Mit Vollgas voraus: Ford besico bleibt Eispiraten-Partner

Mit Vollgas voraus: Ford besico bleibt Eispiraten-Partner

Autohaus setzt langjähriges Engagement als Goldsponsor weiter fort

Die Eispiraten Crimmitschau können sich auch zur Saison 2023/24 über die Unterstützung ihres Partners besico Sachsenland GmbH freuen. Das Ford-Autohaus mit seinen zahlreichen Standorten in Sachsen – darunter auch in Chemnitz, Glauchau und Crimmitschau – macht auch zukünftig einige Profis des Eishockey-Zweitligisten mobil und bleibt den Westsachsen somit als weiterer wichtiger Goldsponsor erhalten.

„Wir freuen uns riesig, auch zukünftig gemeinsame Wege mit der besico Sachsenland GmbH gehen zu können“, berichtet Sponsoringbeauftragter Stefan Steinbock nach der Unterzeichnung des Sponsoringvertrages für die Spielzeit 2023/24. „Wir setzen somit nicht nur eine langjährige, sondern auch absolut vertrauensvolle Zusammenarbeit fort. Gerade bei der Suche nach Spielerfahrzeugen finden wir gemeinsam immer schnelle und gute Lösungen. Dabei möchte ich mich allen voran bei Inhaber Bernd Siller sowie Geschäftsführer André Fissel bedanken, die einen großen Beitrag leisten, um den Spitzensport in Crimmitschau zu fördern“.

Die besico Sachsenland GmbH wurde im September 1990 durch Umwandlung der größten Kfz-Reparaturwerkstatt Glauchaus, der PGH Krafthand, gegründet. Der Firmenname besico ist die Abkürzung für „Bernd-Siller Competition“ und die Bezeichnung für ein Motorsport-Team. Mit über 200 Mitarbeitern bietet Ford besico seinen Kunden das volle Leistungsspektrum „Rund ums Auto“. In den acht sächsischen Standorten werden etwa 20.000 Privat- und Firmenkunden und 180 Ford-Kooperationspartner und Freie Werkstätten betreut.

Sportlich, dynamisch und schnell: Daumen hoch von Stefan Steinbock, Serviceleiter Eric Seidenglanz und Geschäftsführer André Fissel für das Sport-Sponsoring bei den Eispiraten und den neuen Ford Mustang Mach-E im besico-Autohaus Glauchau.

Im Bereich Neufahrzeuge präsentiert Ford besico ständig aktuelle Fahrzeuge zu attraktiven Konditionen. Zudem möchte das Autohaus einen Beitrag leisten, um ein attraktives Freizeit- und Unterhaltungsangebot in Sachsen zu bieten und die Lebensqualität zu erhöhen. So kommt auch das langjährige Engagement bei den Eispiraten Crimmitschau nicht von ungefähr.

„Es erfüllt uns mit Stolz, ein Teil der Eishockeygemeinschaft Crimmitschau zu sein“, erklärt André Fissel, Geschäftsführer der besico Sachsenland GmbH. „Als regionales Ford-Autohaus freuen wir uns, dass viele Menschen, die eng mit den Eispiraten verbunden sind, auch Kunden unserer Autohausgruppe sind. Und wer es noch nicht probiert hat, ein kleiner Tipp: die ehemalige Nummer eins im Tor, Ralf Kösling, ist heute Ihr Ansprechpartner in unserem Crimmitschauer Autohaus. Wir wünschen den Eispiraten für die kommende Saison alles Gute, sportlichen Erfolg und den Fans eine spannende Saison 2023/2024.“

Eispiraten binden junges Stürmer-Trio

Eispiraten binden junges Stürmer-Trio

Böttcher, Kánya und Kälble verlängern Verträge – Esbjörn Hofverberg bleibt Assistenztrainer

Die Eispiraten Crimmitschau befinden sich mitten in der Planung für die kommende DEL2-Saison 2023/24 und können nun erste Entscheidungen verkünden: Mit Lucas Böttcher, Tamás Kánya und Jannis Kälble haben drei junge Stürmer ihre Verträge um eine weitere Saison verlängert und sich somit bis 2024 an den Club gebunden. Zudem bleibt Esbjörn Hofverberg auch zur kommenden Spielzeit der Assistenztrainer von Jussi Tuores.

„Wir sind vom Potenzial der drei Jungs überzeugt!“

„Sowohl Lucas als auch Tamás und Jannis hatten eine schwierige letzte Saison. Nichtsdestotrotz sind wir vom Potenzial der drei Jungs überzeugt und wollen ihnen ein weiteres Jahr die Möglichkeit geben, ihre Stärke unter Beweis zu stellen“, erklärt Eispiraten-Teammanager Ronny Bauer, der sich gemeinsam mit Cheftrainer Jussi Tuores um die Kaderzusammenstellung für die Spielzeit 2023/24 kümmert.

Lucas Böttcher, der ursprünglich aus dem Nachwuchs der Berliner Preussen stammt und zur Saison 2019/20 in den Profi-Kader der Eispiraten aufrückte, absolvierte bislang 129 DEL2-Partien. In diesen gelangen dem 20-jährigen Linksschützen fünf eigene Treffer und acht Vorlagen. Weitere Spielpraxis sammelte der junge Offensivmann in der vergangenen Saison zusätzlich bei den KSW IceFighters Leipzig, für welche er in der Nord-Oberliga zwei Assists in elf Partien verbuchen konnte.

Ebenso ein Eispirat bleibt Tamás Kánya. Der Deutsch-Rumäne, welcher sich seit 2021 das Trikot der Crimmitschauer überstreift, wechselte erst im letzten Sommer fest von den Fischtown Pinguins an die Waldstraße, konnte aufgrund von mehreren Verletzungen bislang aber nur 54 Einsätze in der DEL2 verbuchen, in denen ihm ein Assist gelang. Der offensiv polyvalent einsetzbare Linksschütze konnte in der abgelaufenen Spielzeit zudem sechs Partien für die IceFighters absolvieren und dabei drei Torvorlagen beisteuern.

Richtig durchstarten will zur Saison 2023/24 auch Jannis Kälble. Der gebürtige Mannheimer kam während der vergangenen Serie von den Dresdner Eislöwen nach Crimmitschau, konnte aufgrund einer Unterkörperverletzung jedoch nur zwölf Partien für die Westsachsen bestreiten. Zuvor sammelte Kälble allerdings 16 Scorerpunkte für die Black Dragons Erfurt in der Oberliga Nord.

Esbjörn Hofverberg bleibt Assistenztrainer von Jussi Tuores

Weiterhin erhält Cheftrainer Jussi Tuores zur neuen Saison Unterstützung von Esbjörn Hofverberg. Die Crimmitschauer Eishockey-Legende, welche in der vergangenen Saison in den Trainerstab des Eishockey-Zweitligisten aufrückte, bleibt den Eispiraten als Assistenztrainer erhalten. Er steht somit weiterhin hinter Eispiraten-Bande, wird die Trainingseinheiten begleiten und die Schnittstelle zwischen Mannschaft und Verwaltung bilden.

Der derzeitige Eispiraten-Kader für die Saison 2023/24
Tor: Christian Schneider
Abwehr: –
Angriff: Lucas Böttcher, Tamás Kánya, Jannis Kälble

Positive Resonanz bei Versteigerung der Auswärtstrikots

Positive Resonanz bei Versteigerung der Auswärtstrikots

Versteigerung bringt Erlös von 5.375,55 Euro

Die Versteigerung der originalen Auswärtstrikots des Eispiraten-Teams hat ein großes Interesse bei den Fans geweckt. Für insgesamt 5.375,55 Euro wechselten die Jerseys nun ihren Eigentümer. Besonders begehrt war dabei das Jersey von Patrick Pohl, welches für einen Preis von 301,00 Euro ersteigert wurde.

Mit einer großen Beteiligung ist am gestrigen Sonntagabend die Versteigerung der Game Worn Auswärtstrikots zu Ende gegangen. Bis zur letzten Sekunde vor Ende der Auktionen haben zahlreiche Interessenten ihr Gebot abgegeben. Das Auswärtstrikot von Patrick Pohl war besonders begehrt, es erzielte einen Kaufpreis von 301 Euro. Seinem Trikot folgt die Arbeitskleidungen von Lucas Böttcher (280 Euro) und Filip Reisnecker (260 Euro). Für stolze 250,00 Euro wechselten außerdem die Jerseys von Ilya Sharipov, Felix Thomas und Taylor Doherty ihre Eigentümer.

Auch die anderen zahlreichen Jerseys wechselten schlussendlich mit teils stolzen Preisen ihren Besitzer. Nach Zahlungseingang werden die Trikots teils umgehend versendet und dürften bald bei ihren neuen Eigentümern ankommen. Zusätzlich ist nach Terminvereinbarung auch eine Abholung direkt in der Geschäftsstelle möglich. Die Eispiraten Crimmitschau wünschen allen neuen Eigentümern viel Spaß mit den besonderen Jerseys.

Eispiraten erhalten Spende von Fußballprofi Felix Weber

Eispiraten erhalten Spende von Fußballprofi Felix Weber

Fußballer der SpVgg Bayreuth entschuldigt sich für Fehlverhalten

Foto: Die Oldschdod. / SpVgg Bayreuth 1921 e.V.

Die Eispiraten Crimmitschau haben vor einigen Tagen eine Kontaktanfrage des Fußballdrittligisten SpVgg Bayreuth erhalten. Im Rahmen dieser entschuldigte sich der Fußball-Profi Felix Weber für sein Fehlverhalten nach dem letzten Playdown-Spiel der Westsachsen bei den Bayreuth Tigers, als es nach der Schlusssirene zu einer Auseinandersetzung mit Fans der Eispiraten und Polizeibeamten kam. Darüber hinaus wird Felix Weber 2.500 Euro an die Eispiraten und deren Anhänger spenden, die nun für Fanprojekte genutzt werden sollen.

Die Eispiraten Crimmitschau nehmen die Entschuldigung von Felix Weber natürlich an. Jeder Mensch, ob Profisportler oder nicht, begeht Fehler – jeder Mensch hat aber ebenso eine zweite Chance verdient. Zudem ist die Spende von 2.500 Euro, welche die Eispiraten erhalten und zukünftig für Fanprojekte nutzen werden, keine Selbstverständlichkeit. Deshalb sagen wir an dieser Stelle auch: Vielen Dank!

Eispiraten und Jan Löffler übergeben Spenden an Jugendfeuerwehren

Eispiraten und Jan Löffler übergeben Spenden an Jugendfeuerwehren

Gewinner des Blaulicht-Tag-Torwandschießens freuen sich über Preisgelder

Foto: Jörg Buschmann und Jan Löffler zu Besuch bei der Freiwilligen Feuerwehr Langenwetzendorf

Die Eispiraten Crimmitschau haben in der vergangenen Saison erstmals einen Blaulicht-Tag im Sahnpark abgehalten und am 5. Februar zum Heimspiel gegen Heilbronn zahlreiche Einsatzkräfte von Feuerwehren, Rettungsdiensten, Polizeistellen und Hilfsorganisationen begrüßen dürfen. Über ein Torwandschießen während der Drittelpause konnten sich drei Jugendfeuerwehren zusätzlich Spenden aus einem Knicklicht-Verkauf sichern. Diese wurden nun persönlich durch Eispiraten-Geschäftsführer Jörg Buschmann und den CDU-Landtagsabgeordneten Jan Löffler, der Schirmherr des Blaulicht-Tages war, übergeben.

In zahlreiche strahlende Augen und glückliche Gesichter konnten Eispiraten-Geschäftsführer Jörg Buschmann und der CDU-Landtagsabgeordnete Jan Löffler am 30. März blicken. Gemeinsam besuchten die beiden die drei Jugendfeuerwehren in Langenwetzendorf, Vielau und Dennheritz/Niederschindmaas, informierten sich Vorort über die ehrenamtliche Arbeit sowie neue Projekte und übergaben zusätzlich die Spenden, die während des Blaulicht-Tages – unter anderem über den Knicklichtverkauf oder auch durch persönliche Spenden – zusammenkamen. Diese sicherten sich die Kinder und Jugendlichen durch ihre Teilnahme am Torwandschießen während der zweiten Drittelpause auf dem Eis im Sahnpark.

Freiwillige Feuerwehr Vielau
Freiwillige Feuerwehr Dennheritz

„Es ist schön zu sehen, wie viele Kinder und Jugendliche sich ehrenamtlich engagieren und sich für gute Zwecke einsetzen. Wir hatten bei allen drei Jugendfeuerwehren tolle Begegnungen und gute Gespräche“, erklärt Eispiraten-Geschäftsführer Jörg Buschmann selbst mit einem breiten Grinsen. „Die Resonanz die wir nach dem ersten Blaulicht-Tag erfahren durften, war unglaublich positiv. Viele Kids haben auch zwei Monate später noch von diesem Erlebnis geschwärmt und sich vom Eishockey-Fieber anstecken lassen“, ergänzt der 40-Jährige.

Weitere Teile der eingenommenen Gelder kommen zusätzlich auch dem Nachwuchs des ETC Crimmitschau e.V. sowie dem Kinderhospiz Bärenherz, welches die Eispiraten bereits seit sechs Jahren unterstützen, zu Gute.

Die Eispiraten Crimmitschau bedanken sich an dieser Stelle noch einmal für die großartige Unterstützung und das Kommen von knapp 1.300 Einsatzkräften am ersten Blaulicht-Tag und hoffen, dass jeder einen unvergesslichen ersten, aber sicherlich nicht letzten Blaulicht-Tag im Kunsteisstadion Crimmitschau erleben konnte.

Geschäftsstelle bleibt am Donnerstag geschlossen

Geschäftsstelle bleibt am Donnerstag geschlossen

Die Geschäftsstelle der Eispiraten Crimmitschau bleibt am morgigen Donnerstag (13.04.2023) aufgrund des Quartalsmeetings der Verwaltung geschlossen. Dies betrifft somit auch den Fanshop. Telefonate auf unseren Büronummern können zudem nicht entgegengenommen werden, E-Mails werden je nach Dringlichkeit voraussichtlich erst am Freitag beantwortet.

Wir bitten an dieser Stelle um Verständnis.

Eispiraten starten Versteigerung der Game Worn Auswärtstrikots

Eispiraten starten Versteigerung der Game Worn Auswärtstrikots

Exklusive Jerseys kommen im Onlineshop unter den Hammer

Foto: Alexander Grimm

Am heutigen Mittwochmorgen (12.04.2023) fiel der Startschuss für die Versteigerung der originalen Auswärtstrikots aus der Spielzeit 2022/23. Die Ausrüstungsgegenstände, die von den Spielern der Eispiraten in den Auswärtsspielen der Vorbereitung, der Hauptrunde und in den Playdowns getragen wurden, suchen nach einem neuen Eigentümer. Alle Interessenten können sich die Einzelstücke nun sichern, indem sie das höchste Gebot für diese „Schmuckstücke“ bei einer Auktion auf unserem Onlineshop, die bis zum Sonntag geht, abgeben. Zu finden sind die Auktionen hier.

Die weißen Trikots sind Unikate, besitzen einen individuellen Wert und weisen hin und wieder markante Spuren auf. Besonders an den Jerseys ist dabei, dass die Farbe Grün, die in den vergangenen Jahren gar nicht beachtet wurde, wieder mehr ins Geschehen gerückt ist. Die Wiederkehr der Farbe der Hoffnung sollte zum einen eine Hommage an frühere Tage sein, als die ehemaligen Stars des ETC Crimmitschau in der Bayernliga und in der Hacker-Pschorr-Liga während der 90er-Jahre auf Punktejagd gingen. Zum anderen symbolisieren die grünen Streifen, welche ebenso durch rote und schwarze Streifen begleitet werden, den Bezug zum Freistaat Sachsen, der Heimat der Eispiraten Crimmitschau.

Timo Gams bejubelt seinen Treffer bei den Selber Wölfen! Foto: Mario Wiedel

Zu den Auktionen

Am Bund der Arbeitskleidung ist so auch der Spruch „Für ganz Crimmitschau – Die Eispiraten auf Beutezug“ aufgebracht. Zusätzlich sind die Jerseys, auf welchen die Nummern und Namen sowie das Logo der DEL2 aufgepatcht sind, von den jeweiligen Spielern signiert worden.

Wie groß das Interesse an der Eispiraten-Ausrüstung tatsächlich ist, zeigt ein Blick auf die Versteigerungen in den Vorjahren oder aber der letztjährigen Heimtrikots. Ab sofort können alle Interessenten ihr Angebot dann erneut über eine Auktion auf dem Eispiraten-Onlineshop abgeben. Enden wird die Versteigerung am Sonntag, den 16.04.2023 um 20:00 Uhr. Die Eispiraten Crimmitschau hoffen auf eine große Beteiligung und großes Interesse an den exklusiven Sammlerstücken.

Filip Reisnecker verlässt die Eispiraten

Filip Reisnecker verlässt die Eispiraten

Offensivmann zieht es zur neuen Saison in die DEL

Die Eispiraten Crimmitschau werden zukünftig nicht mehr auf die Dienste von Filip Reisnecker bauen können. Der 21-jährige Angreifer schließt sich zur kommenden Spielzeit 2023/24 einem Club aus der DEL an und wagt nach zwei Jahren in Westsachsen somit erneut den Sprung ins deutsche Eishockey-Oberhaus.

Der Deutsch-Tscheche, welcher am 12. Dezember 2001 in Prag geboren wurde, kam zu Beginn der Saison 2020/21 erstmals nach Crimmitschau. Zunächst spielte der Stürmer mit der Trikotnummer 9 per Förderlizenz für die Eispiraten und wechselte später fest von den Fischtown Pinguins an die Waldstraße. In den vergangenen beiden Spielzeiten erzielte der ehemalige deutsche Juniorennationalspieler für die Westsachsen je 29 Tore und Vorlagen in 97 DEL2-Partien. Jetzt wagt der Linksschütze den nächsten Schritt in seiner Karriere und schließt sich erneut einem Team in der ersten Liga an.

„Ich konnte mich in den letzten zwei Jahren in Crimmitschau weiterentwickeln und somit den nächsten Schritt in meiner Karriere machen. Seit Tag eins habe ich in Crimmitschau eine Riesen-Unterstützung gespürt und hatte großen Spaß am Eishockey“, erklärt Filip Reisnecker. „Vor allem danke ich unseren geilen Fans, die uns in der ganzen Saison unfassbar unterstützt haben – gerade auch am Ende, als es am wichtigsten war. Ich werde Crimmitschau auf jeden Fall in der Zukunft weiterverfolgen und ich hoffe das auch mit dem Stadion alles positiv ausgeht“.

„Filip ist ein positives Beispiel dafür, dass manchmal ein Schritt zurück am Ende zwei Schritte nach vorn sein können. Wir wünschten uns, dass auch andere Spieler diesen Weg folgen und am Ende eine Win-Win-Situation für beide Partner Sinn macht. Filip wünschen wir alles erdenklich Gute und hoffen, dass er den Sprung in die DEL meistern kann“, sagt Ronny Bauer, Teammanager der Eispiraten Crimmitschau.

Diesen Worten können wir uns nur anschließen: Filip, wir danken dir für deine Leistungen im Eispiraten-Trikot und wünschen für die die Zukunft nur das Beste, viel Gesundheit und große sportliche Erfolge!

DEL2-Stickertüten an Fanshops wieder erhältlich

DEL2-Stickertüten an Fanshops wieder erhältlich

Sammelfreunde, aufgepasst! Ab sofort sind an unseren Fanshops in der Aral Tankstelle (Glauchauer Landstraße 70) sowie im Spar-Land (Friedrich-August-Straße 2b) wieder die Stickertüten für das DEL 2-Sammelalbum von Akinda erhältlich.

Für lediglich 1,00 Euro sichert Ihr euch eine Tüte, die womöglich mit euren Lieblingsspielern gefüllt ist. Ebenfalls findet ihr die Stickertüten im Fanshop in unserer Geschäftsstelle

Großes Interesse bei Versteigerung der Heimtrikots

Großes Interesse bei Versteigerung der Heimtrikots

Jersey von Filip Reisnecker erzielt Höchstgebot – Versteigerung bringt Erlös von 7.804,81 Euro

Die diesjährige Versteigerung der Game Worn Heimtrikots der Eispiraten Crimmitschau war einmal mehr ein voller Erfolg! Für insgesamt 7.804,81 Euro wechselten die Jerseys nun ihren Eigentümer. Besonders begehrt war das Jersey von Filip Reisnecker, welches für einen Preis von 501,00 Euro ersteigert wurde.

Mit einer guten Beteiligung ist am gestrigen Sonntagabend die Versteigerung der originalen Heimtrikots aus der abgelaufenen Saison 2022/23 zu Ende gegangen. Bis zur letzten Sekunde vor Ende der Auktionen haben zahlreiche Interessenten ihr Gebot abgegeben. Das Jersey von Filip Reisnecker war dabei besonders begehrt – es erzielte einen Kaufpreis von 501,00 Euro und war somit etwas teurer als die Trikots von Willy Rudert (460,00 €) und Patrick Pohl (444,00 €).

Auch andere Jerseys wechselten schlussendlich mit teils stolzen Preisen ihren Besitzer. Nach Zahlungseingang werden die Trikots teils umgehend versendet und dürften bald bei ihren neuen Eigentümern ankommen. Zusätzlich ist nach Terminvereinbarung auch eine Abholung direkt in der Geschäftsstelle möglich. Die Eispiraten Crimmitschau wünschen allen neuen Eigentümern viel Spaß mit den besonderen Jerseys.

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner