Eispiraten und Sojka Unternehmensgruppe verlängern Partnerschaft

Eispiraten und Sojka Unternehmensgruppe verlängern Partnerschaft

Regionaler Sponsor hält DEL2-Club weiter die Treue

Die Eispiraten Crimmitschau und die SOJKA Group haben ihre Partnerschaft um eine weitere Saison verlängert! Der Startschuss zur erfolgreichen Kooperation mit dem Ponitzer Unternehmen fiel im letzten Jahr und wird nun weiter fortgesetzt. Zu dem thüringischen Automatisierungsspezialisten zählen insgesamt drei Firmen, die mit innovativen Dienstleistungen und Produkten im Bereich Sondermaschinen- und Anlagenbau, Robotik und Elektrotechnik weltweit unterwegs sind.

„Wir freuen uns auf ein weiteres Jahr mit der Sojka Unternehmensgruppe an unserer Seite. Für uns ist es immer von großer Bedeutung, wenn uns regionale, aber auch dynamische und zukunftsorientierte Unternehmen die Treue halten und uns dabei helfen, eine wirtschaftliche Basis für den Eishockeysport zu schaffen“, erklärt Sponsoringbeauftragter Stefan Steinbock. Dieser war kürzlich gemeinsam mit Jörg Buschmann, Geschäftsführer der Eispiraten, und Aaron Frieß, verantwortlich für Kommunikation und Medien, bei dem Businesspartner zu Gast. Neben einem Besuch der neu geschaffenen Sojka Academy wurden auch zahlreiche Themen für die neue Saison besprochen, welche man Hand in Hand umsetzen möchte.

„Wir sind stolz, dass wir die Kooperation mit den Eispiraten fortführen können und mit bzw. in einem hoffentlich vollen Sahnpark für noch mehr Strahlkraft sorgen. Die Eispiraten passen perfekt zu unseren Markeneigenschaften, denn auch wir stehen für Teamgeist, regionale Verbundenheit und Professionalität. Genau wie die Cracks auf dem Eis, zeigen unsere Mitarbeiter vollen Einsatz für die Automatisierungsprojekte unserer Kunden“, erklärt Christian Sojka, CEO der SOJKA Group sowie der Tochterunternehmen. „Wir sind uns sicher, dass wir dank des Sponsorings all diese positiven Aspekte der SOJKA Group als Partner sowie Arbeitgeber weit über die Grenzen von Westsachsen hinaus transportieren werden“, ergänzt Sojka.

Zur SOJKA Group zählt die Sojka Solutions, die als Industriedienstleister für verschiedenste Branchen des Sondermaschinen- und Anlagenbaus auf die Montage, Inbetriebnahme und Optimierung von Maschinen und Anlagen spezialisiert ist. Als führendes Automatisierungsunternehmen im Bereich der industriellen Produktion ist die Sojka Automation mit den Kerngeschäftsfeldern Robotik, Montage sowie Prüfanlagen ausgerichtet. Die Firma Elektro Bauer & Co. aus Göhren komplettiert die Gruppe. Das Dienstleistungsspektrum des traditionsreichen Familienunternehmens erstreckt sich vom Schaltschrankbau und Elektroinstallation für Gewerbe- und Privatkunden über die Klima- und Heizungstechnik bis hin zur Photovoltaikinstallation und -inbetriebnahme für Gebäude aller Art.

Spielplan für die Jubiläums-Saison der DEL2 steht

Spielplan für die Jubiläums-Saison der DEL2 steht

Nachdem die Deutsche Eishockey Liga 2 (DEL2) erstmals die Spielplangestaltung live via Facebook ausgestrahlt hat, steht nun der offizielle Spielplan für die kommende Saison 2022/2023 fest. Die 14 DEL2-Standorte hatten eine Woche Zeit, die Arbeitsversion zu sichten und mit ihren Hallenbetreibern zu besprechen.

Bei den Clubs kam es aufgrund von Hallenverfügbarkeiten zu wenigen Anpassungen. So wurden bei zwölf Paarungen Terminverlegungen vorgenommen. Zudem fand zwei Mal ein Tausch des Heimrechts bei den Spielen Regensburg gegen Freiburg sowie Regensburg gegen Landshut statt.

Am 16. September wird dann die Jubiläums-Saison offiziell eingeläutet. An 52 Spieltagen kämpfen die Teams um wichtige Punkte, um am Ende die bestmögliche Position zu erreichen. Eine kleine Pause wird es für 14 DEL2-Clubs vom 7. bis 13. November 2022 im Rahmen der IIHF-Break geben. Die Hauptrunde endet mit dem 52. Spieltag am 5. März 2023. Die nachfolgenden Endrunden beginnen mit den Pre-Playoffs am 8. März. Für diese Qualifikationsrunde sind die Clubs auf den Plätzen sieben bis zehn der Hauptrunde qualifiziert. Der Siebte der Hauptrunde trifft auf den Zehnten und der Achte auf den Neunten. Die Viertelfinalserien starten dann am 15. März. Der Meister-Nachfolger der Löwen Frankfurt ist spätestens am 30. April gefunden.

Die Playdowns starten ebenfalls am 15. März. In der ersten Runde trifft der Elfte der Hauptrunde auf den 14. und der Zwölfte auf den 13. der Abschlusstabelle. Für die Sieger ist die Saison beendet und der Klassenerhalt gesichert. Die Verlierer treffen in der zweiten Runde aufeinander und spielen gegen den Abstieg. Der sportliche Absteiger steht spätestens am 12. April fest.

Offizielle Pressemitteilung der DEL2 vom 15.07.2022

Zum Eispiraten-Spielplan

Jussi Tuores wird Assistenztrainer

Jussi Tuores wird Assistenztrainer

Finne verstärkt Trainerstab der Eispiraten Crimmitschau

Foto: Samuli Huikuri

Aller guten Dinge sind drei! Nach den beiden Angreifern Henri Kaninen und Jasper Lindsten haben die Eispiraten einen weiteren Finnen unter Vertrag genommen: Jussi Tuores wird nach Esbjörn Hofverberg der zweite Assistenztrainer von Headcoach Marian Bazany. Zuletzt arbeitete der 33-Jährige als Cheftrainer der U19 des HC Pustertal in Italien.

„Jussi ist ein junger Coach, der in diesem Bereich trotzdem schon lange unterwegs ist und so viel Erfahrung sammeln konnte, auch durch seine Tätigkeit als Videocoach bei den Olympischen Spielen. Im Coaching-Bereich wird er uns auf jeden Fall weiterhelfen und kann da auch von seiner eigenen guten Ausbildung profitieren. Ich freue mich sehr auf die Zusammenarbeit mit ihm und Esa“, sagt Eispiraten-Cheftrainer Marian Bazany.

Jussi Tuores wurde 1989 im finnischen Mustasaari geboren und kann selbst auf einige Spielzeiten als Stürmer in der dritten und vierten Liga Finnlands zurückblicken. 2014 beendete der 1,70 Meter kleine Offensivmann bei Korsholm-Mustasaari bereits mit 25 Jahren seine aktive Karriere und wagte den Sprung ins Trainergeschäft. Sechs Jahre lang arbeitete Tuores schließlich im Nachwuchsbereich als Chef- und Assistenztrainer bei Vaasan Sport. Seit 2020 betreute er sowohl die U17- als auch die U19-Auswahlen des HC Pustertal in Italien und arbeitete zuletzt zusätzlich als Videocoach für die chinesische Nationalmannschaft in Peking.

Nun freut sich Jussi Tuores auf die neue Aufgabe bei den Eispiraten: „Über mein Netzwerk bin ich darauf aufmerksam geworden, dass die Eispiraten nach einem weiteren Assistenzcoach Ausschau halten. Ich habe mich informiert und viele gute Dinge über den Standort und Marian Bazany gehört. Ich freue mich sehr, jetzt mit ihm für diesen Club arbeiten zu können“. Auf die Frage nach seinen Zielen antwortete der 33-jährige Finne: „Natürlich ist es unser Vorhaben, so viele Spiele wie nur möglich zu gewinnen. Für mich ist es eine neue Liga, ein neues Team und somit auch eine neue Herausforderung, auf die ich mich riesig freue“.

Podcast: “Es ist mir eine Ehre, für die Eispiraten zu arbeiten!”

Podcast: “Es ist mir eine Ehre, für die Eispiraten zu arbeiten!”

(Un)erlaubter Weitschuss – Episode 1, Saison 2022/23

Es ist soweit: Nach 2 Monaten, 2 Wochen und einem Tag oder einfach nach 75 Tagen, ist wieder Podcast-Zeit. Die neue Saison wirft schon Ihre Schatten voraus, die Lizenz ist da und der Kader ist “fast” komplett. In der ersten Folge der neuen Staffel spricht Moderator Steve mit unserem “neuen” Co-Trainer und der Crimmitschauer Eishockeylegende Esbjörn “Esa” Hofverberg.

Im idyllischen Ambiente des Golfplatzes Zwickau, im Stadtteil Reinsdorf, sprechen die beiden über die neue Saison, die kommende Zusammenarbeit mit Headcoach Marian Bazany, die Gründe für Esbjörns Wechsel hinter die Bande und natürlich über Golf. Also hört rein, es lohnt sich… wie immer!

Kelly Summers verlässt die Eispiraten

Kelly Summers verlässt die Eispiraten

Kanadischer Verteidiger kehrt nicht nach Crimmitschau zurück

Kelly Summers und die Eispiraten Crimmitschau werden zur neuen Saison getrennte Wege gehen. Der kanadische Verteidiger, welcher 2020 zu den Westsachsen stieß, verlässt den Club nach zwei Jahren und stellt sich zukünftig einer neuen Herausforderung.

Summers wechselte im Sommer 2020 von den Binghamton Devils aus der nordamerikanischen AHL nach Crimmitschau. In seiner Premierensaison bei den Westsachsen bestritt der sympathische Kanadier, der schnell zum Publikumsliebling im Sahnpark reifte, 42 Spiele und erzielte dabei sechs Tore und 22 Vorlagen. Aufgrund einer langwierigen Schulterverletzung, welche sich Summers in der letztjährigen Vorbereitung zugezogen hatte, konnte der Verteidiger in der Spielzeit 2021/22 jedoch kein einziges Pflichtspiel für die Eispiraten absolvieren.

Wir bedanken uns bei Kelly Summers für seine Leistungen im Eispiraten-Trikot und wünschen ihm für die sportliche und private Zukunft alles Gute sowie viel Gesundheit! Tschüss und Tschau aus Crimmitschau, Kelly!

Eispiraten starten neue Saison in Selb

Eispiraten starten neue Saison in Selb

Arbeitsplan der DEL2 veröffentlicht – Finaler Spielplan steht am 15. Juli

Foto: Mario Wiedel

Zum Saisonstart am 16. September gastieren die Eispiraten Crimmitschau laut Arbeitsplan der DEL2 bei den Selber Wölfen (19:30 Uhr). Am 2. Spieltag findet dann der Home Opener gegen den EC Bad Nauheim (18. September – 17:00 Uhr) statt.

Die DEL2 hat gestern Abend erstmals die Spielplangestaltung live via Facebook ausgestrahlt. Dabei wurden auch zum ersten Mal die Positionen der Clubs im Spielplan, welche für die Ansetzungen elementar sind, ausgelost. Die entstandene Arbeitsversion liegt nun den 14 DEL2-Clubs vor. Der ausgeloste Spielplan befindet sich noch in der Arbeitsversion und es kann gegebenenfalls noch zu Änderungen kommen. Der finale Spielplan wird am 15. Juli veröffentlicht.

Autarkstrom ist neuer Goldsponsor der Eispiraten

Autarkstrom ist neuer Goldsponsor der Eispiraten

Zwickauer Unternehmen wird Trikotpartner des DEL2-Clubs

Die Eispiraten Crimmitschau und Autarkstrom gehen ab sofort gemeinsame Wege! Das Zwickauer Unternehmen, welches Fachanbieter für dezentrale Energiesysteme und erneuerbare Energien ist, wird zur Saison 2022/23 neuer Goldsponsor der Westsachsen. Sichtbar wird die Partnerschaft unter anderem mit einer Fläche auf den neuen Heim- und Auswärtstrikots des DEL2-Clubs.

„Mit Autarkstrom haben wir einen starken Partner aus der Region hinzugewonnen, der mit seinem Leitbild perfekt zu den Eispiraten passt“, freut sich Stefan Steinbock, Sponsorenbeauftragter der Eispiraten Crimmitschau. „Beide Seiten leben Werte wie Demut und Zielstrebigkeit, entwickeln sich kontinuierlich weiter und peilen nun eine vertrauensvolle und eng gelebte Partnerschaft an. Sichtbar wird das Sponsoring insbesondere durch die Markenpräsenz auf unseren neuen Heim- und Auswärtstrikots“.

„Mit den Eispiraten verbinden wir regionalen Spitzensport in einem extrem emotionalen Umfeld. Uns ist bewusst, dass die Erfolge der Eispiraten auf und neben der Eisfläche ein Zusammenspiel vieler begeisterungsfähiger Enthusiasten zur Grundlage haben. Diese Eigenschafft passen sehr gut zu Autarkstrom. Darum unterstützen wir die Eispiraten ab der kommenden Spielzeit sehr gerne und freuen uns auf spannende Spiele im Sahnpark“, erklärt Frank Fischer, Geschäftsführer der Autarkstrom erneuerbare Energien Zwickau GmbH.

Seit 2012 unterstützt Autarkstrom jährlich hunderte Kunden bei der Suche nach ihrer passenden Photovoltaikanlage mit und ohne Stromspeicher. Dabei steht das Zwickauer Unternehmen, welches dynamisch wächst und zukünftig weiter expandiert, für eine professionelle Beratung, Planung und Instandsetzung. Durch das Engagement mit dem neuen Goldsponsor legen die Eispiraten den nächsten Baustein für eine sportlich und wirtschaftlich erfolgreiche Saison. Zugleich möchte der Spezialist für erneuerbare Energien durch den Kontakt zu den Sponsoren und Fans neue Zielgruppen erreichen und dadurch die Bekanntheit seiner Marke steigern.

Stürmer Jasper Lindsten wird ein Eispirat

Stürmer Jasper Lindsten wird ein Eispirat

Weiterer Finne besetzt letzte Kontingentstelle der Westsachsen

Foto: Timo Savela

Die Eispiraten Crimmitschau haben binnen weniger Tage den nächsten Finnen unter Vertrag genommen: Nach Henri Kanninen kommt auch der Flügelstürmer Jasper Lindsten von Porin Ässät aus der Liiga nach Westsachsen und besetzt im Team von Cheftrainer Marian Bazany die vierte und somit letzte freie Importstelle. Bei den Eispiraten wird Lindsten mit der Trikotnummer 67 auflaufen.

„Ich bin sehr froh, dass wir Jasper für uns gewinnen konnten. Er ist ein gut ausgebildeter Spieler, hat ein gutes Spielverständnis, ist schnell unterwegs, spielt hart und kann sowohl in Überzahl als auch in Unterzahl eingesetzt werden. Jasper ist ein super Junge, arbeitet hart und ist sehr beliebt in der Kabine. Ich habe nur positives Feedback von seinen ehemaligen Coaches erhalten. Wir bekommen hier wirklich ein komplettes Paket“, erklärt Cheftrainer Marian Bazany, der ergänzt: „Jasper hatte zuletzt etwas Verletzungspech, ist aber wieder auf einem guten Level und vollkommen fit. Vor seinen Verletzungen gehörte er immer zu den Top6-Stürmern seiner Teams in der finnischen Top-Liga. Jetzt will er den ‚Reset Button‘ drücken, neu angreifen und zu seiner alten Stärke zurückfinden. Wir als Mannschaft, aber auch die Zuschauer, werden sehr viel Freude an Jasper haben“.

Jasper Lindsten, der erst vor wenigen Tagen seinen 28. Geburtstag feierte, wurde am 30. Juni 1994 im finnischen Salo geboren und machte dort seine ersten Schritte im Eishockey. Schnell folgte der Sprung in den Nachwuchs des Liiga-Clubs Turun Palloseura, wo der Linksschütze schnell zum Junioren-Nationalspieler seines Landes reifte und bereits während der Serie 2012/13 seine ersten Einsätze im finnischen Eishockey-Oberhaus verbuchen konnte. In insgesamt zehn Spielzeiten bestritt Lindsten für Turun, die Espoo Blues, Oulun Kärpät, Rauman Lukko und zuletzt für Porin Ässät insgesamt 307 Partien in der Liiga, in welchen er 45 Tore und 86 Assists erzielte und 2017 sogar die „Matti Keinonen Trophy“ für die beste Plus/Minus-Statistik (+28) aller Spieler erhielt. Hinzu kommen weitere 22 Spiele in der Champions Hockey League, in welchen er drei Tore und fünf Vorlagen verbuchen konnte.

Ebenso wie bei Henri Kanninen wird sich auch Jasper Lindsten nun erstmals außerhalb seiner finnischen Heimat die Schlittschuhe schnüren und soll die Offensive der Pleißestädter vor allem mit seiner Schnelligkeit und seinen Spielmacherfähigkeiten verstärken. „Ich hatte tolle Gespräche mit Marian Bazany über das Team und die Organisation. Die Eispiraten waren sehr an mir als Spieler interessiert. Das ist für mich das Wichtigste und deshalb habe ich mich dazu entschieden, nach Crimmitschau zu kommen. Mein Ziel für die nächste Saison ist es, so gut zu spielen, dass wir als Mannschaft in den Playoffs so weit wie möglich kommen“, erklärt Neuzugang Jasper Lindsten.

Der derzeitige Eispiraten-Kader für die Saison 2022/23
Tor: Ilya Sharipov, Christian Schneider
Abwehr: Ole Olleff, Felix Thomas, Mario Scalzo, Nick Walters, Dominic Walsh, Taylor Doherty (AL)
Angriff: Patrick Pohl, Filip Reisnecker, Tyler Gron, Mathieu Lemay (AL), Timo Gams, Scott Feser, André Schietzold, Henri Kanninen (AL), Jasper Lindsten (AL), Willy Rudert, Lucas Böttcher, Tamás Kánya, Valentino Weißgerber

Verkauf der Saisontickets startet

Verkauf der Saisontickets startet

Fans können sich das Rundum-sorglos-Paket ab sofort sichern

Die besten Plätze im Kunsteisstadion Crimmitschau warten wieder auf ihre Besitzer! Ab sofort können sich alle Fans der Eispiraten Crimmitschau das begehrte Saisonticket (ehemals Gold- oder Dauerkarte) in der Geschäftsstelle der Eispiraten und im Onlineshop sichern. Der Versand erfolgt dann voraussichtlich in der KW 32. Das Design der Karten ist in dieser Saison an den 20. Geburtstag der Fangruppierung “Kultras” angelehnt. Durch die Stadtsilhouette von Crimmitschau wird zudem der Heimatbezug der Eispiraten symbolisiert.

Die Fans der Eispiraten dürfen sich auf eine spannende Saison 2022/23 mit emotionalen Momenten freuen. Die neue DEL2-Spielzeit startet am 16. September, bereits Ende August stehen die ersten Testspiele für die Westsachsen an. Um für alle Heimspiele der Crimmitschauer gewappnet zu sein, können sich die Fans nun ihr sorgenfreies Rundum-sorglos-Paket sichern. Dabei vereint das Saisonticket, wie schon im Vorjahr, die früheren Gold- und Dauerkarten zu einer Karte. Neben den beiden Vorbereitungsspielen im Sahnpark haben also alle Fans mit einem Saisonticket die Möglichkeit, auch die komplette Hauptrunde sowie alle folgenden Partien der Endrunde (Pre-Playoffs/Playoffs/Playdowns) anzuschauen.

Dabei bleiben die Preise für Jahreskarten, welche einmal mehr explizit personalisiert und somit lediglich einzeln nutzbar sind, stabil (Zur Preisübersicht). Als Zusatzleistung wird es zu dieser Saison außerdem erstmals ein Bonusheft geben, an welchem sich zahlreiche Partner und Sponsoren der Eispiraten beteiligen und allen Inhabern eines Saisontickets tolle Aktionen anbieten und teils krasse Rabatte gewähren. Zusätzlich wird es, wie schon in den Vorjahren, Rabatte im Onlineshop der Eispiraten geben. Alle Inhaber eines Eispiraten-Saisontickets können außerdem an der offiziellen Saison-Abschlussveranstaltung teilnehmen.

Die Stehplatz-Saisontickets können sich alle Fans ab nun in der Geschäftsstelle der Eispiraten und im Onlineshop sichern. Anfragen für Sitzplatz-Saisontickets können aufgrund der geringen Kapazität lediglich per Mail (info@eispiraten-crimmitschau.de) oder telefonisch (03762/7598813) vorgenommen werden. Auch in dieser Spielzeit verzichten die Eispiraten auf den Verkauf von 10er- und 4er-Karten.

Zu den Saisontickets im Onlineshop

Vaterfreuden bei Mathieu Lemay

Vaterfreuden bei Mathieu Lemay

Eispiraten-Stürmer wird erstmals Papa

Die Eispiraten-Familie kann einen kleinen Neuzugang vermelden! Eispiraten-Offensivmann Mathieu Lemay und seine Frau Elyzabeth wurden am Montag, den 4. Juli zum ersten Mal Eltern. Der kleine Milan Lemay erblickte im kanadischen Rouyn-Noranda das Licht der Welt. Der kleine Eispiraten-Neuzugang und Mama Elyzabeth sind wohlauf.

Wir gratulieren Mathieu Lemay und seiner Frau Elyzabeth zum Nachwuchs und wünschen der kleinen, jungen Familie alles Glück der Welt!

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner