Eispiraten mit Auswertung der Fan-Umfrage

Eispiraten mit Auswertung der Fan-Umfrage

DEL2-Club veröffentlicht Ergebnisse der Umfrage – „Wollen so transparent wie möglich mit diesem Thema umgehen!“

Die Eispiraten Crimmitschau haben in diesem Juni erstmals seit fünf Jahren wieder eine Fan-Umfrage gestartet. An dieser beteiligten sich insgesamt 745 Personen, von welchen ein gutes Drittel jedes Heimspiel des Eishockey-Zweitligisten besucht. Während die interne Auswertung noch ansteht, haben sich die Verantwortlichen der Eispiraten bewusst dazu entschieden, diese schon jetzt zu veröffentlichen und den Fans so einen Einblick zu allen Statistiken und Aussagen zu gewähren.

„Wir haben in den zurückliegenden Tagen die Präsentation zur Fan-Umfrage erstellt und werden diese nun intern auswerten“, erklärt Aaron Frieß, Head Of Communication der Eispiraten. „Darüber hinaus haben wir uns dazu entschieden, mit diesem Thema so transparent wie möglich umzugehen. So haben alle Fans auf unserer Homepage ab sofort auch die Möglichkeit, einen Einblick in die Ergebnisse der Fan-Umfrage zu bekommen. Wir danken jedem Teilnehmer – denn nur gemeinsam können wir weiterwachsen und uns als Standort entwickeln“.

Die Präsentation zur Fan-Umfrage 2023 findet Ihr hier:

Eispiraten verabschieden André Schietzold und Patrick Pohl offiziell

Eispiraten verabschieden André Schietzold und Patrick Pohl offiziell

Abschiedsfest am 9. Juli 2023 im Kunsteisstadion Crimmitschau

Zwei Spieler, die in Crimmitschau über mehrere Jahre einen absoluten Kultstatus hatten, verlassen die Eispiraten: André Schietzold und Patrick Pohl werden den Fans als Publikumslieblinge und Rekordspieler immer in Erinnerung bleiben. Aus diesem Grund werden die Eispiraten sowohl Schietzold als auch Pohl offiziell im Rahmen eines Abschiedsfestes am Sonntag, den 9. Juli 2023 im Kunsteisstadion Crimmitschau gebührend verabschieden.

Zwischen 15:00 und 17:00 Uhr bekommen alle Fans noch einmal die Gelegenheit, sich mit Rekordspieler André Schietzold und dem besten Eispiraten-Torschützen Patrick Pohl auszutauschen, Autogramme und Fotos zu erhaschen und einen tollen Nachmittag zu genießen. So wird es auf der Cateringstrecke am Haupteingang zu einem vom Club organisierten Abschiedsfest kommen. Für Speisen und Getränke wird dabei natürlich gesorgt sein. Auch der Stadionshop öffnet an diesem Nachmittag seine Tore.

Fanfarenzug mit Landesmeisterschaft 2023 in Crimmitschau

Fanfarenzug mit Landesmeisterschaft 2023 in Crimmitschau

Treuer Eispiraten-Partner freut sich über zahlreiche Unterstützer

“Musik ist die Sprache, die wir alle verstehen”, lautet das Motto des Crimmitschauer Fanfarenzuges, ein jahrelanger und treuer Partner der Eispiraten. Für diese steht, ebenso wie für alle Spielmannszüge und Schalmeien der Region, am kommenden Wochenende (1. und 2. Juli 2023) die Landesmeisterschaft 2023 in Crimmitschau auf dem Programmplan.

Dabei finden über das komplette Wochenende mehrere Wettkämpfe auf der Sportanlage im Crimmitschauer Ortsteil Frankenhausen, der eigentlichen Spielstätte des FC Crimmitschau, statt. Im Kunsteisstadion Crimmitschau kommt es am Samstagabend (ab 18:30 Uhr) schließlich auch zur Spielleuteparty.

Das Wochenendticket erhalten alle Interessenten in der Stadtinformation Crimmitschau, im Sportshop Running Man, in der Buchhandlung am Rathaus und Donnerstag (17:30-18:30 Uhr) im Haus der Vereine direkt beim Crimmitschauer Fanfarenzug. Außerdem können die Tickets via E-Mail unter kathleen.beckmann@gmx.de bestellt werden. Für nur 15,00 € kann man so am Samstag und am Sonntag die Spielleute aus Sachsen anhören und außerdem den Sportlerball im Eisstadion erleben.

Speziell der Crimmitschauer Fanfarenzug, der in den zurückliegenden Jahren immer wieder auch Veranstaltungen der Eispiraten Crimmitschau begleitet hat, freut sich über eine tolle Unterstützung am kommenden Wochenende – gern auch aus den Fankreisen des Eishockey-Zweitligisten.

Eispiraten zu Gast an Internationaler Grundschule Glauchau

Eispiraten zu Gast an Internationaler Grundschule Glauchau

DEL2-Club beteiligt sich an Sportfest der Partnerschule

Die Eispiraten Crimmitschau waren heute Vormittag im Rahmen des Eispiraten@School-Projektes an der Internationalen Grundschule in Glauchau zu Gast! Der DEL2-Club folgte dabei der Einladung zum großen Sportfest und sorgte mit mehreren Stationen über den Vormittag hinweg bei den Kids für viel Spaß und Freude – ein absolutes Highlight für alle Schülerinnen und Schüler.

Die rund 300 Kids der Eispiraten-Partnerschule mussten bei den Verwaltungsmitarbeitern David Schlensog und Aaron Frieß so zunächst bei einigen Geschicklichkeitsübungen und Parcours ihr Können sowie die motorischen Fähigkeiten unter Beweis stellen. So richtig ins Schwitzen kamen die in Gruppen eingeteilten Schüler schließlich bei heißen Floorball-Duellen, welche Eispiraten-Angreifer Jannis Kälble als Coach und Schiedsrichter in Personalunion leitete.

Die Cracks und Verantwortlichen des Eishockey-Zweitligisten standen den Schülern und Lehrern zudem für einige spannenden Fragen und für ein tolles Gruppenfoto zur Verfügung. Die Eispiraten Crimmitschau bedanken sich an dieser Stelle noch einmal für die Einladung an die Internationale Grundschule Glauchau, die Gastfreundlichkeit und die Einsatzbereitschaft der Kids – wir freuen uns auf eine baldige Wiederholung und auf ein Wiedersehen in unserem Sahnpark!

Eispiraten mit TeamSportSachsen beim Drachenboot-Festival in Dresden

Eispiraten mit TeamSportSachsen beim Drachenboot-Festival in Dresden

Verschiedene Sportarten – aber ein Team!

Verschiedene Sportarten – aber ein Team! Unter diesem Motto haben die Eispiraten Crimmitschau am Samstag beim Drachenboot-Festival in Dresden teilgenommen und über die Initiative TeamSportSachsen ein gemeinsames Boot mit zahlreichen weiteren Vertretern aus dem sächsischen Spitzensport gestellt.

In drei spannenden Rennen über 400 Meter sicherte sich das TeamSportSachsen-Boot, in welchem auch die Eispiraten-Vertreter David Schlensog und Aaron Frieß aus der Verwaltung kräftig paddelten, den zweiten Platz im Zukunft-Pokal. Dabei wurden die Kräfte auch mit den Dresdner Eislöwen und den Lausitzer Füchsen aus der DEL2, dem Bischofswerdaer FV 08, dem HC Elbflorenz Dresden, den DSC Volleys, dem BSV Sachsen Zwickau und den Dresden Titans gebündelt. Als Trommler heizte Tom Pauls, bekannter Schauspieler und Kabarettist, den Sportlern und Mitarbeitern der Sportclubs kräftig ein.

Um die Auswirkungen der Corona-Pandemie bestmöglich meistern zu können, haben sich die Vertreter der sächsischen Top-Vereine im Frühjahr 2020 in der Initiative TeamSportSachsen zusammengeschlossen. Ziel war und ist es, sportartenübergreifend Know-how auszutauschen und die Interessen des Sports effektiv zu bündeln. Mittlerweile ist aus der Initiative ein Verein geworden und die Kräfte werden weiterhin gebündelt. Es gilt weiterhin, die Interessen des Profisports, der Sportler, Mitglieder und Fans effektiv zu bündeln und ihnen eine starke Stimme zu geben.

Sören Sturm wird ein Eispirat

Sören Sturm wird ein Eispirat

Routinierter Verteidiger kommt in den Sahnpark

Die Eispiraten Crimmitschau basteln weiter am Kader für die neue Saison 2023/24 und können in der Verteidigung einen weiteren Baustein setzen. So hat der Eishockey-Zweitligist den 33-jährigen Sören Sturm verpflichtet. Der DEL- und DEL2-erfahrene Routinier kommt von den Tölzer Löwen aus der Oberliga Süd in den Sahnpark und erhält bei den Eispiraten die Trikotnummer 21.

Sören Sturm stammt aus dem Nachwuchs der Kölner Haie, für welche er schon früh in seiner Karriere schon erste Erfahrungen in der DEL sammeln konnte. Für die Domstädter, den EHC München und die Straubing Tigers absolvierte der Offensivverteidiger insgesamt 325 Partien im deutschen Eishockey-Oberhaus. Weitere 466 Spiele absolvierte der 1,84 Meter große und 88 Kilogramm schwere Abwehrmann für die Heilbronner Falken, Moskitos Essen, Fischtown Pinguins, Kassel Huskies, Ravensburg Towerstars und dem ESV Kaufbeuren. Dabei gelangen ihm 64 Treffer und 247 Vorlagen.

Zuletzt schnürte sich der gebürtige Kölner die Schlittschuhe in der Oberliga. Nach 26 Einsätzen für die Saale Bulls Halle in der Oberliga Nord, streifte sich Sturm zuletzt das Trikot der Tölzer Löwen in der Oberliga Süd über. Für die Bayern erzielte der Rechtsschütze in 34 Partien fünf Tore und 15 Vorlagen.

„Wir wollten noch einen rechtsschießenden Verteidiger in unseren Reihen wissen und freuen uns, dass wir diese Stelle mit Sören besetzen konnten“, erklärt Ronny Bauer, Teammanager der Eispiraten. „Die Eispiraten stehen für Tradition und Leidenschaft – das spiegelt sich auch definitiv im Stadion und abseits des Eises wider. Ich war jetzt anderthalb Jahre in der Oberliga und bin sehr glücklich, dass die Eispiraten mir eine neue Chance geben, mich in der DEL2 zu beweisen“, sagt Sören Sturm. „Die Ziele werden intern noch mit der Mannschaft besprochen, aber ich denke, die Fans, die Stadt und der Club haben attraktives und erfolgreiches Eishockey verdien. Dazu möchte ich meinen Teil beitragen“, sagt Sören Sturm.

Der derzeitige Eispiraten-Kader für die Saison 2023/24
Tor: Oleg Shilin, Christian Schneider
Abwehr: Mario Scalzo, Ole Olleff, Felix Thomas, Max Balinson, Sören Sturm, Alexander Schmidt
Angriff: Colin Smith, Vinny Saponari, Scott Feser, Dominic Walsh, Thomas Reichel, Lucas Böttcher, Tamás Kánya, Jannis Kälble

Timo Gams verlässt die Eispiraten

Timo Gams verlässt die Eispiraten

Stürmer sucht neue Herausforderung bei den Saale Bulls Halle

Die Eispiraten Crimmitschau und Timo Gams werden zukünftig getrennte Wege gehen. Der Eishockey-Zweitligist und der Angreifer haben sich darauf verständigt, den auslaufenden Vertrag nicht zu verlängern. So wird sich Gams zur kommenden Spielzeit einer neuen Herausforderung stellen und sich den Saale Bulls Halle in der Oberliga Nord anschließen.

In den vergangenen drei Spielzeiten verbuchte Timo Gams, der zwischenzeitlich auch für die Kassel Huskies auflief, ganze 118 Spiele für die Eispiraten. In diesen erzielte der 24-jährige Offensivmann mit der Trikotnummer 26 stolze 29 Tore und 30 weitere Assists.

Wir bedanken uns bei Timo Gams für seine Leistungen im Eispiraten-Trikot und wünschen ihm für die sportliche und private Zukunft alles Gute sowie viel Gesundheit! Tschüss und Tschau aus Crimmitschau, Gamsi!

Eispiraten nehmen Alexander Schmidt unter Vertrag

Eispiraten nehmen Alexander Schmidt unter Vertrag

Verteidiger kommt aus dem Nachwuchs der Kölner Haie

Die Eispiraten Crimmitschau können einen weiteren Neuzugang für die Spielzeit 2023/24 präsentieren: Der 20-jährige Verteidiger Alexander Schmidt wechselt aus dem Nachwuchs der Kölner Haie an die Waldstraße und erhält bei dem Eishockey-Zweitligisten die Trikotnummer 12.

„Mit Alex sind wir auf unserer Suche nach einem robusten und rechtsschießenden U21-Verteidiger fündig geworden und erhoffen uns eine ähnliche Entwicklung, wie sie beispielsweise auch Ole Olleff bei uns genommen hat“, sagt Teammanager Ronny Bauer. „Ich freue mich sehr, in der kommenden Saison vor den Eispiraten-Fans spielen zu dürfen. Ich gehe in mein erstes Profi-Jahr und freue mich riesig auf die neue Herausforderung und darauf, alle bald kennenlernen zu dürfen“, erklärt Neuzugang Alexander Schmidt.

Alexander Schmidt, der gebürtiger Kölner ist, durchlief in seinem Heimatclub den kompletten Nachwuchs und bestritt in den vergangenen Spielzeiten 89 Partien in der DNL U20. Dabei gelangen dem Defensivmann neben elf Treffern auch 15 weitere Vorlagen. Der deutsche Junioren-Nationalspieler konnte in der abgelaufenen Saison zudem erstmals Erfahrungen im Profibereich sammeln. Für die Füchse Duisburg lief der 20-Jährige zwölf Mal in der Oberliga Nord auf und erzielte dabei auch einen Treffer. Seine nächsten Entwicklungsschritte wird Schmidt als Eispirat bestreiten.

Der derzeitige Eispiraten-Kader für die Saison 2023/24
Tor: Oleg Shilin, Christian Schneider
Abwehr: Mario Scalzo, Ole Olleff, Felix Thomas, Max Balinson, Alexander Schmidt
Angriff: Colin Smith, Vinny Saponari, Scott Feser, Dominic Walsh, Thomas Reichel, Lucas Böttcher, Tamás Kánya, Jannis Kälble

Sicher dir dein Saisonticket

Sicher dir dein Saisonticket

Probleme im Onlineshop behoben – Zahlung via PayPal wieder möglich

Sicher dir jetzt dein SAISONTICKET und gehe mit den Eispiraten auf Beutezug! ?⚪?‍☠ Dein Rundum-sorglos-Paket ist erhältlich auf Bestellung per Mail (info@eispiraten-crimmitschau.de) oder Telefon (03762 7598813) in unserer Geschäftsstelle oder im Onlineshop ?

ℹ Wir haben die Probleme in unserem Onlineshop behoben. So sind ab sofort auch Bestellungen via PayPal wieder möglich ? Neben unseren Saisontickets findet ihr dort übrigens auch viele andere tolle Artikel ?

Zum Saisonticket

Fix: Vinny Saponari wird ein Eispirat

Fix: Vinny Saponari wird ein Eispirat

Deutsch-Amerikaner kommt von den Augsburger Panthern aus der DEL

Foto: JMD Photographie

Jetzt ist es fix: Die Eispiraten Crimmitschau haben Vinny Saponari verpflichtet! Der deutsch-amerikanische Mittelstürmer wechselt von den Augsburger Panthern aus der DEL in den Sahnpark und erhält hier einen Vertrag für die kommende Spielzeit 2023/24. Der ehemalige NHL Draft Pick erhält bei den Eispiraten die Trikotnummer 74.

„Ein weiterer wichtiger ‚Baustein‘ für die neue Saison hat unterschrieben und wir liegen gut im Plan. Ich hoffe, wir können den Fans ein erfolgreiches Eishockey in der neuen Saison präsentieren und damit auch wieder mehr Zuschauer gewinnen“, erklärt Eispiraten-Teammanager Ronny Bauer.

Gedraftet von den Atlanta Trashers im Jahr 2008, spielte Vinny Saponari in der Folge fast ausschließlich in der AHL und der ECHL. 2016 wagte der 1,84 Meter große und 92 Kilogramm schwere Offensivmann schließlich erstmals den Schritt nach Europa. Für die Frisk Asker besttritt Saponari insgesamt 87 Partien im norwegischen Oberhaus und erzielte dabei 30 Tore und 67 Vorlagen. Hinzu kam die Erfahrung von 15 weiteren Extraliga-Partien beim HC Sparta Prag.

2018 schnürte sich der mittlerweile 33-Jährige erstmals die Schlittschuhe in Deutschland. Für die Krefeld Pinguine und die Augsburger Panther, für welche er in den vergangenen beiden Spielzeiten auflief, erzielte Saponari 32 eigene Treffer und 58 Vorlagen in 186 DEL-Partien. Für die Kassel Huskies bestritt der Deutsch-Amerikaner während der Spielzeit 2020/21 zudem weitere 31 DEL2-Spiele, erzielte neun Tore und 27 Assists, verpasste mit den Schlittenhunden letztlich aber nur denkbar knapp den Aufstieg in die DEL.

„Ich habe mich für Crimmitschau entschieden, weil ich begeistert bin von dem, was hier aufgebaut werden soll. Ich habe gute Gespräche mit Jussi Tuores über seine Ziele geführt und darüber, wo er mich im Team sieht und welchen Einfluss ich auf den Club haben kann. Ich kenne auch die Atmosphäre und die Leidenschaft, die die Fans in der Stadt für das Team haben, und es reizt mich, wenn ich weiß, dass ich vor einem lauten und leidenschaftlichen Publikum spielen kann! Ich freue mich auf den Start und die Arbeit für eine, wie ich glaube, sehr erfolgreiche und spaßige Saison in Crimmitschau“, sagt Vinny Saponari.

Der derzeitige Eispiraten-Kader für die Saison 2023/24
Tor: Oleg Shilin, Christian Schneider
Abwehr: Mario Scalzo, Ole Olleff, Felix Thomas, Max Balinson
Angriff: Colin Smith, Vinny Saponari, Scott Feser, Dominic Walsh, Thomas Reichel, Lucas Böttcher, Tamás Kánya, Jannis Kälble

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner