Podcast: “Alter Schwede im Jungbrunnen” – mit Esbjörn Hofverberg

Podcast: “Alter Schwede im Jungbrunnen” – mit Esbjörn Hofverberg

(Un)erlaubter Weitschuss – Episode 35, Saison 2020/21

Der sympathische Deutsch-Schwede wurde im Oktober 1970 in Seoul, Südkorea geboren. Sein genaues Geburtsdatum kennt er nicht, Esa wurde adoptiert. Das erste Mal in seiner über 30-jährigen Eishockeykarriere spricht quirlige Verteidiger über seine Kindheit und das Leben in Schweden in den 1970er Jahren.

Esa nimmt uns mit in die glorreiche Zeit beim ETC in den Anfängen der 2000er und er erklärt, wie es zum Abstieg 2005 kommen konnte. Zu seinen größten Highlights zählt die Saison 2012/13 mit den NHL-Stars Stewart, Simmonds und MacArthur. Des Weiteren erzählt uns Esbjörn, was Ihn so an den Sportarten Golf und Tennis reizt und warum in Schweden Pferderennen und Eishockey zusammen gehören. Hört rein, es lohnt sich!

Podcast: “Home sweet Home – Back in Scalzy´s Kitchen” – mit Travis Ewanyk und Oliver Eisenbarth

Podcast: “Home sweet Home – Back in Scalzy´s Kitchen” – mit Travis Ewanyk und Oliver Eisenbarth

(Un)erlaubter Weitschuss – Episode 34, Saison 2020/21

Back in Scalzy’s Kitchen und als Gast gab sich diese Woche das Geburtstagskind Travis Ewanyk die Ehre. Der energische Stürmer sprach mit Mario und Steve über seine Zeit in Crimmitschau, das Zusammenspiel mit Mathieu und Sam und warum er gerne noch ein paar Jahre in Deutschland spielen würde, um seine deutsche Mutter stolz zu machen.

Als weiteren Gast begrüßen unsere Jungs den Sprade.TV-Kommentator der Wölfe Freiburg: Oliver Eisenbarth. Mit Ihm sprachen die Jungs über die Form der Wölfe, den Abgang von Erfolgstrainer Peter Russell und die bisherigen Aufeinandertreffen zwischen den Wölfen und den Eispiraten. Also hört rein… es lohnt sich, wie IMMER

Podcast: “Ein Tor für die DEL2-Geschichtsbücher” – mit Stefan Aurich und Mario Richer

Podcast: “Ein Tor für die DEL2-Geschichtsbücher” – mit Stefan Aurich und Mario Richer

(Un)erlaubter Weitschuss – Episode 33, Saison 2020/21

Thomas Helmer und Stefan Kießling – diese beiden Namen standen und stehen für kuriose Sportgeschichte. Ob Phantomtor oder Loch im Netz: beides ist jedem Fußballfan noch gut in Erinnerung. Nun gesellt sich auch ein Eispirat in diese prominente Riege und schrieb mit seinem (Nicht)-Tor DEL2-Geschichte.

In der neuen Folge sprechen wir mit Stefan Aurich über die aktuellen Entwicklungen bei Sprade.TV und was es mit dem neuen Logo im Stream zutun hat. Des Weiteren verrät uns Coach Mario Richer, warum er in Crimmitschau verlängert hat, welche Forderungen er an die Verantwortlichen der Eispiraten stellt und wie stolz er auf sein Team ist. Also hört rein!

Podcast: “Back to the 90`s” – mit Mike Losch

Podcast: “Back to the 90`s” – mit Mike Losch

(Un)erlaubter Weitschuss – Episode 32, Saison 2020/21

363 Spiele, 103 Tore und 94 Vorlagen im „ETC-Trikot“ – Das sind die Statistiken von Mike Losch. Der sympathische Berliner (Marzan) nimmt uns mit in seine Kindheit und verrät, wie er zum Eishockey gekommen ist und was er mit dem „Eisbären-Bürgermeister“ Sven Felski gemeinsam hat. Von 1996 bis 2004 schnürte der „blonde-Blitz“ für den ETC Crimmitschau die Schlittschuhe.

Mike gibt uns in der neuen Folge interessante Einblicke in die Zeit, in der er und Spieler wie Guy Philips, Niklas Bjelke, Thomas Graul, Guido Hiller, Ralf Kössling, Torsten Heine, Dirk Rohrbach, Radek Toth und Martin Sekera eine ganze Ära geprägt haben. Also hört rein, es wird megaspannend!

Podcast: “Die Gams´ens – schwäbisch-bayrisch in Westsachsen”

Podcast: “Die Gams´ens – schwäbisch-bayrisch in Westsachsen”

(Un)erlaubter Weitschuss – Episode 31, Saison 2020/21

Es ist Donnerstag Abend in Crimmitschau und wir befinden uns in der Küche von Eispiraten Stürmer Timo Gams und seiner Freundin Jenny. In dieser neuen Folge gewährt uns das junge und attraktive Paar sehr persönliche Einblicke in Ihr Privatleben.

Mit Timo sprechen wir unter anderem über seine Zeit in Bad Tölz, Ravensburg und Bayreuth, seine momentane Formstärke an der Seite von Mathieu und Sam und er erklärt uns warum er die Beziehung zu Coach Mario als „Hassliebe“ bezeichnet. Jenny verrät uns, wie das Leben als Spielerfrau ist, ob man in die Entscheidungen im Sommer mit eingebunden wird und wie sie Ihre Freizeit verbringt wenn Timo nicht zuhause ist. Natürlich haben wir mit den beiden auch über andere Themen rund um Eishockey, Crimmitschau und Instagram gesprochen.

Also, hört rein… Schwäbisch-bayrisch in Westsachsen mit Timmmoooo und Jäääännnyyyy!

Podcast: Ein Spiel mit Felix und Schlenks

Podcast: Ein Spiel mit Felix und Schlenks

(Un)erlaubter Weitschuss – Episode 30, Saison 2020/21

Das haben sich auch Felix Thomas und Vincent Schlenker gedacht und haben zusammen mit Steve das Spiel gegen Landshut am Livestream verfolgt. Dabei sprachen die drei über: natürlich das Spiel gegen Landshut, Verletzungen, Kelly Summers, das schlimme „C“, die Zeit von Felix und Vince in Dresden, ihre Zukunft in Crimmitschau, welche Rolle dabei Coach Richer spielt und welches Team sie gerne wieder in der DEL2 begrüßen würden. Das und noch viele andere Themen hört Ihr in der aktuellen Folge.

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner