4:1! Eispiraten schlagen Krefeld zum Saisonauftakt

Sep. 19, 2025 | Allgemein, Hauptnews

Westsachsen entscheiden Home Opener mit Arbeitermentalität für sich

Die Eispiraten Crimmitschau haben den perfekten Start in die neue Saison hingelegt! Das Team von Cheftrainer Jussi Tuores setzte sich vor 3.743 Zuschauern im Kunsteisstadion Crimmitschau mit 4:1 gegen die Krefeld Pinguine durch. Herausragend aufgelegt war an diesem Abend vor allem Goalie Kevin Reich. Die Tore erzielten Tim McGauley (2), Johannes Schmid und Corey Mackin.

Cheftrainer Jussi Tuores musste neben dem Langzeitverletzten Tim Lutz (Oberkörperverletzung) auch auf Ralf Rollinger (Unterkörperverletzung), Alex Vladelchtchikov (Oberkörperverletzung), Adam McCormick (familiäre Gründe) und Dylan Wruck, der sich im Aufbautraining befindet.

Schon vor Beginn des Spiels verwandelte sich der gut gefüllte Sahnpark in einen Hexenkessel. 3.743 Zuschauer sorgten für eine brutale Kulisse, vor welcher die Eispiraten im ersten Durchgang eindeutig unter Beweis stellten, dass sie bereit sind, um jeden Zentimeter Eis zu kämpfen. Zwar war Krefeld das spielbestimmende Team, der Underdog aus Westsachsen hielt jedoch wacker dagegen und hatte mit Kevin Reich einen überragend aufgelegten Schlussmann im Tor – der Neuzugang aus Hannover parierte in Durchgang eins ganze 21 Schüsse der Rheinländer. Auf der Gegenseite konnten die Crimmitschauer zwar immer wieder für Entlastung sorgen, ein Distanzschuss von Gregory Kreutzer blieb aber die einzig nennenswerte Torchance für die Gastgeber.

Die Crimmitschauer wurden im zweiten Durchgang aber mutiger. Tim McGauley bewarb sich dabei direkt als Anwärter für das Tor des Monats, zog vier Krefelder auf sich, umkurvte das Tor von Felix Bick und überlistete diesen mit einem Bauerntrick zum 1:0 (24.). Die Eispiraten blieben danach weiter aggressiv im Forecheck und setzten die Pinguine immer wieder früh unter Druck. Schließlich sollte in Unterzahl der nächste Streich der Gastgeber gelingen. In einem schnellen Gegenangriff schoben sich Vinny Saponari und Tim McGauley den Puck vor Felix Bick hin und her – der Kanadier blieb letztlich eiskalt und verwandelte mit seinem zweiten Treffer zur 2:0-Führung.

Krefeld blieb stets gefährlich, hatte mit dem Crimmitschauer Spiel nun aber immer größere Probleme. Dennoch hatten die Eispiraten Glück. Ein Schuss von Steven Raabe landete kurz nach der Pausensirene im Netz. Der vermeintliche Treffer zum 1:2-Anschluss zählte folglich aber nicht. Nach dem Videobeweis und der Durchsage der Referees brach im Sahnpark einmal mehr Ekstase aus.

Die Krefeld Pinguine kamen aber mit ordentlich Druck aus der Kabine und kamen folgerichtig doch zum Anschluss. David Cerny nutzte einen Abpraller von Kevin Reich und schoss sieben Minuten nach Wiederbeginn zum 1:2 ein (47.). Die Schützlinge von Jussi Tuores fanden darauf aber die richtige Antwort. Hinter dem Tor der Pinguine arbeiteten die Westsachsen hart, Denis Shevyrin behielt schließlich die Übersicht und bediente Johannes Schmid, der aus kurzem Winkel auf 3:1 erhöhte und seinen ersten DEL2-Treffer erzielte (51.).

Krefeld rannte nun noch einmal an, doch die Crimmitschauer blieben ihrem Spielplan treu und verteidigten konsequent und geschlossen. Darüber hinaus nahm Gästecoach Thomas Popiesch Felix Bick für einen zusätzlichen Feldspieler vom Eis – Corey Mackin nutzte dies aus und schoss nach 58 Minuten zum 4:1-Endstand ein.

So sicherten sich die Crimmitschauer dank einer überragenden Mannschaftsleistung drei Punkte zum Start der neuen Saison. Trotz bescheidener Ausgangssituation bewiesen die Mannen von Chefcoach Jussi Tuores gleich, dass sie mit ihrer Mentalität, in Kombination mit dieser überragenden Kulisse im Sahnpark, Großes erreichen können.

Torfolge (0:0, 2:0, 2:1):

1:0 Tim McGauley (Mirko Sacher) 23:53
2:0 Tim McGauley (Vinny Saponari, Gregory Kreutzer) 28:22 – SH1
2:1 David Cerny (Jon Matsumoto, Alexander Weiß) 46:15
3:1 Johannes Schmid (Denis Shevyrin) 50:38
4:1 Corey Mackin (Ladislav Zikmund) 57:10 – EN

Zuschauer: 3.743

Foto: Alexander Grimm

Mehr von uns

Eispiraten WhatsApp Kanal
Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner