanICE-Stand möglich
Bis zum 27.10.2023 (Heimspiel gegen Selb) müssen wir die MINDESTANZAHL von 400 Personen erreicht haben!
Wie nach Deggendorf wird der Zug aus Abteilsitzwaggons bestehen, wo je 6 Personen pro Abteil zusammensitzen können. Bitte achtet darauf, dass ihr euch mit Euren Freunden zusammen in die Anmeldeformulare eintragt und nicht jeder ein eigenes Formular abgibt.
Also: Legt euch das Geld zeitnah beiseite, lasst es euch als vorzeitiges Geburtstags- oder Weihnachtsgeschenk schenken und meldet euch schnellstmöglich für den Zug an.
P.S.: Die komplette Fahrt wird von der Fanszene Crimmitschau organisiert. Damit der Zug fahren kann und wir finanziell breiter aufgestellt sind, freuen wir uns über jede private SPENDE und jeden SPONSOR, welcher uns bei der Sonderzugfahrt unterstützen will! Kontakt könnt ihr dazu mit uns via Facebook oder über die Eispiraten Crimmitschau aufnehmen. Alle weiteren Infos, wie zum Beispiel die Abfahrtszeit folgen, sobald der Zug die Mindestanzahl erreicht hat.
Partner hält Eishockey-Zweitligisten seit 2005 die Treue
Die Eispiraten und EASY Werbung gehen auch weiterhin gemeinsame Wege! Die Werbeagentur von Ron und Nadine Mittag mit Sitz in Werdau ist bereits seit 2005 Sponsor am Eishockey-Standort Crimmitschau und ging bereits im Sommer in die 18. Spielzeit als Partner im Bereich Grafik und Druck. Das Engagement wurde nun, über das aktuelle Jahr 2023 hinaus, weiter verlängert.
„Wir freuen uns sehr, die Partnerschaft mit den Eispiraten Crimmitschau zu verlängern. Nun freuen wir uns vor allem auf spannende Spiele und eine erfolgreiche Spielzeit 2023/24“, erklärt Ron Mittag. Er und sein Team kümmern sich unter dem Motto „Easy“ um Textildrucke, Plakatierung, Flyervertrieb, Autobeklebungen, Werbetafeln, Digitaldrucke und noch viel mehr. Auch für die Eispiraten übernimmt das Unternehmen aus Werdau zahlreiche Werbeaufträge. Sichtbar wird die Partnerschaft zwischen der Werbeagentur und dem DEL2-Club auf den aktuellen Spieltagsplakaten sowie an genau 20 Plexiglas-Scheiben im Kunsteisstadion Crimmitschau.