Podcast: Es bringt nichts, Ausreden zu suchen!” – Mit Tim Lutz

Podcast: Es bringt nichts, Ausreden zu suchen!” – Mit Tim Lutz

Episode 13 – Saison 2024/25

Die Hiobsbotschaften lassen nicht nach und die Verletztenliste der Eispiraten wird länger und länger. Ein kleiner Lichtblick ist da die Rückkehr von Tim Lutz nach Crimmitschau. Der Eispiraten-Stürmer verletzte sich am 29.09.2024 beim Gastspiel in Rosenheim am Syndesmoseband und musste operiert werden. Nach 6 Wochen in seiner Schweizer Heimat, kehrte Tim die letzten Tage nach Crimmitschau zurück und arbeitet seitdem an seinem Comeback.

Über seine Verletzung, die Reha in der Schweiz und die aktuelle Situation bei den Eispiraten: darüber sprechen Moderator Steve und Tim in der aktuellen Folge. Also hört rein, es lohnt sich. Wie immer..!

Podcast: “Einfach den Knödel einwerfen” mit Marcus “Finch” Höfer

Podcast: “Einfach den Knödel einwerfen” mit Marcus “Finch” Höfer

Episode 12 – Saison 2024/25

Es ist Länderspielpause und somit Zeit für etwas besonderes und einen besondereren Gast.

In der aktuellen Folge spricht Moderator Steve mit einem Ur-Crimmitschauer und aktuellen Schiedsrichter der DEL und der DEL2 Marcus Höfer. “Höfi” gibt interessante Einblicke in den Alltag eines Schiedsrichters und verrät wie ein Spiel aus Sicht eines Schiedsrichters abläuft.

Des Weiteren sprechen die beiden über brisante Themen wie das Bullyspiel, Fights oder Strafen wegen Schiedsrichterbeleidigung.

Also hört rein – es lohnt sich… Wie immer! Ihr findet den Podcast auf Spotify, letscast.fm, Apple Podcasts und auf unserer Homepage!

Podcast: “Dünnpfiff im Escape Room” mit Norman Pilling

Podcast: “Dünnpfiff im Escape Room” mit Norman Pilling

Episode 11 – Saison 2024/25

Nach einigen Wochen Pause gibt es endlich wieder etwas auf die Ohren! Nachdem zunächst Moderator Steve krank ausfiel und in dieser Woche schließlich auch Christian Schneider kurzfristig für den nächsten Podcast absagen musste, kam es zu einem launigen Gespräch mit dem Fanbeauftragten Norman Pilling.

Also hört rein – es lohnt sich… Wie immer!

Podcast: Sport-Deutschland TV – Alles Neu – Alles Gut – oder Alles Schlecht – oder Vielleicht doch nicht? mit Stefan Aurich und Robert Grafe

Podcast: Sport-Deutschland TV – Alles Neu – Alles Gut – oder Alles Schlecht – oder Vielleicht doch nicht? mit Stefan Aurich und Robert Grafe

Episode 10 – Saison 2024/25

Mit Sport Deutschland TV hat die DEL2 einen neuen Streaming Anbieter, die Teams vor Ort die den Stream produzieren sind aber die Gleichen. Mit neuer Technik, mit besserer Qualität und mit noch schnelleren Highlights wurde im Sommer geworben – doch zum Saisonstart kehrte vielerorts Ernüchterung ein. Denn die Teams vor Ort mussten erst mit der neuen Technik vertraut gemacht werden und wie wir in der neuen Podcastfolge erfahren, ist das mit den meist ehrenamtlichen Mitarbeitern an den Standorten sehr schwierig. Die Highlights werden KI generiert und werden nicht wie viele Denken von Sport Deutschland TV publiziert, sondern von der DEL2. Hier liegt, wie auch beim Thema Pressekonferenz, der größte Unterschied zwischen dem Vorgänger Sprade TV und Sport Deutschland TV. War Sprade TV sozusagen das Rundum-sorglos-Paket für die Liga, ist das bei Sport Deutschland TV etwas anders. Zeit also, etwas Aufklärungsarbeit zu leisten. Denn es ist wie so oft, nicht alles “neu und gut” aber auch bei weiten nicht alles “schlecht”. 
Also hört rein, es lohnt sich. Wie Immer!

Podcast: “Die Zeit mit der Mannschaft tut mir gut” mit Festival Felix

Podcast: “Die Zeit mit der Mannschaft tut mir gut” mit Festival Felix

Episode 9 – Saison 2024/25

1 Punkt aus dem ersten Wochenende der noch jungen DEL2-Saison 24/25, mit dem negativen Höhepunkt dem desolaten 2:7 in Bad Nauheim.

Doch einige wenige positiven Momente hatte das 1. Punktspielwochenende dennoch zu bieten, z.b. das Powerplay der Eispiraten, den jungen Alexander Vladelchtchikov oder das Debüt von Stand By Spieler Felix Thomas. Mit letzterem hat sich Moderator Steve über seine Situation, das erste Wochenende und seine zukünftige Rückennummer unterhalten. 
Also hört rein, es lohnt sich. Wie immer…!

Podcast: “Es gibt keinen Kaffee mehr, nur noch Calcium und Spinat-Smoothies” mit Thomas Reichel

Podcast: “Es gibt keinen Kaffee mehr, nur noch Calcium und Spinat-Smoothies” mit Thomas Reichel

Episode 8 – Saison 2024/25

Es soweit die Saison 24/25 steht vor der Tür und beginnt am heutigen Freitag mit dem Heimspiel gegen die Ravensburg Towerstars. 
In der neuen Podcast-Folge lassen Moderator Steve und sein Gast Thomas Reichel die Vorbereitung einmal Revue passieren und sprechen über anstehende Saison, die neuen Regeln und das etwas geänderte System von Coach Jussi. Aber auch privat hat sich einiges bei unserer Nummer 27 getan, denn wie Thomas verrät, hat er sich mit seiner Freundin verlobt und das ganz romantisch auf einem Berg in Bayern. So richtig aus dem Nähkästchen plaudert Thomas dann, als er erzählt, wie er und Scott Feser letzte Saison zusammen in Leipzig beim Juwelier waren, um Ringe zu kaufen. 
Also hört rein, es lohnt sich. Wie immer…!  

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner