Westsachsen müssen dritte Saisonniederlage gegen Oberpfälzer einstecken
Die Eispiraten Crimmitschau konnten ihrer Auswärtsschwäche auch am gestrigen Freitagabend nicht entgegenwirken: Mit 2:5 unterlagen die Westsachsen den Blue Devils Weiden im Rahmen des 37. Spieltages in der DEL2. Bereits zum dritten Mal in dieser Spielzeit musste sich das Team von Cheftrainer Jussi Tuores dem Aufsteiger aus der Oberpfalz geschlagen geben. Die Tore für die Crimmitschauer erzielten Dominic Walsh und Tobias Lindberg.
Die Vorzeichen vor dem Spiel in Weiden waren nicht die schlechtesten: Auch wenn Mario Scalzo und Christian Schneider angeschlagen ausfielen und Rihards Marenis, Ole Olleff und Thomas Reichel ohnehin noch verletzt fehlten, kehrte sowohl der zuletzt erkältete Felix Thomas als auch Vinny Saponari, nach seiner dreiwöchigen Verletzungspause, in das Aufgebot zurück.
Doch bereits in der Anfangsphase zeichnete sich ab, dass die Weidener das Spiel bestimmen und vor allem die besseren Möglichkeiten kreieren sollten. Bereits nach zwei Minuten war es Luca Gläser, der Oleg Shilin erstmals überwand und die Eispiraten früh schockte – 0:1! Auch in der Folge konnten die Crimmitschauer offensiv kaum Akzente setzen und hatten auf der Gegenseite Glück, dass die Blue Devils keinen Ertrag aus zahlreichen Großchancen erzielen konnten – bis zur 18. Spielminute. Nach einem Puckverlust im Spielaufbau war es Tyler Ward, dessen Puck noch abgefälscht über Oleg Shilin hinweg zum 0:2 im Gehäuse landete.
Die Crimmitschauer kamen schließlich besser in das zweite Drittel rein und schafften es, bereits 26 Sekunden nach Wiederbeginn den Anschluss zu erzielen. Einen Blueliner von Verteidiger Jerkko Rämö fälschte Dominic Walsh im Slot unhaltbar für Felix Noack ab (21.). Die Westsachsen wirkten danach befreiter, spielten besser auf, ließen den Zug zum Tor aber oftmals noch vermissen. Dies sollten die Gastgeber bestrafen: Zunächst traf Tyler Ward zum 1:3 (24.), David Elsner (33.) und Tyler Muck (40.) erhöhten im Mitteldrittel noch auf 1:5.
Das Spiel schien nun bereits gelaufen, agierten die Hausherren im Schlussabschnitt deutlich abgeklärter, ließen weiterhin wenige Torchancen zu und konnten Oleg Shilin, der trotz der fünf Gegentreffer einen guten Job erledigte, immer wieder prüfen. In numerischer Überzahl gelang den Crimmitschauern jedoch auch noch ein Treffer. Colin Smith bediente Tobias Lindberg am langen Eck – dort schoss der Schwede zu seinem 19. Saisontreffer und zum 2:5-Endstand ein (53.).
Foto: Elke Englmaier
Torfolge (2:0, 3:1, 0:1):
1:0 Luca Gläser 01:50
2:0 Tyler Ward (Tyler Ward) 17:06
2:1 Dominic Walsh (Jerkko Rämö, Colin Smith) 20:26
3:1 Tyler Ward (Vladislav Filin, Tomas Rubes) 23:17
4:1 David Elsner (Lukas Vantuch, Dominik Bohac) 32:08
5:1 Tyler Muck (Tyler Ward, Tomas Rubes) 39:42 – PP1
5:2 Tobias Lindberg (Colin Smith, Scott Feser) 52:37 – PP1
Zuschauer: 2.401