Scott Feser: „Crimmitschau ist wie ein zweites Zuhause!“

Nov. 22, 2025 | Allgemein, Hauptnews

Deutsch-Kanadier kehrt erstmals in den sahnpark zurück

Am Sonntag kehrt Scott Feser erstmals seit seinem Wechsel von den Eispiraten Crimmitschau zu den Starbulls Rosenheim in den Sahnpark zurück. Ab 17 Uhr steht das Heimspiel der Westsachsen gegen die Oberbayern im Kunsteisstadion Crimmitschau an. Wir haben vor dem Wiedersehen mit dem Deutsch-Kanadier gesprochen – über sein neues Leben in Rosenheim, besondere Erinnerungen und die Bedeutung dieser Partie.

Scotty, wie hast du dich in Rosenheim eingelebt?

Insgesamt habe ich meine Zeit in Rosenheim bisher sehr genossen. Es hat natürlich etwas gedauert, sich an ein neues Team, eine neue Stadt und alles, was mit einem Umzug einhergeht, zu gewöhnen. Aber meine Frau und ich hatten Spaß daran, die Region zu erkunden, und unser Team ist gut gestartet.

Vier Jahre bei den Eispiraten – wie blickst du auf diese Zeit zurück?

Vier Jahre hinterlassen definitiv Spuren. Mir ist irgendwann bewusst geworden, dass Crimmitschau der Ort ist, an dem ich am längsten gelebt habe, seit ich von Zuhause weg bin. Man könnte also sagen, Crimmitschau ist mein zweites Zuhause. Natürlich gab es sportlich Höhen und Tiefen, aber am meisten erinnere ich mich an die Menschen, die ich dort getroffen habe und die mich über die Jahre begleitet haben – Mitspieler, Trainer, Staff, Fans, Sponsoren, Ehrenamtliche. Es sind zu viele, um sie alle aufzuzählen. Egal ob wir oben oder unten in der Tabelle standen: Teil der Eispiraten zu sein, bedeutete, Teil einer Gemeinschaft zu sein.

Am Sonntag kehrst du erstmals in den Sahnpark zurück. Mit welchen Gefühlen fährst du dorthin?

Ich habe immer gesagt: Es gibt keine Spielstätte wie das Eisstadion im Sahnpark. Deshalb freue ich mich sehr darauf, dort wieder zu spielen. Ich werde versuchen, das Spiel wie jedes andere anzugehen, aber ich bin sicher, dass da ein paar zusätzliche Emotionen mitspielen werden.

Gibt es Momente aus deiner Zeit in Crimmitschau, die dir besonders in Erinnerung geblieben sind?

Der Sieg in Spiel 7 im Jahr 2024 gegen Krefeld, das Outdoor Game in Klingenthal oder mein Tor nach meiner langen Verletzungspause im Sahnpark – das waren sehr besondere Momente. Und ich werde auch nie meinen ersten Tag im Sahnpark vergessen: direkt vom Flughafen kommend, die kleine Straße entlang zu einem offenen Eisstadion mitten im Wald. Ich dachte nur: „Worauf habe ich mich hier eingelassen?“ Dieser Tag fühlt sich an wie gestern.

Wie schätzt du das kommende Spiel ein?

Ich finde es großartig, dass das Spiel für beide Teams so wichtig ist. Beide stehen in den Top 6 und versuchen, sich weiter nach oben zu arbeiten. Ich bin sicher, es wird ein intensives Spiel, das wahrscheinlich durch ein oder zwei Tore entschieden wird.

Zum Abschluss: Hast du eine Botschaft an die Fans in Crimmitschau?

Ich möchte mich für die Unterstützung in meinen vier Jahren bedanken. Ich habe das Eispiraten-Trikot immer mit viel Stolz getragen und blicke mit vielen großartigen Erinnerungen auf meine Zeit in Crimmitschau zurück. An alle, die in der Halle gejubelt oder mich in der Stadt angesprochen haben: Danke für vier unvergessliche Jahre. Ich freue mich darauf, euch am Sonntag wiederzusehen.

Fotos: Ludwig Schirmer / Tommy Valdivia Castro

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner