Westsachsen stehen vor nächsten Duellen in der DEL2
Nach einem Wochenende mit Licht und Schatten wollen die Eispiraten Crimmitschau in der DEL2 wieder Konstanz in ihre Leistungen bringen und zurück in die Erfolgsspur finden. Am Freitagabend (24.10.2025 – 20:00 Uhr) gastieren die Westsachsen bei den Blue Devils Weiden, ehe am Sonntag (26.10.2025 – 17:00 Uhr) die Ravensburg Towerstars zum Heimspiel im Sahnpark erwartet werden. Tickets für das Heimspiel sind weiterhin online, an allen Vorverkaufsstellen sowie an der Abendkasse erhältlich.
Zwischen Aufholjagd und Rückschlag – Eispiraten mit zwei Gesichtern
Die Mannschaft von Cheftrainer Jussi Tuores zeigte zuletzt zwei völlig unterschiedliche Gesichter: Beim Tabellenführer EV Landshut bewiesen die Crimmitschauer am vergangenen Freitag große Moral, als sie einen 1:3-Rückstand noch in einen 4:3-Auswärtssieg umwandelten. Zwei Tage später folgte jedoch die bittere Ernüchterung – beim Family Day im Sahnpark setzte es gegen die Bietigheim Steelers eine schmerzhafte 4:6-Niederlage.
Erschwerend kam hinzu, dass die Eispiraten ohne ihre etatmäßigen Torhüter auskommen mussten: Kevin Reich fehlte aufgrund der Geburt seines zweiten Sohnes, Christian Schneider verletzungsbedingt. Ersatzweise stand Leih-Goalie Louis Eisenhut aus Memmingen zwischen den Pfosten und machte seine Sache ordentlich – dennoch blieb das Spielglück aus.
Christian Schneider im Aufbautraining – Mario Scalzo fehlt rund zwei Wochen
Neben den Langzeitverletzten Tim Lutz und Ralf Rollinger wird Christian Schneider auch weiterhin fehlen, befindet sich aber immerhin bereits im Aufbautraining und wieder auf dem Eis. Während Kevin Reich wieder in das Aufgebot zurückkehrt, fällt Mario Scalzo mit einer Fußverletzung, die er sich am vergangenen Sonntag zuzog, rund zwei Wochen aus. Dafür stehen sowohl Alexander Schmidt und Felix Thomas als Alternativen für die Verteidigung bereit und könnten wieder in den Kader rücken – wobei erstgenannter heute bei den Saale Bulls aus Halle mittrainierte und somit auch ein Einsatz bei dem Oberliga-Kooperationspartner im Raum steht.
Auswärtsspiel bei den Blue Devils Weiden
Zum Auftakt des Wochenendes reisen die Eispiraten am morgigen Freitag nach Weiden. Der letztjährige Aufsteiger überraschte in seiner Premierensaison als Underdog und kämpfte sich bis in die Playoffs, wo man nur knapp an den Krefeld Pinguinen scheiterte. Das Team von Trainer Sebastian Buchwieser startete so ambitioniert in die neue Saison, musste zuletzt aber Lehrgeld zahlen: Drei Niederlagen aus den letzten fünf Spielen, darunter ein deutliches 1:6 gegen Bietigheim, zeigen, dass die Oberpfälzer aktuell mit der harten Realität der DEL2 zu kämpfen haben. Zudem plagen die Blue Devils Verletzungssorgen.
Trotzdem sind die Weidener keineswegs zu unterschätzen – schon in der vergangenen Saison taten sich die Eispiraten schwer und konnten nur eines der insgesamt vier Duelle für sich entscheiden. Besonders Tyler Ward und Tomas Rubes (je 13 Scorerpunkte) sowie Verteidiger Tommy Muck (1 Tor, 9 Assists) zählen derzeit zu den Leistungsträgern.
Ein besonderes Wiedersehen gibt es mit Luca Gläser, der in der Vergangenheit bereits das Trikot der Eispiraten trug. Der Stürmer hat zum Start der Spielzeit nicht ganz in die Spur gefunden, dürfte gegen seinen Ex-Club aber besonders motiviert sein.
Die Ravensburg Towerstars kommen in den Sahnpark
Am Sonntag empfängt Crimmitschau dann den Vizemeister der Vorsaison – die Ravensburg Towerstars. Die Oberschwaben um Trainer Bohuslav Subr haben einen durchwachsenen Saisonstart hinter sich. Mit 14 Punkten aus zehn Spielen rangiert Ravensburg aktuell nur auf Tabellenplatz neun, was angesichts der eigenen Ansprüche schon irgendwie enttäuschend ist.
Zuletzt setzte es drei Niederlagen in Serie – gegen Düsseldorf (1:3), Weißwasser (2:6) und Rosenheim (1:3). Dennoch ist der Kader der Towerstars hochkarätig besetzt: Robbie Czarnik (12 Punkte) und Erik Karlsson (ebenfalls 12 Punkte) führen die interne Scorerliste an, während Mark Rassell mit sieben Treffern der torgefährlichste Akteur ist.
Zudem gibt es auch hier einige bekannte Gesichter im Aufgebot: Neben Ex-Eispirat Robbie Czarnik steht auch Torhüter Ilya Sharipov im Kader der Towerstars, der sich in den letzten Jahren zu einem der besten Goalies der Liga entwickelt hat. Ebenfalls zurück kehrt Thomas Reichel, der in den vergangenen beiden Jahren für Crimmitschau auflief.
Mentalität zeigen und Zählbares einfahren
Nach einem emotionalen, aber ergebnistechnisch durchwachsenen Wochenende wollen die Eispiraten nun wieder Zählbares einfahren. Gegen zwei starke, aber derzeit ebenfalls schwankende Gegner bietet sich die Chance, Selbstvertrauen zu tanken und den Anschluss an die oberen Tabellenränge zu halten. Dafür braucht es in Weiden und vor heimischer Kulisse gegen Ravensburg erneut Kampfgeist, Konzentration – und die Mentalität, die man in Landshut so eindrucksvoll unter Beweis gestellt hat.
Spiele in der DEL2 live verfolgen
Für alle Fans, die nicht ins Stadion gehen können, wird es wieder zwei Möglichkeiten geben, dass Team von Cheftrainer Jussi Tuores dennoch live zu verfolgen. So bietet Sporteurope.TV einen kostenpflichtigen Livestream aller DEL2-Begegnungen an. Die Kollegen von etconline.de werden alle Fans zudem mit einem kostenfreien Liveticker auf dem Laufenden halten.
Aufbautraining auf dem Eis: Fortschritte bei Christian Schneider
Die Eispiraten Crimmitschau müssen in den kommenden zwei Wochen auf Verteidiger Mario Scalzo verzichten. Der 40-jährige Routinier hat sich am vergangenen Sonntag im Heimspiel gegen die Bietigheim Steelers eine Fußverletzung zugezogen. Das ergaben weitere Untersuchungen in den vergangenen Tagen. Mario Scalzo zählte bislang zu einer wichtigen Stütze im Defensivverbund der Westsachsen.
Noch nicht vollends im Teamtraining, aber zumindest wieder auf dem Eis befindet sich hingegen Christian Schneider. Der Torhüter laborierte seit mehreren Wochen an einer Unterkörperverletzung und wird nun Schritt für Schritt aufgebaut.
Die Eispiraten freuen sich über die Rückkehr von „Snaydz“ auf das Eis und wünschen „Scalzy“ eine schnelle und vollständige Genesung!
„Unterstützung des Sports und der Gemeinschaft liegt uns besonders am Herzen!“
Die Eispiraten Crimmitschau dürfen sich über einen neuen starken Partner freuen: Die Fahrschule Hamann aus Zwickau – mit weiterem Standort in Werdau – ist ab sofort neu im Sponsoringpool des Eishockey-Zweitligisten und unterstützt den Club als Premiumpartner.
David Schlensog, Sponsoringbeauftragter der Eispiraten: „Wir freuen uns sehr, mit der Fahrschule Hamann einen modernen, regional verwurzelten und engagierten Partner an unserer Seite zu haben. Das Unternehmen steht für Verlässlichkeit, Qualität und Fortschritt – Werte, die auch bei den Eispiraten großgeschrieben werden. Herzlich willkommen im Eispiraten-Team!“
Marcel Hamann, Geschäftsführer der Fahrschule Hamann: „Als regionales Unternehmen liegt uns die Unterstützung des Sports und der Gemeinschaft besonders am Herzen. Die Eispiraten sind ein Aushängeschild für unsere Region und verkörpern Leidenschaft, Teamgeist und Durchhaltevermögen – Eigenschaften, die auch in der Fahrschulausbildung zählen. Wir freuen uns auf die Partnerschaft und viele spannende gemeinsame Aktionen.“
Die Fahrschule Hamann steht für eine Ausbildung schnell, sicher und mit fairer Preis-Leistungsgarantie – unterstützt durch neueste Lehrmittel, digitale Tools und ein motiviertes Team aus dynamischen, humorvollen und erfahrenen Fahrlehrern. Die Fahrschule wurde 2020 von Marcel Hamann gegründet, nachdem er die traditionsreiche Zwickauer Fahrschule Geßner übernommen hatte. Mit einem erfahrenen und eingespielten Team wagte er den Schritt in die Selbstständigkeit und etablierte die Marke erfolgreich in der Region.
Seit 2023 befindet sich der Zwickauer Hauptstandort in modernen Geschäftsräumen in der Gutwasserstraße, womit die Kapazitäten deutlich erweitert wurden. Neben dem Standort in Zwickau ist die Fahrschule auch in Werdau vertreten.
Die Fahrschule Hamann bietet ein breites Spektrum an Ausbildungsangeboten für angehende Fahrerinnen und Fahrer. Dazu zählen die Führerscheinausbildung aller B-Klassen, der Führerschein mit 17, Auffrischungskurse für Wiedereinsteiger sowie Erste-Hilfe-Kurse als wichtiger Bestandteil auf dem Weg zur Fahrerlaubnis. Besonderen Wert legt die Fahrschule zudem auf die Ausbildung im Bereich LKW- und Bus-Fahrerlaubnis, die sowohl für den beruflichen als auch für den privaten Bereich von großer Bedeutung ist.
„Sind dankbar für langjährige und vertrauensvolle Zusammenarbeit!“
Das Autohaus Hempel aus Schneeberg bleibt den Eispiraten Crimmitschau auch in der neuen Saison ein verlässlicher Partner – und baut sein Engagement weiter aus. Bereits seit mehreren Jahren unterstützt das Mitsubishi-Autohaus die Westsachsen im Bereich Mobilität. Nun wird die Partnerschaft noch einmal erweitert: Das Team um Matthias Hempel stellt den Eispiraten zusätzliche Fahrzeuge zur Verfügung. Besonders freuen darf sich dabei Denis Shevyrin, der kürzlich seinen neuen Dienstwagen in Empfang nehmen durfte.
„Das Autohaus Hempel ist für uns seit Jahren ein wichtiger Partner, auf den wir uns jederzeit verlassen können. Wenn schnelle Hilfe gefragt ist, bekommen wir sie – unkompliziert und zuverlässig. Wir sind sehr dankbar für diese langjährige und vertrauensvolle Zusammenarbeit,“ sagt Stefan Steinbock, Sponsorenbeauftragter der Eispiraten Crimmitschau.
„Die Zusammenarbeit mit den Eispiraten liegt uns sehr am Herzen. Wir teilen viele gemeinsame Werte – Teamgeist, Leidenschaft und Verlässlichkeit. Es ist schön zu sehen, wie sich der Club entwickelt, und wir unterstützen gern dabei, dass die Jungs auch abseits des Eises mobil und flexibel unterwegs sind“, erklärt Matthias Hempel.
Das Autohaus Hempel ist als Mitsubishi-Partner und Mehrmarken-Center breit aufgestellt. Vom individuell gestalteten Neuwagen über geprüfte Gebrauchtfahrzeuge mit Qualitätscheck und Garantie bis hin zu professionellen Reparaturen und Werkstattservices – hier dreht sich alles rund um Mobilität und zuverlässigen Service.
Kapitän sichert sich den Titel zum Spieler der Woche
Am vergangenen Wochenende trafen die Eispiraten Crimmitschau am Freitagabend auf den Tabellenführer aus Landshut – und sorgten dort für eine echte Überraschung. Mit einer starken Mannschaftsleistung konnte man sich beeindruckend mit 4:3 durchsetzen. Besonders auffällig war dabei Corey Mackin, der an drei der vier Treffer direkt beteiligt war. Am Sonntag stand dann das Heimspiel gegen die Bietigheim Steelers auf dem Programm. Hier ersetzte der 21-jährige Louis Eisenhut den frischgebackenen Vater Kevin Reich im Tor. Trotz großem Einsatz verlor man am Ende mit 4:6. Insgesamt wurden 698 Stimmen abgegeben.
Dominic Walsh ist der verdiente Star der Woche! Der Angreifer präsentierte sich als echter Leader auf dem Eis und bewies einmal mehr seinen ausgeprägten Scoring Touch. Mit vier Toren an nur einem Wochenende führte er sein Team mit Einsatz, Willen und Kampfgeist – ein Vorbild in jeder Hinsicht.
Louis Eisenhut, der 21-jährige Torhüter aus Memmingen, sprang am Sonntag für den abwesenden Kevin Reich ein. Trotz der großen Kulisse und des Drucks der DEL2, ließ sich der junge Goalie nicht einschüchtern und zeigte eine solide Leistung zwischen den Pfosten. Als Torhüter aus der Oberliga bewies er starke Nerven und fügte sich bemerkenswert gut in die Mannschaft ein.
Corey Mackin, der Goldhelm der Eispiraten, komplettiert das Podium. Der kreative Spielmacher und Topscorer der Mannschaft glänzte erneut mit Spielwitz, Übersicht und Offensivstärke. Mit sieben Scorerpunkten an einem Wochenende zeigte er eindrucksvoll, warum er zu den produktivsten Spielern der gesamten Liga zählt – immer gefährlich, immer für eine Überraschung gut.
Eispiraten-Partner Freiberger präsentiert die Top-5 der Woche
Eispiraten-Goalie wird zum zweiten Mal Vater eines gesunden Sohnes
Die Eispiraten-Familie kann einen kleinen Neuzugang vermelden! Eispiraten-Torhüter Kevin Reich und seine Anna wurden am gestrigen Sonntag (19.10.2025) zum zweiten Mal Eltern eines Sohnes. Samuel Johannes, der in der Werdauer Pleißentalklinik das Licht der Welt erblickte, und seine Mama sind wohlauf.
Wir gratulieren Kevin und Anna zum erneuten Nachwuchs und wünschen der kleinen, jungen Familie alles Glück der Welt!