Eispiraten nehmen an zwikkolör 2024 teil

Eispiraten nehmen an zwikkolör 2024 teil

DEL2-Club wird am 11. Mai Teil des interkulturellen Festes in Zwickau

Die Eispiraten Crimmitschau werden am kommenden Samstag (11. Mai 2024 – ab 14.00 Uhr) Teil des interkulturellen Festes zwikkolör in Zwickau. Das Ehrenamtsfest, welches sich in der Nachbarstadt Crimmitschaus bereits zu einer tollen Tradition entwickelte und als Fest der Demokratie ausgetragen wird, wartet mit einem bunten Rahmenprogramm auf.

Auch die Eispiraten unterstützen das interkulturelle Fest seit mehreren Jahren und sind in diesem Jahr gemeinsam mit dem Team von FanICE Vorort vertreten. So können die Kleinsten nicht nur an einer Kinder-Rallye teilnehmen und tolle Preise abstauben, sondern auch ihr Können am Schläger unter Beweis stellen und in die Welt des Eishockey-Zweitligisten abtauchen. Start des Events ist 14.00 Uhr, das Ende der Veranstaltung ist auf 18.00 Uhr geplant.

Wir laden alle Fans, darunter auch die kleinsten Anhänger der Eispiraten, ein, das zwikkolör 2024 auf dem Zwickauer Hauptmarkt zu besuchen. Wir freuen uns auf euch!

Eispiraten verpflichten DEL-Vizemeister Gregory Kreutzer

Eispiraten verpflichten DEL-Vizemeister Gregory Kreutzer

Verteidiger wechselt fest nach Crimmitschau

Foto: Timo Raiser (DEL2)

Die Eispiraten Crimmitschau können zur Spielzeit 2024/25 stetig auf die Dienste von Gregory Kreutzer bauen. Der Verteidiger, der seit 2021 ganze 89 Mal als Förderlizenzspieler für die Westsachsen auflief, wechselt fest von den Fischtown Pinguins aus der PENNY DEL nach Crimmitschau und wird dort weiterhin seine bewährte Trikotnummer 55 tragen. Zuletzt wurde der 23-Jährige mit Bremerhaven Vizemeister.

„Ich freue mich sehr auf die neuen Aufgaben mit den Eispiraten. Die letzte Saison in Crimmitschau hat mir viel Freude bereitet und ich fühle mich mit meinen Mannschaftskollegen und den Coaches sehr wohl. Die Atmosphäre im Sahnpark ist ebenfalls etwas ganz Besonderes. So etwas gibt es sicher nicht überall“, sagt Gregory Kreutzer.

„Wir können mit Gregory einen bewährten Mann fest in unsere Reihen holen, was uns noch stabiler in der Defensive werden lässt. Trotz seines jungen Alters bringt er reichlich Erfahrung mit und man muss an dieser Stelle nochmal einen großen Respekt aussprechen, für das, was Gregory in den Playoffs für Bremerhaven und uns geleistet hat“, erklärt Teammanager Ronny Bauer.

Seit der Saison 2021/22 spielt Gregory Kreutzer, der damals von den Fischtown Pinguins verpflichtet und mit einer Förderlizenz für die Eispiraten ausgestattet wurde, in Deutschland. Seither bestritt der 23-jährige Abwehrmann 85 Partien in der PENNY DEL für Bremerhaven (1 Tor, 11 Vorlagen). Mit diesen wurde der Deutsch-Amerikaner zuletzt Vizemeister. Historisches erreichte er in der vergangenen Serie ebenfalls mit den Eispiraten, für die er in den vergangenen drei Jahren ganze 89 Partien (6 Tore, 33 Vorlagen) in der zweiten Liga bestritt. So erreichte der Linksschütze mit der Mannschaft von Cheftrainer Jussi Tuores erstmals das Playoff-Halbfinale.

Der derzeitige Eispiraten-Kader für die Saison 2024/25
Tor: Oleg Shilin, Christian Schneider
Abwehr: Ole Olleff, Mario Scalzo, Gregory Kreutzer, Alexander Schmidt, Alex Vladelchtchikov
Angriff: Dominic Walsh, Colin Smith, Tobias Lindberg (A), Scott Feser, Ladislav Zikmund (A), Thomas Reichel, Lucas Böttcher

Eispiraten binden Ladislav Zikmund und Thomas Reichel

Eispiraten binden Ladislav Zikmund und Thomas Reichel

Zwei weitere Leistungsträger verlängern bei den Westsachsen

Die Eispiraten Crimmitschau können zwei weitere Leistungsträger aus der Vorsaison am Standort binden. Sowohl Ladislav Zikmund als auch Thomas Reichel haben ihre auslaufenden Verträge bei den Westsachsen verlängert und werden sich auch zur Saison 2024/25 die Schlittschuhe für den DEL2-Club schnüren.

Ladislav Zikmund kam vor der Saison 2023/24 vom tschechischen Extraligisten Kladno nach Crimmitschau. Aufgrund des kurzfristigen Abgangs des Schweden Lucas Carlsson wurde der tschechische Offensivmann wenige Tage vor dem Saisonstart verpflichtet. Schnell avancierte der Linksschütze mit seiner Mentalität, seinem Willen und auch mit seinem Scoringtouch zu einer wichtigen Säule im Team von Cheftrainer Jussi Tuores und zu einem Publikumsliebling im Sahnpark. In insgesamt 64 Haupt- und Endrundenspielen gelangen dem Tschechen, der bei den Westsachsen nach Tobias Lindberg die zweite Kontingentstelle besetzt, 18 Tore und 21 Assists.

„Nach der vergangenen Saison fiel mir die Entscheidung in Crimmitschau zu bleiben nicht schwer. Als ich erfuhr, dass ein großer Teil des Teams bleiben wird, habe ich mich schließlich auch dazu entschieden, meinen Vertrag zu verlängern. Ich glaube, dass die letzte Saison besser war, als viele gedacht hätten und genau das hat der Club und seine Fans auch verdient. Für mich persönlich habe ich hier nun den besten Weg für meine Eishockey-Zukunft gefunden“, erklärt Ladislav Zikmund und ergänzt: „Alle in Crimmitschau waren sehr nett zu uns und gerade meiner Familie gefällt es hier sehr gut. Jetzt können wir es kaum erwarten, nach Crimmitschau zurückzukommen und in die neue Saison zu starten“.

„Ich freue mich sehr, weiterhin ein Teil der Eispiraten zu sein. Für mich ist es wichtig, dass wir uns als Team in der kommenden Spielzeit noch weiter entwickeln können. Vor allem freue ich mich ab August wieder vor unseren tollen Fans im Sahnpark auflaufen zu dürfen“, sagt Thomas Reichel.

Der 25-jährige Center wechselte im vergangenen Sommer von den Grizzlys Wolfsburg aus der PENNY DEL nach Crimmitschau und entwickelte sich schnell zu einem absoluten Leistungsträger in der Eispiraten-Offensive. Elf Toren und 25 Vorlagen in der Hauptrunde folgten schließlich weitere sechs Tore und sieben Vorlagen in 13 Playoff-Spielen. Nach Tobias Lindberg und Colin Smith war Reichel somit der drittbeste Eispiraten-Scorer in der Endrunde. Auch in der kommenden Spielzeit soll der Linksschütze mit der Trikotnummer 27 eine tragende Rolle im Team der Westsachsen einnehmen und an die Leistung seiner ersten Saison in Crimmitschau anknüpfen.

„Auch dieses Duo war sehr wichtig für den Erfolg in der vergangenen Saison und soll es auch zukünftig für uns sein. Sowohl Ladislav als auch Thomas sind durch ihren unermüdlichen Einsatz Motoren und Vorbilder in unserem Team“, sagt Teammanager Ronny Bauer.

Der derzeitige Eispiraten-Kader für die Saison 2024/25
Tor: Oleg Shilin, Christian Schneider
Abwehr: Ole Olleff, Mario Scalzo, Alexander Schmidt, Alex Vladelchtchikov
Angriff: Dominic Walsh, Colin Smith, Tobias Lindberg (A), Scott Feser, Ladislav Zikmund (A), Thomas Reichel, Lucas Böttcher

Eispiraten testen doppelt gegen den HC Škoda Plzeň

Eispiraten testen doppelt gegen den HC Škoda Plzeň

Erste Vorbereitungstermine stehen

Die Eispiraten Crimmitschau basteln nicht nur fleißig am Kader für die Spielzeit 2024/25, sondern können bereits frühzeitig die ersten Vorbereitungsspiele bekanntgeben. Erneut testen die Westsachsen doppelt gegen den HC Škoda Plzeň aus der tschechischen Extraliga. Ermöglicht werden die Vergleiche gegen den hochklassigen und ambitionierten Gegner erneut durch den gemeinsamen Sponsor AMBOSELI.

Zunächst treffen die Eispiraten am Freitag, den 30.08.2024 im heimischen Sahnpark auf den tschechischen Erstligisten. Lediglich eine Woche später (Freitag, 06.09.2024) kommt es dann zum zweiten Vergleich in der Logspeed CZ Aréna. Die genauen Anbully-Zeiten werden dabei noch bekannt gegeben.

Bereits in der Vorsaison testeten die beiden Clubs doppelt gegeneinander. Während die Eispiraten in ihrem ersten Pre-Season-Spiel eine 1:7-Niederlage in der Tschechischen Republik hinnehmen mussten, konnten sie den Extraligisten nur kurze Zeit später im Sahnpark mit 5:4 im Penaltyschießen besiegen.

Mit den Tests gegen den HC Škoda Plzeň können die Verantwortlichen der Eispiraten ihren Fans erneut ein attraktives Highlight bieten und freuen sich zugleich auf interessante Kräftemessen. So gehört die Tipsort-Extraliga zu einer der stärksten Ligen im europäischen Eishockey. In der abgelaufenen Spielzeit landete der HC Škoda Plzeň auf dem zwölften Tabellenplatz im tschechischen Oberhaus. In der Playoff-Qualifikation mussten sich die Mannen von Cheftrainer Petr Korinek aber dem Team HC HC Litvínov geben.

Goalie Christian Schneider bleibt ein Eispirat

Goalie Christian Schneider bleibt ein Eispirat

Schlussmann verlängert seinen Vertrag bis 2025

Die Eispiraten Crimmitschau haben eine weitere wichtige Personalentscheidung für die Spielzeit 2024/25 getroffen und den auslaufenden Vertrag mit Torhüter Christian Schneider verlängert. Der 24-jährige Schlussmann wird also auch in der kommenden Saison gemeinsam mit Oleg Shilin das Torhüterduo der Westsachsen bilden und in seine mittlerweile vierte Saison mit den Crimmitschauern gehen.

„Ich freue mich riesig, weiterhin ein Teil der Eispiraten sein zu können. Ich bin wirklich froh, dass ich in der vergangenen Saison so viele Spiele absolvieren und dem Team zu vielen Siegen verhelfen konnte, ein Teil der Halbfinal-Geschichte und des Derbys in Klingenthal sein durfte. Die Stadt und die Fans sind mir mittlerweile sehr ans Herz gewachsen. Umso mehr freue ich mich auf eine weitere Saison in Crimmitschau“, sagt Christian Schneider. „Nach der Verpflichtung von Oleg wollten wir unser bewährtes Torhüter-Duo weiter als sicheren Rückhalt unserer Mannschaft wissen und haben dann auch ‚Snaydz‘ für ein weiteres Jahr an uns binden können“, ergänzt Eispiraten-Teammanager Ronny Bauer.

Der in Altötting geborene Christian Schneider kam 2021 vom SC Riessersee aus der Oberliga Süd nach Crimmitschau und begleitet seitdem die Position des Backup-Torhüters. Gerade in der abgelaufenen Spielzeit stellte der 1,87 Meter große Schlussmann eindrucksvoll unter Beweis, dass er ein verlässlicher Rückhalt seiner Mannschaft ist. Aufgrund der verletzungsbedingten Ausfälle von Oleg Shilin kam Christian Schneider in insgesamt 30 Haupt- und Endrundenpartien zum Einsatz und erreichte dabei einen Gegentorschnitt von 3,47 und eine Fangquote von 89 Prozent.

Der derzeitige Eispiraten-Kader für die Saison 2024/25
Tor: Oleg Shilin, Christian Schneider
Abwehr: Ole Olleff, Mario Scalzo, Alexander Schmidt, Alex Vladelchtchikov
Angriff: Dominic Walsh, Colin Smith, Tobias Lindberg (A), Scott Feser, Lucas Böttcher

Eispiraten und Jannis Kälble gehen getrennte Wege

Eispiraten und Jannis Kälble gehen getrennte Wege

Offensivmann schließt sich Oberliga-Club an

Die Eispiraten Crimmitschau werden zur Spielzeit 2024/25 nicht mehr auf die Dienste von Jannis Kälble bauen können. Der Stürmer und die Verantwortlichen des Eishockey-Zweitligisten einigten sich darauf, die Zusammenarbeit nicht fortzusetzen. Der 22-jährige Rechtsschütze wird sich einem Club aus der Oberliga anschließen.

Jannis Kälble wechselte während er Spielzeit 2022/23 von den Dresdner Eislöwen nach Crimmitschau. Dabei kam der gebürtige Mannheimer, der immer wieder mit Verletzungen und langwierigen Infekten zu kämpfen hatte, auf 48 DEL2-Spiele mit den Pleißestädtern, in denen ihm ein Assist gelang. Darüber hinaus sammelte Kälble drei Scorerpunkte bei den KSW IceFighters in der Oberliga Nord.

Wir danken Jannis Kälble für seinen Einsatz im rot-weißen Jersey und wünschen ihm für die Zukunft, ob sportlich oder privat, nur das Beste. Tschüss und Tschau aus Crimmitschau, Jannis!

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner