Torhüter bleibt Eispiraten für zwei weitere Jahre erhalten
Die Eispiraten Crimmitschau haben den auslaufenden Vertrag mit Torhüter Christian Schneider um zwei weitere Jahre verlängert. Der 23-jährige Schlussmann, welcher in der vergangenen Serie die Backup-Position hinter Starter Luka Gracnar einnahm, bindet sich somit bis 2024 an den westsächsischen DEL2-Club.
„Ich freue mich, dass wir auch die nächsten zwei Jahre miteinander verbringen dürfen. In Crimmitschau zu bleiben, ist der richtige Schritt in meiner Karriere, um mich persönlich weiter zu entwickeln“, erklärt Christian Schneider und fügt an: „Wir als Mannschaft wollen an der letzten Saison anknüpfen und wenn möglich noch mehr erreichen“. Auch Teammanager Ronny Bauer freut sich über die Verlängerung mit dem noch jungen Goalie: „Christian hat auf jeden Fall das Potenzial zum Nummer-1-Torhüter. Wir wollen ihm dabei helfen, dieses Ziel zu erreichen“.
Der in Altötting geborene Christian Schneider kam im vergangenen Sommer vom SC Riessersee aus der Oberliga Süd nach Crimmitschau. Der 1,87 Meter große Schlussmann, der zuvor auch für die Nachwuchsmannschaften von Waldkraidburg, Rosenheim und Ingolstadt sowie für den ERC Sonthofen spielte, stand zehn Mal im Gehäuse der Westsachsen, gewann davon vier Partien, und erreichte einen Gegentorschnitt von 3.07 und eine Fangquote 88.64%. Darüber hinaus stellte Schneider stets unter Beweis, dass er ein verlässlicher Rückhalt für das Team ist, viel Ruhe ausstrahlt und seinen Vorderleuten mit „Key Saves“ immer wieder die Chance gibt, Spiele erfolgreich zu gestalten.
Der derzeitige Eispiraten-Kader für die Saison 2022/23 Tor: Christian Schneider Abwehr: Ole Olleff, Felix Thomas, Mario Scalzo, Nick Walters Angriff: Patrick Pohl
Kanadier wechseln zu Melbourne Mustangs nach Australien
Die Eispiraten Crimmitschau werden zur neuen Spielzeit 2022/23 ohne Verteidiger Ty Wishart und Angreifer Scott Timmins ins Rennen gehen. Die beiden Kanadier haben sich den Melbourne Mustangs in der australischen AIHL angeschlossen und starten bereits an diesem Wochenende in die australische Saison.
„Ich bedanke mich bei Ty und Scott für ihre Zeit bei uns und wünsche beiden Spielern alles Gute für ihre Zukunft. Ty hat zum Schluss der Saison, trotz Verletzung gespielt und sich in den Dienst der Mannschaft gestellt, dafür hat er sich unseren Respekt verdient. Der Abgang von Scott schmerzt, da wir einen hervorragenden Center verlieren, den es nun zu ersetzen gilt“, sagt Ronny Bauer, Teammanager der Eispiraten.
Ty Wishart wurde kurz nach dem Saisonbeginn vom polnischen Erstligisten Unia Oswiecim als Ersatz für den Langzeitverletzten Kelly Summers verpflichtet und startete somit in seine bereits dritte Eispiraten-Amtszeit. Bereits während der Serien 2015/16 und 2019/20 spielte der Verteidiger für die Crimmitschauer. In insgesamt 126 Partien erzielte der ehemalige NHL-Erstrundenpick der San José Sharks 13 Tore und 49 Vorlagen.
Scott Timmins kam zur Saison 2020/21 von Fehérvár AV19 aus der EBEL nach Crimmitschau. In den vergangenen beiden Jahren erzielte der Offensivmann in 77 DEL2-Pflichtspielen für die Westsachsen 26 Tore und 34 Vorlagen und wurde seinem Ruf als hart arbeitender Zwei-Wege-Stürmer und ausgezeichneter Bullyspieler gerecht.
Sowohl Wishart als auch Timmins entschlossen sich nach der abgelaufenen Spielzeit für eine neue Herausforderung und schlossen sich so nun den Melbourne Mustangs in der AIHL an. Bereits an diesem Wochenende starten die scheidenden Eispiraten in die neue Saison, welche in den australischen Wintermonaten gespielt wird.
Der derzeitige Eispiraten-Kader für die Saison 2022/23 Tor: – Abwehr: Ole Olleff, Felix Thomas, Mario Scalzo, Nick Walters Angriff: Patrick Pohl
Publikumsliebling spielt auch zur Saison 2022/23 bei den Westsachsen
Die Eispiraten Crimmitschau basteln weiter am Kader für die kommende Spielzeit 2022/23 und können nun eine weitere Vertragsverlängerung bekannt geben: Stürmer und Publikumsliebling Patrick Pohl bleibt weiterhin ein Eispirat und soll auch in der kommenden DEL2-Spielzeit eine Schlüsselposition im Team von Cheftrainer Marian Bazany einnehmen.
„Ich freue mich, dass ich ein weiteres Jahr hier spielen kann. Ich musste erst einmal das Ausscheiden in den Playoffs verdauen, aber bin jetzt schon wieder richtig heiß auf die neue Saison“, erklärt Patrick Pohl. „Berlin ist nicht so weit weg, Pumba (Hausschwein, anm.d.Red.) fühlt sich sehr wohl und ich habe meine Ausbildung kürzlich angefangen. Das sind allesamt Gründe, die zu der Entscheidung beigetragen haben. Ich will mich natürlich auch noch einmal verbessern und mit der Truppe die Playoffs erreichen. Das sollte auf jeden Fall drin sein“, so der 32-jährige Offensivmann.
Patrick Pohl, der schon zwischen 2010 und 2012 als Förderlizenzspieler das Trikot der Eispiraten trug, gehört nun mittlerweile seit Januar 2016 zum festen Stamm der Crimmitschauer. Seither zählt der technisch starke Angreifer, der sowohl als Center als auch als Außenstürmer agieren kann, jährlich zu den besten Scorern. Bislang absolvierte „Blacky“ insgesamt 394 Pflichtspiele (DEL2 + DEB-Pokal) für die Westsachsen und konnte dabei 107 Tore und 235 Vorlagen erzielen.
Mittlerweile gehört der Mann mit der Trikotnummer 28 nicht nur zu den Identifikationsfiguren und Publikumslieblingen am Standort Crimmitschau, sondern avanciert mit seiner Erfahrung immer mehr zum Leader, der Verantwortung für das Team übernimmt. So führte der gebürtige Berliner, der für die Eisbären, Wolfsburg, Hamburg und Villingen-Schwenningen auch 233 DEL-Partien absolvierte, seine Mitspieler in der vergangenen Playoff-Serie gegen Ravensburg als Mannschaftskapitän aufs Eis. Für die Fischtown Pinguins, dem Kooperationspartner der Eispiraten, bestritt Patrick Pohl in der abgelaufenen Spielzeit als Leihspieler außerdem zwei Partien in der Champions Hockey League.
Der derzeitige Eispiraten-Kader für die Saison 2022/23 Tor: – Abwehr: Ole Olleff, Felix Thomas, Mario Scalzo, Nick Walters Angriff: Patrick Pohl
Autopartner wird Premiumsponsor und rüstet Trainer Marian Bazany aus
Das Autohaus Hempel in Schneeberg bleibt auch zur Spielzeit 2022/23 Eispiraten-Sponsor! Der Mitsubishi-Partner verlängert seinen Sponsoringvertrag und erweitert somit gleichzeitig sein Engagement. So steigt das Autohaus, welches außerdem Mehrmarken-Center ist und vom Verkauf bis hin zu Reparaturarbeiten einen breit gefächerten Service bietet, zum Premiumpartner des DEL2-Clubs auf.
Zum Start der DEL2-Saison 2017/18 stieg das Autohaus Hempel bereits als Sponsor bei den Eispiraten Crimmitschau ein. Seither entwickelte sich eine beidseitige, emotional gelebte Kooperation zweier regionaler Unternehmen, die nun sogar eine Erweiterung findet. „Die Verlängerung sowie die Erweiterung der Partnerschaft macht uns sehr stolz. Bereits in den zurückliegenden Jahren erwies sich das Autohaus Hempel stets als zuverlässiger Partner, hielt in wirtschaftlich schwierigen Zeiten fast schon selbstverständlich zur Stange und machte immer wieder Exklusivleistungen möglich“, freut sich Jens Rudolph, verantwortlich für Vertrieb, Marketing und Event bei den Pleißestädtern.
„Ich freue mich sehr über die weitere Zusammenarbeit mit den Eispiraten“, erklärt Matthias Hempel, Geschäftsführer des Schneeberger Autohauses. „Wir können auf eine bisher immer gut gelebte und vertrauensvolle Partnerschaft zurückschauen. Auch deshalb haben wir uns dazu entschieden, das Engagement noch einmal zu erweitern“.
Wie auch schon in den Vorjahren erhalten die Eispiraten Crimmitschau auch im Fahrzeugbereich Unterstützung. So stellt das Autohaus Hempel zwei neuwertige Fahrzeuge für die Mannschaft zur Verfügung – eines der schicken Gefährte wird gleichzeitig der neue Dienstwagen von Eispiraten-Cheftrainer Marian Bazany. Weiterhin geplant sind außerdem Präsentationen und Werbeaktionen zu den Heimspielen im Kunsteisstadion Crimmitschau.
Assistenzcoach von Marian Bazany verlässt die Eispiraten
Die Eispiraten Crimmitschau und Alexander Sulzer gehen ab der kommenden Saison getrennte Wege. Der 37-Jährige verlässt den Trainerstab der Eispiraten und wird neuer Co-Trainer beim DEL-Club Fischtown Pinguins, dem Kooperationspartner der Westsachsen. Dies bestätigten die Bremerhavener heute offiziell über ihre Kanäle.
Der ehemalige NHL- und DEL-Verteidiger heuerte vor der Saison 2021/22 bei den Eispiraten Crimmitschau an und unterstützte Cheftrainer Marian Bazany in den ersten Monaten zunächst als Skill-Trainer. Im November rückte Sulzer dann fest als Assistenz- und Developmentcoach in den Trainerstab auf, half einzelnen Spielern bei ihrer Entwicklung und hatte großen Anteil daran, dass das Team der Westsachsen direkt in die Playoffs einzog.
„Wir haben gewusst, dass es für Alex auch Angebote aus der DEL gibt. Da sich so eine Chance für einen noch jungen Mann, der am Anfang seiner Trainerkarriere steht, auftat, wollten wir Alex keine Steine in den Weg legen. Wir bedanken uns für sein Engagement hier in Crimmitschau und wünschen ihm für die Zukunft nur das Beste“, erklärt Ronny Bauer, Teammanager der Eispiraten.
Deutsch-kanadischer Verteidiger kommt von den Selber Wölfen
Jetzt ist es perfekt: Die Eispiraten Crimmitschau haben sich für die Spielzeit 2022/23 die Dienste von Nick Walters gesichert. Der 28-jährige Deutsch-Kanadier, welcher in der Verteidigung zum Einsatz kommt, wechselt vom Ligakonkurrenten Selb an die Waldstraße. Bei den Eispiraten erhält Walters die Trikotnummer 3.
Mit Nicholas „Nick“ Walters verpflichten die Verantwortlichen der Eispiraten den nächsten Puzzlestein für die Defensive der kommenden Saison. Dabei bringt der im kanadischen St. Albert geborene Linksschütze mit einer Größe von 1,88 Metern und einem Gewicht von 93 Kilogramm perfekte physische Voraussetzungen mit.
In der DEL2 ist der Linksschütze längst kein unbeschriebenes Blatt mehr. Nach mehreren Stationen in Nordamerika ging es für den einstigen Draft Pick der St. Louis Blues 2017 erstmals nach Europa. Nach einem einjährigen Gastspiel bei den Odense Bulldogs in Dänemark, spielte der Defensivmann zwischen 2018 und 2020 bei den Kassel Huskies, während der Serie 2020/21 in Weißwasser und zuletzt bei den Selber Wölfen. Dabei bestritt Walters 186 Pflichtspiele im deutschen Eishockey-Unterhaus, in denen er neun Treffer und 31 Vorlagen erzielen konnte.
„Ich hatte einige Angebote. Doch als Crimmitschau sagte, dass sie mich unbedingt haben wollen, haben sie mir meine Entscheidung einfach gemacht. Mein Agent und ich haben uns mit dem Management der Eispiraten schnell geeinigt“, erklärt der erste Neuzugang im Team von Marian Bazany. „Die Eispiraten wollen auch weiterhin ein Top-6-Team sein und davon möchte ich ein Teil sein, mich messen und unbedingt Playoffs spielen. Deshalb habe ich hier unterschrieben“. Ronny Bauer, Teammanager der Eispiraten, freut sich auf den neuen Abwehrrecken: „Wir haben einen Verteidiger gesucht, welcher unserer Abwehr mehr physische Komponenten verleiht und sind dabei mit Nick fündig geworden“.
Nick Walters und seine Freundin weilen bereits seit dem Wochenende in Crimmitschau und beziehen aktuell ihre neue Spielerwohnung. Nach seinem anstehenden Heimaturlaub in Kanada will der 28-Jährige dann voller Tatendrang in die neue Saison starten: „Ich möchte unbedingt in die Playoffs kommen und werde dafür alles geben“.
Der derzeitige Eispiraten-Kader für die Saison 2022/23 Tor: – Abwehr: Ole Olleff, Felix Thomas, Mario Scalzo, Nick Walters Angriff: –