Eispiraten zu Gast in der „Kindervilla Jona“

Eispiraten zu Gast in der „Kindervilla Jona“

Gläser, Heyer und Demmler statten „Bärenkindern“ einen Besuch ab

Die Eispiraten Crimmitschau haben am gestrigen Dienstagnachmittag die Hortkinder der „Kindervilla Jona“ in Crimmitschau besucht. Mit Luca Gläser, Niklas Heyer und Marius Demmler machten sich drei Profis gemeinsam mit Pressesprecher Aaron Frieß auf dem Weg in die integrative Kindertagesstätte, die sich in Trägerschaft der Johanniter-Unfall-Hilfe befindet, und ließen dort die Kinderaugen funkeln.

Die Kinder um Gruppenleiterin Mandy Schönknecht, welche sich im Kampfgericht selbst schon jahrelang ehrenamtlich für die Eispiraten engagiert, hatten bereits einige spannende Fragen an die Cracks vorbereitet – sowohl sportlich als auch privat. So kam bei den Zweitligaprofis auch ab und an ein kleines Schmunzeln auf. Richtig spannend wurde es jedoch im Anschluss der Fragerunde. So schnappten sich die Piraten kurzerhand Tennisball und Schläger und lieferten sich ein spannendes Outdoor-Match mit den Kids.

„Die ‚Bärenkinder‘ waren sehr gespannt und aufgeregt, aber genau so schüchtern und beeindruckt, als die drei Profis das Zimmer betraten“, schmunzelt Mandy Schönknecht, die sich sehr um den Besuch der Eispiraten in ihrer „Kindervilla Jona“ bemüht hatte. „Die Kinder fanden es schön, und sind noch immer schwer beeindruckt, einen Profi so nah bei sich zu haben. Wir freuen uns auf jeden Fall über eine Wiederholung und wünschen den Eispiraten für die neue Saison viel Erfolg“.

„Wir haben uns sehr über die Einladung der ‚Kindervilla Jona‘ gefreut. Es ist immer wieder toll zu sehen, wie gern sich auch unsere Jungs für solche sozialen Projekte engagieren, sich einbringen, die Kinder zum Strahlen bringen und selbst viel Spaß dabei haben. Für uns als Eispiraten ist es besonders wichtig, die Kinder und Jugendlichen mit solchen Aktionen abzuholen und für diesen tollen Sport zu begeistern“, sagt Eispiraten-Pressesprecher Aaron Frieß.

Vorverkauf für Vorbereitungsspiele gestartet

Vorverkauf für Vorbereitungsspiele gestartet

Eispiraten planen mit 2.500 Zuschauern in der Vorbereitung – Bestätigung steht noch aus

Ab 11 Uhr startet der Online-Vorverkauf für die Testspiele der Eispiraten Crimmitschau in der Vorbereitung auf die neue Saison 2021/22. Die Tickets für die Heimspiele der Westsachsen könnt ihr euch ab sofort unter www.etix.com sowie am Spieltag an der Abendkasse (durch Zuschauerbegrenzung keine Garantie auf Verfügbarkeit von Karten) sichern. Der erste Test im Sahnpark steht schon am kommenden Sonntag gegen den Herner EV an (29.08.2021 – 17:00 Uhr).

Eispiraten planen mit 2.500 Zuschauern in der Vorbereitung

Die Verantwortlichen der Eispiraten Crimmitschau planen zu den anstehenden Vorbereitungsspielen vor 2.500 Zuschauern spielen zu können. Aktuell liegt das neu erarbeitete Hygienekonzept dem Gesundheitsamt Zwickau zur Prüfung vor. Weitere Informationen können wir somit erst im Laufe dieser Woche über unsere Kanäle kommunizieren.

Sichert euch das Eispiraten-Saisonticket

Noch immer habt ihr die Möglichkeit, euch das Saisonticket und somit das All-Inclusive-Paket der Eispiraten zu sichern. Am Sonntag, also zum Heimspiel gegen Herne selbst, kann jedoch nur die Abwicklung stattfinden – Die Bestellung der Karte selbst müsste also noch unter der Woche per Mail an info@eispiraten-crimmitschau erfolgen.

Die Eispiraten Crimmitschau freuen sich riesig, bereits diesen Sonntag gemeinsam mit ihren Fans in die neue Saison 2021/22 starten zu können und hoffen auf eine tolle Unterstützung während der Saisonvorbereitung im Kunsteisstadion Crimmitschau.

Luka Gračnar für slowenische Nationalmannschaft nominiert

Luka Gračnar für slowenische Nationalmannschaft nominiert

Torhüter kämpft in Oslo um Olympia-Teilnahme

Eispiraten-Torhüter Luka Gračnar gehört zum Aufgebot der slowenischen Eishockey-Nationalmannschaft für die anstehenden Qualifikationsspiele um die Olympia-Teilnahme im Februar 2022. In der norwegischen Hauptstadt Oslo kämpft Gračnar vom 26. bis zum 29. August mit seiner Auswahl gegen Dänemark, Norwegen und Südkorea um seine möglicherweise dritte Olympia-Teilnahme. Der 27-jährige Neuzugang aus Linz nahm mit Slowenien bereits an den Winterolympiaden in Sotchi (2014) und Pyeongchang (2018) teil.

Durch die Nominierung Gračnars werden die Eispiraten in ihren ersten beiden Testspielen gegen Rostock (27.08.2021) und Herne (29.08.2021) somit noch auf ihren neuen Goalie verzichten müssen.

Wir wünschen Luka Gračnar für die anstehenden Aufgaben mit der slowenischen Nationalmannschaft viel Erfolg. Wir drücken die Daumen, Luka!

Profis kommen bei Leistungstests ins Schwitzen

Profis kommen bei Leistungstests ins Schwitzen

Athletiktrainer Sebastian Modes bat Eispiraten-Team zur Fitnesskontrolle

Bereits am Montagmorgen sind die Eispiraten in die neue Saison 2021/22 gestartet und haben seither viele Einheiten auf dem Eis und im Kraftraum absolviert. Am Mittwoch und am Donnerstag folgten dann die obligatorischen Leistungstests, welche einmal mehr Athletiktrainer Sebastian Modes durchführte.

Die Inhalte der Tests beziehen sich dabei schon seit mehreren Jahren auf mehrere Lauf- und Krafteinheiten, die dazu dienen, den Fitnesszustand aller Profis zu überwachen. Am Mittwoch drehten die Cracks beim Beeptest und beim Agilitytest zunächst ihre Runden im Kunsteisstadion Crimmitschau und kamen dabei ordentlich ins Schwitzen. Am Donnerstag ging es für den Eispiraten-Tross dann in den Sportpark Meerane, welcher für den zweiten Testtag seine Location zur Verfügung stellte. Im Vordergrund standen hier allgemeine Übungen für Stabilität, Kraftausdauer und Sprungkraft.

„Natürlich sind die Jungs immer erst einmal aufgeregt wenn das Wort Test fällt“, sagt Sebastian Modes und fährt fort: „Es ist jedoch jedes Jahr ein wichtiges Thema und gehört zum Start der Vorbereitung einfach dazu. Dennoch war die Stimmung während der Einheiten wieder super. Alle Spieler haben das Programm ordentlich durchgezogen“.

Der 33-jährige Sebastian Modes, der Vertreter des Kreissportbundes Zwickau und Nachwuchstrainer beim ETC Crimmitschau e.V. ist, war selbst jahrelang als Eishockey-Profi aktiv. Als Torhüter stand er sowohl für Crimmitschau als auch für Schönheide zwischen den Pfosten und kennt das alljährliche Prozedere also selbst bestens. Den Fitnesszustand der Eispiraten-Mannschaft bewertet er nach den diesjährigen Tests „sehr positiv. Das Screening gibt uns einen guten Überblick über den Fitnesszustand aller Spieler. Auf dem Eis wird es unter Marian Bazany nun noch einmal spezifischer. Die Grundlage aus dem Sommertraining ist jedoch gelegt“.

„Alle verspüren extreme Freude!“

„Alle verspüren extreme Freude!“

Eispiraten sind in Vorbereitung auf neue DEL2-Saison gestartet

The boys are back: Seit Montag sind die Spieler der Eispiraten Crimmitschau zurück auf dem Eis im Kunsteisstadion Crimmitschau. Da startete nämlich die Vorbereitung auf die neue DEL2-Spielzeit 2021/22. Seither absolvierte das Team um Neu-Chefcoach Marian Bazany bereits sechs Einheiten auf dem Eis. Zusätzlich klotzen die Cracks der Westsachsen täglich im Sportpark Meerane ran. Neben normalem Krafttraining kamen die Eispiraten zuletzt jedoch auch bei den Leistungstests mächtig ins Schwitzen.

„Alle verspüren extreme Freude, dass es nun endlich wieder losgegangen ist“, erklärt der neue Eispiraten-Cheftrainer Marian Bazany, welcher seine mannschaft am vergangenen Wochenende erstmals persönlich kennenlernte und seit Montag mit dieser auf dem Eis steht: „Es geht vor allem darum, wieder in die Spur zu finden. Die Spieler haben viel Energie, müssen die Belastung auf dem Eis aber auch anpassen“. Seit Montag standen die Cracks der Eispiraten ganze sechs Mal auf dem Eis. Hinzu kamen täglich frühe Trainingseinheiten im Sportpark Meerane sowie die Leistungstests von Athletiktrainer Sebastian Modes. Die hohe Belastung zum Start der Vorbereitung tut der guten Laune der Crimmitschauer Profis aber keinen Abbruch: “Die Stimmung ist sehr gut. So kann es weitergehen“, sagt Bazany.

Die neuen Gesichter im Sahnpark: Thore Weyrauch, Andrew Hare, Luca Gläser, Marian Bazany, Scott Feser, Christian Schneider und Luka Gračnar (vl.n.r.)

Das bestätigt auch Felix Thomas. Der 33-jährige Verteidiger startete, nach schwerer Unterkörperverletzung zum Ende der Vorsaison, in seine vierte Eispiraten-Vorbereitung: „Die ersten Trainingstage waren super koordiniert. Der Coach findet einen guten Mix aus Intensität und Recovery“. Vormittags legt Bazany den Fokus auf viele intensive Übungen, in den Nachmittags-Einheiten folgen dann viele Spielformen. „Das Team hat auf jeden Fall eine gute Grundfitness, was man auch in den Leistungstests am Mittwoch und heute sehen konnte. Zudem haben wir wieder eine tolle Team-Chemie. Die Neuzugänge haben sich super integriert“.

Nicht mit im Teamtraining dabei sind vorerst Gregory Kreutzer und Tamás Kánya. Beide Spieler absolvieren Teile der Vorbereitung bei den Fischtown Pinguins. Der DEL-Club baut auf beide Spieler, welche spätestens zu Saisonbeginn nach Crimmitschau kommen werden, auch in der Champions Hockey League. In der europäischen Königsklasse des Eishockey-Sports sollen sowohl Kreutzer als auch Kanya ihre Einsatzzeiten bekommen.

Die Bildrechte liegen bei Fotograf Andreas Kretschel

Ticket-Informationen für die Saison 2021/2022

Ticket-Informationen für die Saison 2021/2022

Neues Saisonticket deckt alle Eispiraten-Partien ab

Die aktuelle Lage der COVID-19-Pandemie erlaubt es uns leider nicht vorherzusagen, wie und mit welchen Vorgaben eine Wiederzulassung von und wie vielen Zuschauern im Kunsteisstadion Crimmitschau erfolgen kann und wird. Dennoch planen wir mit unseren Fans und geben hier Informationen zum Ticketing für die Saison 2021/22.

Die Hoffnung liegt darauf, eine spannende Saison mit emotionalen Momenten im Kampf um die Punkte in der DEL2 zu erleben! Auch in der Spielzeit 2021/22 werden die Emotionen wieder höherschlagen – und dies hoffentlich mit Fans in den Stadien. Um für die Heimspiele der Eispiraten in der Saison gewappnet zu sein, gibt es für diese nun das passende Angebot: Käufer unseres neuen Saisontickets sichern sich nicht nur ein sorgenfreies Rundumangebot, sondern dürfen sich auch über Zusatzleistungen wie ein tolles Bonuspaket freuen.

Saisonticket löst Dauer- und Goldkarten ab

Mit der Einführung des Saisontickets werden die Eispiraten in dieser Saison keine Dauer- und Goldkarten verkaufen. Das All-Inclusive-Paket ist jedoch wie die Goldkarte zu bewerten. So sichern sich die Fans ihr Rundum-Sorglos-Paket und können somit alle Heimspiele der Saison (Vorbereitung, Hauptrunde, Endrunde) der Saison 2021/22 besuchen.

Hintergrund der Reduzierung ist, eine vereinfachte Ticketing-Struktur darzustellen, die zur Vereinfachung der Kontaktnachvollziehbarkeit führt und somit jedem Fan einen reibungslosen und schnellen Zugang zum Stadionerlebnis gewährleistet. Der Preis des Saisontickets beläuft sich dabei auf 360,00 Euro für Stehplatz-Vollzahler (270,00 Euro ermäßigt) und 500,00 Euro für Sitzplatz-Vollzahler (400,00 Euro ermäßigt).

Reservierungen der Saisontickets können per E-Mail an info@eispiraten-crimmitschau.de aufgenommen werden. Weitere Informationen zum Versand der Karten werden dann in Kürze mitgeteilt.

Tageskarten wieder online und an Abendkasse verfügbar

Zur neuen Saison werden die Eispiraten natürlich auch wieder in den Tagsekarten-Verkauf gehen. Diese werden wie gewohnt an der Abendkasse sowie online über www.etix.com erhältlich sein. Der Preis der Stehplatz-Vollzahler beläuft sich zur neuen Saison auf 15,00 Euro (11,00 Euro ermäßigt). Sitzplatz-Vollzahler bezahlen 20,00 Euro (16,00 Euro ermäßigt). Die Ticket-Freischaltung erfolgt in der kommenden Woche.

Aufgrund steigender Kosten sowie der Sicherstellung des Spielbetriebes ist die Preisanpassung zur Saison 2021/22 unumgänglich.

Anfragen der Dauer- und Goldkartenbesitzer aus der Saison 2020/21 können gern telefonisch (03762/7598813) oder per Mail (info@eispiraten-crimmitschau.de) an uns gestellt werden.

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner