Eispiraten reichen Lizenzunterlagen ordnungs- und fristgemäß ein

Eispiraten reichen Lizenzunterlagen ordnungs- und fristgemäß ein

Lizenzprüfungsverfahren der DEL2 kann beginnen – 15 Clubs haben ihre Unterlagen bei der Ligagesellschaft eingereicht

Startschuss für die Lizenzprüfung: Fristgerecht haben die Eispiraten Crimmitschau all ihre Unterlagen für das Lizenzierungsverfahren der Deutschen Eishockey Liga 2 (DEL2) für die Saison 2024/25 eingereicht. Sie sind dabei einer von 14 sportlich qualifizierten Clubs. Auch die Bietigheim Steelers, die in dieser Saison sportlich in die Oberliga abgestiegen sind, haben Unterlagen für das Lizenzprüfungsverfahren eingereicht. Der Club wäre der erste wirtschaftliche Nachrücker für die DEL2, falls die Liga unter die Spielstärke von 14 Clubs sinken sollte. Die Abgabefrist für die Lizenzunterlagen endete am 24. Mai.

Das Lizenzprüfungsverfahren soll Ende Juni abgeschlossen sein, sodass Anfang Juli die Zusammensetzung der zweiten Liga feststeht. Eine Spielplan-Auslosung (Arbeitsversion) wird bereits im Juni erfolgen.

Größter Fanschal Sachsens

Größter Fanschal Sachsens

Eispiraten präsentieren sich über TeamSportSachsen beim Offenen Regierungsviertel in Dresden

Am 2. Juni von 11.00 bis 18.00 Uhr findet im Rahmen des Offenen Regierungsviertels der erste Aktionstag für den “Größten Fanschal Sachsens” statt. Alle Fans, Mitglieder und Verantwortliche sind aufgerufen, einen Fanschal zu spenden, der in das Gesamtprojekt “Größter Fanschal Sachsens” eingearbeitet wird. Vor Ort können auch Schalteile von Fans gestrickt werden, die als Verbindungselemente dienen. Auch wir sind mit vor Ort und du kannst uns ab 16.00 Uhr antreffen.

📍 Ort: Sächsische Staatskanzlei (Außengelände)
🗓️ Datum: Sonntag, 2. Juni
⏰ Zeit: 11 – 18 Uhr

Macht also gern mit und lasst unsere Vereinsfarben im “Größten Fanschal Sachsens” strahlen. Gemeinsam schaffen wir etwas Großartiges.

WIN Gruppe bleibt Partner der Eispiraten

WIN Gruppe bleibt Partner der Eispiraten

Zwickauer Unternehmen verlängert Engagement beim DEL2-Club

Die Eispiraten Crimmitschau können sich auch zur DEL2-Spielzeit 2024/25 über die Unterstützung der WIN Gruppe freuen! Der Industrie-Dienstleister aus Zwickau verfügt über mehrere Standorte in Sachsen und Thüringen, ist bereits seit der vergangenen Saison Partner des Eishockey-Zweitligisten und verlängert sein Engagement um ein weiteres Jahr.

„Die WIN Gruppe ist bereits im vergangenen Jahr zu unserem Sponsoring-Pool dazugestoßen. Umso glücklicher sind wir, dass das Engagement nun nicht nur verlängert, sondern sogar weiter ausgebaut wird. Für uns ist es natürlich wichtig, dass sich regional verbundene Partner mit uns identifizieren. Deshalb blicken wir dieser vertrauensvollen Partnerschaft weiter mit vollem Optimismus entgegen“, erklärt Stefan Steinbock, Sponsoringbeauftragter der Eispiraten.

„Als regional verwurzeltes Unternehmen sind wir stolz darauf, die Eispiraten Crimmitschau zu unterstützen. Dieses Engagement unterstreicht unsere Verbundenheit mit der Region und unser Bestreben, lokale Sportvereine zu fördern. Durch das Sponsoring möchten wir einen Beitrag zur Stärkung des Sports und zur Förderung der Gemeinschaft leisten. Die Eispiraten leisten großartige Vereinsarbeit, fördern den Nachwuchs und begeistern die Fans mit ihrem Einsatz. Wir wünschen den Eispiraten viel Erfolg und eine spannende Saison“, sagt Tony Friedrich, Leiter Operations WIN Zwickau GmbH.

Im Jahr 1993 wurde die Firmengruppe WIN gegründet. Dabei ist die WIN Gruppe heute ein Unternehmen mit über 150 gut ausgebildeten Handwerkern und Technikern aus der Region Sachsen und Thüringen und beschäftigt sich als Dienstleistungsbetrieb vor allem mit allen technischen Themen der Industrie, unter anderem mit der Wartung, Instandhaltung, CNC, Automatisierungstechnik und konventionelle Zerspanung sowie dem Neuerrichten von Maschinen und Anlagen. Dabei ist das komplexe Angebot aus den Bereichen Maschinen-, Metallbau und Elektrotechnik ein wichtiger Vorteil für alle Kunden.

Die WIN Gruppe sucht zudem neue Mitarbeiter – vorrangig an den Standorten Schwarzenberg, Stollberg, Glauchau, Penig, Chemnitz, Gera und Zwickau. Dabei gewährleistet der regionale Eispiraten-Partner keine Montageeinsätze, fairen Lohn, ein gutes Betriebsklima und gute Sozialleistungen. Zu den Stellen-Ausschreibungen

Vinny Saponari bleibt ein Eispirat

Vinny Saponari bleibt ein Eispirat

Offensivmann verlängert seinen Vertrag um eine weitere Saison

Die Eispiraten Crimmitschau können den nächsten wichtigen Baustein für die Spielzeit 2024/25 setzen und einen weiteren Leistungsträger aus der Vorsaison binden: Der 34-jährige Stürmer Vinny Saponari, der in seiner ersten Saison mit den Westsachsen zu den verlässlichsten Scorern zählte, verlängert seinen Vertrag bei dem Eishockey-Zweitligisten bis 2025.

„Ich freue mich darauf, nach Crimmitschau zurückzukommen. Ich habe meine Zeit im letzten Jahr wirklich genossen und ich denke, dass das Team und die Organisation ein starkes Team aufbauen, zu dem ich gerne zurückkehre. Ich denke, wir haben eine großartige Gruppe von Jungs in der Kabine und zwei Trainer, die wissen, wie sie das Beste aus uns herausholen können“, erklärt Vinny Saponari. „Die Niederlage gegen den späteren Meister Regensburg hat mich nur noch mehr motiviert, nächstes Jahr persönlich und als Team noch besser zu werden, und ich freue mich darauf, im August wieder an die Arbeit zu gehen. Ich kann es kaum erwarten, den Sahnpark in der nächsten Saison wieder rocken zu sehen!

„Ein weiterer Leistungsträger bleibt an Bord – mit dem klaren Gedanken an die Erfolge der letzten Saison anknüpfen zu wollen. Es wird sehr harte Arbeit für das gesamte Team, um die Playoffs wieder zu erreichen. Wir versuchen aber alles, was im Rahmen unseren Möglichkeiten machbar ist, sagt Ronny Bauer, Teammanager der Eispiraten.

Der 34-jährige Vinny Saponari, wechselte im vergangenen Sommer von den Augsburger Panthern aus der PENNY DEL nach Crimmitschau und avancierte mit seiner Erfahrung aus zahlreichen Top-Ligen schnell zu einem Leistungsträger im Team von Cheftrainer Jussi Tuores. Der Deutsch-Amerikaner, der als Spielmacher mit einem hohem Hockey-IQ gilt, erzielte in insgesamt 63 Pflichtspielen 15 Tore und steuerte 34 weitere Assists bei. Der Rechtsschütze, der auch weiterhin mit der Trikotnummer 74 auflaufen wird, war somit einer der besten Eispiraten-Scorer der abgelaufenen Saison und soll auch zur Spielzeit 2024/25 eine Schlüsselfigur im Team der Westsachsen sein.

Der derzeitige Eispiraten-Kader für die Saison 2024/25
Tor: Oleg Shilin, Christian Schneider
Abwehr: Ole Olleff, Mario Scalzo, Gregory Kreutzer, Denis Shevyrin, Alexander Schmidt, Alex Vladelchtchikov
Angriff: Dominic Walsh, Colin Smith, Tobias Lindberg (A), Scott Feser, Ladislav Zikmund (A), Thomas Reichel, Vinny Saponari, Lucas Böttcher, Roman Zap

Eispiraten verpflichten Denis Shevyrin

Eispiraten verpflichten Denis Shevyrin

29-jähriger Verteidiger kommt von den Starbulls Rosenheim

Foto: Mario Wiedel / DEL2

Die Eispiraten Crimmitschau können einen weiteren Neuzugang für die DEL2-Spielzeit 2024/25 präsentieren: Denis Shevyrin wechselt vom Ligakonkurrent Starbulls Rosenheim nach Westsachsen. Der 29-Jährige gebürtige Russe begleitet die Position des Verteidigers und soll der Hintermannschaft von Cheftrainer Jussi Tuores mit seiner Erfahrung aus zahlreichen DEL- und DEL2-Partien noch mehr Stabilität verleihen. Shevyrin wird bei den Eispiraten mit der Trikotnummer 75 auflaufen.

„Nach einer sehr erfolgreichen Saison mit der Halbfinal-Teilnahme in der letzten Saison, möchte ich nun helfen, daran anzuknüpfen oder sogar noch einen Schritt weiter zu gehen. Ich habe mich für die für die Eispiraten entschieden, weil ein attraktives, erfolgreiches Eishockey gespielt wird, welches meiner Meinung nach auch gut zu mir als Spielertyp passt“, erklärt Neuzugang Denis Shevyrin und fährt fort: „Ich habe mir sagen lassen, dass die Jungs einen sehr guten Charakter haben und das ist meines Erachtens die Basis für den Erfolg. Zudem kommt noch ein sehr kompetentes, offenes und kommunikationsstarkes Trainerteam, welches mich in meiner Laufbahn, als Spieler sowie als Mensch, hoffentlich einen Schritt weiterbringen kann“, erklärt Neuzugang Denis Shevyrin.

„Wir brauchen in unserer Verteidigung mehr offensive Ausrichtung, ohne aber die Defensive zu vernachlässigen und glauben dabei, in Denis den passenden Spieler gefunden zu haben“, ergänzt Ronny Bauer, Teammanager der Eispiraten.

Denis Shevyrin wurde 1995 im russischen Sankt Petersburg geboren, erlernte in Krefeld allerdings das Eishockey-ABC. Nach zwei Jahren bei den Minnesota Magicians in der nordamerikanischen Nachwuchsliga NAHL, bestritt der Abwehrmann für die Iserlohn Roosters zwischen 2015 und 2018 dann ganze 128 Partien in der PENNY DEL. In der Folge schnürte sich der Linksschütze, der ebenfalls als Mittelstürmer zum Einsatz gebracht werden kann, 303 Mal die Schlittschuhe in der DEL2. Nach einer Spielzeit in Bad Nauheim wechselte Shevyrin zu den Kassel Huskies, bei welchen er als Top-Verteidiger über drei Jahre hinweg auch als Mannschaftskapitän fungierte. In der vergangenen Saison verteidigte der Abwehrmann schließlich für den Aufsteiger aus Rosenheim.

Der derzeitige Eispiraten-Kader für die Saison 2024/25
Tor: Oleg Shilin, Christian Schneider
Abwehr: Ole Olleff, Mario Scalzo, Gregory Kreutzer, Denis Shevyrin, Alexander Schmidt, Alex Vladelchtchikov
Angriff: Dominic Walsh, Colin Smith, Tobias Lindberg (A), Scott Feser, Ladislav Zikmund (A), Thomas Reichel, Lucas Böttcher, Roman Zap

Eispiraten versteigern Playoff-Trikots

Eispiraten versteigern Playoff-Trikots

Besondere Jerseys kommen unter den Hammer

Am heutigen Mittwoch (22.05.2024 – ca. 20:00 Uhr) fällt der Startschuss für die Versteigerung der originalen Playoff-Trikots 2024. Die Ausrüstungsgegenstände, die von den Spielern der Eispiraten in der Endrunde gegen Krefeld und Regensburg getragen wurden, suchen nach neuen Eigentümern. Alle Interessenten können sich die Schmuckstücke nun sichern, indem sie das höchste Gebot bei einer eBay-Auktion, die über sieben Tage geht, abgeben. Zu finden sind die Auktionen hier.

Die Trikots sind Unikate, besitzen einen individuellen Wert und weisen hin und wieder markante Spuren auf. Zu den besonderen Gestaltungsmerkmalen der Uniform gehört neben dem integrierten Schriftzug „Playoffs 2024“ über dem Logo der Eispiraten auch das Motto „Kleine Stadt – Große Träume“. Passend dazu wurde auch eine Zeile aus einem beliebten Fansong zitiert: “Ich weiß es ganz genau – irgendwann heißt der deutsche Meister: Eishockey- und Tennisclub aus Crimmitschau“. Zusätzlich sind die Jerseys, auf welchen die Nummern und Namen sowie das Logo der DEL2 aufgepatcht sind, von den jeweiligen Spielern signiert worden.

Wie groß das Interesse an der Eispiraten-Ausrüstung tatsächlich ist, zeigt ein Blick auf vergangenen Versteigerungen. Ab ca. 20:00 Uhr können alle Interessenten ihr Angebot dann abgeben. Enden wird die Versteigerung nach sieben Tagen dann am 29.05.2024. Die Eispiraten Crimmitschau hoffen auf eine große Beteiligung und großes Interesse an den exklusiven Sammlerstücken.

Ab ca. 20.00 Uhr auf die Playoff-Trikots bieten…

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner