Kommt mit uns auf Zeitreise: Sondertrikots und Zusagen von ehemaligen ETC-Akteuren
Während sich die Eispiraten Crimmitschau aktuell mit großer Vorfreude auf das anstehende Duell gegen die Düsseldorfer EG am Freitag vorbereiten, wirft bereits das nächste große Highlight seine Schatten voraus: Am 5. Dezember (19:30 Uhr) laden die Westsachsen zum Heimspiel gegen Landshut erstmals zu einem Retro Day in den Sahnpark und wagen dabei eine besondere Zeitreise in die Saison 1999/2000 – mit Sondertrikots, Rahmenprogramm und Zusagen von zahlreichen ehemaligen ETC-Akteuren.
Zeitreise in die Saison 1999/2000
Der komplette Spieltag steht im Zeichen einer ganz besonderen Ära: der Saison 1999/2000, als die Mannschaft – damals noch als ETC Crimmitschau – eine der erfolgreichsten Spielzeiten der Clubgeschichte erlebte. Mit dem Meistertitel der Oberliga Süd, dem Gewinn des Hauer-Gedächtnis-Pokals sowie dem Sachsenpokal feierte das Team gleich drei bedeutende Erfolge und schrieb damit Vereinsgeschichte. Viele langjährige Fans werden sich noch lebhaft an diese außergewöhnliche Mannschaft erinnern – auch wenn der angepeilte Aufstieg in der Qualifikationsrunde damals knapp verpasst wurde.
Exklusive Retro-Trikots – Vorstellung in der kommenden Woche
Für das Heimspiel gegen Landshut haben sich die Eispiraten etwas Besonderes einfallen lassen: Es wird exklusive Sondertrikots geben, die optisch an die Arbeitskleidung der Saison 1999/2000 angelehnt sind. Obwohl die offizielle Präsentation erst kommende Woche erfolgt, dürfen sich Fans auf ein Design freuen, das viele charakteristische Elemente der damaligen Jerseys aufgreift. Die Mannschaft wird zum Heimspiel gegen den EVL in diesen auflaufen. Fan-Trikots werden in einem begrenzten Vorbestell-Zeitraum erhältlich sein. Weitere Informationen dazu folgen auf allen Eispiraten-Kanälen.
Legenden im Sahnpark: Bartoska, Losch & Co. kehren zurück
In den letzten Wochen fühlte sich die Vorbereitung an wie das Organisieren eines großen Klassentreffens. Die Eispiraten haben zahlreiche ehemalige Spieler der legendären 1999/2000er Mannschaft eingeladen – und viele haben zugesagt. Unter anderem werden Stefan Steinbock (damaliger Kapitän), Ralf Kösling, Tomas Bartoska, Marek Sebek, Michael Maaß, Mike Losch, Paul Kreißl, Sven Schröder und Patrick Solf in den Sahnpark zurückkehren. Viele weitere Spieler haben sich ebenso angekündigt. Gemeinsam präsentieren sie sich – und den Pokal der Oberliga-Süd-Meisterschaft aus eben jener Saison – noch einmal auf dem Eis. Geplant ist zudem eine Autogrammstunde, bei der Fans die Crimmitschauer Legenden persönlich treffen können.
Rahmenprogramm: Musik, Stimmung und Nostalgie
Auch abseits des Eises wird der Retro-Tag zum Erlebnis. Musikalisch geht es zurück in die späten 90er und frühen 2000er – von Pausenunterhaltung bis hin zu Einlauf- und Torhymnen steht alles im Zeichen dieser Zeit. Fans sind ausdrücklich eingeladen, selbst Teil des Retro-Erlebnisses zu werden: Ob Kleidung aus den späten 90ern, alte Trikots oder Schals – alles, was nostalgische Vibes weckt, ist herzlich willkommen.
Besondere Aktionen auf den Eispiraten-Kanälen
Auch online wird der Retro-Tag begleitet: Mit einer digitalen Hommage an den einstigen „Sahnkurier“, die Stadionzeitung des Fanclubrats, lassen die Eispiraten ein Stück Fankultur wieder aufleben. Dazu kommen eine Presseschau mit Originalartikeln von damals sowie weitere nostalgische Inhalte, die auf den Social-Media-Kanälen ausgerollt werden. So erhalten sowohl langjährige Anhänger als auch die jüngere Fanszene die Möglichkeit, tiefer in die Historie des Eishockeystandorts einzutauchen.
















