2:3! Eispiraten verlieren Heimtest gegen Weißwasser

Sep. 7, 2025 | Allgemein, Hauptnews

Westsachsen können aus 2:0-Führung kein Kapital schlagen

Die Eispiraten Crimmitschau haben ihr heutiges Testspiel gegen die Lausitzer Füchse mit 2:3 verloren. Trotz eines schwungvollen Starts, samt einer zwischenzeitlichen 2:0-Führung, bleiben die Westsachsen zum vierten Mal in Folge ohne Erfolg. Die beiden Crimmitschauer Tore erzielten Louis Brune und Denis Shevyrin im ersten Drittel.

Cheftrainer Jussi Tuores musste auch im Test-Derby gegen die Ostsachsen auf Dylan Wruck, Adam McCormick, Ole Olleff und Nikolas Biggins verzichten. Dafür wieder im Aufgebot stand Felix Thomas, der am Freitag in Vorarlberg noch fehlte. Im Tor startete Christian Schneider.

Die Eispiraten zeigten ein ganz anderes Gesicht als am Freitagabend in Feldkirch, kamen gut in die Partie und waren gegen die Lausitzer Füchse schnell spielbestimmend. Fast folgerichtig konnten die Gastgeber früh in Führung gehen. Corey Mackin prüfte Ex-Eispirat Anthony Morrone, der den Puck genau vor den Schläger von Louis Brune klärte – der Offensivmann schob überlegt zum 1:0 ein (5.). Die Crimmitschauer blieben das aktivere Team und kamen kurze Zeit später zum nächsten Treffer. Alex Vladelchtchikov bewies an der blauen Linie seine Übersicht und bediente Denis Shevyrin im Slot – von dort aus traf der Assistenzkapitän im Nachschuss zum 2:0 (8.).

Die Crimmitschauer wirkten griffiger und selbstbewusster als ihr Ligakonkurrent, verpassten es jedoch, ihre Führung weiter auszubauen. Nachdem Weißwasser zum Ende des ersten Durchgangs eine rauere Gangart als probates Mittel einzusetzen versuchte, fiel schließlich auch das erste Tor für die Gäste. Im Powerplay fälschte Lane Scheidl unhaltbar ab und traf mit der ersten guten Gelegenheit der Füchse zum 1:2-Anschluss (16.).

Die Eispiraten blieben im zweiten Durchgang – ohne den angeschlagenen Tim Lutz, welcher in der Kabine blieb – das aktivere Team. So konnte man sich weiterhin gute Möglichkeiten erarbeiten, diese aber nicht nutzen. So scheiterte Denis Shevyrin nach guter Vorarbeit von Ladislav Zikmund in Unterzahl, Till Michel verpasste am langen Pfosten und Dominic Walsh konnte eine sehenswerte Einzelaktion nicht krönen. Auf der Gegenseite musste Christian Schneider vor allem bei Schüssen aus der zweiten Reihe aufpassen, erledigte seinen Job aber solide. So konnte der Goalie auch beim zweiten Treffer – dem wohl kuriosesten seit langem – nichts machen. Bei angezeigter Strafe war Schneider bereits auf dem Weg aus seinem Gehäuse. Ein verunglückter Rückpass wurde immer länger und länger und fand über den Innenpfosten schließlich sogar den Weg in das Eispiraten-Tor – 2:2 (35.).

Die Crimmitschauer kamen noch einmal mit viel Schwung aus den Katakomben und setzten alles daran, mit einem eigenen Treffer wieder auf das Scoreboard zu kommen und erneut in Front zu gehen. Corey Mackin verpasste ebenso wie Dominic Walsh, der nur den Pfosten traf. Auf der Gegenseite kamen die Füchse besser ins Spiel und wussten dies gleich zu nutzen. Eric Hjorth hatte zu viel Zeit und Platz und überwand Christian Schneider zum 2:3 (49.).

Die Schützlinge von Cheftrainer Jussi Tuores rannten nun noch einmal an, fanden im Defensivverbund der Ostsachsen, welche die Schotten nun ordentlich dicht machten, jedoch kaum ein Durchkommen. Immer wieder rannten sich die Westsachsen im gegnerischen Drittel fest, Anthony Morrone hielt, was er halten konnte, und auch der Pfosten rettete die Ostsachsen eine Minute vor dem Spielende – Mirko Sacher verpasste es, die Riesenchance zum Ausgleich zu nutzen.

Foto: Alexander Grimm

Torfolge (2:1, 0:1, 0:1):

1:0 Louis Brune (Corey Mackin) 04:31
2:0 Denis Shevyrin (Alexander Vladelchtchikov) 07:41
2:1 Lane Scheidl (Eric Hjorth) 15:55 – PP1
2:2 Tim Heyter 34:55 – EQ – EN
2:3 Eric Hjorth (Lane Scheidl) 48:23

Zuschauer: 1.595

Mehr von uns

Eispiraten WhatsApp Kanal
Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner