Stürmer stößt zur Saisonvorbereitung zum Eispiraten-Kader
Die Eispiraten Crimmitschau können sich über Zuwachs in der Geschäftsstelle freuen. Seit dieser Woche absolviert Valentino Weißgerber ein Praktikum in Vorbereitung auf sein Studium und wird die Westsachsen so bis Ende November bei ihren Tätigkeiten in der Verwaltung, insbesondere im Bereich Sponsoring unter die Arme greifen. Ab August wird Weißgerber auch zum Kader der Eispiraten stoßen und die komplette Vorbereitung im Team von Marian Bazany absolvieren.
Valentino Weißgerber ist in Crimmitschau kein Unbekannter. Der 18-Jährige stammt aus dem Nachwuchs des ETC, spielte zwischenzeitlich aber auch in Krefeld und zuletzt bei den Kölner Junghaien in der DNL. Bereits in der Saison 2020/21 sammelte der gebürtige Werdauer unter Mario Richer erste Erfahrungen in der DEL2, als er während der coronabedingten Spielpause in der Nachwuchsliga als Leihspieler zu den Eispiraten stieß. Der Offensivmann konnte so seine ersten elf Profispiele im Trikot der Westsachsen absolvieren.
Der 1,87 Meter große Linksschütze wird ab August, also pünktlich zum Start der Saisonvorbereitung der Eispiraten, zum Profikader von Cheftrainer Marian Bazany und seinem Assistenten Esbjörn Hofverberg stoßen und soll während den zahlreichen Trainingseinheiten und Testspielen sein Potenzial unter Beweis stellen. Bis dato wird sich Valentino Weißgerber anderen Tätigkeiten bei dem DEL2-Club widmen. In Vorbereitung auf ein Fernstudium im Bereich Sportwissenschaften absolviert der 18-Jährige ein Praktikum in der Geschäftsstelle und soll dort vorwiegend im Bereich Sponsoring und Marketing unterstützen und eigene Projekte betreuen.
„Ich freue mich darauf, Teil des Eispiraten-Netzwerks zu sein. Mit der Möglichkeit, mich in der Vorbereitung auch sportlich beweisen zu können, ist bereits jetzt ein großer Schritt getan, um mir einen Traum zu erfüllen. Ich werde hart arbeiten, um dem Team helfen zu können. Außerdem freue ich mich auf die Zusammenarbeit mit den Kollegen in der Eispiraten-Geschäftsstelle während meines Praktikums“, erklärt Valentino Weißgerber.
Goldsponsor stellt Spielerautos und Kleinbus zur Verfügung
Die Eispiraten Crimmitschau können sich auch zur neuen Spielzeit auf die Unterstützung des Autohauses Böse & Steinbach freuen. Der Goldsponsor aus Frohburg, welcher seit 2020 zum Sponsoring-Pool des DEL2-Clubs gehört, erweitert sein Engagement und stellt neben zwei Spieler-Fahrzeugen auch einen Kleinbus für die Eispiraten-Verwaltung zur Verfügung.
„Wir freuen uns riesig über die weitere Zusammenarbeit mit dem Autohaus Böse und Steinbach. Bereits seit zwei Jahren pflegen wir eine vertrauensvolle und erfolgreiche Partnerschaft mit einem Sponsor, welcher nicht nur viel für den Sport in und um Leipzig tut, sondern mit seinem hohen Engagement auch für die Eispiraten extrem wichtig ist“, sagt Stefan Steinbock, langjähriger Sponsorenbeauftragter der Eispiraten. Auch Sven Steinbach, Geschäftsführer des Autohauses, freut sich auf die weitere Zusammenarbeit: „Sehr gern möchten wir die Eispiraten als regionalen Traditionsclub weiter unterstützen. Die starken Leistungen der Mannschaft aus der Vorsaison und die passende Chemie mit den Verantwortlichen, insbesondere mit Stefan Steinbock, machten uns die Erhöhung des Engagements ziemlich einfach“.
Schon seit der Spielzeit 2020/21 stattet das Autohaus Böse & Steinbach die Eispiraten mit Sponsoren-Autos aus. Seit dieser Woche stellt der Goldsponsor der Verwaltung des Eishockey-Zweitligisten nun auch einen hochwertigen VW-Kleinbus zur Verfügung, welcher für interne Zwecke, beispielsweise Hausmeisterdienste dient. Wir sind Ihr Spezialist für Werkstattservice aller Marken und kompetenter Kfz-Handelspartner für Gebrauchtwagen aller Art in und um Leipzig. Wir nehmen außerdem gerne auch Ihre Gebrauchtwagen in Zahlung und vermitteln Ihnen Ihr Wunschauto von A bis Z. Selbstverständlich können Sie bei uns Ihre Haupt- und Abgasuntersuchung durchführen lassen. Unsere Partner Dekra und TÜV sind täglich vor Ort“, wirbt der Autohandel im Leipziger Land auf seinen Seiten.
Sie sind auf der Suche nach einem neuen Fahrzeug? Schauen Sie gern auf der Plattform des Autohandels vorbei: www.leipzig-autohandel.de
Exklusive Jerseys kommen bei eBay unter den Hammer
Am heutigen Mittwoch (01.06.2022 – ab 20:00 Uhr) fällt der Startschuss für die Versteigerung der originalen Auswärtstrikots aus der Spielzeit 2021/22. Die Ausrüstungsgegenstände, die von den Spielern der Eispiraten in den Auswärtsspielen der Vorbereitung, der DEL2 und der Playoffs getragen wurden, suchen nach einem neuen Eigentümer. Alle Interessenten können sich die Einzelstücke nun sichern, indem sie das höchste Gebot für diese „Schmuckstücke“ bei einer eBay-Auktion, die über fünf Tage geht, abgeben. Zu finden sind die Auktionen hier.
Die Trikots sind Unikate, besitzen einen individuellen Wert und weisen hin und wieder markante Spuren auf. Darüber hinaus wurden sie in der punktbesten Saison der Eispiraten-Historie getragen. Die weißen Jerseys werden durch rote und schwarze Streifen abgerundet. So vereint es alle Clubfarmen, kommt dennoch schlicht und elegant daher. Zusätzlich ist die Arbeitskleidung der vergangenen Saison, auf welcher die Nummern und Namen sowie das Logo der DEL2 aufgepatcht sind, von dem jeweiligen Spieler signiert worden.
Wie groß das Interesse an der Eispiraten-Ausrüstung tatsächlich ist, zeigt ein Blick auf die Versteigerungen in den Vorjahren. Ab spätestens 20:15 Uhr können alle Interessenten ihr Angebot dann abgeben. Enden wird die Versteigerung am 06.06.2022. Die Eispiraten Crimmitschau hoffen auf eine große Beteiligung und großes Interesse an den exklusiven Sammlerstücken.
Offensivmann verlängert seinen Vertrag in Crimmitschau
Die Verantwortlichen der Eispiraten Crimmitschau setzen die Kaderplanung für die DEL2-Spielzeit 2022/23 fort und können nun einen weiteren Vollzug melden: Offensivmann Timo Gams verlängert seinen Vertrag bei den Westsachsen und wird somit ein weiteres Jahr im Sahnpark auf Torejagd gehen.
„Wir (Timo Gams und seine Freundin Jenny, Anm. d. Red.) fühlen uns hier einfach super wohl. Das Eishockey in Crimmitschau, die Zusammenarbeit mit den Leuten aus der Geschäftsstelle oder die Fans – hier passt einfach alles“, erklärte ein sichtlich glücklicher Timo Gams nach der Vertragsunterzeichnung. „Das Ziel der Mannschaft ist natürlich wieder ein Top-6-Platz am Ende der Hauptrunde. Ich selbst möchte, wie schon vor zwei Jahren, ordentlich auf Punktejagd gehen und der Mannschaft, mit der Art und Weise wie ich Eishockey spiele, helfen“.
Schon während der Saison 2020/21 gehörte Timo Gams zu den punktbesten Eispiraten-Spielern. Unter Mario Richer erzielte der Angreifer 16 Tore und 15 Vorlagen in 49 Pflichtspielen für die Westsachsen. Nach einem kurzen Abstecher zum Ligakonkurrenten Kassel, kehrte Gams zum Saisonendspurt der vergangenen Serie zurück nach Crimmitschau und erzielte in seinen 15 Einsätzen unter Marian Bazany drei Tore und vier Vorlagen.
In der Vita des 23-Jährigen stehen außerdem die Engagements in Bad Tölz, Bayreuth und Ravensburg. Trotz seines jungen Alters kommt der gebürtige Tölzer somit schon auf 220 Partien in der DEL2. Mit dieser Erfahrung soll Gams, in dem die Verantwortlichen der Eispiraten noch großes Entwicklungspotential sehen, eine wichtige Rolle im Kader der neuen Spielzeit einnehmen. So freut sich auch Eispiraten-Teammanager Ronny Bauer auf die weitere Zusammenarbeit mit Timo Gams in Crimmitschau: „Gamsi hat in der Vergangenheit immer mal wieder sein Potential angedeutet, aber leider hat die Konstanz gefehlt. Nun erwarten wir den nächsten Schritt und werden daran gemeinsam täglich hart arbeiten“.
Der derzeitige Eispiraten-Kader für die Saison 2022/23 Tor: Ilya Sharipov, Christian Schneider Abwehr: Ole Olleff, Felix Thomas, Mario Scalzo, Nick Walters Angriff: Patrick Pohl, Filip Reisnecker, Tyler Gron, Mathieu Lemay (AL), Timo Gams, Willy Rudert, Lucas Böttcher, Tamás Kánya
Marius Demmler, Thore Weyrauch, Kevin Lavallée und Greg Kreutzer verlassen den Club
Die Eispiraten Crimmitschau verabschieden vier Spieler und treffen somit weitere Personalentscheidungen für die anstehende Spielzeit 2022/23. Die Stürmer Marius Demmler, Thore Weyrauch und Kevin Lavallée sowie Verteidiger Gregory Kreutzer, dessen Leihe von den Fischtown Pinguins endet, werden den DEL2-Club verlassen.
Marius Demmler, welcher aus dem Nachwuchs des ETC Crimmitschau stammt, wechselte 2018 von den Eisbären Juniors Berlin in den Profikader der Eispiraten. Seither bestritt der gebürtige Altenburger 212 Pflichtspiele in der DEL2 und erzielte dabei elf Tore und 20 Assists. In der vergangenen Spielzeit gelangen Demmler zwei Tore und fünf Vorlagen.
Thore Weyrauch wird die Eispiraten nach nur einer Saison wieder verlassen. Der großgewachsene Stürmer wechselte im vergangenen Sommer von den Hannover Indians nach Westsachsen. Unter Cheftrainer Marian Bazany kam der Linksschütze auf 50 Einsätze im Trikot der Pleißestädter. Dabei konnte Weyrauch zwei Tore und sieben weitere Assists erzielen.
Kevin Lavallée stieß erst im Februar zum Team der Eispiraten Crimmitschau, fug sich als Routinier mit langjähriger DEL2-Erfahrung allerdings schnell in das Teamgefüge ein. In insgesamt 16 DEL2-Pflichtspielen für die Westsachen erzielte der mittlerweile 37Jährige zwei Tore und fünf Vorlagen und hatte gerade in der Saisonschlussphase einen großen Impact auf das Erreichen der direkten Playoff-Plätze.
Zur neuen Saison werden die Crimmitschauer auch ohne Gregory Kreutzer planen müssen. Der 21-jährige Verteidiger kehrt planmäßig zu seinem Stammverein, den Fischtown Pinguins aus Bremerhaven zurück. Bereits in der abgelaufenen Spielzeit sammelte der Defensivmann immer wieder Erfahrungen im deutschen Eishockey-Oberhaus. In Crimmitschau bestritt der Mann mit der Trikotnummer 55 immerhin 45 Pflichtspiele und konnte dabei zwei Tore selbst erzielen und weitere 15 vorbereiten. Mit lediglich sechs Strafminuten war Kreutzer außerdem einer der fairsten Spieler im Kader der Westsachsen.
„Wir bedanken uns bei Marius, Thore, Kevin und Gregory für ihren Einsatz im Trikot der Eispiraten und wünschen Ihnen für die Zukunft nur das Beste. Leider sind auch manchmal schmerzliche Entscheidungen zu fällen, um zu versuchen das Team besser zu machen“, sagt Ronny Bauer, Teammanager der Eispiraten Crimmitschau.
Premiumpartner hält Westsachsen seit 2018 die Treue
Die Eispiraten Crimmitschau und Logmaco gehen in die Verlängerung! Der Premiumpartner zählt bereits seit 2018 zu den Partnern der Westsachsen und hält dem DEL2-Club auch zukünftig die Treue. Die Partnerschaft mit dem Logistikunternehmen ist seit vergangener Saison vorrangig auf den Social-Media-Kanälen der Eispiraten, beispielweise bei der Präsentation von Fanartikeln, sowie beim Livestream-Dienstleister Sprade.TV sichtbar.
Das Unternehmen Logmaco GmbH & Co. KG, mit Sitz im ostthüringischen Schmölln, gilt als leistungsstarker und kompetenter Logistikpartner. Durch kompetente Mitarbeiter und über 15 Jahren Erfahrung in der Logistikbranche, verfügt die LOGMACO GmbH & Co. KG über ein umfassendes Branchen-Know-How mit spezieller Expertise für sensible, sowie zeitkritische nationale und europaweite Transporte.
„Wir freuen uns sehr, unsere erfolgreiche Partnerschaft mit der Logmaco GmbH & Co. KG zu verlängern und einen Sponsor, der uns auch in wirtschaftlich schweren Zeiten die Treue gehalten hat, weiter an unserer Seite zu haben. Weiterhin stellen wir der Logmaco GmbH & Co. KG maßgeschneiderte Kommunikationsleistungen und Werbeflächen in den Bereichen Social Media und Sprade.TV bereit sowie im Kunsteisstadion Crimmitschau selbst bereit“, erklärt Stefan Steinbock, Sponsoringbeauftragter bei den Eispiraten.
Sind Sie der perfekte Mitarbeiter der Logmaco GmbH & Co. KG?
Das Schmöllner Logistikunternehmen sucht aktuell Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Spedition und Logistikdienstleistung, Disposition und Büromanagement. Bewerben Sie sich jetzt bei einem Unternehmen mit Eispiraten-Affinität und starte deine Karriere bei einem modernen und regionalen Partner des DEL2-Clubs.
Senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen gern an: Logmaco GmbH & Co. KG Industriering 2 04626 Schmölln E-Mail: karriere@logmaco.de