(Un)erlaubter Weitschuss – Episode 5, Saison 2022/23
Alles Gute Freezer! Aber nicht zum Geburtstag, sondern zum 7-jährigen Jubiläum bei den Eispiraten Crimmitschau. In der neuen Folge vom Eispiraten-Podcast geht es diesmal um Mut, Akzeptanz und Durchsetzungsvermögen eines damals 20-jährigen jungen Mannes, der sprichwörtlich in das kalte Wasser geschmissen wurde.
Mit unserem Pressesprecher Aaron Frieß spricht Moderator Steve über eben jene Anfangszeit, die Ideen und Visionen einer neuen Generation und über das Vertrauen das Aaron von den Verantwortlichen der Eispiraten bekommen hat. Aaron verrät auch, welcher Trainer ihn am meisten gefordert hat und welche Highlights in den sieben Jahren bei ihm im Gedächtnis geblieben sind. Also hört rein, es lohnt sich… Wie Immer!
Westsachsen treffen erneut auf Leipzig und Weißwasser
Die Eispiraten Crimmitschau stehen vor ihrem letzten Testspielwochenende, bevor am 16. September die Hauptrunde der neuen DEL2-Saison startet. Dabei treffen die Schützlinge von Marian Bazany auf die gleichen Gegner wie in der vergangenen Woche. Am morgigen Freitagabend kommt es in Leipzig zum Duell mit den EXA IceFighters (09.09.2022 – 20:00 Uhr). Sonntag steht dann die Generalprobe gegen die Lausitzer Füchse im Sahnpark an (11.09.2022 – 17:00 Uhr).
„Uns erwarten an diesem Wochenende gute Gegner. Leipzig ist unser Kooperationspartner, Weißwasser einer unserer Mitkonkurrenten. Wir werden die Partien sehr ernst nehmen und angehen, als wären es Ligaspiele“, powert Marian Bazany vor den anstehenden Generalproben. „Wir haben wieder eine intensive Trainingswoche hinter uns, haben viel am System gearbeitet und wollen uns im Vergleich zur Vorwoche natürlich steigern“.
Bei diesem Vorhaben kann Bazany wieder auf Mathieu Lemay und Mario Scalzo bauen, die wieder in das Lineup zurückkehren. Weiterhin verzichten muss der Deutsch-Slowake hingegen auf die angeschlagenen Henri Kanninen und Timo Gams, Luca Tuchel sowie auf Nick Walters, der mit einer Handverletzung wohl mehrere Wochen ausfallen wird. Unterstützt werden die Eispiraten aller Voraussicht nach wieder von dem Letten Toms Prokopovics aus Chemnitz.
Eispiraten zu Gast beim Kooperationspartner
Ihren bisher einzigen Testspielsieg konnten die Eispiraten in dieser turbulenten und kräftezehrenden Vorbereitung gegen die EXA IceFighters Leipzig einfahren. Mit 3:1 gewannen die Westsachsen am vergangenen Freitag. Morgen, also genau sieben Tage später, kommt es zum Rückspiel im Leipziger Kohlrabizirkus. Dabei wollen die Eispiraten mit einem Erfolgserlebnis in ihr letztes Testspielwochenende starten, wenngleich die Aufgabe gegen ein Topteam aus der Oberliga Nord nicht einfach wird.
In der vergangenen Spielzeit sicherten sich die Leipziger um Geschäftsführer und Trainer Sven Gerike den fünften Platz in ihrer Staffel, mussten sich zur Verzahnung in den Playoffs aber im Achtelfinale vom Aufstiegstraum verabschieden. Man verlor die Serie gegen die Eisbären Regensburg, dem späteren Aufsteiger in die DEL2, denkbar knapp in der zweiten Verlängerung im entscheidenden 5. Spiel mit 3:2.
Tickets für das Gastspiel beim Eispiraten-Kooperationspartner können sich alle Fans online auf www.etix.com sowie an der Abendkasse des Leipziger Eiszirkus sichern.
Ein Hauch von Derby im Sahnpark
Der nächste Vergleich gegen ein sächsisches Team steht dann am Sonntag an. Zur Generalprobe vor dem Start der neuen DEL2-Saison empfangen die Eispiraten Crimmitschau die Lausitzer Füchse zum Test-Derby im Sahnpark und wollen ihre 1:5-Niederlage in der Vorwoche mit einem positiven Ergebnis vergessen machen.
In der abgelaufenen Serie setzten sich die Eispiraten in allen vier Pflichtspielen gegen die Lausitzer Füchse durch. Letztlich landete das Team von Trainer Petteri Väkiparta auf dem 13. Tabellenplatz und sicherte sich erst in den Playdowns den Klassenerhalt. Nach bisher drei Siegen und einer Niederlage steht für das Team aus der Lausitz gegen die Eispiraten ebenso das letzte Testspiel der Saisonvorbereitung an.
Tickets für das letzte Testspiel der Vorbereitung können sich alle Eispiraten-Fans online über das Ticketcenter von etix.com sichern sowie an der Abendkasse am Kunsteisstadion Crimmitschau. Eine Übersicht zu allen Ticketpreisen findet ihr hier.
Die Eispiraten Crimmitschau freuen sich, mit dem Veit-Ludwig-von-Seckendorff-Gymnasium aus Meuselwitz einen neuen Partner im Eispiraten@School-Projekt begrüßen zu dürfen. Am vergangenen Montag überreichten die Verantwortlichen der Westsachsen das offizielle Partnerschul-Trikot sowie die dazugehörige Urkunde. Geplant sind in Zukunft gemeinsame Unterrichtsstunden und Ausflüge in den Sahnpark.
Vor den Augen der 6. Klasse übergaben die Eispiraten-Verantwortlichen um Jörg Buschmann, Geschäftsführer der Eispiraten, und Julia Pehling, Verantwortliche des Schulprojektes, am vergangenen Montag das Partnerschul-Trikot, welches die Nummer 32 ziert, sowie die Partnerschul-Urkunde an Direktorin Frau Fuchs und Paul Kreißl. Der 41-jährige Lehrer stammt selbst aus dem Eishockeysport und trug zwischen 1999 und 2001 sogar das Trikot des ETC Crimmitschau.
Mit im Gepäck hatten die Eispiraten 100 Freikarten zur Vergabe an die Schüler. In naher Zukunft sind zudem gemeinsame Unterrichtsstunden geplant. So sollen die Spieler des Eishockey-Zweitligisten in Fächern wie Sport, Geografie und Englisch ihr Wissen und ihre Erfahrung an die Schüler weitergeben.
Die Eispiraten Crimmitschau freuen sich über die offizielle Aufnahme vom Veit-Ludwig-von-Seckendorff-Gymnasium Meuselwitz beim Projekt Eispiraten@School, was auch zeigt, dass die Beliebtheit sowie das Engagement über die sächsische Grenze hinausgeht, und hoffen auf eine gelebte Kooperation in der Zukunft.
DEL2 startet mit neuem Partner auf den Team Stripes-Trikots in die Saison
Der Energy-Drink Take Off präsentiert ab der kommenden Saison die Spiele der Deutschen Eishockey Liga 2 (DEL2) im Rahmen einer Partnerschaft mit der Sports Trade GmbH. Durch die neue Partnerschaft werden die Trikots der Schiedsrichter mit einem aufregenden Design und einer „pfiffigen“ Botschaft versehen. Somit startet die DEL2 am 16. September mit einem echten „BÄÄÄM!“ auf dem Eis in die Jubiläums-Saison. Neben der Platzierung auf den Schiedsrichtertrikots präsentiert Take Off die Live-Übertragungen der DEL2 auf SpradeTV sowie die DEL2-Highlights und Interviews auf dem Hockey-Portal ThefanFM (www.thefan.fm).
„Wir freuen uns mit Take Off einen starken Partner für unsere Medien gefunden zu haben und können dadurch die erworbenen Bild- und Werberechte auf eine Win-Win-Situation münzen. Es ist beeindruckend, wie sehr sich unser neuer Partner schon im frühen Stadium der Partnerschaft mit uns und der Liga identifiziert. Wir freuen uns auf einen Ausbau der Zusammenarbeit für die Zukunft“, so Christian Müller, CEO der Sports Trade GmbH, unter welcher die Marken SpradeTV und ThefanFM das neue „Home Of Hockey“ bilden.
„Wir als Liga freuen uns über den für den Eishockeysport neu gewonnenen Partner und dass die Sports Trade GmbH auch im zweiten Jahr der erworbenen Rechte die Schiedsrichtertrikots vermarkten konnte. Gleichzeitig begrüßen wir Take Off als neuen Partner in unserer Liga und freuen uns auf die Zusammenarbeit sowie den gemeinsamen Austausch. Als Liga gehen wir auch mal innovative Wege und sorgen gern für ein gemeinsames „BÄÄÄM!“ in unserer zehnten Saison“, sagt René Rudorisch, Geschäftsführer der DEL2.
Das Kunsteisstadion Crimmitschau ist am Freitagabend evakuiert worden. Die gute Nachricht: Es handelte sich lediglich um einen Probealarm. Mit der unangekündigten Notfallübung wurde überprüft, wie sich die Besucher und Mitarbeiter im Ernstfall verhalten.
In der 59. Spielminute im Testspiel gegen die EXA IceFighters Leipzig ertönte das Alarmsignal im Kunsteisstadion und eine Durchsage forderte die Besucher und Mitarbeiter auf, das Gebäude zügig, aber ohne Hast zu verlassen. Im Fokus stand das Verhalten der Gäste und die Frage, ob sie das Gebäude unmittelbar, geordnet und über die vorgegebenen Fluchtwege verlassen. Das erste Fazit nach der Übung fiel positiv aus: Innerhalb von wenigen Minuten konnte das Stadion durch die Security und die Einsatzkräfte vollständig geräumt werden. Nun soll eine detaillierte Auswertung der Notfallübung mit allen Beteiligten erfolgen, um daraus Maßnahmen und Verbesserungen abzuleiten.
Die Stadtverwaltung Crimmitschau dankt allen Beteiligten für ihren Einsatz und die professionelle Durchführung der Übung sowie den Fans für ihr Verständnis.
Offizielle Pressemitteilung der Stadt Crimmitschau
Banner und Parkplatzschilder zieren Areal der Apotheke
Seit mehreren Jahren gehört die Flora Apotheke in Werdau zum Sponsorenkreis der Eispiraten. Ab sofort unterstützt Inhaber Volker Hoff auch die Marketing-Kampagne “Die Eispiraten auf Beutezug”. So zieren ein großes Banner und zwei Parkplatzschilder im Eispiraten-Style nun das Areal der Werdauer Apotheke.
Westsachsen sind Teil des „Größten Mannschaftsfotos Sachsens“
Foto: TSS/Michael Schmidt | Das Größte Mannschaftsfoto Sachsens
Die Eispiraten Crimmitschau haben am Sonntag, gemeinsam mit zahlreichen weiteren Profi-Sportclubs der Vereinigung TeamSportSachsen, am „Offenen Regierungsviertel“ in Dresden teilgenommen. Der Zusammenschluss der sächsischen Top-Vereine stellte sich im Bereich vor der Staatskanzlei mit vielen Aktionen zum Mitmachen vor und wurden gemeinsam Teil des „Größten Mannschaftsfotos Sachsens“.
Sachsens Profisportvereine sind das Aushängeschild des sächsischen Sports. Sie luden Sie am Sonntag, den 4. September dazu ein, ihre Sportarten genauer kennenzulernen. Dabei konnten sich Neugierige selbst an Parcours und Torwänden ausprobieren. Mit dabei waren auch zahlreiche Profisportler und natürlich die Maskottchen der Clubs. Gemeinsam mit Sportlern, Verantwortlichen und Fans entstand um 14 Uhr schließlich das »Größte Mannschaftsfoto Sachsens«. Ein Highlight war zudem die Präsentation des DFB-Pokals, den RB Leipzig in der vergangenen Saison gewonnen hat.
Um die Auswirkungen der Corona-Pandemie bestmöglich meistern zu können, haben sich die Vertreter der sächsischen Top-Vereine im Frühjahr 2020 in der Initiative TeamSportSachsen zusammengeschlossen. Ziel war und ist es, sportartenübergreifend Know-how auszutauschen und die Interessen des Sports effektiv zu bündeln. Mittlerweile ist aus der Initiative ein Verein geworden und die Kräfte werden weiterhin gebündelt. Es gilt weiterhin, die Interessen des Profisports, der Sportler, Mitglieder und Fans effektiv zu bündeln und ihnen eine starke Stimme zu geben.
In den vergangenen Wochen haben die Eispiraten Crimmitschau gleich zwei Brautpaare überraschen dürfen! Madlen und Dennis Donath sowie Sandra und Jens Geßner, die allesamt große Anhänger der Eispiraten sind, haben sich kürzlich das Ja-Wort gegeben und durften sich anschließend über besondere Gäste freuen.
Dennis und Madlen Donath gehören schon seit Jahren nicht nur zum Fan-, sondern auch zum Unterstützer- und Sponsorenkreis der Eispiraten Crimmitschau. Beide gaben sich am 20. August das Ja-Wort und wurden zur anschließenden Feier schließlich von einem Eispiraten-Tross um Taylor Doherty, Esa Hofverberg, Jussi Tuores und Jörg Buschmann überrascht. Gemeinsam übergaben die Spieler, Trainer und der Geschäftsführer ein speziell gestaltetes Trikot und übermittelten die besten Wünsche an diesem besonderen Tag.
Am vergangenen Samstag (03.09.2022) heiratetet schließlich Jens und Sandra Geßner im Schloss Schweinsburg zu Neukirchen und ahnten nicht, dass auch sie von Vertretern des Eishockey-Zweitligisten überrascht werden. Beide lernten sich vor 28 Jahren bei einem Fantreffen des ETC Crimmitschau kennen und ließen sich nun trauen. Anlass genug für den verletzten Luca Tuchel und Pressesprecher Aaron Frieß, die beiden Eispiraten-Fans an diesem besonderen Tag zu beehren und zu beglückwünschen.
Auch an dieser Stelle wünschen wir den beiden Paaren alles Gute und viel Glück für die gemeinsame Zukunft und hoffen, Dennis, Madlen, Jens und Sandra auch zukünftig zu unseren Heimspielen im Sahnpark begrüßen zu dürfen.
Familienunternehmen aus Wilkau-Haßlau hält DEL2-Club die Treue
Die Liebelt Haustechnik GmbH bleibt weiterhin Partner der Eispiraten Crimmitschau. Das inhabergeführte Familienunternehmen aus Wilkau-Haßlau hat sein Sponsoring einmal mehr verlängert und hält dem Eishockey-Zweitligisten so auch zur Spielzeit 2022/23 die Treue.
„Wir sind froh, mit der Liebelt Haustechnik GmbH weiterhin einen wichtigen Partner an Bord zu wissen, der die Eispiraten Crimmitschau bereits seit zahlreichen Jahren bedeutend unterstützt“, meint Stefan Steinbock, Sponsorenbeauftragter der Eispiraten Crimmitschau. „Das Engagement in den vergangenen Spielzeiten, trotz der für den Sport schwierigen Situation, war bereits keine Selbstverständlichkeit, daher sind wir dankbar, dass uns mit der Liebelt Haustechnik GmbH ein weiteres regionales Familienunternehmen auch zukünftig zur Seite stehen wird“.
„Unsere regionalen Sportvereine liegen uns, als tief in der Region verwurzeltes Unternehmen, sehr am Herzen, deshalb unterstützen wir die Eispiraten seit mehreren Jahren. Außerdem sind wir selbst mit vollem Herzblut dabei und gern zu Gast im Tempel des Eishockeysports“, verraten Marco Liebelt und Kevin Schneidenbach, die beiden Geschäftsführer der Liebelt Haustechnik GmbH.
Seit 1990 ist die Firma Liebelt Haustechnik der zuverlässige Ansprechpartner für Heizung und Sanitär in Westsachsen. Zum umfangreichen Leistungsprogramm zählen alle Heizungs- und Sanitärarbeiten sowie regenerative und innovative Energiekonzepte. Auch traumhafte Komplettbäder erhalten Sie bei der der Liebelt Haustechnik aus einer Hand. Die Badgestalter in den Standorten Zwickau, Chemnitz und Wilkau-Hasslau beraten Sie umfangreich und individuell bis zum Abschluss Ihres Traumbades. Ein leistungsstarker Kundendienst rundet das Angebot für die Kunden ab, denn die Liebelt Haustechnik installiert Lebensqualität.
Die Eispiraten Crimmitschau haben den Vorverkauf für die DEL2-Heimspiele im September gestartet. Ab sofort können sich alle Fans online unter www.etix.com und in der Geschäftsstelle ihre Tageskarten für die Spiele im Sahnpark sichern.
Seit diesem Wochenende sind außerdem die Tickets für das Auswärtsspiel in Selb verfügbar. Für das erste Punktspiel der DEL2-Saison 2022/23 startete die Fangruppierung Kultras Crimmitschau zudem den Aufruf „Alle in weiß nach Selb“. Tickets für das fränkisch-sächsische Derbys bekommt ihr auf der Ticketseite der Selber Wölfe.