Westsachsen mit Offensiv-Spektakel im Finale des Vorbereitungsturniers
Die Eispiraten Crimmitschau haben den CCM-Cup 2025 gewonnen! Die Mannschaft von Cheftrainer Jussi Tuores setzte sich im Finale des Vorbereitungsturniers vor 1.344 Zuschauern mit 7:4 gegen den Süd-Oberligisten Deggendorf durch und sorgte dabei für ein fulminantes Offensiv-Spektakel.
Dabei rotierten Jussi Tuores und sein Assistenztrainer Esbjörn Hofverberg vor dem zweiten Testspiel ordentlich durch. Nicht mit an Bord waren Denis Shevyrin und Greg Kreutzer (beide angeschlagen) sowie Mario Scalzo und Felix Thomas (Belastungssteuerung). Leon Zyla spielte für die Chemnitzer U20. Dafür waren Vinny Saponari, Alexander Schmidt sowie Nikolas Biggins und Alex Vladelchtchikov, die zuletzt auf Vorbereitungstournee mit Bremerhaven gewesen waren, mit am Start. Christian Schneider erhielt zudem den Zuschlag für den Platz im Tor.
Die Eispiraten wurden in ihrem zweiten Testheimspiel früh geschockt. Nach einem schnellen Rush geriet der Puck zu Ondrej Pozivil, der Christian Schneider nach 65 Sekunden mit seinem Schuss aus dem Rückraum überwand und auf 0:1 stellte (2.). Die Crimmitschauer wurden im Verlauf der Zeit immer stärker und konnten das Spiel nach 13 Minuten ausgleichen. Corey Mackin überwand Alexander Rose nach einem Konter im Nachschuss – 1:1! Die Westsachsen blieben nun auf dem Gaspedal und konnten nur kurze Zeit später erstmals in Front gehen. Tim McGauley fälschte im Slot einen Schuss von Dylan Wruck unhaltbar zum 2:1 ab (18.).
Die Deggendorfer konnten den Spielstand nach dem Seitenwechsel aber erneut egalisieren. Marcel Pfänder erwischte Christian Schneider auf dem falschen Fuß und versenkte den Puck im kurzen Eck zum 2:2 (24.). Das war ein Hallo-Wach-Effekt für die Gastgeber – im direkten Gegenzug traf zunächst Adam McCormick den Pfosten, nach einer schönen Einzelaktion konnte Walsh nur wenig später ebenso nur das Gestänge treffen.
Der Routinier, der erneut mit dem „C“ auflief, machte es nach 33 Minuten aber deutlich besser. Einen Schlagschuss feuerte der Deutsch-Brite unhaltbar in den Knick zum 3:2. Der Knoten schien nun gelöst, und der Klassenunterschied wurde immer sichtbarer. Einen Doppelpass mit Louis Brune verwandelte Dylan Wruck zunächst zum 4:2 (39.), kurz vor der Drittelpause erhöhte Corey Mackin im Slot sogar auf 5:2 (40.).
Die Crimmitschauer blieben auch zu Beginn des Schlussabschnitts griffiger und konnten bei angezeigter Strafe gegen den DSC erneut treffen. Eine überaus sehenswerte Passstafette vollendete Louis Brune schließlich zum 6:2 (43.). Auch der zwischenzeitliche 3:6-Anschlusstreffer durch Silvan Heiß (46.) bremste die Eispiraten nicht aus. Johannes Schmid war es vorbehalten, nach Vorarbeit von Jesper Satzky lediglich eine Minute später den Puck über die Linie zu drücken und mit dem Tor gegen seinen ehemaligen Club auf 7:3 zu erhöhen. Den Schlusspunkt setzten aber erneut die Bayern: Brett Humberstones Schlagschuss in der 60. Minute fand den Weg ins Crimmitschauer Gehäuse – der 7:4-Endstand war somit hergestellt.
In einem wahren Offensiv-Spektakel wussten die Crimmitschauer einmal mehr zu überzeugen und lieferten bereits zum zweiten Mal starke Ansätze, an denen es in den Folgetagen zu feilen gilt. Bis dahin dürfen sich die Schützlinge von Jussi Tuores über den ersten Titelgewinn der noch jungen Saison freuen – wenngleich es „nur“ der Gewinn des CCM-Cups 2025 war.
Torfolge (2:1, 3:1, 2:2):
0:1 Ondrej Pozivil (Ty Jackson, Niklas Pill) 01:05
1:1 Corey Mackin (Dylan Wruck) 12:59
2:1 Tim McGauley (Dylan Wruck, Corey Mackin) 17:09 – PP1
2:2 Marcel Pfänder 23:23
3:2 Dominic Walsh 32:11
4:2 Dylan Wruck (Louis Brune) 38:44
5:2 Corey Mackin (Dylan Wruck) 39:13
6:2 Louis Brune (Dylan Wruck, Tim McGauley) 42:05
6:3 Silvan Heiß (Ty Jackson) 45:17
7:3 Johannes Schmid (Jesper Satzky) 46:29
7:4 Brett Humberstone (Ondrej Pozivil, Jaroslav Hafenrichter) 59:07
Zuschauer: 1.344
Foto: Alexander Grimm