1:5! Eispiraten unterliegen Plzeň im dritten Test

1:5! Eispiraten unterliegen Plzeň im dritten Test

Westsachsen mit ansprechender Leistung – 1.600 Fans sehen erste Testspielniederlage

Die Eispiraten Crimmitschau haben ihr heutiges Test-Heimspiel gegen den HC Škoda Plzeň vor 1.600 Zuschauern im Sahnpark mit 1:5 verloren. Trotz ansprechender Leistung und einer Vielzahl an guten Möglichkeiten, mussten die Westsachsen ihre erste Testspielniederlage der Pre-Season einstecken. Das Tor für die Eispiraten erzielte Scott Feser noch im ersten Drittel.

Jussi Tuores stand das gleiche Personal wie auch schon am vergangenen Sonntag gegen Leipzig zur Verfügung. Weiterhin ohne Mario Scalzo (Aufbautraining nach Schulter-OP) und Dominic Walsh (Augenprobleme) waren die Eispiraten von Beginn an gefordert, um die hochkarätig besetzten Tschechen in Schach zu halten. Dennoch dauerte es nicht einmal drei Minuten, ehe das Team des HC Škoda Plzeň erstmals jubeln durfte. Im Nachstochern beförderte Miroslav Indrak den Puck über die Torlinie – 0:1 (3.).

Die Westsachsen arbeiteten sich aber in dieses Spiel hinein und kamen selbst zu guten Abschlüssen. Zunächst konnten sich die Tuores-Schützlinge im Powerplay nicht belohnen, kurze Zeit später scheiterten erst Lukas Wagner und dann Vinny Saponari an Nick Malik. Einen schnellen Angriff über die beiden Kanadier Christophe Lalancette und Olivier Archambault verwertete der Schwede Tim Söderlund in der 15. Minute schließlich konsequent zum 0:2. Die hartnäckigen Hausherren reagierten aber prompt auf den zweiten Treffer der Gäste – Tim Lutz bediente Scott Feser, der Nick Malik mit seinem Schuss in den Winkel keine Abwehrchance ließ – 1:2 (18.).

Tim Lutz und Scott Feser nach dem Anschlusstreffer

Die Eispiraten spielten auch im zweiten Durchgang munter mit und versteckten sich keinesfalls. Dennoch blieb der HC Škoda Plzeň spielbestimmend und konnte mit einem schnellen Doppelschlag weiter erhöhen. Ondrej Matys traf in der 32. Minute zum 1:3, nur drei Minuten später sorgte Christophe Lalancette am langen Pfosten für das 1:4 (35.). Chancen für die Westsachsen waren aber auch im Nachgang da. Teilweise schön herausgespielt, konnten die Crimmitschauer aber vor dem Tor keinen Ertrag erzielen. Tobias Lindberg scheiterte zusätzlich mit seinem Penaltyschuss an Nick Malik.

Die Eispiraten erspielten sich gerade zu Beginn des Schlussdrittels immer mehr Feldvorteile und hatten längst deutlich mehr Torabschlüsse, als die dennoch spielbestimmenden Gäste aus der Extraliga. Nick Malik, Nationaltorhüter der Tschechen, parierte immer wieder bärenstark und ließ somit keinen weiteren Treffer für die Tuores-Schützlinge zu. Auf der Gegenseite war es ein blitzsauberer Konter, der nach 56 Minuten letztlich die Vorentscheidung brachte. Sehenswert bedient, konnte Miroslav Hindrak frei vor Oleg Shilin zum 1:5-Endstand einschießen.

Die Eispiraten ernteten für ihren Auftritt im Nachgang viel Applaus von den Rängen. Heute in einer Woche steht dann das Rückspiel in Plzeň an. Am Freitag, den 6. September fällt um 19.00 Uhr der erste Puck in der Logspeed CZ Arena.

Fotos: Alexander Grimm

Torfolge (1:2, 0:2, 0:1):

0:1 Miroslav Indrak 02:31
0:2 Tim Söderlund (Christophe Lalancette, Olivier Archambault) 14:12
1:2 Scott Feser (Tim Lutz, Lukas Wagner) 17:59
1:3 Ondrej Matys (Radek Muzik) 31:28
1:4 Christophe Lalancette (Daniel Malak, Olivier Archambault) 34:18
1:5 Miroslav Hindrak 55:15

Zuschauer: 1.600

Eispiraten empfangen den HC Škoda Plzeň

Eispiraten empfangen den HC Škoda Plzeň

Tschechischer Erstligist zu Gast im Crimmitschauer Sahnpark

Die Eispiraten Crimmitschau befinden sich weiterhin in der Vorbereitung auf die DEL2-Saison 2024/25. Nachdem die Westsachsen ihre ersten beiden Testspiele gegen Chemnitz und Leipzig jeweils mit 4:0 für sich entschieden, kommt am morgigen Freitag (19.30 Uhr) ein absoluter Hochkaräter in den Sahnpark. Das Team von Jussi Tuores empfängt den HC Škoda Plzeň aus der tschechischen Tipsport Extraliga.

Sowohl das Select-Team der Chemnitz Crashers als auch die KSW IceFighters Leipzig hatten den Eispiraten am vergangenen Wochenende wenig entgegenzusetzen. In beiden Partien bestachen die Mannen von Cheftrainer Jussi Tuores durch spielerische Überlegenheit, ließen im Küchwald vielleicht noch ein paar zu viele Chancen liegen, feierten dafür aber eine souveräne Heimspielpremiere vor 1.800 Fans im Sahnpark gegen Ex-Eispirat André Schietzold und seine IceFighters.

Ein komplett anderes Spiel erwartet die Crimmitschauer am morgigen Freitagabend (19.30 Uhr). Wie schon im Vorjahr testen die Eispiraten durch eine gemeinsame Kooperation und das Engagement von AMBOSELI doppelt in der Vorbereitung gegen Plzeň. Das erste Duell beider Mannschaften findet dabei im Kunsteisstadion Crimmitschau statt. Dort, wo der DEL2-Club die tschechische Spitzenmannschaft im Vorjahr noch niederringen und im Penaltyschießen mit 5:4 bezwingen konnte.

Spannend wird der Leistungsvergleich beider Mannschaften so oder so. Der HC Škoda Plzeň absolvierte im August verteilt bereits fünf Testspiele und konnte dabei vier Siege einheimsen. Zuletzt setzte sich das Team von Cheftrainer Josef Jandač mit 4:2 gegen Jagr-Club Kladno durch und bestätigte die herausragende Frühform.

In der vergangenen Saison landete Plzen in der Hauptrunde auf dem zwölften Platz und verpasste anschließend die Qualifikation für die Playoffs. Um sich sportlich zu verbessern, wurden sowohl im Team als auch auf der Trainerbank einige Veränderungen vorgenommen. Weiterhin mit dabei ist allerdings Publikumsliebling und Kapitän Jan „Honza“ Schleiss, der bereits im Vorjahr gegen die Eispiraten spielte und auch traf. Mit dem 20-jährigen Petr Hauser steht zudem ein Draftpick der New Jersey Devils im Kader des Extraligisten.

Die Eispiraten müssen neben Mario Scalzo (Aufbautraining nach Schulter-OP) aller Voraussicht nach weiterhin auch auf Dominic Walsh (Augenprobleme) verzichten. Ob Roman Zap und Alex Vladelchtchikov, die in dieser Woche bei den Fischtown Pinguins trainierten, zum Kader von Tuores, Hofverberg und Becker gehören werden, wird indes noch geklärt.

BAGERA Bau GmbH wird Premiumsponsor der Eispiraten

BAGERA Bau GmbH wird Premiumsponsor der Eispiraten

„Zeigt, wie eine Region, auch über die Landesgrenze hinaus, hinter uns steht!“

Die Eispiraten Crimmitschau können sich über einen weiteren neuen Unterstützer freuen! Die BAGERA Bau GmbH aus Schmölln-Nitzschka, wird zur Spielzeit 2024/25 Premiumsponsor des Eishockey-Zweitligisten.

„Die Parallele zu den Eispiraten ist ganz klar die Beständigkeit über viele Jahre hinweg, die nur mit Ausdauer, Kraft und Energie möglich ist. Energie treibt uns an – so wurden die Eispiraten mit ihren Leistungen und Fans zu einem regionalen Leuchtfeuer, welches mich dazu bewegt hat, den Weg zu diesem Club zu suchen. Ein starker Verein braucht starke Fans und Partner an seiner Seite“, so Felix Zeidler, Geschäftsführer der BAGERA Bau GmbH. „Viele meiner Mitarbeiter halten schon über viele Jahre die Treue zu den Eispiraten. Nun soll auch BAGERA Bau ein Teil davon werden. Deshalb freue ich mich sehr, dass wir nun auch offiziell als Sponsor an der Seite der Eispiraten stehen dürfen“.

„Ich möchte mich bei Geschäftsführer Herrn Zeidler bedanken, dass er sich dazu entschieden hat, Premiumpartner der Eispiraten Crimmitschau zu werden. Es ist schön, dass wir auch aus dem Ostthüringer Raum wieder einen neuen Partner gewinnen konnten. Das zeigt, wie eine Region, auch über die Landesgrenze hinaus, hinter uns steht“, erklärt Stefan Steinbock, Sponsoringbeauftragter der Eispiraten.

Die BAGERA Bau GmbH blickt auf eine über 32-jährige Geschichte zurück. Das Unternehmen aus Schmölln wurde 1991 als Kabelleitungstiefbaubetrieb gegründet, ist heute im Tiefbau für Energie- und Datenübertragung tätig und seit 2015 Teil der Schleicher-Gruppe.

Eispiraten trauern um Steffen Dressler

Eispiraten trauern um Steffen Dressler

Tod sind nur Diejenigen, die vergessen werden“ – Die Eispiraten Crimmitschau trauern um Steffen Dressler. Die gute Seele aus dem Fanshop im Kunsteisstadion Crimmitschau ist nach einer Krebserkrankung mit 70 Jahren gestorben. Über 15 Jahre versorgte er die Fans der Eispiraten im Stadion mit Fanartikeln und erfreute sich mit seiner offenen, lockeren und humorvollen Art großer Beliebtheit. Zum ersten DEL2-Heimspiel der Eispiraten gegen die Ravensburg Towerstars wird im Kunsteisstadion Crimmitschau eine Schweigeminute abgehalten.

Unser tiefes Mitgefühl gilt in diesen schweren Stunden seiner Familie. Steffen, wir werden Dich vermissen, jedoch nie vergessen!

Foto: Andreas Kretschel

Großes Interesse an Versteigerung der Fußballtrikots

Großes Interesse an Versteigerung der Fußballtrikots

Jerseys aus dem Fußballspiel gegen Ebersbrunn für guten Zweck versteigert

Die Versteigerung der von Autarkstrom eigens für das Fußballspiel gegen den Ebersbrunner SV angefertigten Trikots hat ein großes Interesse bei den Fans geweckt. Die Jerseys, die für den Kinderhausverein Zwickau unter den Hammer kamen, wechselten für insgesamt 1.781,82 Euro ihre Eigentümer. Heiß begehrt war dabei das Trikot von Tobias Lindberg, welches einen Preis von 291,00 Euro erzielte.

Mit einer großen Beteiligung ist am gestrigen Montagabend die Versteigerung der Eispiraten-Fußballtrikots zu Ende gegangen. Bis zur letzten Sekunde vor Ende der Auktionen haben zahlreiche Interessenten ihr Gebot abgegeben. Das signierte Jersey von Tobias Lindberg, der in Ebersbrunn sogar selbst treffen konnte, war dabei besonders begehrt. Es erzielte einen Kaufpreis von 291 Euro. Die Jerseys von Ladislav Zikmund (101 Euro) und Dominic Walsh (100 Euro) folgten dem des Schweden.

Auch die anderen Jerseys wechselten schlussendlich mit teils stolzen Preisen ihren Besitzer. Nach Zahlungseingang werden die Trikots teils umgehend versendet und dürften bald bei ihren neuen Eigentümern ankommen. Zusätzlich ist nach Terminvereinbarung auch eine Abholung direkt in der Geschäftsstelle möglich. Die Eispiraten Crimmitschau wünschen allen neuen Eigentümern viel Spaß mit den besonderen Jerseys. Die eingenommenen Gelder kommen zeitnah und zu 100 Prozent dem Kinderhausverein in Zwickau zu Gute.

4:0! Eispiraten schlagen Leipzig im ersten Heimtest

4:0! Eispiraten schlagen Leipzig im ersten Heimtest

Vladelchtchikov trifft bei Premiere – 1.872 Zuschauer sehen zweiten Testsieg

Die Eispiraten Crimmitschau haben auch ihre zweite Testpartie der Vorbereitung 2024/25 für sich entschieden. Die Westsachsen setzten sich vor 1.872 Zuschauern im Sahnpark mit 4:0 gegen die KSW IceFighters Leipzig aus der Oberliga Nord durch.

Cheftrainer Jussi Tuores musste wie schon am Freitag auf Mario Scalzo (Aufbautraining nach Schulter-OP) sowie Dominic Walsh (Augenprobleme) verzichten. Dafür erstmals mit dabei war Verteidiger Alex Vladelchtchikov, der bis zuletzt in Bremerhaven trainierte und spielte.

Die Crimmitschauer boten den Fans zum ersten Test-Heimspiel ein recht überzeugendes Startdrittel, spielten dominant und konnten bereits früh in Führung gehen. Mirko Sacher war es, der Leipzigs Torhüter Konstantin Kessler mit seinem Powerplay-Hammer in den Winkel keine Abwehrchance ließ und bereits sein zweites Testspieltor markierte (3.). In der Folge musste der IceFighters-Goalie in einer körperbetonten Partie immer wieder parieren, auf der Gegenseite stand allerdings auch Oleg Shilin, der seine Saisonpremiere im Piraten-Dress feierte, seinen Mann und machte alle vier Chancen der Gäste zunichte.

Auch im zweiten Durchgang blieb das Team von Jussi Tuores optisch überlegen, ließ vor allem defensiv kaum gefährliche Aktionen der Messestädter zu und konnte nach etwas mehr als einer halben Stunde erhöhen. Ladislav Zikmund stibitze in numerischer Unterzahl den Puck inmitten des Leipziger Aufbauspiels und ließ Konstantin Kessler aus Nahdistanz keine Chance – 2:0 (31.). Oleg Shilin blieb indes weiter wenig gefordert, konnte sich aber ab und an etwas Szenenapplaus vom Crimmitschauer Publikum abholen.

Die Westsachsen zogen im Schlussdrittel noch einmal an und konnten schnell auf 3:0 erhöhen. Rihards Marenis bediente Vinny Saponari mustergültig. Der Deutsch-Amerikaner lenkte die Scheibe am langen Pfosten über die Torlinie und baute den Vorsprung aus (45.). Danach wurde es im gut gefüllten Sahnpark laut – Tobias Lindberg lieferte sich zunächst einen Faustkampf, Colin Smith kurze Zeit später eine weitere Keilerei. Schlusspunkt in dieser Partie war schließlich das 4:0, welches Alex Vladelchtchikov wenige Augenblicke vor dem Ende erzielte. Aus dem eigenen Drittel heraus flippte der Verteidiger, der sein Debüt im Eispiraten-Dress feierte, den Puck in den verwaisten Kasten der Leipziger (60.).

Foto: Alexander Grimm

Torfolge (1:0, 1:0, 2:0):

1:0 Mirko Sacher (Tobias Lindberg, Vinny Saponari) 02:09 – PP1
2:0 Ladislav Zikmund 30:40 – UZ
3:0 Vinny Saponari (Rihards Marenis, Thomas Reichel) 44:53
4:0 Alex Vladelchtchikov (Denis Shevyrin, Rihards Marenis) 59:41 – EN

Zuschauer: 1.872

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner