Eispiraten treffen auf Landshut und Kassel

Eispiraten treffen auf Landshut und Kassel

Westsachsen wollen Duelle vor dem Weihnachtsfest erfolgreich gestalten

Besinnliche Zeit? Von wegen! Kurz vor dem anstehenden Weihnachtsfest sind die Eispiraten Crimmitschauer einmal mehr im DEL2-Alltag gefragt. Dabei treffen die Westsachsen an diesem Wochenende zunächst auswärts auf den EV Landshut (20.12.2024 – 19.30 Uhr), am Sonntag steht dann der Family-Day im Sahnpark an, zu welchem die Kassel Huskies gastieren (22.12.2024 – 15.00 Uhr).

Für die Eispiraten hat es das anstehende Wochenende vor dem Weihnachtsfest noch einmal in sich. Damit vor dem Fest etwas Ruhe im Club sowie im Umfeld einkehrt, sollen dabei bestmöglich zwei Erfolgserlebnisse herausspringen. So möchte man nach einem kämpferisch starken Auftritt gegen Ravensburg, dem zwei Punkte im heimischen Sahnpark folgten, weiter nachlegen.

Dabei kann Cheftrainer Jussi Tuores wieder auf Tim Lutz, der nach fast zwölf Wochen Verletzungspause in den Kader zurückkehrt, sowie auf Neuzugang Jerkko Rämö bauen. Letzterer unterschrieb erst in dieser Nacht bei seinem neuen Team, soll aber bereits am morgigen Freitag sein Pflichtspieldebüt in der DEL2 feiern. Durchaus fraglich sind hingegen weiterhin die Einsätze von Denis Shevyrin (Unterkörperverletzung) sowie von Mirko Sacher und Colin Smith. Letztere standen zur heutigen Eiseinheit immerhin schon wieder mit ihren Mannschaftskollegen auf dem Eis.

Definitiv nicht zum Kader gehören werden weiterhin Thomas Reichel, Rihards Marenis (beide Oberkörperverletzung), Mario Scalzo (Hexenschuss) und Rayan Bettahar, der am Wochenende für die Fischtown Pinguins im Einsatz sein wird.

Eispiraten sind zu Gast beim EV Landshut

Nur ungern denkt ein jeder, der es mit den Eispiraten hält, an das letzte Auswärtsspiel in Landshut zurück. Am vierten Spieltag dieser Saison mussten sich die Crimmitschauer mit 1:7 in der Fanatec-Arena geschlagen geben. Ganz anders sah hingegen das letzte Duell im Sahnpark aus. Mit 2:0 gewannen die Schützlinge von Jussi Tuores am 27. Oktober gegen die Bayern. Und auch am morgigen Freitagabend soll es für die Pleißestädter ein Erfolgserlebnis geben – immerhin warten diese noch immer auf den ersten „Dreier“ in der Ferne.

Der EV Landshut, bei welchen Heiko Vogler weiterhin als Cheftrainer fungiert, steht aktuell auf dem vierten Tabellenplatz. Aus bisher 26 Begegnungen sammelten die Isarstädter 45 Zähler, haben dabei fünf Punkte Rückstand auf den Tabellendritten Kassel, jedoch auch nur drei Punkte Vorsprung auf den Tabellenneunten Weißwasser. Aus den letzten fünf Spielen konnten die Landshuter drei für sich entscheiden. Zuletzt stand ein 2:1-Sieg über die Eisbären Regensburg zu Buche.

Bester Scorer des EVL ist momentan ein Deutscher: David Stieler erzielte zehn Treffer und steuerte 17 weitere Vorlagen bei. Im Ranking hinter ihm stehen der Schwede Tor Immo, der 26 Scorerpunkte einheimsen konnte, sowie der US-Amerikaner Jack Olin Doremus. Dem letztjährigen Bietigheim-Goldhelm gelangen bislang sechs Tore und 16 Assists.

Kassel kommt zum Family-Day in den Sahn – Anbully ist bereits 15.00 Uhr

Wenn die Eispiraten am Sonntag auf die Kassel Huskies treffen, dann sicherlich unter anderen Umständen als sonst im Sahnpark. Die Crimmitschauer riefen den 22. Dezember als offiziellen Family-Day aus, beginnen mit dem Spiel bereits 15 Uhr und stellen – allen voran für Familien – ein buntes Rahmenprogramm.

Doch auch sportlich hat diese Begegnung einiges zu bieten: So kommt mit den Kassel Huskies der aktuelle Tabellendritte, der nach wie vor als heißer Kandidat auf den DEL-Aufstieg ist, in das Kunsteisstadion Crimmitschau und möchte dort vor allem Wiedergutmachung betreiben. Schließlich gewannen die Westsachsen das erste Aufeinandertreffen mit den Hessen in dieser Saison mit 3:1 und hatten am 20. September so besten Grund zur Freude.

Damit dies auch am Sonntag möglich ist, müssen die Crimmitschauer einmal mehr alles in die Waagschale werfen. So besitzt das Team von Chefcoach Todd Woodcroft in allen Mannschaftsteilen viel Qualität. Das spiegeln auch die 50 Punkte aus bisher 28 Partien wieder. Besonders bemerkenswert: Tristan Keck konnte bereits 21 Tore erzielen – absoluter Bestwert in der DEL2. Ihm folgen im Scoring-Rankin Ryan Olsen und Hunter Garlent mit 28 Punkten. Sowohl Brandon Maxwell als auch Philipp Maurer, das Torhütergespann der Huskies, kommen jeweils auf über 92 Prozent Fangquote.

Tickets für Heimspiel gegen Kassel sichern

Tickets für das Heimspiel gegen die Kassel Huskies sind weiterhin online unter www.etix.com sowie an allen Vorverkaufsstellen und am Spieltag direkt an der Abendkasse erhältlich. Das Spiel gegen die Schlittenhunde wird selbstverständlich live im kostenpflichtigen Stream auf Sportdeutschland.TV übertragen. Zudem wird es einen Liveticker auf der Fanseite etconline.de geben. Die Stadionöffnung ist auf 13.30 Uhr geplant.

Foto: Tommy Valdivia Castro

Eispiraten verpflichten Offensiv-Verteidiger Jerkko Rämö

Eispiraten verpflichten Offensiv-Verteidiger Jerkko Rämö

Torgefährlicher Abwehrmann aus der „Mestis“ besetzt vierte Importstelle

Kurz vor dem anstehenden Punktspielwochenende in der DEL2 sind die Eispiraten Crimmitschau auf dem Spielermarkt aktiv geworden und haben den Verteidiger Jerkko Rämö verpflichtet. Der 24-Jährige Finne kommt von Joensuun Kiekko-Pojat aus der zweiten finnischen Liga „Mestis“, soll der Abwehr mehr Stabilität verleihen und mit seinem vorhandenen Scoringtouch vor allem auch offensiv Akzente setzen.

„Nach intensiven Beratungen mit Jussi und Jörg sind wir zum Entschluss gekommen, zwei weitere Importspieler zu verpflichten. Mit Jerkko konnten wir sehr schnell reagieren und hoffen auf seine Unterstützung schon am Wochenende – obwohl er gestern noch in Finnland für seinen alten Verein tätig war“, erklärt Teammanager Ronny Bauer.

„Ich freue mich sehr darauf, mit ihm in Crimmitschau zusammen zu arbeiten. Wir werden alles Mögliche tun, was wir können, um ihm zu helfen, seine Stärken auszuspielen, damit er unserem Team dabei helfen kann, Siege einzufahren“, sagt Cheftrainer Jussi Tuores, der sich gemeinsam mit Ronny Bauer um die Verpflichtung seines finnischen Landsmannes bemühte.

Jerkko Rämö gilt als ein sehr offensiver Abwehrspieler und konnte dies in den vergangenen Jahren eindrucksvoll unter Beweis stellen. Für Kokkolan Hermes erzielte der Linksschütze in den vergangenen beiden Spielzeiten jeweils über zehn Tore. Für seinen bisherigen Club Joensuun Kiekko-Pojat konnte Rämö in 28 Spielen fünf Treffer und 13 Vorlagen beisteuern.

Seine Ausbildung genoss der Abwehrmann in Lahti bei den Pelicans, für die er auch vier Partien im finnischen Oberhaus „Liiga“ bestritt. Zwischen 2017 und 2018 war der 1,80 Meter große Verteidiger auch in der nordamerikanischen Nachwuchsliga USHS-Prep an der Northwood School in Lake Placid aktiv.

Am heutigen Donnerstagabend ist die Ankunft von Jerkko Rämö nach Berlin geplant, von wo aus er direkt nach Crimmitschau, wo er die vierte Importstelle besetzt, weiterreist. Bereits am morgigen Freitag soll er dann sein Debüt für die Eispiraten in der DEL2 gegen den EV Landshut geben.

Beitragsbild: Apollo Photo / Helena

Treuebeweis: EUBIOS verlängert Partnerschaft vorzeitig bis 2026

Treuebeweis: EUBIOS verlängert Partnerschaft vorzeitig bis 2026

Co-Sponsor setzt Zusammenarbeit auch über die neue Saison hinaus fort

Ein absoluter Treuebeweis! In der sportlich schwierigen Situation, in welchem sich das Team der Eispiraten momentan befindet, können die Verantwortlichen des Eishockey-Zweitligisten kurz vor dem anstehenden Weihnachtsfest positive Neuigkeiten aus dem Sponsorenkreis vermelden: Co-Sponsor EUBIOS verlängert die Partnerschaft mit den Eispiraten Crimmitschau bereits jetzt vorzeitig bis 2026.

Stefan Steinbock, Sponsoringbeauftragter der Eispiraten Crimmitschau: „Die vorzeitige Verlängerung unseres Partners EUBIOS für die Saison 2025/2026 erfüllt mich mit großer Dankbarkeit, da es trotz der momentan angespannten sportlichen Situation zeigt, dass wir uns auch in Zukunft auf die Unterstützung verlassen können. Dies ist zugleich eine Verpflichtung für uns, die Weichen für die kommende Saison zu stellen. Ich möchte mich auf diesem Weg auch bei allen anderen Partnern bedanken, die bereits ihre Unterstützung für die kommende Saison zugesichert haben. Das ist in diesen bewegten Zeiten keine Selbstverständlichkeit. Ich wünsche allen Fans, Sponsoren und Wegbegleitern der Eispiraten Crimmitschau ein glückliches und gesegnetes Weihnachtsfest.“

Frank Hauschild, Geschäftsführer der EUBIOS Reha-Fachklinik: „Als EUBIOS ist es uns ein besonderes Anliegen, den Standort Crimmitschau und die Region zu stärken. Die Eispiraten Crimmitschau sind nicht nur das sportliche Aushängeschild unserer Stadt, sondern auch ein wichtiger Teil der regionalen Identität. Eishockey ist ein faszinierender Sport, der Menschen verbindet, Emotionen weckt und für Teamgeist steht. Werte, die auch wir in unserer täglichen Arbeit schätzen. Deshalb freuen wir uns, unser Engagement als Sponsor der Eispiraten Crimmitschau für die kommende Saison fortzusetzen und damit einen Beitrag zur Förderung dieses traditionsreichen Standortes zu leisten.“

Das Sponsoring-Paket von EUBIOS wird weiterhin mehrere Werbepräsenzen im Kunsteisstadion Crimmitschau sowie die Werbefläche auf den Helmen der Eispiraten-Profis beinhalten. In dieser Saison übernahm die Reha-Fachklinik außerdem eine Spielerpatenschaft für Mario Scalzo. Bereits im vergangenen Sommer wurden hier gemeinsame Aktionen mit der Sprachheilschule und dem Eispiraten-Verteidiger über das Projekt Eispiraten@School umgesetzt. Auch an der Gestaltung der letztjährigen Warmup-Jerseys, welche als Spendenkation für das Kinderhospiz Bärenherz versteigert wurden, beteiligte sich der Co-Sponsor der Eispiraten.

Über EUBIOS

EUBIOS, die bereits seit zahlreichen Jahren zum Sponsorenpool der Eispiraten Crimmitschau zählen, sind zum einen auf die Rehabilitation, aber auch auf die Wiederherstellung der natürlichen Gesundheit im psychosomatischen Kontext sowie die Weiterbildung spezialisiert. „eu bios“ bezeichnet das gute, gesunde und glückliche Leben. Die stationäre Rehabilitation von Kindern mit Sprach– und Sprechstörungen am Standort Thalheim liegt dem Sponsor des DEL2-Clubs dabei besonders am Herzen.

Ambulante Therapieangebote (Physiotherapie, Ergotherapie, Podologie und eine Naturheilpraxis) in Crimmitschau runden das Therapieangebot ab. Im Rahmen der Akademie und des Kompetenzzentrums finden umfangreiche Weiterbildungen für pädagogische Fachkräfte statt. Das komplette Portfolio von EUBIOS findet ihr auf deren Homepage.

Uhren & Schmuck Hentschel wird neuer Eispiraten-Partner

Uhren & Schmuck Hentschel wird neuer Eispiraten-Partner

Schlensog: „Hoffen auf eine stets vertrauensvolle Partnerschaft!“

Die Eispiraten Crimmitschau können sich über weitere positive Nachrichten aus dem Sponsorenkreis freuen: Das Fachgeschäft Uhren & Schmuck Hentschel aus Crimmitschau wird neuer Business- und Werbepartner des Eishockey-Zweitligisten. Sichtbar wird die neu geschlossene Partnerschaft ab sofort auch mit einer Werbebande im Kunsteisstadion im Sahnpark.

„Wir sind immer glücklich darüber, neue Partner für unseren Club gewinnen zu können“, sagt David Schlensog, Sponsoringbeauftragter der Eispiraten Crimmitschau, und ergänzt: „Wir können nun einen weiteren Unterstützer aus unserer Stadt im Sponsoringpool begrüßen und hoffen dabei nicht nur auf eine stets vertrauensvolle Partnerschaft, sondern auch darauf, dass beide Seiten von dieser profitieren werden“.

„Wir sind stolz darauf, eine Partnerschaft mit den Eispiraten eingehen zu können und somit ein sportliches Aushängeschild unserer Stadt zu unterstützen – gerade als langjähriges Unternehmen, welches in der Stadt Crimmitschau verwurzelt ist“, sagt Stefan Hentschel, Geschäftsführer Uhren & Schmuck Hentschel.

Seit zahlreichen Jahren belebt das Fachgeschäft Uhren & Schmuck Hentschel die Innenstadt Crimmitschaus und punktet dabei mit einer großen Auswahl an Schmuck und Uhren sowie einem guten Service und einer kundenfreundlichen Beratung. Immer wieder gibt es Neuheiten, besonders erlesene Produkte oder Specials zu bestimmten Anlässen. Sind auch die Fans der Eispiraten an qualitativen Produkten eines regionalen Partners interessiert, führt an Hentschel kein Weg vorbei.

Rihards Marenis muss sich Operation unterziehen

Rihards Marenis muss sich Operation unterziehen

Hiobsbotschaft: Lette fällt für zehn bis zwölf Wochen aus

Den Eispiraten Crimmitschau müssen die nächste Hiobsbotschaft aus dem Lazarett hinnehmen: Stürmer Rihards Marenis, der sich Anfang Dezember im Training eine Oberkörperverletzung zuzog, muss sich nach weiteren Untersuchungen nun doch einer Operation unterziehen. Damit fällt der Lette rund zehn bis zwölf Wochen aus und steht Jussi Tuores somit längerfristig nicht zur Verfügung.

Der 31-jährige Rihards Marenis erzielte bislang neun Treffer und acht Vorlagen und ist nach Tobias Lindberg und Vinny Saponari somit der drittbeste Eispiraten-Scorer. Die Verantwortlichen des Eishockey-Zweitligisten sondieren derweil weiter den Markt und setzen alles daran, die vierte Importstelle so schnell wie möglich qualitativ besetzen zu können.

Wir wünschen Rihards Marenis für seine anstehende Operation nur das Beste, einen schnellen und komplikationsfreien Heilungsverlauf sowie eine gute Besserung.

Foto: Tommy Valdivia Castro

2:1! Eispiraten mit Overtime-Sieg über Ravensburg

2:1! Eispiraten mit Overtime-Sieg über Ravensburg

Westsachsen sichern sich Zusatzpunkt im Sahnpark

Den Eispiraten Crimmitschau haben ihre Negativserie beendet und ihr Heimspiel gegen die Ravensburg Towerstars vor 1.586 Zuschauern im Sahnpark gewonnen. Mit 2:1 entschieden die Westsachsen ihr Duell gegen die Baden-Württemberger in der Overtime. Beide Treffer erzielte dabei Goldhelm Tobias Lindberg auf Zuspiel von Vinny Saponari.

Cheftrainer Jussi Tuores‘ Sorgenfalten rissen auch vor dem Duell mit den Ravensburg Towerstars nicht ab. Während Justin Büsing nach seinem kurzen Gastspiel wieder nach Bremerhaven zurückbeordert wurde, fiel auch Denis Shevyrin mit einer Unterkörperverletzung kurzfristig aus. Damit gesellte sich der Verteidiger zu den ohnehin bereits verletzten Mirko Sacher, Colin Smith, Tim Lutz, Thomas Reichel und Rihards Marenis. Ebenso nicht mit an Bord war Christian Schneider, der mit einer Erkältung weiterhin aussetzte.

Die Eispiraten waren zunächst mehr in der Defensive gefordert. Die Ravensburg Towerstars kamen mit ordentlich Schwung in diese Partie und konnten sich so immer wieder Drangphasen erspielen. Oftmals spielte den Crimmitschauern das nötige Scheibenglück in die Karten, auch Oleg Shilin stand seinen Mann und entschärfte ein ums andere Mal gute Möglichkeiten der Baden-Württemberger.

Die Schützlinge von Jussi Tuores kamen mit Verlauf der Zeit aber besser rein, spielten einfaches und schnörkelloses Hockey und konnten die Gäste immer wieder gefährlich unter Druck setzen. Schließlich belohnten sich die Crimmitschauer auch. Im Powerplay war es Vinny Saponari, der Tobias Lindberg mit einem sehenswerten Pass durch die komplette Ravensburg-Hintermannschaft bediente. Der schwedische Topscorer blieb eiskalt und überwand Ex-Eispirat Ilya Sharipov mit seinem Flachschuss durch die Beine zum 1:0 (19.). Im direkten Gegenzug konnten sich die Pleißestädter dann erneut bei Oleg Shilin bedanken. Der Deutsch-Russe rettete artistisch gegen Maximilian Hadraschek.

Das Momentum schwappte mit Beginn des zweiten Drittels zunächst wieder auf Seiten der Ravensburger. Das Team von Cheftrainer Bohuslav Subr startete mit einem Powerplay. Das Penalty Kill der Eispiraten und ein gut aufgelegter Oleg Shilin verhinderten aber einen ersten Ravensburger Treffer.

In der Folge gestaltete sich das Spiel offener. Zwar hatten die Ravensburger eine optische Überlegenheit, doch die Westsachsen arbeiteten hart, bewiesen sich als unangenehmer Gegner und konnten offensiv auch immer wieder in Erscheinung treten. Die besten Chancen hatten die Crimmitschauer dabei in eigener Unterzahl. Scott Feser und Tobias Lindberg verpassten hier den zweiten Treffer, der mittlerweile nicht unverdient gewesen wäre.

Die Crimmitschauer kamen auch im dritten Abschnitt gut rein, standen defensiv sehr kompakt und lauerten auf schnelle Umschaltsituationen, über welche Scott Feser zwei gute Chancen nicht in Tore ummünzen konnte. Es folgte in diesem Kraftakt schließlich ein Wechsel des Momentums, gefolgt von einem Dauerdruck der Ravensburg Towerstars. Symbolisch für den großen Fight, welchen die Eispiraten lieferten, war ein Monsterblock durch Dominic Walsh.

Während Oleg Shilin lange immer wieder bärenstark parierte, nahm Bohuslav bereits fast vier Minuten vor dem Ende der Partie seinen Goalie Ilya Sharipov aus dem Tor und die Towerstars erhöhten mit einem Feldspieler noch einmal den Druck. Diesem konnten die Westsachsen nach 58 Minuten nicht mehrt standhalten. Adam Payerl versenkte den Puck unter der Querlatte und besorgte kurz vor dem Ende doch noch den 1:1-Ausgleichstreffer.

Es ging also in die Verlängerung, in welcher beide Teams zunächst keine klaren Chancen für sich verbuchen konnten. Denis Pfaffengut brachte schließlich Ladislav Zikmund zu Fall und die Eispiraten hatten die große Chance, das Spiel in numerischer Überzahl zu entscheiden. So kam es dann auch: Vinny Saponari bediente Tobias Lindberg am langen Pfosten mustergültig – der Schwede bugsierte die Scheibe über die Torlinie und der Jubel im Sahnpark kannte keine Grenzen mehr (64.). Die Entscheidung behielt auch nach dem Videobeweis seinen Bestand und so konnten die Crimmitschauer ihre lange Negativserie endlich unterbrechen, zwei wichtige Zähler einfahren und vor ihren Fans wieder feiern.

Foto: Alexander Grimm

Torfolge (1:0, 0:0, 0:1, 1:0):

1:0 Tobias Lindberg (Vinny Saponari) 18:59
1:1 Adam Payerl (Erik Karlsson, Simon Sezemsky) 57:31 – EA
2:1 Tobias Lindberg (Vinny Saponari, Scott Feser) 63:08 – OT

Zuschauer: 1.586

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner