Eispiraten verabschieden Lukas Wagner und Jerkko Rämö

Eispiraten verabschieden Lukas Wagner und Jerkko Rämö

Stürmer und Verteidiger gehören nicht mehr zum Kader des Eishockey-Zweitligisten

Die Eispiraten Crimmitschau verabschieden inmitten der Kaderplanung für die DEL2-Saison 2025/26 zwei weitere Spieler aus dem Team der vergangenen Spielzeit. Stürmer Lukas Wagner und der finnische Verteidiger Jerkko Rämö werden nicht nach Westsachsen zurückkehren.

Der 23-jährige Lukas Wagner wechselte im vergangenen Sommer von den Krefeld Pinguinen an die Waldstraße. Für die Eispiraten absolvierte der großgewachsene Stürmer 54 Pflichtspiele, in denen er vier Tore und zwei weitere Vorlagen erzielen konnte.

Jerkko Rämö (25), der im Dezember 2024 aus Finnland nach Crimmitschau wechselte und die Defensive stabilisieren sollte, bestritt 30 Partien für die Eispiraten. Der Abwehrmann, der eine Importstelle besetzte, konnte dabei neun Assists beisteuern und schoss selbst zwei Tore.

Die Eispiraten Crimmitschau bedanken sich für den Einsatz von Lukas und Jerkko im rot-weißen Trikot und wünschen beiden für die Zukunft, sowohl sportlich als auch privat, nur das Beste.

Vorbereitungsprogramm der Eispiraten ist komplett

Vorbereitungsprogramm der Eispiraten ist komplett

Westsachsen bestreiten sieben Testspiele in Vorbereitung auf Saison 2025/26

Die Eispiraten Crimmitschau haben mit der Bekanntgabe der Ausrichtung des CCM-Cups im Kunsteisstadion Crimmitschau vom 22.08.2025 bis zum 24.08.2025 ihr Vorbereitungsprogramm auf die Saison 2025/26 komplettiert. Während die Crimmitschauer in ihrem Vorbereitungsturnier auf die Selber Wölfe und auf den EC Bad Nauheim oder den Deggendorfer SC treffen, stehen zudem auch die Duelle mit dem HC Škoda Plzeň, den Pioneers Vorarlberg, den Lausitzer Füchsen sowie den KSW IceFighters Leipzig, gegen die man doppelt testet, an.

Informationen zum Ticket-Verkauf werden rechtzeitig auf unseren offiziellen Kanälen folgen.

Alle Spiele in der Übersicht

22.08.2025 – 19.30 Uhr
Eispiraten – Selber Wölfe
Kunsteisstadion Crimmitschau

24.08.2025 – 14.00 Uhr/17.00 Uhr
Platzierungsspiel gegen Bad Nauheim oder Deggendorf
Kunsteisstadion Crimmitschau

29.08.2025 – 18.00 Uhr
HC Škoda Plzeň – Eispiraten
LOGSPEED CZ Aréna Plzeň

31.08.2025 – 16.00 Uhr
KSW IceFighters Leipzig – Eispiraten
anona ICEDOME Leipzig

05.09.2025 (Uhrzeit noch offen)
Pioneers Vorarlberg – Eispiraten
VORARLBERGHALLE Feldkirch

07.09.2025 – 17.00 Uhr
Eispiraten – Lausitzer Füchse
Kunsteisstadion Crimmitschau

12.09.2025 – 19.30 Uhr
Eispiraten – KSW IceFighters Leipzig
Kunsteisstadion Crimmitschau

Eispiraten richten CCM-Cup 2025 aus

Eispiraten richten CCM-Cup 2025 aus

Vorbereitungsturnier: Selber Wölfe, Deggendorfer SC und EC Bad Nauheim zu Gast im Sahnpark

Die Eispiraten Crimmitschau laden gemeinsam mit ihrem Ausrüster CCM zum CCM-Cup 2025 ein. Das Vorbereitungsturnier findet vom 22. bis 24. August im Kunsteisstadion Crimmitschau statt und komplettiert damit den Vorbereitungsplan der Westsachsen für die DEL2-Saison 2025/26. Neben den Eispiraten werden drei weitere traditionsreiche Clubs am Turnier teilnehmen: Die Selber Wölfe und der Deggendorfer SC aus der Oberliga Süd sowie der EC Bad Nauheim aus der DEL2.

Das dreitägige Turnier startet am Freitag, dem 22. August 2025, mit dem Eröffnungsspiel zwischen den Gastgebern aus Crimmitschau und den Selber Wölfen. Das sächsisch-fränkische Testspiel-Derby beginnt um 19:30 Uhr und bildet gleichzeitig das erste Halbfinale des Wettbewerbs.

Am Samstag, dem 23. August 2025, trifft der EC Bad Nauheim im zweiten Halbfinale um 14:00 Uhr auf den Deggendorfer SC. Im Anschluss laden die Eispiraten abends zur großen „Eispiraten-Dorfparty“ in Pölzig ein – ein Highlight für alle Fans, auch der teilnehmenden Gastmannschaften, mit Musik, kulinarischen Angeboten und geselligem Beisammensein.

Der Abschlusstag am Sonntag, dem 24. August 2025, steht ganz im Zeichen der Platzierungsspiele: Um 14:00 Uhr wird das Spiel um Platz drei ausgetragen, ehe um 17:00 Uhr das große Finale des CCM-Cups 2025 über die Bühne geht.

Der CCM-Cup ist das erste hauseigene Turnier der Eispiraten Crimmitschau seit der Austragung des Besico-Cups in der Saison 2016/17. Damals belegte das Team den dritten Platz. Umso größer ist die Vorfreude auf ein spannendes Turnierwochenende mit hochklassigem Eishockey, leidenschaftlichen Fans und einem Highlight zum Start in die Saisonvorbereitung.

Die Spiele in der Übersicht

Halbfinale 1
Freitag, 22.08.2025 – 19.30 Uhr
Eispiraten Crimmitschau – Selber Wölfe

Halbfinale 2
Samstag, 23.08.2025 – 14.00 Uhr
EC Bad Nauheim – Deggendorfer SC

Spiel um Platz 3
Sonntag, 24.08.2025 – 14.00 Uhr
Paarung wird im Halbfinale ermittelt

Finale
Sonntag, 24.08.2025 – 17.00 Uhr
Paarung wird im Halbfinale ermittelt

Liebelt Haustechnik GmbH bleibt Eispiraten-Partner

Liebelt Haustechnik GmbH bleibt Eispiraten-Partner

Seit sieben Jahren Sponsor: Familienunternehmen aus Wilkau-Haßlau hält DEL2-Club die Treue

Die Eispiraten Crimmitschau freuen sich, die Verlängerung der Partnerschaft mit der Liebelt Haustechnik GmbH für die Spielzeit 2025/26 bekanntzugeben. Das traditionsreiche Familienunternehmen aus Wilkau-Haßlau geht damit bereits in die siebte Saison als treuer Sponsor des Eishockey-Zweitligisten.

Stefan Steinbock, Sponsorenbeauftragter der Eispiraten Crimmitschau, freut sich über die Fortsetzung der bewährten Zusammenarbeit: „Mit der Liebelt Haustechnik GmbH verbindet uns eine echte Partnerschaft auf Augenhöhe. Sie unterstützen den Eishockeysport in unserer Region kontinuierlich und mit viel Herzblut. Dass wir gemeinsam bereits in die siebte Saison gehen, ist ein starkes Zeichen für Verlässlichkeit und Vertrauen. Wir danken der Liebelt Haustechnik GmbH für das anhaltende Engagement und freuen uns auf eine erfolgreiche Saison im gemeinsamen Schulterschluss.“

Marco Liebelt und Kevin Schneidenbach, die beiden Geschäftsführer der Liebelt Haustechnik GmbH, freuen sich ebenso über die die weitere Zusammenarbeit und verraten: „In unserer Brust schlägt das rot-weiße Fanherz für die Eispiraten. Was liegt da näher, als die erfolgreiche Partnerschaft auch in dieser Saison weiter fortzusetzen? Wir freuen uns auf eine spannende Spielzeit im Sahnpark.“

Seit 1990 ist die Liebelt Haustechnik GmbH der verlässliche Ansprechpartner in Westsachsen, wenn es um Heizungs- und Sanitärarbeiten, regenerative Energiekonzepte sowie die individuelle Gestaltung von Komplettbädern geht. Mit ihren Standorten in Zwickau, Chemnitz und Wilkau-Haßlau steht das Unternehmen für Qualität, Kundenorientierung und innovative Lösungen. Ein engagierter Kundendienst rundet das vielseitige Leistungsangebot ab – getreu dem Firmenmotto: „Liebelt Haustechnik installiert Lebensqualität“.

Gemeinsam unaufhaltsam: Eispiraten sagen Danke!

Gemeinsam unaufhaltsam: Eispiraten sagen Danke!

Crowdfunding-Aktion bringt knapp 230.000 Euro

Einige Tage und Wochen sind nach dem Start unserer erfolgreichen Crowdfunding-Aktion „Eishockey-Bande Crimmitschau“ vergangen. In dieser Zeit hat sich viel getan. Das Spendenziel wurde mehr als übertroffen, wir haben einen neuen Stadionnutzungsvertrag unterschrieben und können die Planung für die Saison 2025/26 vorantreiben. Wir möchten die Gelegenheit nutzen, um euch auf Stand zu bringen und vor allem, um „Danke“ zu sagen.

Liebe Fans, liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,
liebe Eishockeyfamilie!

Uns fehlen die Worte. Und das passiert selten. Aber was ihr in den vergangenen Wochen für unseren Club, unseren Standort und unsere gemeinsame Leidenschaft geleistet habt, ist mit einem einfachen „Danke“ eigentlich nicht mehr zu fassen.

In einer Zeit, die für uns wirtschaftlich mehr als herausfordernd war, habt ihr gezeigt, was dieser Standort bedeutet – und was in ihm steckt. Die Crowdfunding-Aktion hat mit knapp 230.000 Euro ein grandioses Zeichen gesetzt. Schon nach 72 Stunden war das ursprüngliche Spendenziel von 120.000 Euro erreicht. Was danach folgte, war pure Eispiraten-Magie.

Mit eurer Unterstützung konnten wir die Anzahlung für das neue LED-Licht und die moderne Flex-Bande leisten – zentrale Bausteine für die Zukunftsfähigkeit des Kunsteisstadions. Geplant war ursprünglich nur, den Eigenanteil von 120.000 Euro zu generieren. Darüber hinaus habt ihr geholfen, wirtschaftliche Engpässe zu überbrücken, die sich aus dem fehlenden Stadionnutzungsvertrag mit der Stadt Crimmitschau ergeben hatten. Ohne diese Unterstützung wäre vieles nicht möglich gewesen – keine Spieler, keine Planung, eine ungewisse Zukunft.

Positiver Blick in die Zukunft

Der Stadionnutzungsvertrag wurde vor wenigen Wochen unterzeichnet, seit dem 16. Mai läuft der normale Geschäftsbetrieb wieder. Lizenzunterlagen wurden, dank großer Anstrengungen und trotz minimalem Zeitfenster, erfolgreich und vor allem fristgerecht bei der DEL2 eingereicht, Spielerverträge können unterzeichnet werden – der Kader für die Saison 2025/26 nimmt Form an. Auch Gespräche mit Sponsoren und Partnern laufen – vieles ist in Bewegung, vieles ist in Planung. Im Kunsteisstadion haben die Bauarbeiten bereits begonnen, die alte Bande wurde erfolgreich abgebaut – wir liegen gut im Zeitplan. Parallel befindet man sich weiter auf der Suche nach einem neuen Hauptsponsor und die Möglichkeit eines Namenssponsors für das Kunsteisstadion Crimmitschau zu finden, wird ausgelotet.

Was uns aber besonders bewegt: Es war nicht nur die Region, die geholfen hat. Die ganze Eishockey-Community hat zusammengehalten. Aber der größte Dank gilt euch – unseren unermüdlichen, treuen, lauten, positiven Fans, die uns durch die wohl schwerste Zeit der Clubgeschichte getragen haben. Ihr habt uns die Kraft gegeben, nach vorn zu schauen.

Und wir wollen liefern: Im Hintergrund haben wir in den letzten Wochen, die für uns alle unglaublich intensiv und nervenaufreibend waren, alles vorbereitet, was wir versprochen haben: Tausende Dankesbriefe und Sticker wurden zum Teil schon verschickt oder werden zeitnah versandt, die Produktion des Legendenbanners ist in Planung – genauso wie die Unterstützer-Bande im Stadion.

Ein besonderes Highlight folgt am 27. Juni 2025 – dem letzten Schultag vor den Sommerferien in Sachsen: Dann losen wir die Warmup-Trikots der vergangenen Spielzeit unter allen Unterstützern (ab 200,00 €) aus. Bis zum Start der Hauptrunde wollen wir alle Leistungen erbringen.

Wir sind stolz, Teil dieser unglaublich verrückten und positiven Eishockeyfamilie zu sein. Und wir sind bereit. Bereit für eine neue Saison. Bereit für neue Geschichten – mit euch an unserer Seite.

Eure Eispiraten Crimmitschau

Eispiraten verabschieden Oleg Shilin

Eispiraten verabschieden Oleg Shilin

Goalie verlässt Westsachsen nach zwei Spielzeiten

Die Eispiraten Crimmitschau und Torhüter Oleg Shilin werden in Zukunft getrennte Wege gehen. Nach der Bekanntgabe des Transfers von Kevin Reich, der mit Christian Schneider das neue Goalie-Gespann zur Saison 2025/26 bilden wird, verabschieden sich die Westsachsen von dem 34-jährigen Deutsch-Russen, der die erfolgreichste Spielzeit der Crimmitschauer entscheidend mitgeprägt hat.

Oleg Shilin wechselte vor der Saison 2023/24 nach Crimmitschau und avancierte durch seine Spielweise und spektakulären Saves schnell zu einem Leistungsträger und Publikumsliebling bei den Eispiraten. Der Deutsch-Russe verhalf dem Eishockey-Zweitligisten mit seinen Leistungen zur besten Hauptrundenplatzierung der Clubgeschichte, zog mit den Eispiraten erstmals ins Halbfinale der DEL2 ein und sicherte sich den Titel zum „DEL2 – Torhüter des Jahres“.

In seinen letzten Partien für die Westsachsen hatte Shilin einen großen Anteil am Gewinn der ersten Playdown-Runde über die Eisbären Regensburg. Insgesamt bestritt der Schlussmann 78 Partien für die Eispiraten.

„Wir bedanken uns bei Oleg für seine Dienste bei uns. Vor allem in der Saison 2023/2024 wurde er nicht unverdient zum Goalie des Jahres gewählt! Er war einer der entscheidenden Spieler für den Erfolg unseres Teams. Wir wünschen Oleg alles Gute für seine Zukunft“, sagt Eispiraten-Teammanager Ronny Bauer.

Foto: Thomas Heide

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner