Goldsponsor hält dem DEL2-Club seit über zwei Jahrzehnten die Treue
Die Eispiraten Crimmitschau können auch in der Saison 2025/26 auf einen treuen Unterstützer bauen: Die N+P Informationssysteme GmbH verlängert ihr Engagement als Goldsponsor und bleibt damit ein fester Bestandteil des Crimmitschauer Eishockeys. Seit über zwei Jahrzehnten begleitet der Meeraner IT-Spezialist die Westsachsen und zählt zu den wichtigsten Förderern des Vereins.
„Wir sind stolz darauf, mit der N+P Informationssysteme GmbH ein so verlässliches und eishockeybegeistertes Familienunternehmen an unserer Seite zu haben. Die langjährige Zusammenarbeit zeigt, dass unsere Werte und Ziele perfekt zueinander passen. Wir freuen uns schon jetzt auf spannende Projekte in der kommenden Spielzeit und Aussichten für die Zukunft“, sagt David Schlensog, Sponsorenbeauftragter der Eispiraten.
„Zur Attraktivität unserer Heimatregion Südwestsachsen tragen viele Faktoren bei. Wir stehen als mittelständisches Familienunternehmen für regionale Unterstützung von Kultur, Wissenschaft und Sport – sowohl im Damen-, Herren- und Nachwuchsbereich. Am Eishockey-Sport in Crimmitschau begeistert uns neben der Tradition und der Begeisterung für den schnellsten Mannschaftssport der Welt die Leidenschaft, sich immer wieder gegen die vermeintlich Großen zu behaupten. Langfristig große Ziele und Visionen zu verfolgen und dabei nicht zu vergessen, wo man herkommt – das passt auch zu unserer über 35-jährigen Historie als Unternehmen“, meint Jens Hertwig, Geschäftsführer der N+P Informationssysteme GmbH.
Auch in der neuen Spielzeit wird die Partnerschaft für die Fans sichtbar: N+P präsentiert weiterhin den offiziellen Eispiraten-Podcast „(Un)erlaubter Weitschuss“ mit Moderator Steve Trätner, ist auf Werbeflächen im Kunsteisstadion Crimmitschau sowie im Social Media vertreten und unterstützt das Team zudem durch die Spielerpatenschaften von Tim Lutz und Tim McGauley.
Das Unternehmen selbst steht seit seiner Gründung 1990 für Kompetenz in der Digitalisierung. Mit einem einzigartigen Lösungsportfolio entlang der gesamten Wertschöpfungskette – von CAD und CAM über ERP und MES bis hin zu PDM/PLM – begleitet N+P die Fertigungsindustrie. Gleichzeitig ist es auch für die Bauwirtschaft ein gefragter Partner, wenn es um die durchgängige Digitalisierung von Planungs-, Bau- und Betriebsprozessen geht.
Heute beschäftigt das inhabergeführte Familienunternehmen mehr als 200 IT-Spezialisten an sieben Standorten deutschlandweit und setzt konsequent auf weiteres Wachstum. Neben den ausgeschriebenen Stellen freut sich N+P jederzeit über Bewerbungen von motivierten Persönlichkeiten, die Lust auf spannende Projekte haben: www.nupis.de/karriere/stellenangebote.
Mit dem Engagement bei den Eispiraten zeigt N+P einmal mehr, dass das Unternehmen nicht nur digital, sondern auch regional tief verwurzelt ist – und die Begeisterung für den Eishockeysport seit über 20 Jahren lebt.