Westsachsen holen einen Punkt vor 3.747 Zuschauern am Kids Day
Die Eispiraten Crimmitschau haben ihr Heimspiel am Sonntagnachmittag mit 3:4 nach Penaltyschießen verloren. Vor 3.747 Zuschauern bot das Team von Cheftrainer Jussi Tuores am Kids Day im Sahnpark eine starke Vorstellung und sicherte sich gegen den Spitzenreiter immerhin einen Punkt. Die Treffer in der regulären Spielzeit erzielten Louis Brune, Dominic Walsh und Tim McGauley.
Tuores musste gegen Kassel auf Mario Scalzo und Ladislav Zikmund verzichten. Beide hatten sich im Sachsenderby am Freitag verletzt und konnten nicht mitwirken. Zu allem Überfluss erwischte es bereits im ersten Wechsel mit Vinny Saponari den nächsten Eispiraten: Nach einer schweren Schulterverletzung wurde er direkt zur weiteren Untersuchung ins Krankenhaus gebracht.
Den frühen Ausfall steckten die Crimmitschauer jedoch bemerkenswert gut weg. Von Beginn an präsentierten sie sich vor vollem Haus hellwach und zielstrebig. Es war nur eine Frage der Zeit, bis die Westsachsen gegen den Ligaprimus erstmals auf die Anzeigetafel kamen. Schließlich war es ausgerechnet Ex-Husky Louis Brune, der sich stark gegen mehrere Kasseler durchsetzte, vor Philipp Maurer die Nerven behielt und zum 1:0 einschoss (7.). Doch die Huskies, gespickt mit zahlreichen Topspielern, brauchten nur zwei Minuten, um auszugleichen. Andrew Bodnarchuk ließ Kevin Reich mit einem platzierten Schuss ins lange Eck keine Chance und traf zum 1:1 (9.).

Die Eispiraten blieben jedoch am Drücker und belohnten sich wenig später erneut. Nach einem gefährlichen Schuss von der blauen Linie, der knapp am Tor vorbeiging, machte Corey Mackin die Scheibe noch einmal scharf und legte perfekt für Dominic Walsh auf. Dieser stand im Slot bereit und traf zur erneuten Führung – 2:1 (13.). Trotz der Überlegenheit folgte kurz vor Drittelende der nächste Rückschlag: Über mehrere Umwege gelangte der Puck aus einer Abseitsstellung heraus zu Bode Wilde, der – wie schon im Hinspiel – unhaltbar zum 2:2 in den Winkel traf (18.).
Der Spielfreude der Tuores-Schützlinge tat dies jedoch kaum einen Abbruch. Im zweiten Drittel erspielten sich die Crimmitschauer ein klares Chancenplus. Corey Mackin traf gleich zweimal die Latte, Dominic Walsh scheiterte am langen Pfosten und wenig später verhinderte Philipp Maurer mit einem Monstersave gegen Johannes Schmid die erneute Führung. Diese ausgelassenen Möglichkeiten sollten sich rächen: Nach einem verlorenen Zweikampf an der blauen Linie konterten die Huskies schnell und Yannik Valenti traf zum 2:3 (31.).
Auch danach gaben die Eispiraten nicht auf. Im Schlussdrittel drängten sie vehement auf den Ausgleich und erspielten sich zahlreiche Chancen, die jedoch zunächst ungenutzt blieben. Die mehr als 3.700 Zuschauer fieberten bis zum Schluss, ehe Tim McGauley zwei Minuten vor Ende mit einem platzierten Schuss in die kurze Ecke endlich das 3:3 erzielte (58.).

Damit sicherten sich die Crimmitschauer zunächst einen Punkt, bevor es in die Overtime ging. Auch hier hatten die Eispiraten die besseren Möglichkeiten, doch Kassels Torhüter Maurer wurde immer mehr zur Lebensversicherung der Gäste. Kurz vor dem Ende der Verlängerung parierte er zudem einen Strafschuss von Louis Brune.
Die Entscheidung fiel schließlich im Penaltyschießen. Für die Eispiraten traf zweimal Corey Mackin, die Huskies verwandelten jedoch dreimal. Tyler Benson sorgte letztlich für den entscheidenden Treffer und die 3:4-Niederlage der Westsachsen, die sich durch ihren beherzten Auftritt aber immerhin einen Zähler sicherten.
Fotos: Tommy Valdivia Castro
Torfolge (2:2, 0:1, 1:0, 0:0, 0:1):
1:0 Louis Brune (Denis Shevrin) 06:17
1:1 Andrew Bodnarchuk (Laurin Braun, Clemens Sager) 08:06
2:1 Dominic Walsh (Corey Mackin, Dylan Wruck) 12:42
2:2 Bode Wilde (Hans Detsch) 17:24
2:3 Yannik Valenti (Hunter Garlent, Darren Mieszkowski) 30:06
3:3 Tim McGauley (Justin Büsing, Robin Veber) 57:07
3:4 Tyler Benson – GWS
Zuschauer: 3.747
















