1:3! Eispiraten unterliegen Dresden im Sachsenderby

1:3! Eispiraten unterliegen Dresden im Sachsenderby

Westsachsen können sich zum Restart nach Coronapause nicht belohnen

Foto: Andreas Kretschel

Die Eispiraten Crimmitschau haben ihr heutiges Heimderby gegen die Dresdner Eislöwen, im ersten Spiel nach einer zweiwöchigen Corona-Zwangspause, mit 1:3 verloren. Dabei kämpften die Westsachsen bis zum Schluss aufopferungsvoll, verpassten es aber, vor allem im zweiten Drittel, ihre Großchancen entsprechend zu nutzen.

Erst in dieser Woche starteten die Eispiraten nach ihrer Coronapause wieder mit dem Training, heute stand der Restart in der DEL2 für die Crimmitschauer an. Das Team von Marian Bazany schlug sich dabei, trotz verschiedenster Fitnesszustände der einzelnen Spieler und dem fehlenden Trainings- und Spielrhytmus, recht gut. Zwar konnten die Eislöwen ganze 13 Schüsse auf Luka Gracnar abfeuern, die richtigen Hochkaräter in einem ausgeglichenen Spiel hatten jedoch die Eispiraten, die daraus aber kein Kapital schlagen konnten. Besser machten es die Eislöwen. Jussi Petersen überraschte Gracnar mit seinem Schuss auf das kurze Eck, der Puck rutschte zwischen Gestänge und Schulter ins Tor der Gastgeber – 0:1 (18.).

Die Eislöwen waren zu Beginn des zweiten Durchgangs dann auch das spielbestimmende Team. Doch mit der ersten Strafzeit des Spiels, zugunsten der Eispiraten, kippte die Partie. So war es Scott Feser, der zunächst von André Schietzold und Scott Timmins schön freigespielt wurde und zum 1:1-Ausgleich einnetzte (28.). In der Folge waren im Hexenkessel Sahnpark nur noch die Crimmitschauer am Zug und erspielten sich gegen mittlerweile ungeordnete Dresdner eine Vielzahl an Großchancen, ohne jedoch den zweiten Treffer markieren zu können. Auf der Gegenseite wusste Luka Gracnar einmal mehr zu überzeugen und hatte dabei sogar den ein oder anderen Monstersave dabei. Somit ging es mit dem Unentschieden ins dritte Drittel.

Auch die Anfangsminuten des letzten Durchgangs gehörten klar den Eispiraten. Erneut blieben beste Möglichkeiten durch Lemay, Feser oder Gams aber ungenutzt. Der erste richtige Eislöwen-Angriff im Schlussdrittel saß hingegen. Tom Knobloch fälschte einen Blueliner von David Suvanto unhaltbar ab und stellte so inmitten der nächsten Crimmitschauer Drangphase auf 1:2 (46.). Die Dresdener agierten fortan clever, während die Pleißestädter bis zum Ende noch einmal alles in die Waagschale warfen, sich an der Hintermannschaft der Elbestädter aber die Zähne ausbissen. Ex-Eispirat Jordan Knackstedt war es schließlich, der in der 59. Minute ins leere Tor der Gastgeber einschoss und somit für den 1:3-Endstand im Sahnpark sorgte.

Torfolge (0:1, 1:0, 0:2):

0:1 Jussi Petersen (Jordan Knackstedt, Simon Karlsson) 17:54
1:1 Scott Feser (Scott Timmins, André Schietzold) 27:05 – PP1
1:2 Tom Knobloch (David Suvanto) 45:18
1:3 Jordan Knackstedt (Tom Knobloch, Simon Karlsson) 58:48 – EN

Zuschauer: 1.842

Eispiraten empfangen die Dresdner Eislöwen

Eispiraten empfangen die Dresdner Eislöwen

Sachsenderby zum erneuten Restart nach Coronapause

Die Eispiraten Crimmitschau steigen am heutigen Sonntag (17:00 Uhr) nach ihrer knapp zweiwöchigen Corona-Zwangspause wieder in den Liga-Alltag der DEL2 ein. Das Team von Marian Bazany, welches aktuell Tabellenvierter ist, empfängt die Dresdner Eislöwen im Sahnpark und will im Kampf um die Playoffs wichtige Zähler einfahren.

Genau zwei Wochen liegt das letzte Spiel der Eispiraten zurück. Mit einem knappen 2:1-Erfolg gegen die Lausitzer Füchse gewannen die Westsachsen ihr Sachsenderby vor corona-ausverkauftem Haus, um nur kurze Zeit später in Quarantäne zu gehen. Bereits zum zweiten Mal in dieser Serie infizierte sich fast das komplette Team mit dem Coronavirus. In der vergangenen Woche stiegen die Profis der Crimmitschauer dann nach und nach – unter Einhaltung des „Return to Play“-Protokolls – wieder in das Training ein.

„Die ersten Einheiten gestalteten sich schwierig. Unsere Spieler befinden sich, was die Gesundheit und die Fitness angeht, auf einem unterschiedlichen Level“, gab Cheftrainer Marian Bazany unmissverständlich zu verstehen. Der 46-jährige Headcoach, welchem wohl einige Spieler noch nicht zur Verfügung stehen werden, arbeitete trotz der schwierigen Umstände konzentriert mit seinen Schützlingen an der Spielvorbereitung auf das nächste Sachsenderby im Sahnpark. Erneut hoffen die Eispiraten dabei auf ein volles Haus. Bis zu 2.000 Zuschauer sollen das Kunsteisstadion Crimmitschau in einen Hexenkessel verwandeln und die Westsachsen zusätzlich pushen. Diese befinden sich nämlich im Saisonendspurt, gespickt mit fünf Spielen binnen acht Tagen. Das große Ziel: Die erste direkte Playoff-Teilnahme der Pleißestädter, die als aktueller Tabellenvierter in einer guten Ausgangsposition sind.

Zum Restart kommen nun die Dresdner Eislöwen an die Waldstraße. Das Team aus der sächsischen Landeshauptstadt befindet sich mit 101 Punkten auf Rang zwei und will eine starke Saison mit dem Gewinn der Hauptrunde krönen. So knackte das Team von Andreas Brockmann in der vergangenen Woche erstmals in ihrer Clubhistorie die 100-Punkte-Marke. Angeführt von Ex-Eispirat Jordan Knackstedt, dem jetzigen Kapitän und Topscorer der Eislöwen, konnten die Dresdner bislang alle drei Duelle gegen die für sich entscheiden. Der Tabellenvierte aus Crimmitschau will den Spieß nun herumdrehen und der Mannschaft aus der Elbflorenz, welche erst am Freitag mit 0:3 gegen den EV Landshut verloren, die zweite Niederlage in Folge zufügen.

Eispiraten kehren schrittweise aufs Eis zurück

Eispiraten kehren schrittweise aufs Eis zurück

“Return To Play”-Protokoll greift nach Corona-Zwangspause

Foto: Alexander Grimm | Zuletzt standen die Eispiraten am 13. Februar gegen die Lausitzer Füchse auf dem Eis.

Die Eispiraten Crimmitschau kehren nach ihrer erneuten Corona-Zwangspause Schritt für Schritt auf das Eis zurück. Nach mehreren Spielabsagen und –verlegungen werden die Spieler des DEL2-Clubs gemäß des „Return To Play“-Protokolls aktuell wieder in den Trainingsalltag integriert. Planmäßig werden die Profis der Eispiraten am Sonntag, zum Derby gegen die Dresdner Eislöwen, wieder ins Geschehen eingreifen.

Nach über 20 Corona-Infektionen im Team der Westsachsen steht nun der Restart des DEL2-Clubs bevor. Wie schon nach der ersten Corona-Zwangspause im November, greift für die Spieler der Eispiraten Crimmitschau, welche aktuell nach und nach ihre häuslichen Isolationen beenden, das „Return To Play“-Protokoll. In Abstimmung mit Dr. Matthias Modes und Dr. Hendrik Baum, den beiden Teamärzten der Pleißestädter, stehen so aktuell verschiedenste Untersuchungen, darunter Bluttests und EKG, an.

„Es ist zu berücksichtigen, dass mit Beendigung der behördlich angeordneten Quarantäne nicht automatisch Spielfähigkeit besteht, sondern eine schrittweise Leistungssteigerung aus sportmedizinischer Sicht erforderlich ist“, erklärt Geschäftsführer Jörg Buschmann. „Bei allen Entscheidungen steht die Gesundheit der Spieler absolut im Mittelpunkt“.

Auch deshalb wurde die morgige Auswärtspartie der Eispiraten bei den Ravensburg Towerstars abgesagt. Wieder ins Spielgeschehen werden die Crimmitschauer am Sonntag ab 17:00 Uhr im Heimspiel gegen die Dresdner Eislöwen eingreifen.

Partie Ravensburg gegen Crimmitschau findet nicht statt

Partie Ravensburg gegen Crimmitschau findet nicht statt

Kein neuer Termin möglich

Aufgrund der bestehenden Quarantänemaßnahmen für Teile des Teams der Eispiraten Crimmitschau sowie die zu absolvierenden „Return-to-play“-Protokolle und der damit verbundenen nachgewiesenen nicht erreichten Spielfähigkeit (9 plus 1) muss die Partie der Eispiraten Crimmitschau bei den Ravensburg Towerstars gemäß Spielordnung abgesagt werden.

Für die Partie konnte auf Grundlage des aktuellen Rahmenterminplans und der bereits vollständig besetzten Termine für mindestens eines der betroffenen Teams keiner neuer Spieltermin angesetzt werden.

Partie Ravensburg gegen Crimmitschau findet nicht statt

Partie Kassel gegen Crimmitschau findet nicht statt

Kein neuer Termin möglich

Aufgrund der bestehenden Quarantänemaßnahmen für Teile des Teams der Eispiraten Crimmitschau sowie die zu absolvierenden „Return-to-play“-Protokolle und der damit verbundenen nachgewiesenen nicht erreichten Spielfähigkeit (9 plus 1) muss die Partie der Eispiraten Crimmitschau bei den Kassel Huskies gemäß Spielordnung abgesagt werden.

Für die Partie konnte auf Grundlage des aktuellen Rahmenterminplans und der bereits vollständig besetzten Termine für mindestens eines der betroffenen Teams keiner neuer Spieltermin angesetzt werden.

Team der Eispiraten Crimmitschau in Quarantäne

Partien gegen Frankfurt und Bad Tölz betroffen

Nach einer behördlich angeordneten Quarantänemaßnahme für das Team der Eispiraten Crimmitschau, infolge von mehreren bestätigten positiven Testergebnissen, werden die Partien gegen die Löwen Frankfurt (17.02.2022) sowie gegen die Tölzer Löwen (19.02.2022) gemäß Spielordnung abgesagt und verlegt.

Die Löwen Frankfurt empfangen am Montag, 7. März um 19:30 Uhr die Eispiraten Crimmitschau. Für die Partie der Sachsen gegen die Tölzer Löwen konnte auf Grundlage des aktuellen Rahmenterminplans und der bereits vollständig besetzten Termine, für mindestens eines der betroffenen Teams, keiner neuer Spieltermin angesetzt werden.

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner