Computer Service Hess: Ausbildung – Fachinformatiker*in – Anwendungsentwicklung (m/w/d)

Computer Service Hess: Ausbildung – Fachinformatiker*in – Anwendungsentwicklung (m/w/d)

Du bist auf der Suche nach einem innovativen Unternehmen, welches sich seit 1997 stetig weiterentwickelt? Deine Leidenschaft besteht darin, Unternehmen bei ihrer digitalen Transformation zu beraten und zu begleiten? Dann bist du bei uns genau richtig!

Für unser Unternehmen suchen wir Auszubildende als Fachinformatiker*in – Anwendungsentwicklung (m/w/d).

Du bringst mit

  • Qualifizierten Schulabschluss
  • Erste praktische Erfahrungen im Rahmen eines Praktikums in der IT sind von Vorteil
  • Analytische Denkweise und eine selbstständige sowie strukturierte Arbeitsweise
  • Aufgeschlossenheit für neue/aktuelle Fachthemen in IT und Technik
  • Technisches Verständnis
  • Gute Deutschkenntnisse
  • Grundlegende Englischkenntnisse
  •  Erste Erfahrungen im Programmieren von kleinen Anwendungen (C#) sind wünschenswert

Wir bieten dir

  • Einen sicheren, interessanten Arbeitsplatz in einem erfolgreichen, zukunftsorientierten und wachsenden Unternehmen
  • Vermittlung der Methoden zur Softwareentwicklung und verschiedener Programmiersprachen in .NET Umgebungen
  • Faire Ausbildungsvergütung
  • Geregelte Arbeitszeiten
  • Übernahmeperspektive nach der Ausbildung.
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Ein kompaktes Team mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen
  • Die Berufsschule findet in Hermsdorf statt.

Das erwarten wir

  • Erlernen der Methoden der Softwareentwicklung und verschiedener Programmiersprachen in .NET Umgebungen
  • Planung, Entwicklung, Programmierung, Dokumentation und Qualitätssicherung von Softwarelösungen
  • Aktive Mitarbeit an aktuellen Projekten als Grundlage für eine erfolgreiche und qualifizierte Erstellung kompletter Softwarekonzepte

Haben wir Dein Interesse geweckt?

Die Bewerbungsunterlagen schickst Du bitte an

Computerservice Hess
Clara-Zetkin-Straße 27
04626 Schmölln
Tel.: +49 (0) 34491 5822 0
E-Mail: info@cs-hess.de

Computer Service Hess: Ausbildung – Fachinformatiker*in – Anwendungsentwicklung (m/w/d)

Computer Service Hess: Ausbildung – Fachinformatiker*in – Systemintegration (m/w/d)

Du bist auf der Suche nach einem innovativen Unternehmen, welches sich seit 1997 stetig weiterentwickelt? Deine Leidenschaft besteht darin, Unternehmen bei ihrer digitalen Transformation zu beraten und zu begleiten? Dann bist du bei uns genau richtig!

Für unser Unternehmen suchen wir Auszubildende als Fachinformatiker*in – Systemintegration (m/w/d).

Du bringst mit

  • Qualifizierten Schulabschluss
  • Erste praktische Erfahrungen im Rahmen eines Praktikums in der IT sind von Vorteil
  • Analytische Denkweise und eine selbstständige sowie strukturierte Arbeitsweise
  • Aufgeschlossenheit für neue/aktuelle Fachthemen in IT und Technik
  • Technisches Verständnis
  • Gute Deutschkenntnisse
  • Grundlegende Englischkenntnisse

Wir bieten dir

  • Einen sicheren, interessanten Arbeitsplatz in einem erfolgreichen, zukunftsorientierten und wachsenden Unternehmen
  • Kennenlernen von Betriebssystem und IT-Systemen und deren Anwendungsbereiche
  • Kenntnisvermittlung für Installation, Konfiguration und Administration von IT-Systemen
  • Faire Ausbildungsvergütung
  • Geregelte Arbeitszeiten
  • Übernahmeperspektive nach der Ausbildung.
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Ein kompaktes Team mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen
  • Die Berufsschule findet in Hermsdorf statt.

Das erwarten wir

  • Erlernen der IT-Administration und des Supports für bestehende/laufende Systeme
  • Aktive Mitarbeit bei der Installation und Konfiguration von Hard- und Softwarekomponenten bis hin zur vollständigen Inbetriebnahme
  • Tätigkeiten in allen IT-Servicebereichen
  • Bereitschaft zum Führerscheinerwerb (PKW)

Haben wir Dein Interesse geweckt?

Die Bewerbungsunterlagen schickst Du bitte an

Computerservice Hess
Clara-Zetkin-Straße 27
04626 Schmölln
Tel.: +49 (0) 34491 5822 0
E-Mail: info@cs-hess.de

Eispiraten mit Testspielen gegen Leipzig und University of Waterloo

Eispiraten mit Testspielen gegen Leipzig und University of Waterloo

Vorbereitungsprogramm der Westsachsen wächst

Das Vorbereitungsprogramm der Eispiraten nimmt weiter Gestalt an: Nachdem die Crimmitschauer am vergangenen Freitag ihr erstes Testspiel beim Tipsport-Extraliga-Club HC Škoda Plzeň verkündeten, können nun die nächsten Vorbereitungsspiele des Eishockey-Zweitligisten vermeldet werden. So testet das Team von Cheftrainer Jussi Tuores gleich doppelt gegen die KSW IceFighters Leipzig sowie im heimischen Sahnpark gegen die Waterloo Warriors von der University of Waterloo.

Gleich doppelt werden die Eispiraten, wie auch schon in der letztjährigen Vorbereitung, gegen die KSW IceFighters Leipzig testen. So wird es je ein Heim- (27.08.2023 – 17:00 Uhr) und ein Auswärtsspiel (06.09.2023 – 20:00 Uhr) gegen den Nord-Oberligisten geben. Der Kooperationspartner der Eispiraten, bei welchem in der vergangenen Saison auch Luca Tuchel, Willy Rudert, Tamás Kánya und Lucas Böttcher zum Einsatz kamen, erreichte in der Vorsaison mit 92 Punkten den siebten Tabellenplatz und somit die Qualifikation zu den Playoffs. In diesen scheiterte man gegen den späteren Aufsteiger aus Rosenheim im Achtelfinale.

Ein weiteres Highlight erwartet die Eispiraten schließlich am Mittwoch, den 30. August. Dann treffen die Westsachsen im heimischen Kunsteisstadion Crimmitschau auf das Team der Waterloo Warriors von der University of Waterloo. Die Mannschaft aus Ontario, Kanada tritt in der USports an, erreichte mit lediglich 15 Punkten in der Vorsaison aber nicht die Playoffs. Die USports ist die höchste Stufe des Herren-Eishockeys auf Universitätsebene in Kanada. So dürfte es im Sahnpark zu einem spannenden Schlagabtausch beider Teams kommen.

Weitere Informationen zum Vorbereitungsprogramm der Eispiraten Crimmitschau werden zeitnah und in Absprache mit den jeweiligen Testspielgegnern erfolgen.

Das bisherige Vorbereitungsprogramm der Eispiraten:

Di., 22.08.2023 – 19:00 Uhr – HC Škoda Plzeň (A) – Logspeed CZ Aréna
So., 27.08.2023 – 17:00 Uhr – KSW IceFighters Leipzig (H) – Crimmitschau
Mi., 30.08.2023 – 20:00 Uhr – Waterloo Warriors (H) – Crimmitschau
Mi., 06.09.2023 – 20:00 Uhr – KSW IceFighters Leipzig (A) – Kohlrabizirkus Leipzig

Eispiraten absolvieren Testspiel beim HC Škoda Plzeň

Eispiraten absolvieren Testspiel beim HC Škoda Plzeň

DEL2-Club trifft am 22. August auf tschechisches Extraliga-Team

Die Eispiraten Crimmitschau stecken mitten in der Vorbereitung auf die neue DEL2-Spielzeit 2023/24 und können nun auch den ersten Testspieltermin verkünden. Am Dienstag, den 22. August 2023 trifft das Team von Cheftrainer Jussi Tuores ab 19:00 Uhr in der Logspeed CZ Aréna auf den tschechischen Extraliga-Club HC Škoda Plzeň und bestreitet somit erstmals seit vier Jahren auch wieder ein internationales Testspiel gegen einen hochklassigen und ambitionierten Gegner.

Mit dem Testspiel gegen den HC Škoda Plzeň können die Verantwortlichen der Eispiraten ihren Fans, trotz des Dienstagsspiels, ein attraktives Highlight bieten und freuen sich zugleich auf ein interessantes Kräftemessen. So gehört die Tipsort-Extraliga zu einer der stärksten Ligen im europäischen Eishockey. In der abgelaufenen Spielzeit landete der HC Škoda Plzeň auf dem 12. Tabellenplatz im tschechischen Oberhaus. Im Achtelfinale mussten sich die Mannen von Cheftrainer Petr Korinek aber dem Team von Bílí Tygři Liberec mit 2:3 in der Serie geschlagen geben.

Zurückzuführen ist die Austragung dieser Begegnung auf die partnerschaftliche Zusammenarbeit zwischen den Eispiraten und ihrem Partner Amboseli, der sich ebenso beim HC Škoda Plzeň engagiert, sowie durch deren General Manager und Mitbesitzer Martin Straka, der in Tschechien getrost als Eishockey-Legende bezeichnet werden darf. So kann Straka auf eine lange Karriere in der NHL und in der Extraliga sowie für die tschechische Nationalmannschaft zurückblicken.

Eispiraten-Geschäftsführer Jörg Buschmann und Martin Straka, Inhaber vom HC Škoda Plzeň.

Das letzte internationale Testspiel der Eispiraten fand während der Saisonvorbereitung 2019/20 beim SK Kadan aus der zweiten tschechischen Liga statt. Die letzte Begegnung gegen ein Extraliga-Club liegt sogar noch weiter zurück: 2016 trafen die Westsachsen im Chemnitzer Küchwald auf ihren Kooperationspartner Piráti Chomutov.

Stattfinden wird die Partie beim HC Škoda Plzeň in der Logspeed CZ Aréna, die insgesamt 8.211 Zuschauern Platz bietet. Dabei hoffen die Eispiraten auf eine zahlreiche Unterstützung seitens ihrer Fans. Informationen zum Ticketverkauf werden rechtzeitig kommuniziert.

Eispiraten verlängern Vertrag mit Mario Scalzo

Eispiraten verlängern Vertrag mit Mario Scalzo

Routinierter Verteidiger bleibt Westsachsen weiterhin erhalten

Die Eispiraten Crimmitschau und Mario Scalzo werden auch weiterhin gemeinsame Wege gehen! Der Eishockey-Zweitligist und der Verteidiger haben den auslaufenden Vertrag um eine weitere Spielzeit verlängert. Somit wird sich der 38-jährige Routinier auch zur Saison 2023/24 die Schlittschuhe für die Westsachsen schnüren.

„Ich fühle mich jetzt etwas leichter. Ich wollte unbedingt hierbleiben und bin sehr froh, ein weiteres Jahr in Crimmitschau zu spielen“, erklärte Mario Scalzo kurz nach der Vertragsunterschrift. „Wir wollen mit dem Team wieder erfolgreicher sein und am Ende mehr erreichen. Am Ende der letzten Saison haben wir es mit den zwei Trainern und den Jungs schon besser gemacht – darauf müssen wir aufbauen. Ich möchte weiterhin meinen Job machen, meine Erfahrung für die jüngeren Spieler einbringen und natürlich einfach fit bleiben“, ergänzte der 38-Jährige.

„Da Scalzy noch lange nicht zu den ‚alten Eisen‘ gehört, war es für uns überhaupt keine Frage, ihm einen neuen Vertrag für die nächste Saison anzubieten“, sagt Ronny Bauer, Teammanager der Eispiraten.

Mario Scalzo kam im Sommer 2020 von den Kassel Huskies nach Crimmitschau und absolvierte seither 154 Pflichtspiele im Trikot der Eispiraten Crimmitschau. In denen erzielte der gebürtige Kanadier sechs eigene Treffer und steuerte weitere 54 Torvorlagen bei. Defensiv gehört Scalzo als Routinier stetig zu den Leistungsträgern und Ruhepulsen im Team der Westsachsen und hatte mit seinen Leistungen in der vergangenen Spielzeit so auch einen enormen Anteil am Klassenerhalt in den Playdowns.

Der derzeitige Eispiraten-Kader für die Saison 2023/24
Tor: Oleg Shilin, Christian Schneider
Abwehr: Mario Scalzo
Angriff: Scott Feser, Lucas Böttcher, Tamás Kánya, Jannis Kälble

Eispiraten mit Preisübergabe an bsw-Aktionstag-Gewinner

Eispiraten mit Preisübergabe an bsw-Aktionstag-Gewinner

Jörg Buschmann zu Gast bei feierlicher Übergabe in der GGZ-Arena Zwickau

Foto: Anja Kurze (Stadtverwaltung Werdau)

Die Eispiraten Crimmitschau waren in Person von Geschäftsführer Jörg Buschmann am gestrigen Mittwochnachmittag (03.05.2023) in der GGZ-Arena Zwickau zu Gast. In der Heimspielstätte des Fußball-Drittligisten FSV Zwickau stand die feierliche Übergabe von Gewinnen an die Teilnehmer des Aktionstages „Karriere hier – Plane deine Zukunft“ des bsw – Bildungszentrum Werdau auf dem Plan.

Vor Ort gab es eine feierliche Übergabe an die gelosten Schüler der jeweiligen Schulen. Manuel Barnert (Paul-Fleming-Schule Hartenstein), Leni-Marie Wienold (Mittelschule Lichtentanne), Connor Linke und Paul Ritter (Diesterweg Oberschule Werdau) konnten sich dabei über tolle Gewinne, darunter auch ein Fanartikel-Gutschein der Eispiraten im Wert von 50 Euro, freuen.

Jörg Buschmann übergibt den Eispiraten-Gutschein an Leni-Marie Wienold von der Mittelschule Lichtentanne.

Zugegen waren unter anderem auch Sören Kristensen, Oberbürgermeister der Stadt Werdau, Marvin Klotzkowsky, Geschäftsführer des FSV Zwickau, und Ines von Müller, Geschäftsführerin der Gebäude- und Grundstücksverwaltungs-GmbH Werdau.

Die Eispiraten Crimmitschau gratulieren allen Gewinnern des Aktionstages „Karriere hier – Plane deine Zukunft“ des bsw – Bildungszentrum Werdau.

Ausbildungsmesse beim FSV Zwickau

Ausbildungsmesse beim FSV Zwickau

Wir sind am 12. Mai zu Gast auf der Ausbildungsmesse beim FSV Zwickau ?‍♂⚽ Komm auch Du vorbei – mehr als 100 Unternehmen aus der Region sind vor Ort und informieren dich über Berufsbilder und Ausbildungsstellen. Du kannst dich so orientieren und ausprobieren ?

Eine Aktion der Bundesagentur für Arbeit, Handwerkskammer Chemnitz und IHK Chemnitz.

Computer Service Hess bleibt Eispiraten-Partner

Computer Service Hess bleibt Eispiraten-Partner

Langjähriger Sponsor setzt Engagement fort und sucht neue Mitarbeiter

Die Eispiraten Crimmitschau und Computer Service Hess gehen auch weiterhin gemeinsame Wege. Der langjährige Partner des Eishockey-Zweitligisten, welcher sich bereits seit 2007 am Eishockey-Standort in Crimmitschau engagiert, setzt sein Sponsoring auch in der kommenden Spielzeit 2023/24 fort.

„Wir freuen uns sehr, dass wir auch weiterhin auf die Unterstützung von Computer Service Hess bauen können“, erklärt Stefan Steinbock, Sponsorenbeauftragter der Eispiraten Crimmitschau. „Rüdiger Hess und sein Team engagieren sich bereits seit 2007 bei uns. Dabei hat sich eine stets vertrauensvolle und verlässliche Partnerschaft entwickelt, welche wir nicht missen wollen“.

„Wir freuen uns, auch in der nächsten Saison die Eispiraten als Sponsor zu unterstützen. In den letzten 15 Jahren ist eine enge Kooperation entstanden, die durch das Herzblut für den Sport und die gute Zusammenarbeit gewachsen ist. Wir freuen uns auf den Beginn der nächsten Saison und hoffen, dass wir erneut die Playoffs erreichen können – was nicht für den Standort, sondern auch für unser Nervenkostüm wünschenswert wäre”, sagt Rüdiger Hess, Geschäftsführer von Computer Service Hess.

Das Schmöllner Unternehmen bietet seit mehr als 20 Jahren Lösungen in den Bereichen IT-Technik, Softwareentwicklung, Web-Entwicklung und Design sowie bei Fahrzeugortungen, Arbeitszeiterfassung oder Alarmfunktionen. Auch die Eispiraten Crimmitschau konnten in den vergangenen Jahren immer wieder auf die Unterstützung von Computer Service Hess bauen. So wurden in Gemeinsamkeit Projekte wie Homepage- und Shop-Entwicklung oder die Einrichtung von Kassensystemen umgesetzt.

Werde auch Du ein Teil von Computer Service Hess!

Computer Service Hess ist aktuell auf der Suche nach neuen Mitarbeitern und bietet zudem tolle Ausbildungsplätze für engagierte Leute, die gern auch eine Affinität zu den Eispiraten mitbringen können. Eine Übersicht zu den Stellenausschreibungen und Ausbildungsplätzen findest Du in unserer Eispiraten-Jobbörse.

Oleg Shilin ist der erste Eispiraten-Neuzugang

Oleg Shilin ist der erste Eispiraten-Neuzugang

Deutsch-Russe kommt von den Kölner Haien nach Crimmitschau

Foto: Dietmar Clotten

Die Eispiraten Crimmitschau können den ersten Neuzugang für die DEL2-Saison 2023/24 vermelden: Oleg Shilin wechselt von den Kölner Haien zu den Westsachsen und wird gemeinsam mit Christian Schneider künftig das Torhüterduo des Eishockey-Zweitligisten bilden. Der 32-jährige Deutsch-Russe nimmt somit den Platz von Ilya Sharipov ein, der die Eispiraten nach einer Spielzeit wieder verlässt.

Oleg Shilin, der am 5. April 1991 im russischen Omsk geboren wurde, verbrachte den Großteil seiner Karriere in Russland und stand dort von 2007 bis 2019 im Aufgebot der Jugend- und Profimannschaft von Avangard Omsk. Für diese bestritt er insgesamt 33 Spiele in der KHL, dem russischen Oberhaus. Darüber hinaus kam der Linksfänger 149 Mal in der zweitklassigen MHL zum Einsatz. Nach einer Saison in Kasachstan und zwei weiteren Zwischenstopps in Russland, wechselte Shilin 2021 zu den Krefeld Pinguinen und im vergangenen Sommer schließlich zu den Kölner Haien. In der DEL machte der Torhüter in seinen 42 Partien mit beeindruckenden Paraden auf sich aufmerksam und soll dies jetzt auch in Crimmitschau tun. Bei den Eispiraten wird er künftig die Trikotnummer 90 tragen.

Oleg Shilin ersetzt somit Ilya Sharipov, der die Eispiraten nach nur einer Saison wieder verlassen wird. Sharipov bestritt 51 Spiele im Trikot der Westsachsen und entwickelte sich schnell zum absoluten Leistungsträger und sicheren Rückhalt für die Crimmitschauer. Der Deutsch-Russe sucht nun aber eine neue Herausforderung.

„Nachdem feststand, dass uns ‚Shari‘ aus privaten Gründen wieder verlassen wird, haben wir uns auf die Suche nach einem adäquaten Ersatz gemacht – die Teilnahme an der Playdown-Runde kam uns bei der Suche natürlich erschwerend dazu. Mit Oleg sind wir schließlich dennoch fündig geworden“, sagt Eispiraten-Teammanager Ronny Bauer.

Der derzeitige Eispiraten-Kader für die Saison 2023/24
Tor: Oleg Shilin, Christian Schneider
Abwehr: –
Angriff: Scott Feser, Lucas Böttcher, Tamás Kánya, Jannis Kälble

Eispiraten-Größen zu Gast beim Fantreff in Schmölln

Eispiraten-Größen zu Gast beim Fantreff in Schmölln

René Rudorisch, Torsten Heine und Stefan Steinbock bei Plauderstunde im Hotel „Reussischer Hof“

Die Eispiraten Crimmitschau laden ihre Fans am 10. Mai zum Fantreffen nach Schmölln in das Hotel „Reussischer Hof“ ein. Zu Gast sind dort ab 19:00 Uhr (Einlass ab 18:00 Uhr) drei wahre Eispiraten-Größen: Neben Torsten Heine und Stefan Steinbock steht ebenso der ehemalige Geschäftsführer und heutige DEL2-Chef René Rudorisch Rede und Antwort. In den Gesprächen soll es allen voran um die vergangene Spielzeit, den Eishockey-Standort Crimmitschau und um die Entwicklung des Eishockeys in Deutschland gehen.

Mit dem ehemaligen Kultspieler Torsten Heine, der aktuell als Nachwuchstrainer beim ETC Crimmitschau e.V. verantwortlich ist, dem 99-fachen DDR-Nationalspieler Stefan Steinbock und dem DEL2-Geschäftsführer stehen dabei drei wahre Größen des Crimmitschauer Eishockeys im Vordergrund, die sicherlich auch ein wenig über vergangene Zeiten sowie aus dem Nähkästchen plaudern werden. Moderiert wird die Veranstaltung von Frank Hübschmann, der einigen Fans bereits durch seine langjährige Arbeit als Stadionsprecher oder als Kommentator bei Sprade.TV bekannt sein dürfte.

Für die Bewirtung aller Gäste ist zudem gesorgt. So wird es, aus der Gulaschkanone des Hauses, eine frisch gekochte Erbsensuppe geben. Zudem wird es eine Spendenbox für das Kinderhospiz Bärenherz geben, für welches sich die Eispiraten bereits seit über sechs Jahren mit tollen Aktionen engagieren.

Das Hotel-Team rund um Hoteleigner Thomas Büchner bittet um eine vorherige Platzreservierung unter den folgenden Kontaktdaten:

Hotel Reussischer Hof
Gößnitzer Str. 14
04626 Schmölln
Telefon: 034491 23108
E-Mail: post@hotel-reussischer-hof.com

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner