Sportpark Meerane bleibt starker Partner der Eispiraten

Sportpark Meerane bleibt starker Partner der Eispiraten

Zusammenarbeit für die neue Spielzeit nun auch offiziell beschlossen

Die Eispiraten Crimmitschau können sich auch in der Saison 2025/26 über die Zusammenarbeit mit dem Sportpark Meerane freuen! Die Sportpark-Gruppe, mit ihren Fitnessstudios in Meerane, Zwickau und Glauchau, ist bereits seit vielen Jahren Partner des Eishockey-Zweitligisten. Von der Partnerschaft profitiert vor allem die Mannschaft, doch auch in dieser Spielzeit sind wieder zahlreiche Kampagnen und Promotion-Aktionen im Stadion sowie im Social Media-Bereich geplant.

„Die Kooperation mit den Eispiraten zeigt, wie wichtig professionelle Betreuung und erstklassige Trainingsmöglichkeiten für sportlichen Erfolg sind. Wir sind bereit, die Eispiraten als essenzieller Partner auf ihrem Weg der sportlichen Entwicklung zu begleiten und freuen uns auf eine erfolgreiche Saison“, sagt Enrico Muschter, Studioleiter des Sportparks Meerane. „Der Sportpark ist mehr als nur ein Fitnessstudio – er ist mit seinen drei Standorten in Zwickau, Glauchau & Meerane ein umfassendes Zentrum für Gesundheit und Wohlbefinden. Egal, ob Sie Ihre Ausdauer verbessern, Muskeln aufbauen oder einfach nur etwas für Ihre Gesundheit tun möchten, die Sportpark Gruppe bietet dafür die ideale Umgebung.“

Seit Langem ist die Sportpark-Gruppe ein starker und verlässlicher Partner der Eispiraten. Hier absolvieren die DEL2-Cracks nicht nur ihre Fitnesseinheiten – auch präventives Training, Regeneration und Rehabilitation spielen für die Eishockeyspieler eine wichtige Rolle. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Fitnessstudios stehen den Spielern und Trainern dabei jederzeit mit Rat und Tat zur Seite. Sichtbar wird die Kooperation vor allem über Werbeflächen und gemeinsame Aktionen im Kunsteisstadion Crimmitschau sowie auf den Social Media-Plattformen beider Partner.

„Die Zusammenarbeit mit dem Sportpark Meerane ist für uns von enormer Bedeutung. Unsere Spieler finden hier perfekte Bedingungen, um sich optimal vorzubereiten, zu regenerieren und auch nach Verletzungen wieder zurückzukommen. Wir sind stolz, mit dem Sportpark einen so starken, verlässlichen und regional verwurzelten Partner an unserer Seite zu haben“, erklärt David Schlensog, Sponsorenbeauftragter der Eispiraten Crimmitschau.

3:1! Eispiraten schlagen Leipzig in letztem Test

3:1! Eispiraten schlagen Leipzig in letztem Test

Spielabbruch knapp zwei Minuten vor dem Ende wegen eines Probealarms

Die Eispiraten Crimmitschau haben das letzte Testspiel ihrer Saisonvorbereitung erfolgreich gestaltet. Mit 3:1 setzten sich die Westsachsen gegen die KSW IceFighters Leipzig durch. Das Spiel wurde dabei knapp zwei Minuten vor dem Ende aufgrund eines Probealarms abgebrochen. Corey Mackin, der einen Doppelpack schnürte, und Tim McGauley erzielten die Eispiraten-Treffer bei der Generalprobe im Sahnpark.

Cheftrainer Jussi Tuores musste neben Tim Lutz, der mit einer Oberkörperverletzung für rund zwölf Wochen pausieren muss, weiterhin auch auf Adam McCormick (familiäre Gründe) sowie auf Ole Olleff und Dylan Wruck (muskuläre Probleme) verzichten. Zwischen den Pfosten kam Kevin Reich zum Einsatz.

Dieser hatte in seinem Kasten zunächst relativ wenig zu tun. Die Crimmitschauer konnten das Spielgeschehen schnell an sich reißen und gute Möglichkeiten für sich verbuchen. Letztlich war es eine sehenswerte Kombination, die zum verdienten 1:0 für die Eispiraten führte. Louis Brune, Dominic Walsh und Corey Mackin übergaben sich den Puck im Tic Tac Toe-Stil – Letztgenannter vollendete kaltschnäuzig (9.). Auch in der Folge blieben die Westsachsen dominanter und griffiger, doch auch die Gäste aus Leipzig kamen nun vermehrt zu Chancen. Kevin Reich wusste diese in seiner unaufgeregten Art und Weise aber zu vereiteln.

Im zweiten Durchgang verloren die Westsachsen schließlich den Faden. Durch mehrere Strafen überließen die Crimmitschauer den Gästen aus der Messestadt mehr Spielanteile. Zwar vergab Ladislav Zikmund in Unterzahl eine aussichtsreiche Chance, die Leipziger wussten ihre Feldvorteile in Überzahl schließlich aber zu nutzen. Johan Eriksson bekam zu viel Platz und bestrafte die Hausherren mit seinem Schuss ins lange Eck zum 1:1 (28.). Die Mannschaft von Jussi Tuores wirkte in der Folge verunsichert und kam nicht mehr richtig in die Zweikämpfe. Erst Lars Hamori entkrampfte die Situation spät im Mitteldrittel, traf nach schöner Einzelaktion aber nur den Pfosten.

Eine deutliche Leistungssteigerung konnten die 983 Zuschauer dann im Schlussdrittel sehen: Die Eispiraten agierten wieder mit deutlich mehr Zug zum Tor, standen defensiv geordneter und leisteten sich nicht mehr so viele Stockfehler. Der Lohn folgte nach knapp 50 Minuten. Tim McGauley unterband den Leipziger Spielaufbau und ließ einer Einzelaktion die erneute Führung folgen – 2:1. Die Gastgeber konnten diese schließlich weiter ausbauen. So war es Corey Mackin, der einen Nachschuss im Kasten der IceFighters unterbrachte und somit den 3:1-Endstand herstellte.

Das Spiel wurde knapp zwei Minuten vor dem Ende schließlich aufgrund eines Probealarms abgebrochen. Die Eispiraten Crimmitschau bedanken sich bei allen Besuchern für ihr Verständnis und die rasche Umsetzung aller Vorgaben zu dieser Maßnahmen am Spielende.

Torfolge (1:0, 0:1, 2:0):

1:0 Corey Mackin (Louis Brune, Dominic Walsh) 08:19
1:1 Johan Eriksson (Marc Zajic, Jesper Alasaari) 27:43 – PP1
2:1 Tim McGauley (Vinny Saponari, Gregory Kreutzer) 49:19
3:1 Corey Mackin (Gregory Kreutzer, Tim McGauley) 55:16

Zuschauer: 983

Foto: Thomas Heide

Eispiraten mit Generalprobe gegen KSW IceFighters Leipzig

Eispiraten mit Generalprobe gegen KSW IceFighters Leipzig

Sieben Tage vor dem Auftakt in der DEL2: Letzter Test für Westsachsen

Am morgigen Freitag, den 12.09.2025, um 19:30 Uhr bestreiten die Eispiraten Crimmitschau ihr letztes Vorbereitungsspiel vor dem Saisonstart. Gegner im Sahnpark sind die KSW Icefighters Leipzig aus der Oberliga Nord.

Nach einem furiosen Start in die Testphase mit dem Sieg beim CCM-Cup ist die Euphorie zuletzt etwas gebremst worden: Vier Niederlagen in Folge, darunter das bittere 2:3 gegen Weißwasser, in dem man trotz spielerischer Überlegenheit unterlag, sorgten für Ernüchterung. Auch das erste Testduell mit Leipzig vor zwei Wochen im anona ICEDOME ging verloren – damals noch ohne gleich sechs Leistungsträger.

Dieses Mal wollen die Westsachsen in bestmöglicher Besetzung antreten. Verzichten müssen sie allerdings weiterhin auf den langzeitverletzten Tim Lutz, zudem fehlen Dylan Wruck (muskuläre Probleme) und Adam McCormick (familiäre Gründe). Fraglich bleibt der Einsatz von Ole Olleff, der zuletzt wieder ins Mannschaftstraining eingestiegen ist.

Für Leipzig ist es das vorletzte Testspiel vor dem Ligastart in der Oberliga Nord am 19. September. Zwei Tage nach dem Auftritt in Crimmitschau empfangen die IceFighters den HC Stadion Cheb im anona ICEDOME.

Im Sahnpark wird am Freitagabend auch der gewohnte Einlauf zelebriert – allerdings mit einigen Neuerungen: Animationen auf der Videowand und ein neuer Einlaufsong sollen für zusätzliche Stimmung sorgen. Die Abläufe werden bewusst getestet, um kommende Woche beim Pflichtspielauftakt gegen die Krefeld Pinguine reibungslos zu funktionieren.

Tickets sind weiterhin online sowie an der Abendkasse erhältlich. Fans, die nicht live im Stadion sind, können das Spiel im kostenpflichtigen Livestream bei Sporteurope.tv verfolgen. Zudem bietet etconline.de wieder einen Liveticker an.

Foto: Tommy Valdivia Castro

Eine Hommage an die gesamte Bande: Unser Warmup-Trikot 2025/26

Eine Hommage an die gesamte Bande: Unser Warmup-Trikot 2025/26

Eispiraten präsentieren neues Aufwärm-Jersey

Die Eispiraten Crimmitschau haben ihr neues Warmup-Trikot für die Saison 2025/26 vorgestellt, das nicht nur durch sein markantes Design überzeugt, sondern vor allem eine besondere Botschaft trägt: Es ist eine Hommage an alle Unterstützer der Crowdfunding-Kampagne „Eishockey-Bande Crimmitschau“ aus dem Frühjahr 2025. Damals kamen knapp 230.000 Euro zusammen, die maßgeblich dazu beitrugen, den Standort wirtschaftlich zu stabilisieren und wichtige Investitionen wie die Anzahlung für eine neue Flex-Bande sowie moderne LED-Beleuchtung zu ermöglichen.

Das neue Trikot ist in der Hauptfarbe Schwarz gehalten und wird durch rote und weiße Konturen ergänzt – ein klares Bekenntnis zu den Clubfarben der Eispiraten. Das Design erinnert an klassische Vintage-Jerseys aus der NHL der frühen 2000er-Jahre und ist damit nicht nur ein optischer Hingucker, sondern auch ein stylisches Sammlerstück für alle Fans.

Im Zentrum des Trikots steht auf der Vorderseite das große Eispiraten-Logo. Direkt darunter prangt der Schriftzug „Eishockey-Bande Crimmitschau“, der ebenfalls auf der Rückseite sowie an den Ärmeln zu sehen ist. Damit wird den treuen Unterstützern der besonderen Kampagne noch einmal sichtbar gedankt.

Premiere feiert das Warm-up-Trikot am kommenden Freitagabend beim Heimspiel gegen die KSW IceFighters Leipzig, wenn die Spieler es erstmals auf dem Eis tragen werden. In Kürze wird das Jersey auch im Fanshop erhältlich sein. Über den genauen Verkaufsstart informieren die Eispiraten rechtzeitig über ihre offiziellen Kanäle.

Scherzer Immobilien bleibt Eispiraten-Partner

Scherzer Immobilien bleibt Eispiraten-Partner

Engagement wird auf Spieltagsflyern sichtbar

Die Eispiraten Crimmitschau freuen sich, die Verlängerung der Zusammenarbeit mit der Scherzer Immobilien GmbH bekanntzugeben. Der langjährige Partner, der bereits seit einigen Jahren fester Bestandteil des Sponsorenpools der Westsachsen ist, wird die Eispiraten auch in der Saison 2025/26 als verlässlicher Partner unterstützen.

Neben der bestehenden Partnerschaft wird Scherzer Immobilien künftig noch stärker im Umfeld der Eispiraten sichtbar sein: Auf den neuen Spieltagsflyern, die an den Abendkassen sowie im Fanshop kostenlos erhältlich sind, erscheint das Unternehmen mit einer Logopräsenz. Die Flyer enthalten neben Spielankündigungen auch die Aufstellungen beider Mannschaften und Neuigkeiten aus dem Shop.

„Wir sind sehr glücklich darüber, die Partnerschaft mit Scherzer Immobilien auch in der kommenden Spielzeit fortzusetzen. Das Unternehmen ist seit Jahren ein treuer Unterstützer unserer Arbeit und zeigt eine echte Verbundenheit zur Region und zu unserem Club. Dass die Präsenz nun auch auf unseren neuen Spieltagsflyern sichtbar wird, ist ein schöner Mehrwert für unsere Fans“, sagt Stefan Steinbock, Sponsorenbeauftragter der Eispiraten Crimmitschau

Die Scherzer Immobilien GmbH mit Sitz in Crimmitschau ist seit vielen Jahren ein engagiertes Immobilien- und Verwaltungsbüro. Das Unternehmen verwaltet, vermietet und verkauft verantwortungsvoll Eigentumswohnanlagen, Mietshäuser und Gewerbeobjekte – überwiegend im Zwickauer Land, Chemnitzer Land, Ost-Thüringen und Westsachsen. 1997 von Marion Scherzer gegründet, übernahm 2002 ihre Tochter Susanne Scherzer die Geschäftsführung. Gemeinsam mit ihrem Team pflegt sie seither eine enge, kompetente und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Eigentümern und Eigentümergemeinschaften.

„Wir freuen uns sehr, unsere langjährige Partnerschaft mit den Eispiraten Crimmitschau fortzusetzen und auszubauen. Die Verbundenheit mit der Region und dem Verein liegt uns sehr am Herzen. Die Präsenz auf den Spieltagsflyern ist eine tolle Möglichkeit, unsere Unterstützung noch sichtbarer zu machen und den Fans ein nützliches Medium an die Hand zu geben“, erklärt Susanne Scherzer, Geschäftsführerin der Scherzer Immobilien Crimmitschau GmbH.

Hiobsbotschaft: Tim Lutz fehlt Eispiraten lange

Hiobsbotschaft: Tim Lutz fehlt Eispiraten lange

Olleff und Biggins steigen ins Teamtraining ein – Wruck und McCormick weiter nicht dabei

Die Eispiraten Crimmitschau müssen eine anderthalb Woche vor dem Start der neuen DEL2-Saison 2025/26 eine Hiobsbotschaft hinnehmen: Tim Lutz, der sich im Heimtest gegen die Lausitzer Füchse eine Verletzung im Oberkörperbereich zuzog, wird den Westsachsen voraussichtlich zwölf Wochen fehlen. Dies ergaben weitere Untersuchungen am heutigen Dienstagvormittag.

Die Eispiraten Crimmitschau werden Tim Lutz bei seiner Genesung und der Rehabilitation eng zur Seite stehen. Nach dem Ausfall des Flügelstürmers werden die Verantwortlichen des Eishockey-Zweitligisten nun auch den Spielermarkt intensiv beobachten. Cheftrainer Jussi Tuores muss in dieser Woche außerdem weiterhin auf Dylan Wruck (muskuläre Beschwerden) sowie Adam McCormick (private Gründe) verzichten.

Verteidiger Ole Olleff (muskuläre Probleme) und Stürmer Nikolas Biggins (erkältet) fehlten am vergangenen Wochenende ebenso, werden am morgigen Mittwoch jedoch wieder ins Teamtraining einsteigen und könnten für die Generalprobe am Freitagabend gegen Leipzig wieder eine Option für den Spieltagskader sein.

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner