Vincent Schlenker ist neuer Eispiraten-Kapitän

Vincent Schlenker ist neuer Eispiraten-Kapitän

28-jähriger Stürmer trägt künftig das „C“ auf der Brust

Die Mannschaft und Cheftrainer Marian Bazany haben entschieden: Vincent Schlenker wird die Eispiraten Crimmitschau in der Saison 2021/22 als Kapitän anführen. Der 28-jährige Stürmer, der unter Ex-Coach Mario Richer schon zum Beginn der Vorsaison mehrmals das „C“ auf der Brust trug, wird seine Teamkameraden heute Abend gegen Selb erstmals als Teamkapitän anführen.

Unterstützt wird Schlenker in der bevorstehenden Zweitliga-Spielzeit von Felix Thomas  und Scott Timmins, die zu den Heimspielen im Sahnpark die Assistenzkapitäne sein werden. Zu den Auswärtsspielen werden künftig André Schietzold und Patrick Pohl das „A“ auf der Brust tragen.

Der Kapitän sagt zu der Entscheidung: „Es ist für mich eine große Ehre, die Eispiraten in der kommenden Saison als Kapitän anführen zu dürfen. Wir haben große Ziele und ich hoffe, dass wir diese, mit unseren Fans im Rücken, erreichen werden.“

Erstmals seit der Saison 2019/20 – damals führte Adrian Grygiel das Team an – wird es bei den Eispiraten Crimmitschau wieder einen festen Mannschaftskapitän geben. Unter dem letztjährigen Trainer Mario Richer gab es in der vergangenen Serie fast zu jedem Spieltag einen Wechsel der Teamkapitäne.

Eispiraten mit Doppelvergleich gegen Selber Wölfe

Eispiraten mit Doppelvergleich gegen Selber Wölfe

„Wollen die Duelle gegen Selb so angehen, als wären es Punktspiele!“

Die Saisonvorbereitung der Eispiraten Crimmitschau neigt sich dem Ende entgegen. Um genau zu sein bestreiten die Westsachsen nur noch zwei Testspiele an diesem Wochenende, bevor am 1. Oktober in Heilbronn die Hauptrunde der Spielzeit 2021/22 startet.Die Generalprobe bestreiten die Crimmitschauer doppelt gegen die Selber Wölfe. Zunächst ist der VER im Sahn zu Gast (24.09.2021 – 20:00 Uhr). Am Sonntag gastieren die Mannen von Marian Bazany in der NETZSCH-Arena (26.09.2021 – 17:00 Uhr).

„In der jetzigen Phase der Vorbereitung geht es darum, dass wir viele Kleinigkeiten einfach richtig machen, diese verinnerlichen. Wir dürfen manchmal nicht zu viel nachdenken“, erklärte Marian Bazany zur heutigen Presserunde und ergänzte, wo sich seine Mannschaft im Gegensatz zur Vorwoche verbessern muss: „Auf jeden Fall auf mentaler Ebene. Die Jungs lassen sich super coachen, doch wir müssen es schaffen, über 60 Minuten die Konzentration hoch zu halten. Gegen Weißwasser haben ein paar Situationen, in denen wir nicht konzentriert waren, ausgereicht, um das Spiel aus der Hand zu geben“. Folgenden Tipp hat der Cheftrainer seinen Schützlingen dabei mit auf dem Weg gegeben: „Wir wollen die Duelle gegen Selb an diesem Wochenende schon so angehen, als wären es Punktspiele“, gibt sich Stürmer Patrick Pohl, der morgen mit Vincent Schlenker und Willy Rudert stürmen wird, kampfbereit. Mental voll da, wollen die Pleißestädter „ein erstes Ausrufezeichen, schon vor Beginn der eigentlichen Saison setzen“.

Heiße Duelle in der Vergangenheit: Ein Derby lebt wieder auf

Denkt man an die Begegnungen gegen die Selber Wölfe kann man als Fan der Eispiraten wohl nur in Erinnerungen schwelgen. Heiß geladene und emotionale Derbys – fast Schlachten – wurden in den 1990er und in den anfänglichen 2000er Jahren zwischen beiden Teams gespielt. Umso größer ist die Vorfreude auf die kommenden Begegnungen, welche nicht nur an diesem Wochenende in Form von zwei Testspielen stattfinden, sondern auch in der anstehenden DEL2-Hauptrunde – schließlich haben die Porzellanstädter in diesem Jahr, nach einigen Fehlversuchen, endlich den Aufstieg in die zweite Liga geschafft.

Am vergangenen Wochenende konnten die Wölfe gegen den EC Bad Nauheim erstmals in dieser Vorbereitung einen Sieg gegen einen Konkurrenten aus der DEL2 einfahren. Mit 4:3 setzte sich das Team von Chefcoach Herbert Hohenberger, der unter anderem auch den jahrelangen Piraten-Verteidiger Philipp Halbauer coacht, gegen die Kurstädter durch. Zuvor gab es zwei knappe Niederlagen gegen die Roten Teufel (3:4) und die Dresdner Eislöwen (3:4) und einen knappen 5:4-Erfolg über den Höchstadter EC aus der Oberliga Süd.

Ein Auge sollten die Eispiraten in den kommenden beiden Duellen, neben Ex-Verteidiger Halbauer natürlich, unbedingt auf die ausländischen Angreifer Brett Thompson, Pascal Aquin und Nicholas Miglio werfen. Letzterer schoss seine Farben in der vergangenen Serie mit 35 Toren und 32 Vorlagen in 36 Spielen fast im Alleingang zur Oberliga-Meisterschaft. Der kanadische Torhüter Evan Weninger soll laut Experten außerdem zu den besten Goalies der Liga zählen. Man darf also gespannt sein.

Vantuch, Kreutzer, Schietzold und Gläser fehlen – Prokopovics weiter mit von der Partie

Marian Bazany hingegen wird morgen, wie schon gegen Weißwasser, wohl nur mit drei Reihen spielen können. Weiterhin verzichten muss der Cheftrainer auf den angeschlagenen Lukáš Vantuch sowie auf Gregory Kreutzer (weiterhin in Bremerhaven) und André Schietzold, welcher sich in dieser Woche zwar nach seiner Oberkörperverletzung wieder fit meldete, nun jedoch durch eine Erkältung ausgebremst wurde. Ebenfalls nicht zur Verfügung steht morgen Luca Gläser. Der Doppeltorschütze vom Sonntag musste das heutige Teamtraining aufgrund einer leichten Unterkörperverletzung vorzeitig beenden. Weitere drei bis vier Wochen wird außerdem Tamás Kánya mit einem Anbruch des Sprunggelenks noch fehlen. Zum letzten Testspielwochenende weiterhin im Eispiraten-Trikot unterwegs ist hingegen der Lette Toms Prokopovics.

Erneutes Testangebot zum Heimspiel der Eispiraten

Die Anhänger der Eispiraten können sich zum Heimspiel gegen den VER morgen Abend ab 17:00 Uhr wieder testen lassen. Diesen Dienst bietet erneut Daniel Stiebritz von Eispiraten-Partner MEDIDAST an. Das Ergebnis liegt in gut 15 Minuten vor. Die Nachweisbescheinigung hat eine Gültigkeit von 24 Stunden. Wir bitten euch dennoch, nicht zu kurzfristig vor dem Spiel zu erscheinen. Zudem bitten wir alle Fans, welche diese Möglichkeit nutzen möchten, sich am morgigen Freitag (zwischen 11 und 15 Uhr) unter der Mobilnummer 0170 1415922 anzumelden.

Alle wichtigen Informationen zu den Heimspieltagen der Eispiraten (in Zeiten der Covid-19-Pandemie) findet ihr hier…

Eispiraten bestreiten tolles Teambuilding

Eispiraten bestreiten tolles Teambuilding

Foto: Melanie Och/Motorsportarena Mülsen GmbH

Kartfahren, Pre-Season-Dinner und Escape Room – Team wächst weiter zusammen

Die Mannschaft der Eispiraten Crimmitschau befindet sich aktuell mitten in der Vorbereitung auf die kommende DEL2-Spielzeit 2021/22. Zwischen intensiven Trainingseinheiten und aufschlussreichen Spielen fand an diesem Mittwoch (22. September), nach einer morgendlichen Einheit auf dem Eis, ein ganztägiges Teambuilding der Westsachsen statt.

Am Vormittag bat Cheftrainer Marian Bazany seine Schützlinge noch einmal zum Eistraining, ab Mittag stand für die Spieler des DEL2-Clubs dann aber der Spaß im Vordergrund. Dabei begaben sich die Crimmitschauer auf zunächst anderes Terrain. So trafen sich nicht nur die Kufencracks, sondern auch das Trainerteam und die Verwaltungsmitarbeiter zum internen Wettrennen auf der Motorspotarena Mülsen. Dabei wurden aus insgesamt drei Gruppen drei Sieger herausgefahren. Patrick Pohl, Klaus Schietzold/Silvana Main und Scott Feser sahnten jeweils einen Pokal ab.

Nach dem intensiven Wettrennen auf der Innenstrecke von Arena E, ging es für die Eispiraten schließlich weiter nach Chemnitz. Dort stand der alljährliche Besuch bei Partner Vapiano an. Bei leckerem italienischen Essen und guten Getränken konnten sich die Westsachsen erst einmal stärken, bevor die nächsten Team-Challenges anstanden. Dabei wurden erneut drei Gruppen gebildet, die wenig später auch knifflige Aufgaben im Escape Room lösen mussten.

Im exit Room Chemnitz, nur unweit vom Vapiano entfernt, mussten die gebildeten Gruppen als Team spannende Aufgaben lösen, um sich innerhalb einer Stunde eigenständig aus ihrem Escape Room zu befreien. Dabei gaben sich weder die drei Spielergruppen, noch das Geschäftsstellenteam die Blöße und retteten sich, auch dank einiger Hinweise, noch vor Ablauf der Zeit aus ihren Räumen. Dabei standen diese auch unter der Beobachtung von Marian Bazany, der das spaßige Erlebnis auch nutzte, um die Charaktereigenschaften seiner Jungs beim Thema „Teamwork“ auf den Spuren zu gehen.

In der Zwischenzeit gab es auch auf dem Instagram-Account der Westsachsen ein kleines „Takeover“. Dabei übernahm Christian Schneider zunächst die Kontrolle und gab den Fans auf Social Media immer wieder spannende und lustige Einblicke in den Teambuilding-Tag. Der aktuell verletzte Tamás Kánya stand den Eispiraten-Anhängern außerdem für eine kleine Fragerunde zur Verfügung.

Wir bedanken uns bei Arena E Mülsen, Vapiano Chemnitz und exit Sachsen für die tolle Zusammenarbeit an diesem besonderen Tag. Das gesamte Piratenteam hat diesen Tag nicht nur genossen, sondern ist sicherlich auch noch ein weiteres Stück zusammengewachsen – ein wichtiger Fakt, knapp zwei Wochen vor dem Start der Hauptrunde.

Vorverkauf für DEL2-Hauptrunde gestartet

Vorverkauf für DEL2-Hauptrunde gestartet

Tickets über etix.com und drei Vorverkaufsstellen erhältlich

Heute ist der Ticket-Vorverkauf der Eispiraten Crimmitschau für die Hauptrunde der DEL2-Saison 2021/22 gestartet. Die Tickets für die Oktober-Heimspiele der Westsachsen könnt ihr euch ab sofort unter www.etix.com, an allen Freie Presse Shops, bei Schär Tools und bei Euronics Schmölln sowie am Spieltag direkt an der Abendkasse sichern. Das erste Hauptrundenheimspiel im Sahnpark bestreiten die Crimmitschauer im Rahmen des 2. Spieltages gegen den EV Landshut (3. Oktober – 17:00 Uhr).

Hier geht es direkt zu den Tickets auf www.etix.com

Alle weiteren Ticket-Informationen bekommt ihr hier. Die Hygienemaßnahmen zu den Heimspielen der Eispiraten Crimmitschau könnt ihr hier nachlesen.

Achtung: Momentan ist es nicht jeder angezeigten Vorverkaufsstelle möglich, Tickets der Eispiraten zu verkaufen. Dies ist aktuell lediglich in allen Freie Presse Shops, bei Schär Tools sowie bei Euronics in Schmölln möglich.

Christian Gresser wird Eispiraten-Partner

Christian Gresser wird Eispiraten-Partner

Neuer Eispiraten-Partner auf der Suche nach neuen Mitarbeitern

Die Eispiraten Crimmitschau können sich ab sofort auf die Unterstützung von Christian Gresser – Behälter- und Anlagenbau freuen. Das Unternehmen mit seinen Werken im bayrischen Regensburg und im thüringischen Nöbdenitz, in der Nähe von Crimmitschau, wird kurz vor dem Start der neuen DEL2-Saison Business- und Werbepartner der Westsachsen.

„Wir freuen uns sehr auf unsere Partnerschaft mit Christian Gresser – Behälter und Anlagenbau“, sagt Stefan Steinbock, der bei den Eispiraten insbesondere für den Bereich Sponsoring verantwortlich ist, und ergänzt: „Es ist schön zu sehen, wie unser Sponsoringpool trotz der wirtschaftlich schweren Zeit weiter wächst und wir immer wieder auch auf die Unterstützung von regionalen Unternehmen bauen können“. „Wir freuen uns, die Eispiraten zu unterstützen und wünschen uns eine gute Zusammenarbeit“, sagt André Preiß, welcher Betriebsleiter des Werkes in Nöbdenitz ist.

Das Unternehmen Christian Gresser Behälter- und Anlagenbau GmbH produziert seit fast 150 Jahren Tanks und Behälter, vormals in Holz – heute in Edelstahl. Konzipiert und produziert wird an den Standorten Regensburg und Nöbdenitz. Die langjährige Erfahrung und das Know-how der Mitarbeiter macht das Unternehmen zu einem Experten auf dem Gebiet. Durch die besonderen Fähigkeiten und die Erfahrung, gehört das Unternehmen heute zu einem der weltweit führenden Hersteller von Druck- und Gärtanks, Hefe- und Lagerbehälter sowie Reinigungsanlagen aus Edelstahl. Zu deren Kunden gehören vor allem renommierte Brauereien und große Getränkehersteller.

Mitarbeiter für Werk in Nöbdenitz gesucht – Schweiße mit am Bier der Zukunft

Christian Gresser – Behälter- und Anlagenbau sucht für sein Werk im thüringischen Nöbdenitz, nahe der sächsischen Grenze, weitere Mitarbeiter. Neben Metallfacharbeitern, Oberflächenbearbeitern und Produktionshelfern werden auch MAG- und WIG-Schweißer gesucht. Ihr wollt mehr Informationen dazu? Dann werft jetzt einen Blick in unsere Jobbörse…

2:5! Eispiraten unterliegen Lausitzer Füchsen

2:5! Eispiraten unterliegen Lausitzer Füchsen

Westsachsen lassen zahlreiche Großchancen im Nord-Ost-Pokal-Finale liegen

Die Eispiraten Crimmitschau haben die erste Niederlage in ihrer Saisonvorbereitung einstecken müssen. Die Westsachsen unterlagen den Lausitzer Füchsen im heutigen zweiten Finalspiel des Nord-Ost-Pokals mit 2:5. Durch das Auslassen zahlreicher Großchancen verspielten die Bazany-Schützlinge so auch die Titelverteidigung des Vorbereitungs-Cups.

Dabei ging es gut los. Nicht einmal drei Minuten waren gespielt, da eröffnete sich Luca Gläser die erste Möglichkeit. Der Stürmer mit der Trikotnummer 98 blieb cool und überwand Füchse-Goalie Nils Velm per Beinschuss – 1:0! Die Ostsachen kamen jedoch mit ihrer ersten Möglichkeit zurück ins Spiel. So sorgte Luis Rentsch nicht einmal zwei Minuten später für den 1:1-Ausgleich (5.). Die Crimmitschauer blieben in der Folge am Drücker, die Tore fielen aber auf der Gegenseite. Zunächst stellte Hunter Garlent nach zwölf Minuten auf 1:2, Roope Mäkitalo traf nach 19 Minuten dann sogar zum 1:3. Den Schlusspunkt im ersten Durchgang setzte der langjährige DEL-Crack Jens Baxmann kurz vor Drittelende. Er stellte auf 1:4 (20.).

Auch im zweiten Durchgang hatten die Crimmitschauer, die wie schon am Freitag auf André Schietzold, Lukáš Vantuch, Tamás Kánya und Gregory Kreutzer verzichten mussten, mehr vom Spiel und wieder die besseren Abschlussmöglichkeiten, ließen diese aber allesamt liegen. Auf der Gegenseite konnte sich auch Christian Schneider, der den Vorzug vor Luka Gracnar erhielt, allerdings auch auszeichnen, erledigte, trotz seiner vier Gegentreffer im ersten Drittel, einen guten Job.

Es dauerte immerhin 49 Minuten, ehe im gut gefüllten Sahnpark wieder etwas Hoffnung aufkeimte. Luca Gläser veredelte mit seinem Tip-in eine starke Vorarbeit von Kollege Mathieu Lemay und verkürzte auf 2:4. In der Folge zog Marian Bazany Christian Schneider und versuchte in numerischer Überzahl weiter zu verkürzen. Die Lausitzer Füchse wussten ihren Vorsprung allerdings nicht nur gut zu verteidigen, sondern setzten mit Hunter Garlents Empty-Netter, kurz vor dem Spielende, sogar noch den Schlusspunkt in einer verrückten Partie – 2:5 (60.). Immerhin hatten die Westsachsen 38 Torschüsse, ganze 16 mehr als Weißwasser. Die Mannschaft von Chris Straube präsentierte sich jedoch mehr als kaltschnäuzig und sicherte sich somit den Gewinn des Nord-Ost-Pokals 2021.

Torfolge (1:4, 0:1, 1:1):

1:0 Luca Gläser (3.)
1:1 Luis Rentsch (5.)
1:2 Hunter Garlent (12.)
1:3 Roope Mäkitalo (19.)
1:4 Jens Baxmann (20.)
2:4 Luca Gläser (49.) – PP1
2:5 Hunter Garlent (60.) – EN

Zuschauer: 1.000

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner