Happy New Year – 2025! Weihnachten, die Feiertage und Silvester sind vorbei und die Bäuche sind fett, doch der Eispiraten-Kader ist weiterhin dünn. Das Jahr 2024 endet, wie sollte es anders sein, mit Verletzungsproblemen und so startet auch das Jahr 2025 wie das letzte endete. Das Lazarett wird nicht leerer und neue Spieler sind weiterhin “vorerst” nicht in Sicht, obwohl man weiterhin sucht.
Doch die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt und so greifen die Eispiraten weiterhin nach dem letzten Strohhalm in Richtung Pre-Playoffs und versprechen zumindest, kämpferisch besser aufzutreten, als in Weiden. Darüber und über noch viel mehr, sprechen Moderator Steve und sein neuer Co Norman “I hate you f***ing cat” Pilling.
In der aktuellen Folge sprechen Moderator Steve und Norman Pilling, Fanbeauftragter der Eispiraten Crimmitschau, gemeinsam über Machbarkeitsstudie, welche in dieser Woche veröffentlicht wurde sowie über die momentane sportliche Situation als Tabellenletzter in der DEL2.
Die Wochen der 6-Punkte-Spiele stehen bevor und eines, dass gegen die Blue Devils Weiden, haben die Eispiraten schon verloren. Das Lazarett lichtete sich vor dem vergangenen Wochenende und doch holte die Mannschaft leider nur zwei Zähler und verlor das wichtige Spiel gegen den direkten Konkurrenten aus der Oberpfalz.
Über das vergangene Wochenende, die Lücke nach der Verletzung von Mirko, über den Trainingsunfall von Rihards Marenis und die intensive Woche der Eispiraten: darüber sprachen Moderator Steve und Verteidiger Denis “Shevy” Shevyrin in der aktuellen Podcast-Folge.
Das Team unserer Eispiraten und deren Coaches sind momentan nicht zu beneiden. Die Verletztenliste hatte letztes Wochenende mit Lukas Wagner und Tobias Lindberg nochmal Zuwachs bekommen. Das Ergebnis eine 2:7 Niederlage gegen Krefeld und eine knappe und vor allem ärgerliche Niederlage nach Verlängerung in Regensburg. Wieder mussten mit Mario Scalzo und Denis Shevyrin zwei Verteidiger im Sturm aushelfen. Die Suche nach einem 4. Importspieler läuft auf Hochtouren. In der aktuellen Podcast-Folge spricht Moderator Steve mit Teammanager Ronny Bauer, Jussi Tuores und Denis Shevyrin über die momentane Situation, deren Ursachen, die Suche nach Verstärkung und über die anstehenden Spiele im intensiven Dezember. Also hört rein, es lohnt sich…!
Die Hiobsbotschaften lassen nicht nach und die Verletztenliste der Eispiraten wird länger und länger. Ein kleiner Lichtblick ist da die Rückkehr von Tim Lutz nach Crimmitschau. Der Eispiraten-Stürmer verletzte sich am 29.09.2024 beim Gastspiel in Rosenheim am Syndesmoseband und musste operiert werden. Nach 6 Wochen in seiner Schweizer Heimat, kehrte Tim die letzten Tage nach Crimmitschau zurück und arbeitet seitdem an seinem Comeback.
Über seine Verletzung, die Reha in der Schweiz und die aktuelle Situation bei den Eispiraten: darüber sprechen Moderator Steve und Tim in der aktuellen Folge. Also hört rein, es lohnt sich. Wie immer..!
Es ist Länderspielpause und somit Zeit für etwas besonderes und einen besondereren Gast.
In der aktuellen Folge spricht Moderator Steve mit einem Ur-Crimmitschauer und aktuellen Schiedsrichter der DEL und der DEL2 Marcus Höfer. “Höfi” gibt interessante Einblicke in den Alltag eines Schiedsrichters und verrät wie ein Spiel aus Sicht eines Schiedsrichters abläuft.
Des Weiteren sprechen die beiden über brisante Themen wie das Bullyspiel, Fights oder Strafen wegen Schiedsrichterbeleidigung.
Also hört rein – es lohnt sich… Wie immer! Ihr findet den Podcast auf Spotify, letscast.fm, Apple Podcasts und auf unserer Homepage!