Das erste Wochenende der neuen DEL2 Saison ist gespielt und es hätte für die Eispiraten Crimmitschau nicht besser laufen können. Volle Punktausbeute und Tabellenlatz 1 bilden ein schönes Momentum im Lager der Eispiraten. Mit dem Siegtreffer am Freitag gegen Landshut und mit 2 Vorlagen am Sonntag beim Heimspiel gegen die Bietigheim Steelers feierte Thomas Reichel einen perfekten Saisoneinstand und nicht nur deswegen war er der perfekte Gast für die neue Podcast-Folge.
Am ungewohnt freien Dienstag trafen sich Thomas und Steve zu einem lockerem Podcast-Käffchen und sprachen dabei über das vergangene Wochenende, die Paradereihe Walsh-Reichel-Feser und über die kommenden Gegner Selb und Ravensburg. Thomas nimmt uns mit in seine Vergangenheit wo er zusammen mit seinem Bruder Lukas in Rosenheim das Eishockey spielen erlernt hat und natürlich waren die Fußstapfen von Papa Martin und Onkel Robert groß, doch beide gingen Ihren eigenen Weg und dieser führte Thomas nach Crimmitschau und Bruder Lukas in die NHL zu den Chicago Blackhawks. Und natürlich nimmt uns Thomas auf die Reise seines kleinen Bruders vom Draft bis in die NHL mit und verrät wie unreal sich alles anfühlt.
Zeit sich also einmal mit einem Spieler zu unterhalten, der zwar schon seit 2 Jahren in Crimmitschau ist aber den man irgendwie noch nie so richtig mitbekommen hat – zumindest ausserhalb der Eisfläche – Scott Feser. Moderator Steve und Gast Scott sprechen in der neuen Folge über die anstehende Saison, Scott´s Kindheit in Kanada, seine enge Beziehung zu seinem Bruder Justin und die beiden lassen Scott´s durchwachsene letzte Saison noch einmal Revue passieren.
Außerdem schließen die beiden Wetten für die kommende Saison ab und bei einer kommt Scott ganz schön ins Straucheln.
Es ist wieder Podcast-Zeit und pünktlich vor dem letzten Vorbereitungsspiel gegen Leipzig sprechen Moderator Steve und Headcoach Jussi Tuores über die vergangenen drei Wochen der Vorbereitung, den aktuellen Kader, die angeschlagenen Spieler und was er von seinem neuen Kapitän Mario Scalzo erwartet. Außerdem gibt Jussi einige Einblicke in sein System und welche Art von Eishockey er in Crimmitschau spielen lassen möchte.
Es kommt wie es kommt, wenn es nach diesem Motto geht und auch nach der Meinung von Sören Sturm im Bezug auf die Eispiraten Saison, dann würde es am Ende der Hauptrunde, der 6. Tabellenplatz werden.
Sympathisch, ehrlich und verdammt ehrgeizig. So präsentiert sich Sören Sturm in der neuen Folge vom Eispiraten-Podcast. Zusammen mit Moderator Steve blickt er zurück auf seine Karriere, seine beiden DEL2 Meistertitel, seine ehemaligen Mitspieler und Trainer.
Er ist überzeugt, dass das Team der Eispiraten diese Saison viel erreichen kann und ist von der Stimmung im Team und vom Trainerduo total begeistert. Und wie es sich als Kölner gehört, erklärt Sören Steve das kölsche Grundgesetz (et kölsche Jrundjesetz) und er versucht zu erklären, warum es wichtig ist, in Köln “linksrheinisch” zu sein.
Es ist wieder “Labberzeit” im neuen Eispiraten Podcast! Pünktlich nach dem diesjährigen Media Day und dem öffentlichen Training treffen sich Norman, Tommy und Steve zur ersten “kurzen” Analyse der bisherigen Eispiraten-Sommerpause. Es gab viel zu besprechen, Abgänge, Neuzugänge, Eventgame und vieles mehr.
Tommy und Norman geben interessante Einblicke in den Ablauf des Media Days und verraten welcher Spieler der fotogenste ist. Des Weiteren schauen sich die Drei mal die Kader der anderen 13 Teams an und erstellen Ihre eigene Experten-Tabelle. Also hört rein, es lohnt sich. Wie Immer!
In der neuen Folge vom Eispiraten-Podcast spricht Moderator Steve mit unserem Co-Trainer Esbjörn Hofverberg über sein erstes Jahr, dass schon fast alles zu bieten hatte: Viele positive Momente, wie z.B. den emotionalen Sieg am 30.12.2022 gegen Ravensburg, aber auch die Trennung von Marian Bazany. Schlussendlich wurde der Klassenerhalt geschafft und das neue Trainer-Duo Tuores/Hofverberg startet in die erste gemeinsame Saison. Darüber und über den aktuellen Stand der Vorbereitung für die Vorbereitung, die momentane Kadersituation und wie der Kontakt im Sommer zwischen Jussi und Esa ausgesehen hat, sprechen die beiden in der aktuellen Folge.