Exklusive Jerseys kommen im Onlineshop unter den Hammer
Am heutigen Freitagabend (19.04.2024 – ab 18.10 Uhr) fällt der Startschuss für die Versteigerung der originalen Heimtrikots aus der Spielzeit 2023/24. Die Ausrüstungsgegenstände, die von den Spielern der Eispiraten in den Heimspielen der Vorbereitung und in der Hauptrunde getragen wurden, suchen nach einem neuen Eigentümer. Alle Interessenten können sich die Einzelstücke nun sichern, indem sie das höchste Gebot für diese „Schmuckstücke“ bei einer Auktion auf eBay, die bis zum Mittwoch geht, abgeben. Zu finden sind die Auktionen hier.
Die roten Trikots sind Unikate, besitzen einen individuellen Wert und weisen hin und wieder markante Spuren auf. Dieses bestach in dieser Serie vor allem durch ein großflächiges Muster, welches die Wellen der Weltmeere, auf dem die Piraten unterwegs sind, symbolisieren sollen. Ein durchgezogener schwarzer Streifen sowie kleine weiße und schwarze Konturen veredeln das Trikot schlussendlich. Neu ist dabei auch die Kontur des Eispiraten, welcher auf der Vorderseite links herausragt. Beim Heimtrikot darf natürlich auch die direkte Verbindung zur Heimat nicht fehlen: Am Bund der Arbeitskleidung ist so auch der Spruch „Für ganz Crimmitschau – Die Eispiraten auf Beutezug“ aufgebracht. Zusätzlich sind die Jerseys, auf welchen die Nummern und Namen sowie das Logo der DEL2 aufgepatcht sind, von den jeweiligen Spielern signiert worden.
Wie groß das Interesse an der Eispiraten-Ausrüstung tatsächlich ist, zeigt ein Blick auf die Versteigerungen in den Vorjahren. Ab 18.10 Uhr können alle Interessenten ihr Angebot dann erstmals über eine Auktion auf dem offiziellen eBay-Account der Eispiraten abgeben. Enden wird die Versteigerung am Mittwoch, den 24.04.2023 um 20:30 Uhr. Die Eispiraten Crimmitschau hoffen auf eine große Beteiligung und großes Interesse an den exklusiven Sammlerstücken.
Deutsch-Kanadier geht nach Vertragsverlängerung in seine vierte Saison
Die Eispiraten Crimmitschau haben eine weitere Personalentscheidung getroffen und mit Scott Feser den nächsten Stürmer für die Spielzeit 2024/25 weiterverpflichtet. Der 28-jährige Deutsch-Kanadier, der somit in seine bereits vierte Saison mit den Westsachsen geht, ist nach Dominic Walsh, Colin Smith und Tobias Lindberg der bereits vierte Stürmer, der seinen Vertrag beim Team von Cheftrainer Jussi Tuores verlängert hat.
„Ich habe meine Zeit in Crimmitschau sehr genossen, so dass mir die Entscheidung leichtgefallen ist. Die Atmosphäre im Sahnpark ist immer großartig und ich mag die Vision, die die Trainer und die sportliche Führung für die kommende Saison haben“, erklärt Scott Feser und ergänzt: „Ich muss immer abwägen, was das Beste für mich und meine Karriere ist, aber es war letztlich eine leichte Entscheidung, in Crimmitschau zu bleiben“. Das freut auch Teammanager Ronny Bauer, der gemeinsam mit Jussi Tuores am Team für die neue Saison arbeitet: „Scott ist ein absoluter Teamplayer und ganz wichtiger Part in unserer Mannschaft. Der Teamgeist ist es, der uns stark macht“.
Scott Feser spielt bereits seit 2021 in Crimmitschau – seiner ersten und bislang einzigen Station in Europa. In bisher 132 Einsätzen für den Eishockey-Zweitligisten erzielte der Linksschütze, der immer wieder auch von langfristigen Verletzungen zurückgeworfen wurde, 40 Tore und 42 Vorlagen. Feser gehörte so über die letzten Jahre hinweg zu einem stetigen Leistungsträger und untermauerte seine Wichtigkeit allen voran in den Playoffs. In 13 Endrunden-Spielen gelangen dem Mann mit der Trikotnummer 71 neben fünf eigenen Treffern auch fünf Assists.
Der derzeitige Eispiraten-Kader für die Saison 2024/25 Tor: – Abwehr: Ole Olleff, Mario Scalzo Angriff: Dominic Walsh, Colin Smith, Tobias Lindberg (A), Scott Feser
Am gestrigen Mittwoch (17. April) ist mit dem WhatsApp-Channel der neue Social-Media-Kanal der Eispiraten Crimmitschau online gegangen. Mit dem Launch des rot-weißen Channels sollen exklusive Inhalte und speziell auf die Zielgruppe zugeschnittener Content ausgespielt werden. Das Ziel: Gemeinsam mit dem Kanal wachsen und den Fans eine völlig neue Plattform für Information, Infotainment und Interaktion bieten. Gut 24 Stunden nach Gründung des Kanals können die Eispiraten bereits knapp 1.800 Abonnenten auf WhatsApp begrüßen.
Mannschaftskapitän geht in seine fünfte Saison bei den Westsachsen
Den Eispiraten Crimmitschau ist es gelungen, schon frühzeitig einen weiteren wichtigen Baustein für die kommende Spielzeit zu setzen. Mannschaftskapitän und Routinier Mario Scalzo verlängert seinen Vertrag, wird sich auch in der Saison 2024/25 die Schlittschuhe für die Crimmitschauer schnüren und geht somit in seine bereits fünfte Saison mit den Westsachsen.
Mario Scalzo kam im Sommer 2020 von den Kassel Huskies nach Crimmitschau und absolvierte seither 218 Pflichtspiele im Trikot der Eispiraten Crimmitschau. In denen erzielte der gebürtige Kanadier 16 eigene Treffer und steuerte weitere 84 Torvorlagen bei. Defensiv gehört Scalzo als Routinier stetig zu den Leistungsträgern im Team der Westsachsen und hatte mit seinen Leistungen in der vergangenen Spielzeit so auch einen enormen Anteil am erstmaligen Erreichen des Playoff-Halbfinales der Eispiraten.
„Ich freue mich euch sagen zu können, dass ich meinen Vertrag verlängert habe und wünsche euch einen schönen Sommer“, erklärte der werdende Papa den Fans auf den Social Media-Kanälen des Eishockey-Zweitligisten. „Trotz seines ‚hohen Alters‘ war Scalzy einer der Leistungsträger der letzten Saison und wir freuen uns, dass er sich noch nicht als altes Eisen fühlt und weiter seine Schlittschuhe für uns schnüren möchte“, erklärt Ronny Bauer, Teammanager der Eispiraten Crimmitschau.
Der derzeitige Eispiraten-Kader für die Saison 2024/25 Tor: – Abwehr: Ole Olleff, Mario Scalzo Angriff: Dominic Walsh, Colin Smith, Tobias Lindberg (A)
Offensivstarker Verteidiger wagt Schritt ins Eishockey-Oberhaus
Die Eispiraten Crimmitschau müssen bei der Zusammenstellung des Teams für die kommende Saison ohne Max Balinson planen. Der 27-jährige Deutsch-Kanadier wird die Westsachsen nach einem Jahr verlassen und in die DEL wechseln. Der Offensiv-Verteidiger, der insgesamt 22 Tore und 25 Vorlagen verbuchen konnte, gehörte zweifellos zu den besten Defensivspielern der zweiten Liga und nutzte die Eispiraten so als Sprungbrett für das deutsche Eishockey-Oberhaus.
Max Balinson wechselte vor dieser Saison von den Orlando Solar Bears nach Crimmitschau und startete nach mehreren Jahren am College und in der ECHL erstmals den Schritt nach Europa. Bei den Eispiraten reifte der sympathische Verteidiger schnell zu einem absoluten Leistungsträger und überzeugte durch eine solide Defensivarbeit. Mit 21 Treffern und 23 Assists avancierte Balinson zudem zum punktbesten Abwehrmann in der DEL2. In den Playoffs gelangen dem Linksschützen in drei Partien neben einem Treffer auch zwei Assists. Im dritten Viertelfinal-Spiel verletzte sich der 1,85 Meter große Verteidiger schwer an der Schulter und fiel für den Rest der Saison aus.
„Wenn man einen seiner besten Spieler verliert, schmerzt dies natürlich. Auf der anderen Seite freuen wir uns für Max, dass er die Chance erhält, sich in der DEL zu beweisen. Max ist ein super Sportsmann und Mensch den wir alles Gute für seine Zukunft wünschen, aber auch jederzeit wieder gern in Crimmitschau begrüßen würden“, erklärt Ronny Bauer, Teammanager der Eispiraten Crimmitschau.
Die beiden besten Eispiraten-Scorer der Saison 2023/24 verlängern ihre Verträge
Den Eispiraten Crimmitschau ist es gelungen, die beiden punktbesten Spieler der Saison 2023/24 für ein weiteres Jahr an den Club zu binden. Sowohl Tobias Lindberg (28) als auch Colin Smith (30) haben ihre Verträge bis 2025 verlängert und werden auch zur kommenden Spielzeit das Trikot der Westsachsen tragen. Mit den beiden Stürmern halten die Eispiraten zwei absolute Leistungsträger in Crimmitschau.
Tobias Lindberg kam im vergangenen Sommer vom tschechischen Extraliga-Club HC Vítkovice nach Crimmitschau. Der Schwede, der unter anderem auch sechs NHL-Partien für die Toronto Maple Leafs bestritt, brauchte keine lange Anlaufzeit und konnte während der Hauptrunde ganze 23 Tore und 31 Assists in 51 Spielen verbuchen. In den Playoffs knüpfte der Linksschütze nahtlos an seinen Leistungen an und hatte mit acht eigenen Treffern und zehn weiteren Assists einen riesigen Anteil am erstmaligen Erreichen des Playoff-Halbfinals seines Teams.
„Ich bin sehr glücklich darüber, berichten zu können, dass ich meinen Vertrag um eine weitere Saison verlängert habe“, erklärt Tobias Lindberg. „Ich habe viele gute Erinnerungen sammeln dürfen und freue mich, weiter mit meinen Teamkollegen und Trainern und bin schon jetzt aufgeregt, alle Fans im Stadion wiedersehen zu können“.
Colin Smith, einer der besten Freunde von Tobias Lindberg, kam ebenso vor der Saison 2023/24 nach Crimmitschau. Nach zahlreichen Stationen bei Topclubs in Nordamerika und Europa entschloss sich der mittlerweile 30-Jährige nach einem spielfreien Jahr dafür, in Crimmitschau erneut Eishockey zu spielen. Der spielintelligente Angreifer, der ebenso schon Erfahrung in der NHL vorweisen kann, bewies dabei eindrucksvoll, wie wichtig er für das Offensivspiel der Westsachsen ist. Neben elf Treffern gelangen dem Deutsch-Kanadier ganze 50 Assists in lediglich 47 Haupt- und Endrundenpartien. „Ich wollte mich bei allen für diese großartige Saison in Crimmitschau bedanken. Es ist an nun an der Zeit, die Sommerpause zu genießen. Ich hoffe, dass wir uns nächstes Jahr alle wieder im Stadion sehen“, erklärte Colin Smith in einer Videobotschaft an die Eispiraten-Anhänger.
Auch Ronny Bauer, Teammanager und Gesellschafter der Eispiraten Crimmitschau, freut sich auf die weitere Zusammenarbeit mit Tobias Lindberg und Colin Smith: „Uns war es sehr wichtig, Tobias und Colin weiter an uns zu binden. Während uns dies mit Colin bereits im November gelang, ist praktisch die Tinte von Tobias noch nicht ganz trocken. Ich denke wir setzen mit dieser Weiterverpflichtung ein wichtiges Signal an Spieler, Sponsoren und Fans, denn es erwartet uns eine schwere Saison in der DEL2, in welcher niemanden die Punkte geschenkt werden!“
Der derzeitige Eispiraten-Kader für die Saison 2024/25 Tor: – Abwehr: Ole Olleff, Angriff: Dominic Walsh, Colin Smith, Tobias Lindberg (A)