Die Hauptrunde in der DEL2 neigt sich dem Ende entgegen und die Mannschaft der Eispiraten hat in dieser Saison Geschichte geschrieben. Trotz der Niederlage am Sonntag, gratulierte Trainer Jussi Tuores der Mannschaft nach dem Spiel zu dieser Top-Leistung in der Hauptrunde. Doch die Mannschaft ist noch nicht fertig, denn wie Sören und Felix im aktuellen Podcast verraten, sind die Jungs heiß auf die PlayOffs. In der neuen Folge des Eispiraten Podcasts sprechen Steve und seine beide Gäste über das tolle Spiel in Klingenthal, die aktuelle Lage in der DEL2 und über Kabinenstrafen im Team der Eispiraten.
Es wird das Spiel des Jahres werden, noch 5 Tage bis zum Open Air Spiel in Klingenthal. 15.000 Zuschauer können das Spektakel live vor Ort sehen, wer nicht da sein kann oder will, kann sich das Spiel auch live im MDR anschauen. Kommentiert wird das Spiel von Tom Scheunemann und seinem Experten Rick Goldmann. Und wer sich jetzt fragt – “Tom und Rick.. wer??” Genau für die Zuhörer, hat sich Steve letzte Woche mit Tom Scheunemann im Kunsteisstadion in Crimmitschau getroffen und hat zusätzlich noch einige Sprachnachrichten von Rick Goldmann im Gepäck. Und man merkt Tom und Rick sofort an, dass dieses Spiel auch für die beiden Medienprofis etwas ganz besonderes ist.
Also hört rein – es lohnt sich… Wie immer! Ihr findet den Podcast auf Spotify, letscast.fm, Apple Podcasts und auf unserer Homepage!
Die “Crunch-Time” der DEL2 Saison 23/24 ist eingeläutet und somit Zeit um mit unserem Coach Jussi Tuores einmal ein Fazit zu ziehen. 57 Spiele haben wir unter Jussi absolviert, davon 31 gewonnen und 26 verloren aber nur 16 davon nach 60 Minuten. Unter Jussi konnte somit unser Team in 41 von 57 Spielen punkten – ein Fakt, den unseren Trainer aber nicht zuviel Bedeutung schenken möchte. Denn eines wird in diesem Podcast deutlich – Jussi ist immer zu 100% fokussiert und zwar auf das nächste Spiel. Aber das Open Air Spiel in Klingenthal kommt Schritt für Schritt immer näher auch für Jussi und sein Team.
Neues Jahr, gleicher Podcast – und Mario is back. Wie es sich gehört, gebührt die erste Folge im neuen Jahr unserem Kapitän Mario Scalzo. Und was soll man groß verraten? Die nächsten 63 Minuten werden Euch ein Lächeln ins Gesicht zaubern und die Vorfreude auf das kommende Wochenende und den Rest der Saison wird steigen.
In diesem Sinne: Danke Scalzy und bitte lass dir nicht wieder 526 Tage Zeit bis zum nächsten “persönlichen” Podcast. Hört rein, es lohnt sich…. wie Immer! Und diesmal noch ein bisschen mehr 🙂
Ein aufregendes Wochenende liegt hinter der Eispiraten Mannschaft um unseren heutigen Podcast Gast Felix Thomas.
Am Freitag verlor man nicht nur das Derby gegen die Dresdner Eislöwen sondern auch noch Angreifer Vinny Saponari durch eine mehr als unglückliche Situation mit Goalie Oleg Shilin.
Zumindest wurde das Wochenende mit dem Sieg im Ellental gegen die Bietigheim Steelers zufriedenstellend abgeschlossen. Mit diesen wichtigen 3 Punkten wurde der dritte Tabellenplatz verteidigt und die Eispiraten stehen zur Saisonhalbzeit besser da als man vor der Saison erwarteten konnte. Und so steigen nicht nur im Umfeld der Eispiraten sondern auch im Team die Ansprüche. Über all diese Punkte sprechen in der aktuellen Podcast Folge Moderator Steve und Verteidiger Felix Thomas.
Es ist Derbyzeit in Crimmitschau und pünktlich nach dem “Morning skate” ließ es sich unsere Nummer 41 nicht nehmen, sich noch einmal den Fragen von Moderator Steve zu stellen.
In den knapp 60 Minuten sprachen die beiden über Colins Kindheit in Edmonton, seine bisherige Karriere, die Gründe für sein Karriereende im Sommer 2022 und wie es Ronny geschafft hat, ihn nach Crimmitschau zu holen. Natürlich sprach Colin auch über seine Freundschaft zu Tobias Lindberg und was die beiden verbindet und wie toll es wäre, auch die nächsten Jahre zusammenzuspielen, gern auch in Crimmitschau. Also hört rein, es lohnt sich…. Wie Immer!