Frauenhandball-Bundesligist mit Besuch beim Heimspiel gegen Dresden
Die Eispiraten Crimmitschau durften sich am vergangenen Freitagabend über den Besuch des BSV Sachsen Zwickau im Kunsteisstadion im Sahnpark freuen! Im Rahmen der Vereinigung TeamSportSachsen sahen die Mädels des Handball-Bundesligisten zwar eine 1:3-Niederlage der Westsachsen gegen die Dresdner Eislöwen, jedoch ist es schön zu sehen, wie die Gemeinschaft TeamSportSachsen, die 2020 während der Corona-Pandemie gegründet wurde und mittlerweile 21 sächsische Proficlubs zählt, harmoniert.
Danke für euren Besuch, Mädels! Wir freuen uns schon auf euren nächsten Besuch und werden euch ganz sicher auch bald zu einem eurer Heimspiele unterstützen!
Yannick Hänggi entscheidet Sachsenderby zugunsten der Crimmitschauer
Fotos: Thomas Heide
Die Eispiraten Crimmitschau haben sich im heutigen Auswärtsderby bei den Lausitzer Füchsen mit 3:2 in der Overtime durchgesetzt. Vor 2.335 Zuschauern in der Eisarena Weißwasser mussten die Westsachsen trotz einer zwischenzeitlichen 2:0-Führung den Gang in die Verlängerung antreten. Dort traf Yannick Hänggi nach starker Vorarbeit von Henri Kanninen zum viel umjubelten Derbysieg.
Die Eispiraten starteten stark in ihr Auswärtsderby und konnten, wieder mit personeller Unterstützung von Nicolas Sauer und Oliver Eckl, sich schnell im Drittel der Gastgeber festsetzen. Immer wieder erspielten sich die Westsachsen gute Chancen, fanden im gut aufgelegten Füchse-Goalie Ville Kolppanen aber immer wieder ihren Meister. Auf der anderen Seite präsentierte sich aber auch Christian Schneider in guter Form. Der eigentliche Backup bestritt sein zweites Spiel an diesem Wochenende. Der zuletzt erkältete Ilya Sharipov war zumindest mit in die Lausitz gereist.
Die ersten Minuten des zweiten Durchgangs gehörten dann aber den Gastgebern. Doch gerade in der Drangphase von Weißwasser, waren es die Eispiraten, die sich kaltschnäuzig präsentierten und nach 25 Minuten in Führung gehen konnten. Jasper Lindsten zog einfach Mal ab, sein Landsmann Henri Kanninen fälschte die Scheibe schließlich unhaltbar für Kolppanen ab und traf so zum 1:0! Die Crimmitschauer nahmen den Schwung mit und konnten nur wenig später erneut jubeln. Timo Gams nahm ganz genau Maß und verwandelte mit seiner tollen Schusstechnik stark in den Winkel – erneut keine Abwehrchance für den neuen Goalie der Ostsachsen und folgerichtig das 2:0 für die Gäste (27.). Timo Gams musste vier Minuten später dann in die Kühlbox und Weißwasser zeigte sich in ihrem Überzahlspiel effektiv. So war es Hunter Garlent, der einen Querpass humorlos in die Maschen des Eispiraten-Tores bugsierte und auf 1:2 verkürzte (32.).
Die Mannschaft von Cheftrainer Marian Bazany blieb aber auch in der Folge das spielbestimmende Team, nutzte aber mehrere gute Chancen nicht. So war es schließlich Sebastian Zauner, der zwei Minuten vor der Schlusssirene zum 2:2-Ausgleich traf (58.). Der Füchse-Verteidiger nutzte das Getümmel vor Christian Schneider gnadenlos aus und ließ dem Goalie mit der Trikotnummer 20 erneut keine Chance zur Abwehr.
So ging es für die Gäste aus Crimmitschau in dieser Saison erstmals in die Overtime, in welcher die Lausitzer Füchse zunächst zu überzeugen wussten. Jasper Lindsten wurde für zwei Minuten wegen Torhüterbehinderung auf die Strafbank geschickt und die Hintermannschaft der Eispiraten hatte kräftig zu tun, Möglichkeiten der Gastgeber zu vereiteln. Doch in eben jener Unterzahl war es Henri Kanninen der zunächst für Entlastung sorgte, sich schließlich gut gegen zwei Füchse durchsetzte und am Ende sogar noch das Auge für Yannick Hänggi hatte – der Deutsch-Schweizer fasste sich ein Herz und hämmerte die Scheibe durch die Beine von Ville Kolppanen hindurch ins Tor der Ostsachsen – 3:2! Der Jubel im gut gefüllten Gästeblock war schließlich riesig. Immerhin konnten die Eispiraten nach ihrer 1:3-Niederlage gegen Dresden einen Zusatzpunkt in Weißwasser mitnehmen und somit den ersten Derbysieg der Saison feiern.
Torfolge (0:0, 0:2, 2:0, 0:1):
0:1 Henri Kanninen (Jasper Lindsten) 24:15 0:2 Timo Gams (Lucas Böttcher, Felix Thomas) 26:40 1:2 Hunter Garlent (Clarke Breitkreuz, Lane Scheidl) 31:31 – PP1 2:2 Sebastian Zauner (Clarke Breitkreuz, Dominik Bohac) 57:02 2:3 Yannick Hänggi (Henri Kanninen) 62:12 – SH1 – OT
Westsachsen verlieren Sachsenderby nach zwischenzeitlicher 1:0-Führung
Die Eispiraten Crimmitschau haben ihr heutiges Heimderby gegen die Dresdner Eislöwen mit 1:3 verloren. Nach einer zwischenzeitlichen 1:0-Führung, durch einen Powerplaytreffer von Tyler Gron, mussten die Crimmitschauer noch drei Gegentreffer hinnehmen und konnten zeitgleich kein Kapital aus ihren eigenen Chancen schlagen.
Die personalgeplagten Eispiraten, die neben Stammgoalie Sharipov auch auf Feser, Kánya, Lemay und die ohnehin Langzeitverletzten Walters und Weißgerber auskommen mussten, dafür aber auf die Leipziger Sauer und Eckl bauen konnte, starteten energisch in ihr Heimderby gegen die Eislöwen. Mit der Beglückwünschung Patrick Pohls zum 400. Eispiraten-Spiel und dem Geburtstag von Clublegende und Co-Trainer Esbjörn Hofverberg standen die Vorzeichen ohnehin gut. So durften die Crimmitschauer nach nicht einmal vier Minuten das erste Mal jubeln. Im Powerplay war es Tyler Gron, dessen Schuss vor dem Tor noch unhaltbar abgefälscht wurde. Der Puck rutschte zwischen den Schonern von Jannick Schwendener, der wenig später aufgrund von Problemen mit seinem Schlittschuh durch Jonas Neffin ersetzt wurde, über die Torlinie und der Sahnpark verwandelte sich ein erstes Mal in ein Tollhaus – 1:0 (4.)!
Die Mannschaft von Marian Bazany ließ die Gäste aus Dresden aber durch drei Strafen hintereinanderweg aber zurück in die Partie kommen. Auf Vorlage von Ex-Eispirat war es der Schwede David Suvanto, der nach neun Minuten mit seinem Überzahltreffer zum 1:1 ausgleichen konnte. In der Folge entwickelte sich eine raue Partie mit guten Möglichkeiten, aber auch mit harten Einsteigen auf beiden Seiten.
Den besseren Start ins Mitteldrittel erwischten dann die Gäste aus der Landeshauptstadt. So dauerte es keine vier Minuten, bis David Rundqvist das Tor der Eispiraten umkurvte und den Crimmitschauer Goalie Christian Schneider mit einem Bauerntrick überwand 1:2 (24.). Die 2.755 Zuschauer sahen fortan aber wieder ein ausgeglichenes Spiel. So hätten die Mannen von Cheftrainer Marian Bazany gut und gerne auch wieder ausgleichen können, ließen gute Chancen aber ungenutzt.
Ein ähnliches Bild bot sich auch im dritten Durchgang. Die Eispiraten waren durchaus bemüht, das Spiel auszugleichen, waren auf der einen Seite aber zu oft nicht zwingend genug in ihren Offensivaktionen, auf der anderen Seite konnte aus klaren Gelegenheiten kein Kapital geschlagen werden. Den Schlusspunkt setzte am Ende David Suvanto, der den Puck in das verwaiste Crimmitschauer Tor bugsierte.
Torfolge (1:1, 0:1, 0:1)
1:0 Tyler Gron (Dominic Walsh, Jasper Lindsten) 03:51 – PP1 1:1 David Suvanto (Jordan Knackstedt) 08:31 – PP1 1:2 David Rundqvist (Maximilian Kolb) 23:57 1:3 David Suvanto (Johan Porsberger, Nicklas Mannes) – 59:00 – EN
Eckl und Sauer unterstützen Eispiraten im Sachsenderby gegen Dresden
Die Eispiraten Crimmitschau haben am heutigen Freitag mit Luis Rentsch und Oliver Eckl zwei weitere Spieler von den EXA IceFighters Leipzig lizenziert. Die beiden Offensivspieler, welche aktuell beim Kooperationspartner aus der Oberliga Nord unter Vertrag stehen, sind ab sofort also auch für die Westsachsen spielberechtigt. Eckl wird bereits heute im Trikot der Crimmitschauer auflaufen.
Bereits am heutigen Freitagabend, zum Derby gegen die Dresdner Eislöwen, erhalten die Eispiraten auch Unterstützung aus Leipzig. Neben Oliver Eckl wird auch Nicolas Sauer, der für den EV Landshut auch schon 38 DEL2-Spiele absolvierte, bei den Crimmitschauern auflaufen. Dies erfolgt unter Absprache beider Clubs, aufgrund der angespannten Personalsituation der Eispiraten.
Luis Rentsch und Oliver Eckl im Leipzig-Trikot (Foto: EXA IceFighters Leipzig)
Die Eispiraten Crimmitschau stehen vor ihrem nächsten Punktspielwochenende in der DEL2. Dabei stehen für die Westsachsen gleich zwei Derbys vor der Tür. Vor einer hoffentlich beeindruckenden Kulisse gastieren am Freitagabend (07.10.2022 – 20:00 Uhr) die Dresdner Eislöwen im Sahnpark. Am Sonntag reisen die Crimmitschauer schließlich zu den Lausitzer Füchsen nach Weißwasser (09.10.2022 – 17:00 Uhr). Ausgangslage, Gegner, Personal und Trainerstimmen – im Vorbericht bekommt Ihr die wichtigsten Infos.
Am vergangenen Sonntag konnten die Schützlinge von Marian Bazany ihren kleinen Negativlauf von drei sieglosen Spielen beenden und bei den Heilbronner Falken einen wichtigen 6:4-Auswärtssieg einfahren. Ein Spiel, welches den Eispiraten vor dem anstehenden Derbywochenende sicherlich Rückenwind gab. Dennoch haben die Westsachsen weiter mit Widrigkeiten zu kämpfen. Erneut zog eine Grippewelle durch die Kabine der Pleißestädter, welche die Arbeit von Marian Bazany und seinen beiden Trainerkollegen Jussi Tuores und Esbjörn Hofverberg einmal mehr deutlich erschwerte. „Die Hälfte des Kaders war in dieser Woche angeschlagen. Ich weiß heute noch nicht, wer morgen überhaupt spielen kann und wer ausfällt. Wir hoffen, dass wir mindestens drei Reihen ins Rennen schicken können“, erklärt Bazany. „Nichtsdestotrotz werden wir alles in die Waagschale werfen, müssen emotional bereit sein und über jeweils 60 Minuten unseren Gameplan durchziehen. Uns erwarten zwei schwere Partien“.
Dresdner Eislöwen kommen in den Sahnpark
Am morgigen Freitag heißt es endlich wieder: Derbytime im Sahnpark! Zu Gast sind die Dresdner Eislöwen. Eine harte Nuss, wie auch Cheftrainer Marian Bazany befindet: „Sie haben fast den gleichen Kader wie letzte Saison, sind eingespielt und wissen, wie man Spiele gewinnt“, ist der 47-jährige Deutsch-Slowake und sein Team gewarnt. Der Hauptrundenzweite des Vorjahres steht aktuell auf dem achten Platz. In sieben Spielen konnte das Team von Headcoach Andreas Brockmann neun Punkte einfahren. Am Dienstagabend gewannen die Landeshauptstädter ihr Heimspiel gegen den ESV Kaufbeuren in der Overtime mit 2:1, am vergangenen Sonntag setzte es dagegen eine 1:4-Niederlage bei den formschwachen Bad Nauheimern.
Topscorer der Dresdner ist aktuell Johan Porsberger, einer der vier Schweden im Team der Eislöwen. Der Angreifer erzielte zwei Treffer und bereitete weitere sechs vor. Ex-Eispirat Jordan Knackstedt, der mittlerweile Kapitän der Elbstädter ist, kann bislang fünf Vorlagen vorweisen, jedoch noch keinen eigenen Treffer.
Damit die Eispiraten Zählbares aus diesem Sachsenderby mitnehmen können, ist zum einen voller Einsatz des Teams gefragt, auf der anderen Seite aber auch der Push von den Tribünen. „Wir hoffen auf eine tolle Kulisse und auf ein volles Haus, welches uns nach vorne peitscht“, freut sich Bazany auf das erste Heimderby der Saison 2022/23.
Gastspiel bei den Lausitzer Füchsen
Gleich das nächste Sachsenderby erwartet die Eispiraten dann am Sonntag. Um 17:00 Uhr gastieren die Westsachsen bei den Lausitzer Füchsen, die sich ihren Saisonstart sicherlich auch anders vorgestellt haben. Gerade einmal drei Punkte konnten die Ostsachsen aus ihren bislang sechs Spielen einfahren. Somit steht für die Füchse aktuell lediglich der 13. Platz zu Buche. Die Crimmitschauer sind dennoch gewarnt: „Weißwasser hat sich gut verstärkt und spielt ein sehr unangenehmes Eishockey. Sie werden uns wenig Räume geben“, erklärt der Eispiraten-Trainer.
In den beiden letzten Spielen musste die Truppe von Pettere Väkiparta jeweils eine 0:1-Niederlage gegen den EV Landshut und den EC Bad Nauheim hinnehmen. Teemo Henritius ist mit drei Vorlagen der beste Scorer der Ostsachsen. Die beiden besten Torschützen hingegen sind Clarke Breitkreuz und Roope Mäkitalo. Beide Offensivleute erzielten zwei Treffer. Die letzte Neuverpflichtung wurde erst in dieser Woche getätigt. Goalie Ville Kolppanen kam von den Rungsted Seier Capital aus der dänischen ersten Liga und soll den langen Ausfall von Nikita Quapp kompensieren. Ebenfalls verletzt ist Steve Hanusch, der gegen seinen ehemaligen Club somit nicht auflaufen kann.
Tickets für das Heimderby sichern – Separate Kasse für Fans der Dresdner Eislöwen
Tickets für das Heimspiel gegen den die Dresdner Eislöwen sind weiterhin online unter www.etix.com sowie am Spieltag direkt an der Abendkasse erhältlich. Zutrittsbeschränkrungen gibt es aktuell keine. Das Spiel des der Eispiraten gegen die Landeshauptstädter wird selbstverständlich live im kostenpflichtigen Stream auf SpradeTV übertragen. Zudem wird es einen Liveticker auf der Fanseite etconline.de geben. Für die Fans der Dresdner Eislöwen wird es ab 18:30 Uhr eine separate Kasse am Gästeeingang geben.
Hier kommen die nächsten coolen Eispiraten-Klamotten ? Teil unserer gemeinsamen Fanartikel-Kollektion sind nun auch der neue CCM Men Jersey Hood und die CCM Men Fleece in grau. Nicht aus der CCM-Kollektion, jedoch ebenso stylisch: Die neue Eispiraten Softshelljacke von Sport Design Sweden ?
Schaut unbedingt in unserem Onlineshop oder zum unseren Heimspielen im Stadionstore im Kunsteisstadion Crimmitschau vorbei! ??