Eispiraten sind zu Gast in Düsseldorf

Nov. 18, 2025 | Allgemein, Hauptnews

Westsachsen reisen zum vorgezogenen 33. Spieltag ins Rheinland

Nur einen Tag vor dem Buß- und Bettag wartet auf die Eispiraten Crimmitschau ein anspruchsvoller Auswärtstrip nach Nordrhein-Westfalen. Am heutigen Dienstagabend (18.11.2025, 19:30 Uhr) gastieren die Westsachsen zum zweiten Mal in dieser Saison im PSD Bank Dome. Für die Mannschaft von Cheftrainer Jussi Tuores steht der vorgezogene 33. Spieltag auf dem Programm – und damit die nächste Chance, nach einem punktetechnisch mageren Restart aus der Länderspielpause wieder auf die Siegerstraße zurückzukehren.

Eispiraten mit starken Ansätzen, aber ohne die erhoffte Ausbeute

Der Wiedereinstieg ins Liga­geschehen verlief für die Crimmitschauer durchwachsen. Trotz eines couragierten Auftakts im Sachsenderby in Weißwasser mussten sie sich am Freitag mit 2:5 geschlagen geben. Zwei Tage später trotzten die Eispiraten dem bis dahin führenden Tabellenprimus Kassel Huskies alles ab und erkämpften sich in einer intensiven Partie immerhin einen Punkt – erst im Penaltyschießen unterlagen sie knapp mit 3:4. Spielerisch überzeugten die Crimmitschauer größtenteils, ergebnistechnisch blieb das Team jedoch hinter den eigenen Erwartungen zurück.

Wachsende Personalnot erschwert die Aufgabe – Auch McCormick fehlt bei der DEG

Der ohnehin schon angespannte Kader bereitet zusätzliche Sorgen: Zu den drei Langzeitverletzten Tim Lutz, Ralf Rollinger und Till Michel gesellen sich nun auch Vinny Saponari und Ladislav Zikmund, die sich am vergangenen Wochenende jeweils schwer verletzt haben. Mario Scalzo fällt ebenfalls weiterhin aus, wenn auch weniger schwerwiegend. Zudem fällt auch Adam McCormick angeschlagen aus. Die Voraussetzungen werden damit nicht einfacher – doch die Eispiraten haben in dieser Saison schon oft bewiesen, dass sie Rückschläge wegstecken können. So zeigten die Westsachsen am Sonntag trotz aller Widrigkeiten eine kämpferisch starke Leistung gegen Kassel und arbeiteten sich bis ins Penaltyschießen vor. Heute Abend soll nun endlich wieder ein Erfolgserlebnis her.

Gastspiel beim Tabellensechsten

Die Düsseldorfer EG rangiert mit 27 Punkten derzeit auf Tabellenplatz sechs. Das Team von Rich Chernomaz reist mit einem Offensivspektakel im Gepäck in die neue Woche: Beim ESV Kaufbeuren feierten die Rheinländer am Freitag einen wilden 7:6-Auswärtssieg, ehe sie am Sonntag spielfrei hatten. Das erste Saisonduell im PSD Bank Dome entschieden die Düsseldorfer mit 6:4 für sich – eine Begegnung auf Augenhöhe, in der die Eispiraten über weite Strecken mithalten konnten.

Besonders im Fokus steht DEG-Topscorer Erik Bradford, der mit neun Toren und neun Vorlagen bislang eine herausragende Rolle spielt. Dicht dahinter folgen der japanische Wirbelwind Yushiroh Hirano sowie US-Angreifer Ture Linden. Auch Verteidiger Maximilian Faber, einst selbst im Trikot der Eispiraten aktiv, präsentiert sich erneut als offensivstarker Defensivmann und hat bereits zwölf Scorerpunkte gesammelt.

Ein weiterer Name, der im Crimmitschauer Spielplan rot markiert sein dürfte: Kevin Norén. Der Stürmer erzielte seine bislang einzigen zwei Saisontore ausgerechnet im letzten Aufeinandertreffen mit den Eispiraten. Im Tor vertraute Chernomaz zuletzt bevorzugt auf Ryan Bednard, der auch heute als Starter erwartet wird.

Auswärtsspiel live im Stream oder am Ticker verfolgen

Die Eispiraten stehen vor einer schweren, aber keinesfalls unlösbaren Aufgabe. Trotz verletzungsbedingter Einschränkungen hat das Team zuletzt gezeigt, dass es mit Kampfgeist und Disziplin jede Mannschaft der Liga fordern kann. Gegen die DEG soll dieser Einsatz nun endlich auch wieder mit einem Sieg belohnt werden.

Für alle Fans, die nicht in Düsseldorf Vorort sind, wird es wieder zwei Möglichkeiten geben, dass Team von Cheftrainer Jussi Tuores dennoch live zu verfolgen. So bietet Sporteurope.TV einen kostenpflichtigen Livestream aller DEL2-Begegnungen an. Die Kollegen von etconline.de werden alle Fans zudem mit einem kostenfreien Liveticker auf dem Laufenden halten.

Foto: Birgit Häfner

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner