Die Eispiraten Crimmitschau freuen sich kurz nach dem Start der neuen DEL2-Saison 2022/23 einen weiteren Sponsor begrüßen zu können: STAR Döner und Pizza Crimmitschau wird neuer Werbepartner des Eishockey-Zweitligisten. Sichtbar wird die Partnerschaft mit dem Fast-Food-Restaurant, welches in der Friedrich-August-Straße 1B ansässig ist, vorrangig über Werbemöglichkeiten im Kunsteisstadion Crimmitschau.
„Wir freuen uns, mit STAR Döner und Pizza Crimmitschau einen weiteren Partner bei uns begrüßen zu dürfen, der zweifelsohne zu den beliebtesten Fast-Food-Restaurants der Stadt gehört. Schließlich sind hier auch unsere Spieler immer wieder gern gesehene Gäste“, erklärt Stefan Steinbock, Sponsoringverantwortlicher der Eispiraten Crimmitschau. Mevlüt Yücel, Inhaber vom STAR Döner und Pizza Crimmitschau, besiegelte in dieser Woche schließlich mit einem gemeinsamen Bild mit Stürmer Lucas Böttcher die Kooperation.
(Un)erlaubter Weitschuss – Episode 7, Saison 2022/23
Er und seine Kollegen sind die wichtigsten Bestandteile des Teams um das Team: die Rede ist von Chris Franke, einer unserer Physiotherapeuten. Egal ob klassischer Pferdekuss, Zerrung oder Prellung – die Spieler kommen mit den verschiedensten Blessuren zu Chris oder seinen Kollegen.
In der aktuellen Folge sprechen Moderator Steve und Physis Chris über seine Zeit bei den Eispiraten seit 2017 und er verrät uns, welche Spieler gerne “auch öfter” mal die Dienste der Physios in Anspruch nehmen. Des Weiteren nimmt uns Chris mit in seinem Arbeitsalltag während der Trainingseinheiten und Spiele.
Er gibt uns außerdem interessante Einblicke, wie die Ruhephasen während der langen Busreisen aussehen, zum Beispiel wie kreativ die Wahl der Schlafplätze ausfällt. Also hört rein, es lohnt sich!
Marian Bazany: „Wir wollen jetzt den nächsten Schritt machen!“
Die Eispiraten Crimmitschau stehen am zweiten Punktspielwochenende der DEL2-Saison 2022/23 erneut vor hartnäckigen Aufgaben. Am Freitagabend gastieren die Schützlinge von Marian Bazany beim ESV Kaufbeuren (23.09.2022 – 19:30 Uhr). Am Sonntag kommt es im Sahnpark dann zum Aufeinandertreffen mit dem EV Landshut (25.09.2022 – 17:00 Uhr). Ausgangslage, Gegner, Personal und Trainerstimmen – im Vorbericht bekommt Ihr die wichtigsten Infos.
Die Eispiraten Crimmitschau haben am vergangenen Wochenende zwei Gesichter gezeigt. Einer mäßigen Vorbereitung folgte die 1:3-Niederlage zum Auftakt in Selb. Mit einem furiosen 8:1-Sieg im Home Opener gegen den EC Bad Nauheim nahmen die Westsachsen am vergangenen Sonntag schließlich den Wind aus den Segeln ihrer Kritiker. „Wir haben gegen Bad Nauheim endlich unser Spiel durchgezogen. Das sah schon viel besser aus, als noch in Selb. Nichtsdestotrotz war es das erste Wochenende. Da ist noch viel Luft nach oben und wir können die Resultate selbst auch ganz gut einschätzen und einordnen“, erklärt Cheftrainer Marian Bazany. „Wir wollen jetzt den nächsten Schritt gegen zwei gute Gegner machen. Es ist immer schwer in Kaufbeuren zu spielen, da sie eine schnelle Mannschaft haben, welche uns alles abverlangt. Am Sonntag empfangen wir ein regelrechtes Spitzenteam, das im Sommer wieder viel Geld investiert und eine starke Mannschaft zusammengestellt hat“.
Hoffnung bei Luca Tuchel – Mario Scalzo bestreitet sein 100. Eispiraten-Spiel
Am Kader der Eispiraten wird sich im Gegensatz zur Vorwoche nicht allzu viel ändern. Nick Walters und Valentino Weißgerber fallen mit ihren langfristigen Verletzungen weiter aus. Hoffnung besteht allerdings bei Luca Tuchel, der in diesen Tagen bereits wieder mit dem Team trainieren konnte. Aktuell wird auch geprüft, ob die Eispiraten erneut eine Unterstützung von ihrem DEL-Kooperationspartner Bremerhaven erhalten werden.
Ein besonderes Jubiläum begeht hingegen Mario Scalzo am morgigen Freitagabend. In Kaufbeuren bestreitet der 37-jährige Verteidiger, der 2020 an die Waldstraße wechselte, sein 100. Spiel im Eispiraten-Trikot. „Die Zeit vergeht so schnell. Es fühlt sich so an, als hätte ich gestern mein erstes Spiel gemacht. Ich hoffe natürlich, dass noch einige Spiele dazukommen werden“, erklärt Scalzo.
Auswärtsspiel bei gut aufgelegten Kaufbeurern
Die Eispiraten warten auswärts in dieser Saison weiter auf einen Sieg. Weder in der Vorbereitung noch zum Saisonauftakt in Selb gingen die Westsachsen als Gewinner vom Eis. Ändern soll sich dies am morgigen Abend in der Kaufbeurer Erdgas Schwaben Arena beim ESVK. Die Buron Joker belegen in der noch nicht aussagekräftigen Tabelle aktuell den zweiten Platz, nachdem sie am vergangenen Wochenende beide Spiele gegen Heilbronn und Kassel je mit 2:1 gewannen. Der Hauptrunden-Achte des Vorjahres erwischte also einen Sahnestart und dürfte mit einer breiten Brust in das Heimspiel gegen die Eispiraten gehen – auch wenn die Vorjahresstatistik klar für die Eispiraten spricht. Vier Mal setzten sich die Crimmitschauer gegen den ESVK durch. Dabei sprangen zwei Siege in der Overtime und zwei Siege im Penaltyschießen heraus.
Obacht ist morgen jedoch besonders bei Angreifer John Lammers geboten. Der Kanadier, der bereits seit 2020 beim ESV Kaufbeuren unter Vertrag steht, konnte am Auftaktwochenende drei der insgesamt vier Treffer der Allgäuer erzielen. Auf der Gegenseite musste Goalie Daniel Fießinger bei insgesamt 50 Schüssen auf sein Tor nur zwei Gegentreffer hinnehmen. Der Neuzugang vom EHC Red Bull München kann damit eine starke Fangquote von 96% aufweisen.
Der EV Landshut kommt in den Sahnpark
Am Sonntag steht für die Eispiraten dann das nächste Heimspiel im Kunsteisstadion Crimmitschau an und die Vorgabe sollte klar sein: Den Schwung vom 8:1-Sieg gegen Bad Nauheim mitnehmen und bestmöglich die nächsten drei Zähler einfahren. Das dieses Unterfangen kein leichtes wird, dürfte aber ebenso klar sein. Schließlich ist das Team von Heiko Vogler ebenso mit zwei Siegen in die Saison gestartet. Gegen den EHC Freiburg setzte man sich in der Overtime mit 5:4 durch, in Bayreuth sprang am vergangenen Sonntag dann ein souveräner 4:1-Sieg heraus. Dabei stachen besonders Marco Pfleger (1 Tor, 3 Assists) und Tyson McLellan (4 Assists) mit jeweils vier Scorerpunkten heraus. Torhüter Sebastian Vogl musste zwar sechs Mal hinter sich greifen, kann bei insgesamt 57 Schüssen aber dennoch auf eine solide Fangquote von 89% blicken.
Auch hier spricht die Statistik aus der Saison 2021/22 klar für die Eispiraten. Alle vier Spiele konnten die Schützlinge von Marian Bazany in der Vorjahresspielzeit in 60 Minuten für sich entscheiden. Ein wichtiger Faktor werden sicherlich auch wieder die Fans der Eispiraten sein. Bereits am vergangenen Sonntag hatten die 1.915 Anhänger einen großen Anteil am Kantersieg der Westsachsen und sorgten für ordentlich Stimmung im Sahnpark – gern mehr davon!
Tickets für das Heimspiel sichern
Tickets für das Heimspiel gegen den EV Landshut sind weiterhin online unter www.etix.com sowie am Spieltag direkt an der Abendkasse erhältlich. Zutrittsbeschränkrungen gibt es aktuell keine. Das Spiel des der Eispiraten gegen den EVL wird selbstverständlich live im kostenpflichtigen Stream auf SpradeTV übertragen. Zudem wird es einen Liveticker auf der Fanseite etconline.de geben.
25 Tickets, 25 Sportevents, 25 Mal sächsischer Profisport: Mit dem TeamSportSachsen-Ticket kommen Sportfans voll auf ihre Kosten. Zum Preis von 99 Euro erhalten Fans und Anhänger in hochwertiger Verpackung insgesamt 25 Tickets, die zum Besuch jeweils eines Heimspiel der TeamSportSachsen-Mitgliedsvereine berechtigen. Die Einlösung der Gutscheine erfolgt unkompliziert via Ticketcode oder direkt beim Verein. Die individuellen Codes und Vorgaben sind jeweils auf dem Ticket hinterlegt.
Neben den einzelnen Tickets findet sich in der exklusiven Box auch ein Begleitheft mit Informationen zu den jeweiligen Klubs bzw. Veranstaltern. Der Verkauf des TeamSportSachsen-Ticket erfolgt ab sofort ausschließlich online über www.teamsportsachsen.de. Einer sportlichen Reise durch den gesamten Freistaat steht somit nicht mehr im Weg.
Karsten Günther, Vorstandsvorsitzender TeamSportSachsen e.V.: „Nach der Gründung unseres Vereins aus der ursprünglichen Initiative heraus war es uns besonders wichtig, eigene Aktionen auf den Weg zu bringen. Mit dem TeamSportSachsen-Ticket ist es uns gelungen, ein Format zu realisieren, das es in dieser Form in Deutschland bisher noch nicht gegeben hat. 25 Tickets ermöglichen den Besuch bei jeweils einem Heimspiel aller TeamSportSachsen-Mitglieder! Das macht sofort deutlich, welche sportliche Vielfalt unser Bundesland aufweisen kann. Für viele Sportfans ist es die ideale Gelegenheit, in andere Sportarten zu schnuppern und einen Ausflug durch den Freistaat zu planen. Unser Dank gilt allen TeamSportSachsen-Mitgliedern, die den Gedanken sofort unterstützt haben und Ticketkontingente zur Verfügung stellen.“
Stylisch und gemütlich mit deinen Eispiraten unterwegs. Dieser lässige Damen-Kapuzenpullover “Hood Eispiraten Maroon” überzeugt nicht nur durch seine Farbgebung, sondern auch mit dem eingestickten Eispiraten-Schriftzug vorn. Jetzt im Shop bestellen: shop.eispiraten-crimmitschau.de
Leon Lehmann unterstützt Eispiraten in der Web-Entwicklung
Die Eispiraten Crimmitschau überarbeiten aktuell ihren Online-Auftritt, zu welchem die Homepage, der Onlineshop sowie das neu ins Leben gerufene Tippspiel gehören. In diesem Bereich erhalten die Westsachsen Unterstützung von Leon Lehmann (20), der sich bei dem DEL2-Club seit Kurzem um den Bereich der Web-Entwicklung kümmert. Durch den einheitlichen Auftritt erhalten die Eispiraten-Fans ab sofort alle Inhalte ihres Vereins übersichtlich im gleichen Design und mit einfacher Bedienbarkeit in der Web- und in der Mobilansicht.
„Als neues Mitglied der Eispiraten Crimmitschau freue ich mich, den digitalen Auftritt des Eishockeyclubs designtechnisch aufzuwerten, weiterzuentwickeln und gemeinsam mit Ihnen zu wachsen“, erklärt Leon Lehmann, der die Eispiraten seit dem Spätsommer unterstützt. Der 20-Jährige kam über das Sponsorennetzwerk, genauer gesagt über den Computerservice Hess in Schmölln zum Standort und beginnt demnächst sein Studium im Bereich Medieninformatik & interaktives Management. Bereits in den vergangenen Wochen haben durch Lehmann zahlreiche Arbeiten an der Homepage und an dem Onlineshop stattgefunden. So erstrahlen die Kanäle der Westsachsen bereits in einem noch übersichtlicheren Design. Gerade die mobilen Ansichten der Website und des Shops wurden hierbei verbessert. Die gröbsten Arbeiten sollen zeitnah abgeschlossen werden.
„Den kompletten Online-Auftritt auszubauen und noch benutzerfreundlicher zu machen, gehört zu dem Plan, den wir in unserer Medienarbeit verfolgen. Wir sind froh, mit Leon Lehmann einen echten Fachmann an Bord begrüßen zu können, der uns bei diesem Projekt tatkräftig unterstützt und hilft, auch hier den nächsten Step zu gehen“, sagt Aaron Frieß, Head of Communications der Eispiraten. „In der Zukunft sind auch weitere Onlineprojekte geplant, die wir gemeinsam mit Leon angehen möchten. Hier zielen wir beispielsweise auch auf eine App mit Push-Benachrichtigungen ab, müssen aber auch schauen wann und wie wir dies umsetzen können“.
Bis dahin können sich alle Anhänger der Eispiraten auf dem Smartphone oder dem Tablet einen Browser-Icon mit www.eispiraten-crimmitschau.de auf den Home-Bildschirm setzen. Dank der optimierten Ansicht hat man alle Eispiraten-News übersichtlich direkt auf dem Smartphone.
Fans können Bewegungszeit spenden und wichtiges Zeichen setzen
Die Eispiraten Crimmitschau unterstützen den Verein Herzenswünsche Oberlausitz e.V. bei ihrem gemeinnützigen Projekt, welches das Ziel hat, auf seltene Erkrankungen aufmerksam zu machen. Das Projekt trägt den Namen “Aktiv für Seltene Erkrankungen“ und funktioniert über die gleichnamige App, in der seit dem 17. September 2022 die Bewegungsstunden der Unterstützer eingetragen werden können.
Der Verein Herzenswünsche Oberlausitz e.V. erfüllt bereits seit 2017 die Herzenswünsche schwerkranker Kinder und Jugendlicher und seit 2022 auch Kindern und Jugendlichen, die Opfer von Gewalt geworden sind. Die Eispiraten Crimmitschau haben nun ihre Unterstützung des Projektes “Aktiv für Seltene Erkrankungen“ zugesagt und würden sich freuen, wenn sich zahlreiche Fans und Eishockeyinteressierte in der App registrieren, Bewegungszeit spenden und somit ein wichtiges Zeichen für Betroffene von seltenen Erkrankungen setzen. Unterstützung erhält der gemeinnützige Verein auch von den Lausitzer Füchsen, die als Botschafter für Herzenswünsche Oberlausitz e.V. agieren.
Die Fans der Eispiraten Crimmitschau haben auch in der neuen Spielzeit 2022/23 wieder die Möglichkeit, auf der offiziellen Facebook-Page des Eishockey-Zweitligisten ihre Top-Spieler der vergangenen Woche zu wählen. Die Anhänger der Westsachsen haben nach dem Auftaktspiel bei den Selber Wölfen und dem 8:1-Kantersieg gegen den EC Bad Nauheim fleißig gevotet und den „Freiberger – Star of the week“ gewählt.
Aus insgesamt 648 Stimmen entfielen mit 174 dabei die meisten auf Patrick Pohl! Der neue Eispiraten-Kapitän erwischte im ersten Heimspiel der Saison 2022/23 einen Sahnetag und brachte die Crimmitschauer mit seinem 5-Punkte-Spiel auf die Siegerstraße. So erzielte Pohl nicht nur einen Hattrick, sondern legte auch zwei weitere Tore auf und war Dreh- und Angelpunkt im Spiel der Westsachsen. Deshalb hat sich der langjährige Eispiraten-Angreifer den Titel zum „Freiberger – Star of the Week“ redlich verdient.
Den zweiten Platz nimmt in dieser Woche Ilya Sharipov ein. Der neue Torhüter, welcher im Sommer von den Nürnberg Ice Tigers nach Westsachsen kam, verhinderte bei der 1:3-Niederlage in Selb noch Schlimmeres, im Heimspiel gegen Bad Nauheim präsentierte er sich erneut in Topform und hielt, was es zu halten gab. Sein Shutout wurde ihm kurz vor Schluss leider noch vermasselt.
Platz 3 beim Fanvoting nimmt in dieser Woche Jasper Lindsten ein. Auch der finnische Neuzugang absolvierte seine ersten beiden Eispiraten-Pflichtspiele in der DEL2. Am Freitag in Selb noch recht unscheinbar, schöpfte er am Sonntag dann sein volles Potenzial aus. So erzielte Lindsten nicht nur die frühe 1:0-Führung, sondern bereitete ebenso zwei Treffer vor und traf letztlich auch zum 8:1-Endstand. Ein 4-Punkte-Spiel also für Lindsten im Home Opener seiner Farben.
Eispiraten-Hauptsponsor Freiberger präsentiert die Top-5 der Woche
Happy Birthday, KULTRAS! Die Eispiraten Crimmitschau gratulieren einer ihrer bedeutendsten Fangruppierung, den KULTRAS Crimmitschau, zu ihrem 20-jährigen Jubiläum. Am 20. September 2002 wurde die Fangruppe gegründet. Seither stehen die KULTRAS in erster Linie für eine gute Stimmung, tolle Choreographien und einen bedingungslosen Support in guten sowie in schlechten Zeiten des Crimmitschauer Eishockeys.
An diesem besonderen Tag für die KULTRAS und den Eishockeystandort Crimmitschau, ist es auch für die Eispiraten an der Zeit, Danke zu sagen – für die grandiose Unterstützung in der Vergangenheit und die tadellose vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen Club und Fans. Denn auch dank des Fanclubs, genießen die Eispiraten und ihre Anhänger nicht nur deutschlandweit einen guten Ruf. So existiert seit geraumer Zeit nicht nur eine enge Freundschaft zu den Eisbären Berlin, sondern auch mit dem Schweizer Verein HC Ambrì-Piotta.
Die Eispiraten wünschen alles erdenklich Gute zum 20. Jubiläum und freuen sich auf die nächsten 20 Jahre mit einer überragenden Unterstützung und Choreos zu Heim- und Auswärtsspielen.
Franzi van Houdt, Künstlerin, Musikerin und Freundin des Clubs, eröffnete den gestrigen Home Opener der Eispiraten Crimmitschau musikalisch auf dem Eis. Vor dem ersten DEL2-Heimspiel gegen den EC Bad Nauheim, welches am Ende mit 8:1 gewonnen wurde, performte Sie den Song “The Bliss” von Volbeat – ein Titel, welchen man mittlerweile fest mit den Eispiraten identifiziert.
“Es war mir eine große Ehre! Herzlichen Glückwunsch nochmals zu so einem gelungenen Heimspielauftakt”, erklärte Franzi van Houdt auf den Social Media Plattformen der Eispiraten. Schon in der Vergangenheit trat die Künstlerin auf Veranstaltungen der Eispiraten in Erscheinung. Franzi und Pierre van Houdt bilden das Künstlerduo “Endlich zu Zwei” und moderierten so bereits die vergangene Abschlussveranstaltung im Theater Crimmitschau und zelebrierten eine Zaubershow zur letztjährigen Saisoneröffnung vor den Sponsoren.
Vielen Dank für den tollen Auftritt, liebe Franzi – Es hat scheinbar Glück gebracht!