Eispiraten nehmen an Zwikkolör 2025 teil

Eispiraten nehmen an Zwikkolör 2025 teil

DEL2-Club wird am 10. Mai Teil des interkulturellen Festes in Zwickau

Die Eispiraten Crimmitschau werden am Samstag, den 10. Mai 2024 (von 14.00 bis 18.00 Uhr) Teil des interkulturellen Festes zwikkolör in Zwickau. Das Ehrenamtsfest, welches sich in der Nachbarstadt Crimmitschaus bereits zu einer tollen Tradition entwickelte und als Fest der Demokratie ausgetragen wird, wartet mit einem bunten Rahmenprogramm auf.

Auch die Eispiraten unterstützen das interkulturelle Fest seit mehreren Jahren und sind in diesem Jahr, gemeinsam mit dem Team von FanICE und den Organisatoren des Kids Clubs, Vorort vertreten. So können die Kleinsten nicht nur an einer Kinder-Rallye teilnehmen und tolle Preise abstauben, sondern auch ihr Können am Schläger unter Beweis stellen und in die Welt des Eishockey-Zweitligisten abtauchen.

Wir laden alle Fans, darunter auch die kleinsten Anhänger der Eispiraten, ein, das zwikkolör 2025 auf dem Zwickauer Hauptmarkt zu besuchen. Wir freuen uns auf euch!

Foto: Ralf Wendland / Freie Presse

“Sportstar” – das neue Online-Game von Sachsenlotto

“Sportstar” – das neue Online-Game von Sachsenlotto

Liebe Vereinsmitglieder, liebe Sportfreunde,

Sachsenlotto bringt mit dem neuen Online-Game „Sportstar“ sportliche Spannung direkt auf den Bildschirm. Das Spiel kombiniert bekannte Sportelemente mit dem Nervenkitzel des Glücksspiels – und bietet dabei die Chance auf attraktive Geldgewinne.

Die Spielmechanik ist einfach: Mit einem Klick auf den Spin-Button wird ein Spielzug gestartet. In den vier darüberliegenden Feldern erscheinen jeweils Symbole, die unterschiedliche Funktionen erfüllen. Sportsymbole sorgen für Punktgewinne, wenn sie identisch zu Sportsymbolen in der darüberliegenden Spalte sind. Dann werden die identischen Zeichen in der darüberliegenden Spalte entfernt, als Punkte gutgeschrieben und durch neue Symbole ersetzt. Das Collect-All-Symbol entfernt direkt alle Gewinnsymbole einer Spalte, schreibt sie als Punkte gut und ersetzt sie durch neue Sportsymbole. Das Stern-Symbol wird direkt der Gewinnlegende gutgeschrieben – wer fünf Sterne sammelt, kann je nach Spieleinsatz bis zu 10.000 Euro gewinnen. Mit dem +1-Symbol erhält man einen zusätzlichen Spielzug.

Das Ziel: Wer die für ein Sportsymbol vorgegebene Anzahl an Punkten erreicht, gewinnt den dazugehörigen Geldbetrag. Ein Spiel endet, sobald keine Spielzüge mehr verfügbar sind. Es ist möglich, mehrere Gewinnbeträge in einer Spielrunde zu erzielen.

Interessierte können das Spiel ab sofort unter www.sachsenlotto.de starten.

Teilnahme ab 18 Jahren. Glücksspiel kann süchtig machen. Hilfe und Informationen unter www.check-dein-spiel.de oder telefonisch unter 0800 1372700.

Eispiraten sind am 15. Mai Teil der Ausbildungsmesse in Zwickau

Eispiraten sind am 15. Mai Teil der Ausbildungsmesse in Zwickau

🚀 Was erwartet dich?

  • Rund 100 Unternehmen mit 160+ Ausbildungsberufen
  • eSports-Area „WireHeadZ“ für alle Gaming-Fans
  • Make-Up-Station – Perfekt gestylt fürs Vorstellungsgespräch
  • Live-Schülerband mit dem passenden Beat für den Tag
  • Coole Aktionen der Eispiraten, des BSV & FSV
  • Sportler-Interview mit spannenden Einblicken von echten Profis

Du bist…

✅ Auf der Suche nach deinem Traum-Ausbildungsplatz?
✅ Neugierig auf spannende Alternativen?
✅ Noch unsicher, wohin es beruflich gehen soll?

📅 Wann? Donnerstag, 15. Mai 2025
🕑 Zeit? 14:00 bis 19:00 Uhr
📍 Wo? GGZ-Arena beim FSV Zwickau

Dann markiere dir den 15. Mai 2025 fett im Kalender! Netzwerke, entdecke neue Möglichkeiten und triff deine Idole live vor Ort! Wir freuen uns auf dich! 😎 Die Veranstaltung ist eine gemeinsam finanzierte Aktion von Zwickauer Arbeitsagentur, der Industrie- und Handelskammer Chemnitz, Regionalkammer Zwickau und der Handwerkskammer Chemnitz.

173.000 Euro! Spendenziel der Crowdfunding-Aktion übertroffen

173.000 Euro! Spendenziel der Crowdfunding-Aktion übertroffen

Eigenanteil für erforderliche Einbauten gesichert – Teil des entstandenen Schadens kann mit Spenden abgefedert werden

Es ist schier unglaublich! Wir haben bereits am gestrigen Dienstag nicht nur das eigentliche Spendenziel der Crowdfunding-Kampagne „Eishockey-Bande Crimmitschau“ von 120.000 Euro erreicht, sondern sogar übertroffen. Nach weiteren Spendeneingängen kommen wir aktuell auf 173.000 Euro. Wir hätten nie damit gerechnet, dass es eine so große Bereitschaft zur Unterstützung gibt und sind unendlich dankbar über diesen riesigen Kraftakt in so kurzer Zeit.

Wir freuen uns sehr, dass mit dem Erreichen der 120.000-Euro-Marke der finanzielle Eigenanteil für die erforderlichen Einbauten gesichert wurde. Darüber hinaus können wir – nachdem wir auf eine Schadensersatzforderung gegenüber der Stadt Crimmitschau verzichtet haben – mit den weiteren Spenden auch einen Teil des entstandenen wirtschaftlichen Schadens an der Eispiraten Crimmitschau GmbH auffangen.

Wir freuen uns natürlich auch weiterhin über jede Unterstützung und jede eingehende Spende, haben mit dem 30. April 2025 nun aber auch ein Enddatum der Kampagne festgelegt. Bis zum kommenden Mittwoch können sich also alle potentiellen Unterstützer an der Crowdfunding-Kampagne über GoodCrowd.org beteiligen oder einen Beitrag mit einer Direktspende auf das Bankkonto der Eispiraten leisten, um zu helfen, den entstandenen Schäden und Verlusten entgegen zu wirken.

Zur Crowdfunding-Kampagne

Die Bankverbindung der Eispiraten Crimmitschau GmbH

Sparkasse Zwickau
IBAN: DE33 8705 5000 2258 023370
BIC: WELADED1ZWI

Für unsere potenziellen Unterstützer, Sponsoren und Freunde haben wir folgende Pakete als Gegenleistung zusammengestellt:

Ab 10 Euro: Name auf einer Bande / Name auf der Homepage
Ab 50 Euro: + Aufkleber „Eishockey-Bande Crimmitschau“
Ab 100 Euro: + dein Selfie auf der Eismaschine
Ab 200 Euro: + Verlosung eines getragenen und signierten Warmup-Trikots Saison 2024/25*
Ab 1.000 Euro: + Name auf einem Legenden-Banner im Stadion (neben #1 Kösling, #10 Steinbock und #43 Heine)

*Erklärung zum Warmup-Trikot-System

Jeder mit einer Spende ab 200,00 Euro landet in einem Lostopf. Es gibt vier Lostöpfe mit Trikots von unterschiedlichen Spielern.

Lostopf 1: 200, 00 € bis 299,99 €
Lostopf 2: 300,00 € bis 399,99 €
Lostopf 3: 400,00 € bis 499,99 €
Lostopf 4: Betrag ab 500,00 €

Mit der Spendensumme des jeweils nachfolgenden Lostopfes hat jeder Spender automatisch auch die Möglichkeit, sich ein Trikot aus den vorherigen Lostöpfen zu sichern. Die Auslosung der Lostöpfe erfolgt am 27. Juni 2025, zum letzten Schultag vor dem Start der Sommerferien in Sachsen.

Alle Spender würden wir bitten, uns mit einer kurzen Nachricht auf info@eispiraten-crimmitschau.de zu informieren und in dieser Mail den vollständigen Namen und die Anschrift (für Bande, Versendung der Aufkleber, Kontaktaufnahme Selfie, usw) sowie den Namen anzugeben.

Gewaltige Resonanz zum Start der Crowdfunding-Aktion

Gewaltige Resonanz zum Start der Crowdfunding-Aktion

Fragen und Antworten zur „Schwarmfinanzierung“ und zur aktuellen Situation

Der absolute Wahnsinn in Crimmitschau! Nachdem die Eispiraten und die Stadt Crimmitschau am Ostersamstag ein gemeinsames Crowdfunding unter dem Namen „Eishockey-Bande Crimmitschau“ ins Leben riefen, erfuhren wir in den letzten Tagen eine gewaltige Resonanz. Nach gut 72 Stunden gingen bereits etwas mehr als 105.000 Euro als Spenden über die Plattform GoodCrowd.org ein – darüber hinaus beteiligten sich auch zahlreiche Unterstützer mit Direktüberweisungen. Als ursprüngliches Spendenziel wurden 120.000 Euro ausgegeben, denen wir nun bereits unglaublich nahe sind.

Wir sind überwältigt von dieser Anteilnahme und der Bereitschaft, den Eispiraten in dieser überaus schwierigen Situation unter die Arme zu greifen. Dies zeigt nicht nur, wie sehr die Menschen aus der Region hinter den Eispiraten stehen, sondern auch wie die Eishockey-Community im Gesamten zusammensteht. Zahlreiche Spenden aus ganz Deutschland und teilweise auch aus dem Ausland gingen bei uns ein. Darüber hinaus spendeten auch Spieler oder ehemalige Weggefährten der Eispiraten, wie zum Beispiel die Familie unseres einstigen Trainers Gunnar Lejdborg. Die vergangenen Tage zeigten so einmal mehr, welche Strahlkraft und Wucht die Eispiraten-Familie besitzt. Das Spendenziel binnen drei Tagen beinahe zu erreichen, erfüllt uns in erster Linie mit unglaublicher Dankbarkeit und großem Stolz.

Wofür werden die Spenden genutzt?

Die Spenden sollen vorrangig dabei helfen, den Eigenanteil der Eispiraten an den erforderlichen Einbauten, welcher sich auf rund 120.000 Euro beziffert, mitzufinanzieren. Darüber hinaus liegen hinter der Eispiraten Crimmitschau GmbH durch die entstandene Situation, insbesondere ohne eine gegebene Geschäftsgrundlage durch die Kündigung des alten Stadionnutzungsvertrages, schwere Zeiten, die es nun gilt, durch Spenden aufzufangen.

Wie lange kann gespendet werden?

Das ursprüngliche Spendenziel von 120.000 Euro dürfte zeitnah erreicht sein. Die Verantwortlichen der Eispiraten und der Stadt Crimmitschau hoffen indes auch weiterhin auf die Unterstützung von potenziellen Spendern. Jeder, der mit seiner Spende zum Erhalt des Eishockey-Standortes Crimmitschau beitragen möchte, kann sich auf der Plattform GoodCrowd.org beteiligen.

Gibt es einen Fahrplan für die kommenden Tage?

Aktuell wird ein neuer Nutzungsvertrag zwischen den Eispiraten und der Stadt Crimmitschau ausgearbeitet. Nach den Gesprächen zwischen Vertretern der Stadt und den Verantwortlichen der Eispiraten am vergangenen Donnerstag befindet man sich aktuell auf einem guten Weg. Eine endgültige Entscheidung soll nach der Beschlussvorlage schließlich zur Stadtratssitzung am 08.05.2025 fallen.

Anzahlung für die erforderlichen Einbauten erfolgt durch Sponsoren-Konsortium

Die Anzahlung der Flex-Bande sowie der LED-Beleuchtung, welche bis zum 25.04.2025, also an diesem Freitag, abgedeckt sein muss, wird über ein Konsortium bestehender Eispiraten-Partner gewährleistet und streckt sich in einer Höhe von einem Drittel der Gesamtkosten. Unabhängig vom Ausgang der Gespräche am vergangenen Donnerstag, wurde dies bei einem gemeinsamen Treffen mit den Sponsoren bereits am Mittwochabend in die Wege geleitet.

Klares Bekenntnis zum Eishockey-Standort Crimmitschau

Für die Verantwortlichen der Eispiraten Crimmitschau ging es immer darum, zwingend eine Lösung zu finden, um den DEL2-Spielbetrieb in Crimmitchau zu erhalten. Hierzu ist man sich nach wie vor bewusst, dass man eine Verantwortung gegenüber der Stadt, der Region und zahlreichen Vorreitern des Crimmitschauer Eishockeysports hat und die Identität des Clubs in Crimmitschau liegt. Nichtsdestotrotz wurden die Verantwortlichen der Eispiraten in eine Situation gebracht, in der es um den grundsätzlichen Erhalt der Eispiraten als Club ging. Im Falle eines Worst-Case-Szenarios wurde deshalb eine ernsthafte Alternativmöglichkeit an einem nahegelegten Standort gesucht. Andernfalls hätten die Verantwortlichen die Eispiraten Crimmitschau liquidiert. Jedoch wurde von Seiten der Eispiraten jederzeit darauf hingearbeitet, eine Lösung für den Standort Crimmitschau zu finden.

Weiterhin für die Eispiraten spenden

Durch die entstandenen Schäden und Verluste, welche in den vergangenen Wochen und Monaten entstanden, und aufgrund der Tatsache, dass die Eispiraten von einer Schadensersatzforderung Abstand nehmen, wird es auch nach dem Erreichen des Spendenzieles die Möglichkeit geben, die Eispiraten zu unterstützen. Dies ist sowohl auf der Plattform GoodCrowd.org, als auch mit Direktspenden auf das Bankkonto der Eispiraten möglich (Leider sind noch immer nicht alle Zahlungsmethoden über die Spendenplattform freigeschalten).

Die Bankverbindung der Eispiraten Crimmitschau GmbH

Sparkasse Zwickau
IBAN: DE33 8705 5000 2258 023370
BIC: WELADED1ZWI

Für unsere potenziellen Unterstützer, Sponsoren und Freunde haben wir folgende Pakete als Gegenleistung zusammengestellt:

Ab 10 Euro: Name auf einer Bande / Name auf der Homepage
Ab 50 Euro: + Aufkleber „Eishockey-Bande Crimmitschau“
Ab 100 Euro: + dein Selfie auf der Eismaschine
Ab 200 Euro: + Verlosung eines getragenen und signierten Warmup-Trikots Saison 2024/25*
Ab 1.000 Euro: + Name auf einem Legenden-Banner im Stadion (neben #1 Kösling, #10 Steinbock und #43 Heine)

*Erklärung zum Warmup-Trikot-System

Jeder mit einer Spende ab 200,00 Euro landet in einem Lostopf. Es gibt vier Lostöpfe mit Trikots von unterschiedlichen Spielern.

Lostopf 1: 200, 00 € bis 299,99 €
Lostopf 2: 300,00 € bis 399,99 €
Lostopf 3: 400,00 € bis 499,99 €
Lostopf 4: Betrag ab 500,00 €

Mit der Spendensumme des jeweils nachfolgenden Lostopfes hat jeder Spender automatisch auch die Möglichkeit, sich ein Trikot aus den vorherigen Lostöpfen zu sichern. Die Auslosung der Lostöpfe erfolgt am 27. Juni 2025, zum letzten Schultag vor dem Start der Sommerferien in Sachsen.

Alle Spender würden wir bitten, uns mit einer kurzen Nachricht auf info@eispiraten-crimmitschau.de zu informieren und in dieser Mail den vollständigen Namen und die Anschrift (für Bande, Versendung der Aufkleber, Kontaktaufnahme Selfie, usw) sowie den Namen anzugeben.

Start der Crowdfunding-Aktion „Eishockey-Bande Crimmitschau“

Start der Crowdfunding-Aktion „Eishockey-Bande Crimmitschau“

Eispiraten und Stadt Crimmitschau starten gemeinsame „Schwarmfinanzierung“

Die Eispiraten Crimmitschau und die Stadt Crimmitschau haben, nach einem konstruktiven Austausch zur Fortführung des Eishockey-Sports sowie zur Umsetzung der neuen Bandensysteme und der LED-Beleuchtung, eine gemeinsame Crowdfunding-Aktion gestartet. Unter dem Titel „Eishockey-Bande Crimmitschau“ werden fortan Spenden gesammelt. Die „Bande“ soll dabei sowohl die benötigte Flex-Bande sowie die Gruppe an Menschen, welche die Eispiraten unterstützen, symbolisieren. Jetzt spenden…

Die „Schwarmfinanzierung“ soll vorrangig dabei helfen, den Eigenanteil der Eispiraten an den erforderlichen Einbauten, welcher sich auf rund 120.000 Euro beziffert, mitzufinanzieren. Die Vorfinanzierung der Flex-Bande sowie der LED-Beleuchtung, welche bis zum 25. April abgedeckt sein muss, wird indes über ein Konsortium bestehender Eispiraten-Partner gewährleistet. Unabhängig vom Ausgang der Gespräche am Donnerstag, wurde dies bei einem gemeinsamen Treffen mit den Sponsoren bereits am Mittwochabend in die Wege geleitet.

Darüber hinaus liegen hinter der Eispiraten Crimmitschau GmbH durch die entstandene Situation, insbesondere ohne eine gegebene Geschäftsgrundlage, schwere Zeiten, die es nun gilt, durch Spenden aufzufangen. Gestartet ist die Crowdfunding-Aktion am heutigen Ostersamstag (19.04.2025). Jeder, der mit seiner Spende zum Erhalt des Eishockey-Standortes Crimmitschau beitragen möchte, kann sich ab sofort auf der Plattform GoodCrowd.org (früher netterplace.me) beteiligen.

Aufgrund der kurzfristigen Einstellung, ist es möglich, dass noch nicht alle Zahlungsmethoden sofort freigeschalten sind. Neben PayPal gibt es zur Überbrückung aber auch die Möglichkeit einer Direktüberweisung auf das Bankkonto der Eispiraten.

Sparkasse Zwickau
IBAN: DE33 8705 5000 2258 023370
BIC: WELADED1ZWI

Für unsere potenziellen Unterstützer, Sponsoren und Freunde haben wir folgende Pakete als Gegenleistung zusammengestellt:

Ab 10 Euro: Name auf einer Bande / Name auf der Homepage
Ab 50 Euro: + Aufkleber „Eishockey-Bande Crimmitschau“
Ab 100 Euro: + dein Selfie auf der Eismaschine
Ab 200 Euro: + Verlosung eines getragenen und signierten Warmup-Trikots Saison 2024/25*
Ab 1.000 Euro: + Name auf einem Legenden-Banner im Stadion (neben #1 Kösling, #10 Steinbock und #43 Heine)

*Erklärung zum Warmup-Trikot-System

Jeder mit einer Spende ab 200,00 Euro landet in einem Lostopf. Es gibt vier Lostöpfe mit Trikots von unterschiedlichen Spielern.

Lostopf 1: 200, 00 € bis 299,99 €
Lostopf 2: 300,00 € bis 399,99 €
Lostopf 3: 400,00 € bis 499,99 €
Lostopf 4: Betrag ab 500,00 €

Mit der Spendensumme des jeweils nachfolgenden Lostopfes hat jeder Spender automatisch auch die Möglichkeit, sich ein Trikot aus den vorherigen Lostöpfen zu sichern. Die Auslosung der Lostöpfe erfolgt am 27. Juni 2025, zum letzten Schultag vor dem Start der Sommerferien in Sachsen.

Alle Spender würden wir bitten, uns mit einer kurzen Nachricht auf info@eispiraten-crimmitschau.de zu informieren und in dieser Mail den vollständigen Namen und die Anschrift (für Bande, Versendung der Aufkleber, Kontaktaufnahme Selfie, usw) anzugeben.

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner