2:3! Eispiraten verlieren Heimtest gegen Weißwasser

2:3! Eispiraten verlieren Heimtest gegen Weißwasser

Westsachsen können aus 2:0-Führung kein Kapital schlagen

Die Eispiraten Crimmitschau haben ihr heutiges Testspiel gegen die Lausitzer Füchse mit 2:3 verloren. Trotz eines schwungvollen Starts, samt einer zwischenzeitlichen 2:0-Führung, bleiben die Westsachsen zum vierten Mal in Folge ohne Erfolg. Die beiden Crimmitschauer Tore erzielten Louis Brune und Denis Shevyrin im ersten Drittel.

Cheftrainer Jussi Tuores musste auch im Test-Derby gegen die Ostsachsen auf Dylan Wruck, Adam McCormick, Ole Olleff und Nikolas Biggins verzichten. Dafür wieder im Aufgebot stand Felix Thomas, der am Freitag in Vorarlberg noch fehlte. Im Tor startete Christian Schneider.

Die Eispiraten zeigten ein ganz anderes Gesicht als am Freitagabend in Feldkirch, kamen gut in die Partie und waren gegen die Lausitzer Füchse schnell spielbestimmend. Fast folgerichtig konnten die Gastgeber früh in Führung gehen. Corey Mackin prüfte Ex-Eispirat Anthony Morrone, der den Puck genau vor den Schläger von Louis Brune klärte – der Offensivmann schob überlegt zum 1:0 ein (5.). Die Crimmitschauer blieben das aktivere Team und kamen kurze Zeit später zum nächsten Treffer. Alex Vladelchtchikov bewies an der blauen Linie seine Übersicht und bediente Denis Shevyrin im Slot – von dort aus traf der Assistenzkapitän im Nachschuss zum 2:0 (8.).

Die Crimmitschauer wirkten griffiger und selbstbewusster als ihr Ligakonkurrent, verpassten es jedoch, ihre Führung weiter auszubauen. Nachdem Weißwasser zum Ende des ersten Durchgangs eine rauere Gangart als probates Mittel einzusetzen versuchte, fiel schließlich auch das erste Tor für die Gäste. Im Powerplay fälschte Lane Scheidl unhaltbar ab und traf mit der ersten guten Gelegenheit der Füchse zum 1:2-Anschluss (16.).

Die Eispiraten blieben im zweiten Durchgang – ohne den angeschlagenen Tim Lutz, welcher in der Kabine blieb – das aktivere Team. So konnte man sich weiterhin gute Möglichkeiten erarbeiten, diese aber nicht nutzen. So scheiterte Denis Shevyrin nach guter Vorarbeit von Ladislav Zikmund in Unterzahl, Till Michel verpasste am langen Pfosten und Dominic Walsh konnte eine sehenswerte Einzelaktion nicht krönen. Auf der Gegenseite musste Christian Schneider vor allem bei Schüssen aus der zweiten Reihe aufpassen, erledigte seinen Job aber solide. So konnte der Goalie auch beim zweiten Treffer – dem wohl kuriosesten seit langem – nichts machen. Bei angezeigter Strafe war Schneider bereits auf dem Weg aus seinem Gehäuse. Ein verunglückter Rückpass wurde immer länger und länger und fand über den Innenpfosten schließlich sogar den Weg in das Eispiraten-Tor – 2:2 (35.).

Die Crimmitschauer kamen noch einmal mit viel Schwung aus den Katakomben und setzten alles daran, mit einem eigenen Treffer wieder auf das Scoreboard zu kommen und erneut in Front zu gehen. Corey Mackin verpasste ebenso wie Dominic Walsh, der nur den Pfosten traf. Auf der Gegenseite kamen die Füchse besser ins Spiel und wussten dies gleich zu nutzen. Eric Hjorth hatte zu viel Zeit und Platz und überwand Christian Schneider zum 2:3 (49.).

Die Schützlinge von Cheftrainer Jussi Tuores rannten nun noch einmal an, fanden im Defensivverbund der Ostsachsen, welche die Schotten nun ordentlich dicht machten, jedoch kaum ein Durchkommen. Immer wieder rannten sich die Westsachsen im gegnerischen Drittel fest, Anthony Morrone hielt, was er halten konnte, und auch der Pfosten rettete die Ostsachsen eine Minute vor dem Spielende – Mirko Sacher verpasste es, die Riesenchance zum Ausgleich zu nutzen.

Foto: Alexander Grimm

Torfolge (2:1, 0:1, 0:1):

1:0 Louis Brune (Corey Mackin) 04:31
2:0 Denis Shevyrin (Alexander Vladelchtchikov) 07:41
2:1 Lane Scheidl (Eric Hjorth) 15:55 – PP1
2:2 Tim Heyter 34:55 – EQ – EN
2:3 Eric Hjorth (Lane Scheidl) 48:23

Zuschauer: 1.595

2:7! Eispiraten unterliegen Feldkirch deutlich

2:7! Eispiraten unterliegen Feldkirch deutlich

Pioneers erteilen Westsachsen eine Eishockey-Lektion

Die Eispiraten Crimmitschau haben ihr heutiges Testspiel in Österreich deutlich verloren. Bei den Vorarlberg Pioneers, die das Duell mit den Westsachsen als Generalprobe vor dem Ligastart ausgerufen hatten, unterlag das Team von Chefcoach Jussi Tuores mit 2:7. Der Niveauunterschied gegen den Vertreter der „International Central European Hockey League“ wurde insbesondere im Mitteldrittel deutlich. Das Spiel verfolgten insgesamt 1.283 Zuschauer, darunter mehr als 100 mitgereiste Fans aus Crimmitschau.

Während zahlreiche Leistungsträger nach dem Test in Leipzig in das Aufgebot zurückkehrten, musste Chefcoach Jussi Tuores im zweiten internationalen Test der Saisonvorbereitung neben Dylan Wruck auch auf Adam McCormick, Ole Olleff, Felix Thomas und Nikolas Biggins verzichten. Nicht im Spieltagskader standen außerdem Leon Zyla und Lars Hamori. Kevin Reich erhielt nach einer Verschnaufpause am vergangenen Sonntag den Vorzug vor Christian Schneider im Eispiraten-Gehäuse.

Die Eispiraten, die aufgrund eines Staus erst kurz vor dem Warm-up in der Vorarlberghalle ankamen, hatten zu Beginn des Spiels durchaus Probleme gegen die flinkeren und griffigeren Feldkircher. Die Crimmitschauer, die defensiv stark gefordert waren, schafften es erst nach einiger Zeit, selbst für Entlastung zu sorgen. Zunächst scheiterte Corey Mackin mit einem zentralen Schuss, wenig später verpasste Denis Shevyrin mit einem Handgelenkschuss nur knapp.

Schließlich gingen die Gastgeber in Führung: Nachdem Shevyrins Schuss geblockt wurde, ging es ganz schnell in die andere Richtung. Oskar Maier war frei durch und ließ Kevin Reich mit einem Schuss in den rechten Winkel keine Abwehrchance – 0:1 (10.). Nachdem die Westsachsen mit einem starken Penalty Killing nur wenige gute Möglichkeiten im Pioneers-Powerplay zuließen und sich Louis Brune nach einer sehenswerten Einzelaktion kurz vor Drittelende nicht belohnen konnte, ging es mit dem knappen Rückstand in die erste Pause.

Nach dem Wiederbeginn zogen die Hausherren das Tempo erneut an und konnten gleich in der ersten Druckphase netzen. Cole Gallant stand nach einem Rückpraller goldrichtig und traf zum 0:2 (22.). Die Pioneers hatten nun Blut geleckt, spielten sich in einen Rausch und sorgten nicht nur für einen optischen Klassenunterschied, sondern bauten auch auf dem Scoreboard weiter aus. Julian Metzler (25.), Nathan Burke (31.) und Eric Florchuk (36.) stellten noch im zweiten Drittel auf 0:5.

Auch der Schlussabschnitt versprach zunächst nichts Gutes: Oskar Maier (44.) und Nathan Burke (46.) erhöhten schnell auf 0:7, ehe auch die Eispiraten endlich wieder mehr vom Spiel hatten und offensiv einige gute Akzente setzten. In numerischer Überzahl sollte es dann doppelt mit einem Torerfolg klappen. Zunächst staubte Louis Brune am langen Pfosten ab und traf zum 1:7 (48.), nur drei Minuten später war es Tim Lutz, der nach einer sehenswerten Passstafette zum 2:7-Endstand einschoss (52.).

Letztlich kann man mit Fug und Recht behaupten, in Vorarlberg eine ordentliche Eishockey-Lektion erteilt bekommen zu haben. Wichtig wird nun sein, den Fokus schnell auf den Heimtest gegen die Lausitzer Füchse zu richten. Das Team aus Weißwasser ist am Sonntag (07.09.2025, 17.00 Uhr) im Sahnpark zu Gast.

Torfolge (1:0, 4:0, 2:2):

1:0 Oskar Maier 09:23
2:0 Cole Gallant 21:45
3:0 Julian Metzler (Nathan Burke, Cole Gallant) 24:40
4:0 Nathan Burke 30:01
5:0 Eric Florchuk (Casey Dornbach) 35:25 – PP1
6:0 Oskar Maier (Casey Dornbach) 43:59
7:0 Nathan Burke 45:06
7:1 Louis Brune (Ralf Rollinger, Ladislav Zikmund) 47:27 – PP1
7:2 Tim Lutz (Vinny Saponari) 51:57 – PP1

Zuschauer: 1.283

Podcast: “Ein neuer Hauptsponsor zum Jubiläum” – mit Aaron Frieß

Podcast: “Ein neuer Hauptsponsor zum Jubiläum” – mit Aaron Frieß

Episode 14 – Saison 2025/26

Die Eispiraten Crimmitschau haben mit der RUWE Gruppe einen neuen Hauptsponsor vorgestellt und passend dazu am Mittwoch eine Pressekonferenz abgehalten. Aaron Frieß hatte pünktlich zu dieser positiven Nachricht ein eigenes freudiges Ereignis zu feiern: sein 10jähriges Jubiläum als Mitarbeiter der Eispiraten GmbH. Über seine positiven wie negativen Erlebnisse sprechen Aaron und Moderator Steve in der neuen Folge.

Und als kleines Schmankerl gibt Denis Shevyrin ein paar Einblicke in die 3. Trainingswoche und den anstehenden Trip nach Feldkirch und das Derby am Sonntag gegen die Lausitzer Füchse.

Podcast: Aus SportDeutschland wird SportEurope – MIT sTEFAN aURICH UND rOBERT gRAFE

Podcast: Aus SportDeutschland wird SportEurope – MIT sTEFAN aURICH UND rOBERT gRAFE

Episode 13 – Saison 2025/26

Aus SportDeutschland TV wird SportEurope – und somit ist es Zeit, sich wieder mit dem fleißigen Team der “Mastro Media” zu treffen, die für den Livestream aus dem Sahnpark verantwortlich sind. In der neuen Folge sprechen Robert Grafe und Stefan Aurich mit Moderator Steve über die anstehende Saison, über den arbeitsintensiven Sommer und verraten, auf welche Neuerungen sich die Zuschauer freuen können. Natürlich klären die beiden auch alle angesammelten Fragen auf. 

Nächste Tests: Auswärts in Österreich, Heimderby gegen Weißwasser

Nächste Tests: Auswärts in Österreich, Heimderby gegen Weißwasser

Duelle am Wochenende sollen wichtige Erkenntnisse zeigen

Die Saisonvorbereitung der Eispiraten Crimmitschau biegt allmählich auf die Zielgerade ein. Am kommenden Wochenende warten zwei echte Härtetests auf das Team von Cheftrainer Jussi Tuores. Zunächst geht es am Freitagabend (05.09.2025, 19.30 Uhr) nach Österreich zu den Vorarlberg Pioneers, ehe am Sonntag (07.09.2025, 17.00 Uhr) das erste Sachsenderby der neuen Spielzeit im Sahnpark gegen die Lausitzer Füchse ansteht.

Nach zwei Siegen beim CCM-Cup gegen Selb (3:1) und Deggendorf (7:4) mussten die Westsachsen zuletzt zwei Niederlagen hinnehmen – gegen den tschechischen Erstligisten HC Skoda Plzeň (3:6) sowie auswärts bei den EXA IceFighters Leipzig (1:3). Beide Resultate ordnete man jedoch angesichts der unterschiedlichen Voraussetzungen und der Personalsituation eher nüchtern ein. Nun sollen die Duelle am Wochenende weitere wichtige Erkenntnisse bringen.

Auswärts-Härtetest in Vorarlberg

Bereits am Freitagmorgen macht sich der Eispiraten-Tross auf den Weg ins österreichische Feldkirch. Mit an Bord sind auch über 100 mitreisende Fans, die ihre Mannschaft bei den Pioneers Vorarlberg (ICE Hockey League) unterstützen wollen. Die Gastgeber belegten in der vergangenen Saison den elften Platz, stellten zuletzt aber ihre Qualität unter Beweis – etwa mit einem 2:0-Testspielsieg gegen die Ravensburg Towerstars.

Allerdings hat sich das Gesicht der Mannschaft stark verändert: Mit Josh Passolt, David Keefer, Ross McDougall und Brady Gilmour verließen gleich die vier besten Scorer den Klub. Neu im Kader sind unter anderem Stürmer Nathan Burke (Indy Fuel/ECHL) und Collin Adams (Slovenská Extraliga). Trainiert wird Vorarlberg vom Finnen Johannes Nygård, einem guten Bekannten von Eispiraten-Coach Tuores, der alles daran setzen wird, das Duell mit seinem Landsmann für sich zu entscheiden.

Prestigeduell gegen die Lausitzer Füchse

Am Sonntag dürfen sich die Fans im Sahnpark auf den ersten echten Gradmesser gegen einen Ligakonkurrenten freuen. Mit den Lausitzer Füchsen reist der DEL2-Achte der Vorsaison nach Crimmitschau. Das Team von Trainer Christof Kreutzer erreichte mit 76 Punkten die Pre-Playoffs, scheiterte dort aber mit 0:2 an Freiburg.

Der Kader der Ostsachsen wurde gezielt verstärkt. Zu Torhüter Anthony Morrone wurden mit den Angreifern Filip Reisnecker und Alexis D’Aoust im Sommer auch zwei weitere ehemalige Eispiraten verpflichtet, die nun in den Sahnpark zurückkehren werden. Für die Eispiraten bedeutet das Sachsenderby nicht nur ein Prestige-Duell, sondern auch einen wichtigen Leistungstest kurz vor dem Pflichtspielstart.

Live dabei sein

Beide Begegnungen können über den Streamingdienst sporteurope.tv live verfolgt werden. Für das Heimspiel am Sonntag gegen die Lausitzer Füchse sind Tickets sowohl im Online-Vorverkauf als auch an der Abendkasse erhältlich.

Neuer Hauptsponsor RUWE Gruppe: Die Willkommens-PK

Neuer Hauptsponsor RUWE Gruppe: Die Willkommens-PK

Ein großartiger Tag für die Eispiraten-Familie! Klaus Dieter Tschäpe, geschäftsführender Gesellschafter der RUWE Gruppe, war heute gemeinsam mit der Crimmitschauer Eishockey-Legende Roland Frisch zu Gast im Sahnpark. Vor der Willkommens-PK im Presseraum, erhielt Tschäpe zunächst eine persönliche Stadionführung durch Geschäftsführer Jörg Buschmann und den beiden Sponsoringbeauftragten Stefan Steinbock und David Schlensog. Nachdem der RUWE-Boss auch das Team kennenlernte, sprach er vor den anwesenden Medienvertretern über seine Beweggründe und Ziele als Hauptsponsor.

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner