Eispiraten nehmen David Kuchejda unter Vertrag

Eispiraten nehmen David Kuchejda unter Vertrag

Foto: © City-Press GmbH Bildagentur

Flügelstürmer kommt aus Weißwasser

Die Eispiraten Crimmitschau können für die Saison 2019/20 einen erfahrenen Neuzugang präsentieren. David Kuchejda wechselt vom Ligakonkurrenten aus Weißwasser an die Waldstraße. Der 32-jährige Flügelstürmer, der 2005 von den Chicago Blackhawks gedraftet wurde und neben der tschechischen auch die deutsche Staatsbürgerschaft besitzt, soll den Kader der Eispiraten weiter verstärken, seine Erfahrung einbringen und die Durchschlagskraft im Sturm weiter erhöhen.

„David möchte in Crimmitschau sein wahres Potenzial zeigen und sich einen Stammplatz als Leistungsträger erarbeiten“, sagt Teammanager Ronny Bauer über den ehemaligen tschechischen Junioren-Nationalspieler. Kuchejda kennt die DEL2 bestens. Bereits zur Saison 2016/17 kam der Angreifer nach Deutschland. Nach einem kurzen Gastspiel bei den Bayreuth Tigers folgten Stationen bei den Kassel Huskies und den Lausitzer Füchsen. Für die Ostsachsen konnte der Stürmer in der abgelaufenen Spielzeit sieben Treffer und 17 Vorlagen erzielen.

Vor seinen Engagements im deutschen Unterhaus bestritt der 1,78 Meter große und 89 Kilogramm schwere Linksschütze mehr als 400 Partien in der ersten und zweiten tschechischen Liga. 2005 wurde der in Opava geborene Kuchejda außerdem von den Chicago Blackhawks an 202. Stelle gedraftet. (af)

Der derzeitige Eispiraten-Kader für die Saison 2019/20
Tor: Mark Arnsperger
Abwehr: André Schietzold, Felix Thomas, Carl Hudson (AL), Ole Olleff, Philipp Halbauer, Martin Kokeš
Angriff: Dominic Walsh, Patrick Pohl, Vincent Schlenker, Adrian Grygiel, Patrick Klöpper, Julian Talbot (AL), David Kuchejda, Benjamin Kosianski, Marius Demmler, Viktor Braun, Willy Rudert (Leihe nach Finnland)

Reger Zuspruch bei Vorstellung des Fanprojektes

Reger Zuspruch bei Vorstellung des Fanprojektes

Am vergangenen Freitagabend fanden sich knapp 60 Fans in den Räumlichkeiten der Sportsbar im Kunsteisstadion Sahnpark ein, um das neu gegründete Fanprojekt kennenzulernen und sich in dessen Aufgaben mit einzubringen. Nach einer Begrüßung durch den Fanbeauftragten der Eispiraten Crimmitschau, Norman Pilling, wurde den Anwesenden erklärt, mit welchen Schwerpunkten sich das Fanprojekt in Zukunft beschäftigen wird und welche Events bereits in der Planung sind.

Neben dem 2. Fanfest am 18.08.2019 soll es in dieser Saison auch öfter die Möglichkeit geben, das Team der Eispiraten bei den Auswärtsspielen mit einem Fanbus zahlreich zu unterstützen. Eine angeregte Diskussion ergab sich bei der Thematik einer Anlaufstelle für Fans vor und nach den Heimspielen der Eispiraten zu schaffen. Die Anwesenden waren sich einig, dass ein solcher Fantreff eine gute Möglichkeit bietet sich auszutauschen und auch als Fans enger zusammenzurücken. Das Fanprojekt informierte, dass es bereits Gespräche mit verschiedenen Ämtern der Stadtverwaltung gab und man sich so erste Informationen einholen konnte um die weitere Vorgehensweise abzustimmen.

Am Ende der Veranstaltung konnten sich interessierte Fans und Helfer noch in ausgelegte Listen  eintragen, um z.B. per Newsletter stets mit Informationen vom Fanprojekt versorgt zu werden oder sich selbst aktiv mit einzubringen und bei Choreos oder Fan-Events mitzuhelfen. Für alle Fans die bei der Versammlung nicht dabei sein konnten, sich aber dennoch mit Ihrer Hilfe einbringen möchten, gibt es die Möglichkeit, sich beim Fanfest in ausgelegte Listen einzutragen.

Das Fanprojekt bedankt sich nochmals ausdrücklich bei allen Anwesenden für die gute Resonanz, die eingebrachten Ideen und hofft auch bei künftigen Veranstaltungen auf eine so große Hilfe zurückgreifen zu können.

(Pressemitteilung des Crimmitschauer Fanprojektes)

DEL2 veröffentlicht kompletten Spielplan

DEL2 veröffentlicht kompletten Spielplan

Nachdem die ersten beiden Spieltage sowie der 7. Spieltag der Zweitliga-Spielzeit 2019/20 bereits am Donnerstagnachmittag veröffentlicht wurden, hat die Deutsche Eishockey Liga 2 (DEL2) am heutigen Freitagmorgen (5. Juli) den kompletten Hauptrundenspielplan bekanntgegeben. Nachdem die Mannschaft von Trainer Danny Naud am ersten Spieltag nach Heilbronn reist und zum ersten Heimspiel die Bayreuth Tigers empfängt, steht an Spieltag drei ein Auswärtsspiel bei den Kassel Huskies (20.09.2019 – 19:30 Uhr) an.

Das erste Aufeinandertreffen mit dem Aufsteiger aus Landshut findet zuerst auf bayrischem Eis statt. Am 12. Spieltag (18.10.2019) gastieren die Eispiraten beim EVL. Das erste Sachsenderby lautet dann: Dresdner Eislöwen gegen Eispiraten Crimmitschau. Im Rahmen des 5. Spieltages reisen die Pleißestädter zum Prestigederby nach Elbflorenz. Das Hauptrundenfinale am 52. Spieltag (1. März 2019) bestreiten die Eispiraten auswärts gegen die Bayreuth Tigers.

Den gesamten Spielplan in der Übersicht findet ihr auf den offiziellen Seiten der DEL2. Zum Spielplan…

Vorbereitungsplan der Eispiraten steht

Unterdessen steht nun auch der Vorbereitungsplan der Eispiraten. Der Startschuss erfolgt mit einem Turnier vom 23. Bis zum 24. September in Herne, an welchem auch die DEL2-Clubs aus Kassel und Bad Nauheim teilnehmen. Am 1. September steht dann das erste Heimspiel der Vorbereitung an. Dabei treffen die Eispiraten auf das College-Team der uOttawa Gee-Gees, die vom ehemaligen Crimmitschau-Spieler Patrick Grandmaitre gecoacht werden. Nach einem weiteren Gastspiel in Weiden (6. September), beenden die Westsachsen ihr Testspielprogramm dann am 8. September vor heimischen Publikum gegen die Hannover Indians.

Die Testspiele in der Übersicht:

@SpieltagTagDatumZeitHeimGast
AVO 1Fr.23.08.2019Turnier Herne
AVO 2Sa.24.08.2019Turnier Herne
HVO 3So.01.09.201917:00 UhrEispiraten CrimmitschauuOttawa Gee-Gees
AVO 4Fr.06.09.201920:00 UhrBlue Devils WeidenEispiraten Crimmitschau
HVO 5So.08.09.201917:00 UhrEispiraten CrimmitschauHannover Indians
„Eishockey wird dort einfach anders gelebt!“

„Eishockey wird dort einfach anders gelebt!“

Angreifer Willy Rudert im Exklusiv-Interview

Seit zwei Jahren steht Willy Rudert bei dem Eishockey-Zweitligisten Eispiraten Crimmitschau unter Vertrag. Zugegeben, nicht alle haben diesen Namen auf dem Schirm. Mit erst 15 Jahren unterzeichnete der gebürtige Crimmitschauer 2017 einen Fördervertrag bei den Westsachsen. Vor einem Jahr wagte der Nachwuchsspieler dann den Schritt nach Finnland, um sich weiterzuentwickeln – Und schon in wenigen Wochen geht es zurück nach Skandinavien. Wir haben uns mit Willy getroffen und mit ihm über seinen Start in Finnland, die Sommervorbereitung, sportliche Vorbilder und sein zweites Jahr im sportbegeisterten Finnland gesprochen.

Hallo Willy! Schön, dass Du dir die Zeit für ein kleines Interview mit uns genommen hast. Wie bereitest du dich aktuell auf die neue Saison vor?

Ich habe von meinem Club in Finnland einen Trainingsplan bekommen, welcher sich über sechs Tage in der Woche zieht. Von Montag bis Samstag stehen dann Dinge wie Sprints, Kraft, Ausdauer oder Hand-Augen-Koordination auf dem Plan. Eben alles das, was man braucht, um am Ende des Sommers fit zu sein.

Für dich geht es in wenigen Wochen zurück nach Finnland. Bereits im vergangenen Jahr hast du in Skandinavien in der Jugend von Kokkola Hermes gespielt. Wie kam es zu diesem Schritt?

Ich habe damals in der DNL2 bei Chemnitz gespielt und mir war klar, dass ich mich auf Dauer dort nicht weiterentwickeln und den nächsten Schritt machen kann. Ich wusste aber ebenso, dass ich noch nicht das Niveau für die DEL2 habe. Deshalb wollte ich weg – Egal ob zu einem anderen Club in Deutschland oder in das Ausland. Unser Mannschaftsleiter in Chemnitz war Finne und hat dann den Kontakt nach Vaasa hergestellt, die in der ersten finnischen Juniorenliga spielen. Dort hatte ich dann ein Probetraining, nach welchem mir gesagt wurde, dass ich gute Veranlagungen habe, jedoch mit der Schnelligkeit des Spiels nicht zurechtkommen würde. Natürlich war der Unterschied zur DNL2 sehr groß, aber meiner Meinung nach hätte ich den Sprung schaffen können. Stattdessen wurde ich dann nach Kokkola geschickt, dem Kooperationspartner von Vaasan. Am Ende der Saison haben wird dann gegeneinander gespielt und sogar gewonnen. Da wusste ich, dass ich alles richtig gemacht habe (lacht).

Du hast dich sicherlich sportlich aber auch menschlich weiterentwickeln können.

Natürlich habe ich mich in Finnland weiterentwickelt. Man hört auf dem Eis viele neue Sachen, auch aus anderen Sichtweisen. Menschlich war es ein prägendes Jahr. Die ersten Wochen waren schon komisch. Ich habe schließlich auch das erste Mal alleine gewohnt. Doch ich habe mich dann relativ schnell eingewöhnt und jetzt ist es zum Beispiel sogar etwas komisch, nicht in Finnland sondern zu Hause in Crimmitschau zu sein.

Was sind die größten Unterschiede zwischen den Nationen Deutschland und Finnland?

Die Mentalität der Spieler, aber auch aller Menschen ist der größte Unterschied. Finnland ist ein Land des Sports, der Eishockeysport wird dort einfach anders gelebt als hier in Deutschland. Du musst selbst in jedem Training 100 Prozent geben und immer hart arbeiten. Du darfst dich nicht zurücklehnen. Bist du nicht voll dabei oder gibst nur 90 Prozent, dann bekommst du gleich eine Ansage.

Du warst während der vergangenen Spielzeit nur kurz zu Besuch in Crimmitschau. Wie bist du mit der Tatsache umgegangen, so lange von der Familie und deinen Freunden, welche du hier hast, getrennt zu sein?

Ich habe in Finnland relativ schnell Freunde gefunden. Davon auch ziemlich gute, mit denen ich auch jetzt über die Sommermonate Kontakt habe. Die Distanz zwischen Kokkolan und Vantaa, für die ich in der neuen Saison spiele, ist natürlich relativ groß. Das macht es auch nicht gerade einfach. Mit meiner Familie und meinen Freunden in Crimmitschau habe ich die ganze Zeit über Kontakt gehalten. Über Weihnachten war ich sogar hier gewesen, habe mich dann aber gleich gefreut nach Finnland zurückzukehren und dort wieder Eishockey zu spielen und meine Freunde zu sehen.

Zur neuen Saison geht es für dich erneut nach Finnland. Diesmal allerdings nicht nach Kokkola, sondern, wie eben schon angesprochen, nach Vantaa. Wie kam es zu der Entscheidung, sich einem neuen Club anzuschließen?

Beide spielen im U20-Bereich in der selben Liga. Doch ich wollte nochmal einen neuen Schritt wagen, um mich weiterzuentwickeln. Vantaa ist ein Team, welches seit drei Jahren immer in der Qualifikation um den Aufstieg in die erste Liga gespielt hat, es jedoch nie gepackt hat. Dort weht auch ein ganz anderer Wind. Schon im Mai habe ich dort mittrainieren dürfen. Von den Gegebenheiten ist Vantaa schon ein Erstligastandort. Das große Ziel lautet in dieser Spielzeit deshalb endlich aufzusteigen.

Planmäßig sollst du in Zukunft zum festen Stamm der Eispiraten gehören. Ist es ein Ziel von dir, irgendwann mal vor tausenden Zuschauern im heimischen Sahnpark aufzulaufen, wo du auch im Nachwuchs deine ersten Schritte gemacht hast?

Natürlich! Als wir noch klein waren, haben alle zu den Großen hoch geschaut und gehofft, irgendwann einmal dort mitspielen zu dürfen. Als ich vor zwei Jahren dann die Chance und das Vertrauen mit meinem ersten Vertrag bekam, war ich sehr stolz und glücklich. Nun arbeite ich darauf hin, irgendwann vor heimischen Publikum in Crimmitschau spielen zu können.

Du hast dich bei deiner Vertragsunterzeichnung bei den Eispiraten damals für die Nummer 55 entschieden und könntest so irgendwann in die großen Fußstapfen von Chris Stewart treten. Ist der ehemalige NHLer irgendwo ein sportliches Vorbild für dich?

Die Nummer 55 hat mich ehrlich gesagt schon immer gereizt, aber nicht aus einem besonderen Grund. Das hatte in erster Linie auch nichts mit Chris Stewart zu tun, auch wenn er und die Nummer in Crimmitschau immer in Verbindung stehen werden. Meine großen Vorbilder sind eigentlich mein Opa, der früher in der DDR-Nationalmannschaft gespielt hat, und mein Vater. Sie stehen mir sehr Nahe und haben mir viele Dinge beigebracht. Allgemein muss ich sagen, wäre ich ohne die Unterstützung meiner Familie nicht so weit gekommen. Schaut man in die NHL, ist natürlich auch Sidney Crosby ein Spieler, den ich als Vorbild bezeichnen würde.

Zum Abschluss: Wie genießt du die jetzige Sommerpause bis es wieder auf das kalte Eis geht?

Einfach Spaß haben und viel mit der Familie und meinen Freunden unternehmen. Doch auch die Pflicht ruft, denn das Training gehört zur Sommerpause genauso dazu. Bald geht es ja schon wieder los.

Danke für das Interview und viel Erfolg in deinem zweiten Jahr in Finnland, Willy!

DEL2-Spielplan: Eispiraten starten in Heilbronn

DEL2-Spielplan: Eispiraten starten in Heilbronn

DEL2 gibt Spieltage 1,2 und 7 bekannt

Am heutigen Donnerstagnachmittag hat die DEL2 die Spieltage 1,2 und 7 der neuen DEL2-Saison 2019/20 veröffentlicht. Die Eispiraten Crimmitschau starten am 13. September um 20:00 Uhr mit einem Auswärtsspiel gegen die Heilbronner Falken in die neue Runde. Das erste Heimspiel findet am Sonntag, den 15. September statt. Dann empfangen die Eispiraten die Bayreuth Tigers im Sahnpark. Am 7. Spieltag (2. Oktober) kommt es dann gleich zum Rückspiel mit den Franken in Bayreuth. Der komplette Spielplan der DEL2-Spielzeit 2019/20 wird am morgigen Freitag veröffentlicht.

Reger Zuspruch bei Vorstellung des Fanprojektes

Eispiraten-Fanclubs gründen Fanprojekt

Um in Zukunft die Fanarbeit noch weiter auszubauen und gemeinsame Aktionen durchführen zu können, haben sich in der Sommerpause die Fanclubs „Attackekurve“, „Bullygerade“, „KULTRAS“ „Reisegruppe Immervoll“ und „Red Action Crimmitschau“ dazu entschieden, die Arbeiten in einem gemeinsamen Fanprojekt zu forcieren. Ein Großteil an Aufgaben wie z.B. Fanevents, Choreos und das Organisieren von Auswärtsfahrten sollen in Zukunft gemeinschaftlich angegangen werden, um so noch effizienter und ideenreicher sein zu können.

Als erstes Event soll der 2. Fan-Tag am 18.08.2019 gemeinsam organisiert und durchgeführt werden. Ein weiteres großes Ziel des Fanprojektes ist es, einen Anlaufpunkt für alle Fans vor und nach den Eispiraten-Heimspielen zu schaffen, an dem sich Fans treffen und austauschen können. Getränke werden dabei zu fanfreundlichen Preisen angeboten und dienen der Finanzierung des Fanprojektes und künftigen Aktionen.

„Das Fanprojekt ist aktuell ein Zusammenschluss der aktiven Fanclubs, soll aber in Zukunft allen interessierten Fans und Sponsoren offen stehen. Jeder der sich aktiv mit in die Fanarbeit rund um unseren Standort einbringen will oder eigene Ideen hat, die man verwirklichen könnte, ist gern gesehen“, sagt Norman Pilling, Fanbeauftragter der Eispiraten Crimmitschau.

Pilling betont ebenso: „Das Fanprojekt ist als ein Teil von FanICE zu verstehen, der jedoch seine eigenen Aufgabengebiete verfolgt. Gemeinsam ist es unser Ziel, die Fanarbeit am Standort weiter auszubauen und auf ein neues Level zu heben“. Das Fanprojekt trifft sich erstmals am 05.07.2019 ab 18 Uhr in den Räumlichkeiten der Sportsbar, um sich interessierten Fans vorzustellen und die ersten gemeinsamen Aktionen zu planen. Die Arbeit im Fanprojekt unterliegt keiner Mitgliedschaft, sondern es darf sich jeder Fan einbringen, der seinen Teil zur Fankultur in Crimmitschau leisten möchte. Über ein reges Interesse würde sich das Fanprojekt freuen. Getränke und Essen sind zu fanfreundlichen Preisen zu erhalten.

(Gemeinsame Pressemitteilung der Eispiraten und des Fanprojekts)

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner