5:3! Eispiraten setzen sich gegen Freiburg durch

5:3! Eispiraten setzen sich gegen Freiburg durch

Der Nachbericht zum Auswärtssieg im Breisgau

Foto: Achim Keller

Die Erfolgsserie der Eispiraten geht weiter! Die Crimmitschauer konnten sich am gestrigen Abend mit 5:3 gegen die Wölfe aus Freiburg durchsetzen. Die Westsachsen, die damit einen riesigen Schritt Richtung direkte Playoffs gemacht haben, bleiben somit weiter Tabellendritter und mussten in den vergangenen sieben Spielen lediglich eine Niederlage hinnehmen.

Cheftrainer Jussi Tuores konnte, wie schon zum Hockey Outdoor Triple in Klingenthal, auf einen vollen Kader bauen, musste kurzfristig aber auf Verteidiger Ole Olleff verzichten. Der Torschütze aus dem besonderen Sachsenderby fiel angeschlagen aus. Im Tor startete erneut der zuletzt bärenstarke Christian Schneider.

Die Eispiraten versuchten, trotz der langen Anreise ins Breisgau, schnell die Kontrolle über das Spiel zu übernehmen und konnten dabei immer wieder gute Akzente in der Offensive setzen. Während die Gastgeber aus Freiburg vereinzelt Nadelstiche setzen konnte, waren es die Crimmitschauer, die ganze 14 Schüsse auf das gegnerische Gehäuse abfeuerten, in welchem Ex-Eispirat Patrik Cerveny stand. Dieser klärte ein ums andere Mal und sorgte dafür, dass es torlos in die erste Pause ging.

Im zweiten Durchgang wechselte dann schließlich das Momentum. Viktor Buchner sorgte nach gut 27 Minuten für die Führung der Hausherren und eröffnete damit den Torreigen in der Echte Helden Arena. Schließlich folgte für die 1.786 Besucher im Breisgau ein Wechselbad der Gefühle. Henri Kanninen stellte nach 31 Minuten auf 1:1 und sorgte so für den Ausgleich, wiederum nur 37 Sekunden später traf Ladislav Zikmund am langen Pfosten zur 2:1-Führung.

Das Spiel war so gedreht, doch die Mannschaft von Timo Saarikoski steckte nicht auf und kam eindrucksvoll zurück. Kurz vor dem Ende des Mitteldrittels war es zunächst Simon Danner, der Christian Schneider zum zweiten Mal überwand zum 2:2 ausgleichen konnte (38.). Erneut nur eine Minute später verwertete Filip Reisnecker, der in den vergangenen beiden Spielzeiten noch das Trikot der Eispiraten trug, einen Rebound erfolgreich und brachte seine Farben wieder in Front – 2:3 (39.).

Das die Eispiraten im letzten Drittel aber aufdrehen und begeistern können, stellten sie schon am vergangenen Freitag unter Beweis – und legten auch am Dienstagabend eindrucksvoll nach! In numerischer Überzahl war es der heißeste Verteidiger der Liga, der zum erneuten Ausgleich traf. Max Balinson, schön freigespielt von Colin Smith, legte den Puck unter die Querlatte und markierte so das 3:3 (49.). In einer eigenen Unterzahl legten die Crimmitschauer schließlich wieder vor. Scott Feser bediente den herangeeilten Hayden Verbeek, der sich den Puck zurechtlag und im langen Eck platzierte – 4:3 (57.). Den Schlusspunkt in diesem verrückten, schnellen und hochklassigen Eishockeyspiel setzte letztlich der Goldhelm Tobias Lindberg. Der Topscorer der Eispiraten traf in den verwaisten Kasten der Wölfe und sorgte so 24 Sekunden vor dem Ende für den 5:3-Endstand und den nächsten Sieg für Rot-Weiß.

Torfolge (0:0, 3:2, 0:3):

1:0 Viktor Buchner (Jesse Roach) 26:04
1:1 Henri Kanninen (Gregory Kreutzer, Hayden Verbeek) 30:00
1:2 Ladislav Zikmund (Thomas Reichel, Mario Scalzo) 30:37
2:2 Simon Danner (Philipp Wachter) 37:51
3:2 Filip Reisnecker (Christian Billich, Marvin Neher) 38:24
3:3 Max Balinson (Colin Smith, Vincent Saponari) 48:36 – PP1
3:4 Hayden Verbeek (Scott Feser, Max Balinson) 56:56 – SH1
3:5 Tobias Lindberg (Colin Smith, Sören Sturm) 59:36

Zuschauer: 1.786

Eispiraten reisen nach Freiburg

Eispiraten reisen nach Freiburg

Westsachsen treffen am 48. Spieltag auf die Wölfe

Foto: Achim Keller

Die Eispiraten Crimmitschau befinden sich weiter im Endspurt der DEL2-Hauptrunde 2024/25. Nachdem die Westsachsen am vergangenen Freitagabend die Dresdner Eislöwen am vorgezogenen 52. Spieltag, im Rahmen des Hockey Outdoor Triple, mit 7:3 besiegen konnten, steht nach dem vorzeitigen Klassenerhalt nun das Ziel auf dem Plan, die direkten Playoffs zu erreichen. Dabei trifft der Tabellendritte aus der Pleißestadt heute Abend im Breisgau auf den EHC Freiburg (20.02.2024 – 19.30 Uhr).

Was war das für ein großartiger Moment! Knapp 9.000 Leute feiern ihre Mannschaft nach dem fulminanten 7:3-Sieg über Dresden. Das Besondere daran: Die Eispiraten absolvierten das Eröffnungsspiel des Hockey Outdoor Triple an der Skisprungschanze in Klingenthal. Eine ganz besondere Location, welche die Spieler zum Anlass nahmen, schnell noch ein paar Erinnerungsfotos mit ihren Teamkollegen schießen zu lassen. Ein weiteres Indiz, dafür, dass diese Mannschaft ein eingeschworener Haufen ist, der den Weg nach dem vorzeitigen Klassenerhalt nun weiter gehen und sich einen direkten Playoff-Platz sichern möchte.

Dabei treffen die Crimmitschauer um Cheftrainer Jussi Tuores am heutigen Dienstagabend auf die Wölfe aus Freiburg. Der finnische Headcoach kann dabei einmal mehr auf eine volle Kapelle bauen, entschied sich gestern dazu, das gleiche Personal mitwirken zu lassen, wie auch schon am Freitag gegen die Eislöwen. So haben Lucas Böttcher, Jannis Kälble und Oleg Shilin die Reise ins Breisgau nicht mit angetreten.

Die Wölfe stehen aktuell auf dem zehnten Tabellenplatz in der DEL2, haben bislang 65 Punkte eingeheimst und kämpfen weiter darum, nicht in den Playdowns zu landen, sondern ebenso an der Meisterrunde teilnehmen zu können. Dabei konnte das Team von Timo Saarikoski drei der letzten fünf Spiele gewinnen und somit einen durchaus positiven Trend verzeichnen. Dabei avancierte der Kanadier Parker Bowles in dieser Spielzeit zum absoluten Leistungsträger der Breisgauer. Der Stürmer, der bereits 30 Tore und 22 weitere Vorlagen erzielen konnte, trägt den Goldhelm der Wölfe, wird allerdings auch mit einem Wechsel zum Ligakonkurrenten EC Bad Nauheim in Verbindung gebracht. Zum Wiedersehen kommt es hingegen mit Patrik Cerveny, der in der Saison 2019/20 das Trikot der Westsachsen trug. Auch ein Einsatz von Filip Reisnecker ist denkbar. Der Deutsch-Tscheche spielte in den vergangenen beiden Spielzeiten in Crimmitschau und kam als Föli der Schwenninger Wild Wings zu bislang 16 Einsätzen (7 Tore, 9 Vorlagen) für Freiburg.

Spannung ist heute Abend ohnehin garantiert. Keines der bisher drei Duelle beider Teams fand einen Sieger in der regulären Spielzeit. Zweimal behielten dabei die Eispiraten die Oberhand – ein gutes Omen für später?

Offener Brief von Eispiraten-Geschäftsführer Jörg Buschmann

Offener Brief von Eispiraten-Geschäftsführer Jörg Buschmann

Liebe Sponsoren, Partner und Fans der Eispiraten Crimmitschau,

es gab in den letzten Tagen viele Diskussionen rund um die Limitierung unserer Hockey Outdoor Triple Trikots. Unser Grundgedanke war es, mit einer Limitierung der Sondertrikots einen gewissen Reiz zu schaffen. Hierzu hatten wir einige interne Diskussionen um die Anzahl. Aufgrund der Betrachtung der letzten neun Jahre, in denen ich Geschäftsführer dieses Clubs bin, und auch in der Betrachtung der Vorfinanzierung, war ich der Meinung, dass eine Stückzahl von 250 ausreichend ist.

Wir haben aufgrund der hohen Nachfrage bereits damit gerechnet, dass 250 Trikots bereits am Spieltag in Klingenthal nicht ausreichen, hatten schlichtweg aber auch keine Zeit mehr, so kurzfristig zu reagieren. Da uns auch im Nachgang einige Anfragen erreicht hatten, haben wir uns gestern kurzfristig dazu entschieden, 100 weitere Trikots in den Verkauf zu geben, um so die eigentliche Limitierung beizubehalten.

Im Hintergrund haben wir die Order offengelassen und nicht beschränkt, um zu schauen, inwieweit wir mit diesen 100 Trikots hinkommen oder eben auch nicht. Allein in den ersten vier Stunden wurden mehr als 400 Bestellungen aufgegeben.

Aufgrund der vielen Diskussionen und Kommentare, gerade im Social Media Bereich, haben wir einen Trend festgestellt, dass es vielen Fans nicht um die Exklusivität, sondern um die Einzigartigkeit des Trikots und des Events geht. Deshalb wollen wir allen, die innerhalb des Bestellfensters, also bis zum morgigen Mittwochabend, bestellen, die Möglichkeit einräumen, ihr Trikot auch zu bekommen.

Um den Wünschen aller Fans zu entsprechen, werden wir ein Zeitfenster bis zum Freitag einrichten, sodass sich Leute per E-Mail bei uns melden können, um ihr Trikot gegebenenfalls zu tauschen und somit das Jersey ihres Wunschspielers erhalten. Des Weiteren räumen wir allen Fans, welche sich über ebay im Nachgang Trikots für einen höheren Preis ersteigert haben, ein, sich bei uns melden zu können, sodass wir über die Differenzsumme sprechen können – nicht in Form einer Rückerstattung, sondern in Form einer zusätzlichen Leistung.

Die Entscheidungen in den vergangenen Tagen sind ausdrücklich durch mich als Geschäftsführer getroffen worden. Diese möchte ich hier korrigieren und offen mit euch umgehen. Am Ende ist es mir wichtig, alle Fans nach diesem tollen Erlebnis auf die Reise mitzunehmen.

Bei aller Kritik, die uns zuletzt erreicht hat, bitte ich jedoch auch zu berücksichtigen, dass wir in den letzten Jahren große Schritte vollzogen haben und wir uns nur durch eine höhere Wirtschaftlichkeit die aktuell tolle Mannschaft leisten können. Auch wenn wir aktuell einen höheren Zuschauerschnitt haben, möchte ich zu verstehen geben, dass wir wirtschaftlich in dieser Saison noch nicht im grünen Bereich sind, hoffen daher auf weitere gute Leistungen unseres Teams und dass wir mit der sportlichen Leistung und der Strahlkraft unseres Clubs unsere Ziele erreichen werden – gerade mit Blick auf die nächste Spielzeit.

Wir hoffen auf eine weiterhin tolle Unterstützung eurerseits sowie auf eine weiterhin gute und konstruktive Zusammenarbeit im Sponsoring-Bereich. Wir akzeptieren Kritik, jedoch nur in einer angemessenen Art und Weise. Gleiches gilt für Messages im Stadion. Hier bitten wir zukünftig allerdings auch darum, dass der Spielverlauf nicht gestört wird. Denn selbst Goldtaler auf dem Eis, können ein eigentlich gutes Spiel unserer Mannschaft zum kippen bringen und letztlich auch dafür sorgen, dass kein gutes Ergebnis erzielt wird. Zukünftig werden wir Personen, die Sachen auf das Eis werfen und damit nachweislich den Spielbetrieb beeinträchtigen und gefährden und somit auch unserem Team schaden, hart ahnden.

Abschließend möchte ich nochmals darauf hinweisen, dass wir Sondertrikots, wie zum Beispiel die Veteranen-Trikots, weiterhin limitieren werden, um die Werthaltigkeit zu gewährleisten. Oftmals stehen hinter diesen Trikot-Aktionen zusätzliche Engagements für soziale Projekte.

Nach wie vor sind wir offen für Kritiken und Anregungen und wissen, dass wir ein wichtiger Indikator für die Region sind, in welcher sich andere Vereine und Organisationen über uns präsentieren können. Dies werden wir auch weiterhin unterstützen.

Ich wünsche uns allen eine tolle Restsaison mit hoffentlich vielen positiven Ergebnissen. Das hat sich die Mannschaft ebenso verdient, wie ihr.

Euer Jörg Buschmann
Geschäftsführer Eispiraten Crimmitschau

Max Balinson ist „Freiberger – Star of the week“

Max Balinson ist „Freiberger – Star of the week“

Verteidiger sichert sich mit Doppelpack im Outdoor Game den 1. Platz

Was war das für ein spektakulärer Freitagabend in Klingenthal! Im allerersten Freiluftspiel setzten sich die Eispiraten im Auslauf der Skisprungschanze mit 7:3 gegen die Dresdner Eislöwen durch und konnten danach ausgelassen mit knapp 9.000 Crimmitschauer Fans feiern. Auch nach dem Eventgame der DEL2 hatten alle Fans wieder die Möglichkeit, auf Facebook ihren „Freiberger – Star of the week“ zu wählen.

Einmal mehr setzte sich dabei Max Balinson (256 Stimmen) durch. Der Deutsch-Kanadier etablierte sich über die Saison hinweg zu einem der besten Verteidiger der gesamten Liga. Auch wenn er sich bei der Wahl zum besten Abwehrmann der DEL2 dem Husky Maximilian Faber geschlagen geben musste, unterstrich der treffsichere Defensivmann seinen Scoringtouch im Freiluftspiel. Erneut konnte „Bali“ zwei Tore erzielen und kann sich nun wieder über die Wahl zum „Freiberger – Star of the week“ freuen.

Auf dem zweiten Rang landet in dieser Woche Christian Schneider. Der Goalie konnte nach einem Auftritt in Klingenthal ganze 149 Stimmen aus dem Fanbereich verbuchen und landet so erneut auf dem Podium. Mit starken Paraden hatte auch der 24-Jährige einen maßgeblichen Anteil am Derbysieg der Westsachsen. Im Anschluss durfte „Snaydz“ erneut seine Tanzkünste vor der „Roten Wand“ unter Beweis stellen.

Erstmals in dieser Saison auf dem Podium landet Willy Rudert. Das Crimmitschauer Eigengewächs erledigte schon in den Vorwochen, ebenso wie seine Reihenkollegen, einen guten Job und konnte sich ausgerechnet im Outdoor Game mit seinem ersten Saisontor belohnen. Der Mann mit der Rückennummer 23 erzielte das wichtige 2:0 im ersten Durchgang und kann sich nach 139 Stimmenabgaben nun über den dritten Platz beim Fanvoting freuen.

Eispiraten-Sponsor Freiberger präsentiert die Top-5 der Woche

  1. Max Balinson (256)
  2. Christian Schneider (149)
  3. Willy Rudert (139)
  4. Ladislav Zikmund (75)
  5. Ole Olleff (40)
Eispiraten präsentieren Trikots für Veteranen-Tag 2024

Eispiraten präsentieren Trikots für Veteranen-Tag 2024

Westsachsen spielen am 25. Februar in Camouflage-Jerseys

Die Eispiraten Crimmitschau halten am kommenden Sonntag (25.02.2024) den bereits vierten Veteranen-Tag im Sahnpark ab und stellen den Heimspieltag gegen die Lausitzer Füchse unter dem Motto “Danke für euren Einsatz”. Dabei werden die Cracks des Eishockey-Zweitligisten erneut in extra angefertigten Camouflage-Trikots auflaufen.

Die Uniformen für den Veteranen-Tag 2024 unterscheiden sich dabei von den Designs aus den Jahren 2020, 2021 und 2023. So wird der „Multitarn“ der Bundeswehr als Grunddesign verwendet. Auch der Bund Deutscher EinsatzVeteranen e.V., Kooperationspartner des DEL2-Clubs, wird mit einer Logopräsenz im Kragen und dem Spruch “Treu gedient- Treue verdient!” auf dem Bund sichtbar.

Die Trikots sind nicht frei käuflich und streng limitiert. Die Game Worn Jerseys können so in der kommenden Woche wieder auf dem offiziellen eBay-Account der Eispiraten ersteigert werden. Ein Teil der eingenommenen Gelder kommt dabei, wie schon in den Vorjahren, dem Bund Deutscher EinsatzVeteranen e.V. zu Gute.

Präsentation des Veteranenverbands und der Bundeswehr im Stadion

Wie schon zu den ersten drei Veteranen-Tagen werden die Westsachsen, gemeinsam mit dem Bund Deutscher EinsatzVeteranen e.V., ein DEL2-Heimspiel nutzen, um im Einsatz verwundeten Soldaten und Soldatinnen Tribut zu zollen. Dabei wird sich der Veteranenverband auch im Kunsteisstadion Crimmitschau präsentieren und Ehrungen abhalten. Neu ist dabei eine Präsentation der Bundeswehr. Vorort wird so unter anderem auch ein Fahrzeug der Pionierkaserne Gera ausgestellt.

Eispiraten ermöglichen Nachbestellung von Outdoor-Trikots

Eispiraten ermöglichen Nachbestellung von Outdoor-Trikots

DEL2-Club erweitert Limitierung auf weitere 100 Trikots

Die Eispiraten Crimmitschau haben einen perfekten Freitagabend in Klingenthal erlebt! Mit 7:3 setzten sich die Westsachsen in ihrer Freiluftspiel-Premiere gegen ihren Rivalen Dresden durch und feierten anschließend ausgelassen mit knapp 9.000 Fans im Klingenthaler Schanzenauslauf. Ein besonderer Hingucker waren dabei die extra angefertigten Outdoor-Trikots. Die auf 250 limitierten Stücke waren bereits eine Stunde nach Öffnung des Fanshops restlos ausverkauft. Die Eispiraten ermöglichen, aufgrund der extrem hohen Nachfrage aus dem Fanbereich, die Limitierung um weitere 100 Trikots.

„Wir haben lange überlegt und mit uns gerungen, ob wir die Limitierung von 250 Stück erweitern. Unsere Mannschaft hat in diesen tollen Trikots Geschichte geschrieben und bereits im Vorfeld hatten wir eine riesige Nachfrage“, erklärt Eispiraten-Geschäftsführer Jörg Buschmann. „Da wir am Fanshop unzählige Leute traurig zurücklassen mussten und einige Besucher aufgrund der schwierigen Anfahrt keine Möglichkeit hatten, rechtzeitig den Fanstand aufzusuchen, haben wir uns nun doch dazu entschieden, die Limitierung zu erweitern, ohne aber die Exklusivität der Jerseys zu gefährden und werden weitere 100 Trikots in den freien Verkauf geben“.

Bestellungen können ab heute Abend (20.00 Uhr) bis Mittwochabend (20.00 Uhr) über unseren Onlineshop ausgelöst werden. Dabei können die Fans ihren Wunschspieler aus dem aktuellen Team wählen, müssen aufgrund der kurzfristigen Lösung aber mit mindestens vier Wochen Lieferzeit rechnen. Dies ging aus einem heutigen Gespräch mit dem Lieferanten HPs Sport-Shop.

„Wir haben in den vergangenen Tagen einen enormen Druck aus dem Fanbereich wahrgenommen und hoffen, dass die Aktion die bisherigen Käufer eines der exklusiven Stücke nicht verärgert. Gemeinsam wollen wir versuchen, einen Kompromiss zu finden und weitere Fans nach diesem sportlich riesigen Erfolg weiter glücklich zu machen“, meint David Schlensog, der neben dem Bereich Sponsoring ebenso für das Merchandising bei den Eispiraten zuständig ist.

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner