Bittere Art und Weise: Eispiraten unterliegen Krefeld mit 3:4

Nov. 2, 2025 | Allgemein, Hauptnews

Partie kippt nach strittigen Szenen in der Schlussphase

Die Eispiraten Crimmitschau haben ihr Auswärtsspiel bei den Krefeld Pinguinen trotz einer starken und kämpferischen Leistung knapp mit 3:4 verloren. Lange sah es nach einem Punktgewinn für die Westsachsen aus, doch in einer umkämpften Schlussphase mit mehreren strittigen Szenen kippte die Partie zu Gunsten der Gastgeber.

Cheftrainer Jussi Tuores vertraute im Wesentlichen auf dasselbe Aufgebot wie in den vergangenen Partien. Till Michel, der am Freitag nach einem Check das Eis frühzeitig verlassen musste, trat die Reise nach Krefeld jedoch nicht mit an. Ebenfalls weiterhin fehlten Ralf Rollinger, Tim Lutz, Mario Scalzo und Christian Schneider.

Die Gastgeber aus Krefeld starteten druckvoll in die Begegnung und belohnten sich früh: Nach etwas mehr als zwei Minuten nutzte Alexander Weiß einen Abpraller und überwand Eispiraten-Schlussmann Kevin Reich zum 0:1 (3.). Der frühe Gegentreffer wirkte jedoch wie ein Weckruf für die Gäste. Nur knapp zwei Minuten später glich Dylan Wruck nach einer sehenswerten Umschaltaktion über Dominic Walsh eiskalt zum 1:1 aus (5.).

In der Folge hatten die Krefelder mehr Scheibenbesitz und Abschlüsse, welchen es oftmals aber an Präzision fehlte. Kevin Reich erwies sich zudem erneut als sicherer Rückhalt, während die Eispiraten mit schnellen Gegenstößen immer wieder Nadelstiche setzten.

Auch im zweiten Drittel blieb Crimmitschau diszipliniert und gefährlich. Krefeld tat sich schwer, Struktur in sein Spiel zu bringen, während die Gäste immer wieder konterten und sich ab und an auch Drangphasen erarbeiteten. In Überzahl belohnten sich die Westsachsen schließlich: Adam McCormick zog von der blauen Linie ab und traf mit einem satten Schlagschuss unhaltbar zum 2:1 (36.) – ein echter Hammer!

Im Schlussabschnitt warfen die Pinguine alles nach vorn, während Crimmitschau mit großem Einsatz verteidigte. Doch dann wurde es bitter: Philip Gogulla traf in einer Drangphase zum 2:2 (52.).

Die Eispiraten verloren danach etwas die Kontrolle, blieben aber kämpferisch. Besonders Torhüter Kevin Reich stand mehrfach im Mittelpunkt, wurde jedoch wiederholt von Krefelder Spielern bedrängt, in Wortgefechte verwickelt und musste einige Stockschläge einstecken – ohne dass die Unparteiischen eingriffen. Als dann Shevyrin eine umstrittene Strafe erhielt und kurz darauf auch Corey Mackin wegen einer Rangelei in die Kühlbox musste, nutzten die Krefelder das Überzahl-Momentum eiskalt aus: Matt Santos traf mit seinem Rebound zum 2:3 (58.) und profitierte dabei von Entscheidungen, die den Spielverlauf maßgeblich beeinflussten.

Als Jon Matsumoto nur Sekunden später mit einem Schuss ins leere Tor auf 2:4 erhöhte (59.), konnte man bereits von einer Vorentscheidung in der YAYLA-Arena sprechen. Die Eispiraten warfen allerdings noch einmal alles nach vorne. Mit sechs Feldspielern verkürzte Louis Brune kurz vor Schluss zum 3:4 (59.) – doch trotz aller Bemühungen blieb den Westsachsen der Ausgleich in der Folge verwehrt.

Foto: Yvonne Brands

Torfolge (1:1, 0:1, 3:1):

1:0 Alexander Weiß (Jon Matsumoto) 02:05
1:1 Dylan Wruck (Dominic Walsh, Corey Mackin) 04:19
1:2 Adam McCormick (Corey Mackin, Dylan Wruck) 35:01 – PP1
2:2 Philip Gogulla (Max Newton) 46:19
3:2 Matthew Santos (Philip Gogulla, Davis Vandane) 57:31 – PP1
4:2 Jon Matsumoto (Alexander Weiß, Daniel Bruch) 58:36 – EN
4:3 Louis Brune (Gregory Kreutzer) 58:58 – EA

Zuschauer: 5.771

Mehr von uns

Eispiraten WhatsApp Kanal
Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner