Auswärtsderby in Weißwasser und Kids Day gegen Kassel
Nach der Länderspielpause im Rahmen des Deutschland-Cups geht es für die Eispiraten Crimmitschau am kommenden Wochenende wieder um wichtige Punkte in der DEL2. Die Westsachsen sind am Freitagabend (14.11.2025, 19:30 Uhr) zunächst bei den Lausitzer Füchsen gefordert, ehe am Sonntag (16.11.2025, 15:00 Uhr) das Heimspiel gegen die Kassel Huskies auf dem Programm steht. Die Partie im Sahnpark steht dabei ganz im Zeichen des Eispiraten Kids Day, bei dem zahlreiche Aktionen für Kinder und Familien geplant sind. Tickets für das Heimspiel sind weiterhin online, an allen Vorverkaufsstellen sowie an der Abendkasse erhältlich.
Eispiraten wollen an starke Leistungen anknüpfen
Nach einem ordentlichen Saisonstart rangieren die Eispiraten nach 14 Spieltagen mit 22 Punkten auf dem sechsten Tabellenplatz. Zuletzt feierten die Crimmitschauer einen souveränen 5:0-Heimsieg gegen Freiburg, ehe sie sich auswärts in Krefeld nur knapp mit 3:4 geschlagen geben mussten. Nach der Länderspielpause soll nun der positive Trend des Teams um Topscorer und Goldhelm Corey Mackin, der bereits 23 Scorerpunkte sammelte, fortgesetzt und weiter kontinuierlich gepunktet werden.
Till Michel fällt lange aus – Justin Büsing weilt in Crimmitschau
Personell hat Cheftrainer Jussi Tuores weiterhin Ausfälle zu verkraften: Neben den beiden Langzeitverletzten Ralf Rollinger (Unterkörperverletzung) und Tim Lutz (Oberkörperverletzung) fällt nun auch Till Michel mit einer Oberkörperverletzung für mindestens zehn Wochen aus.
Dafür gibt es auch positive Nachrichten: Christian Schneider, Mario Scalzo und Alexander Schmidt sind nach ihren Blessuren wieder ins Mannschaftstraining zurückgekehrt und stehen für das Wochenende zur Verfügung. Zudem verstärkt Justin Büsing vom Kooperationspartner aus Bremerhaven seit dem heutigen Donnerstag das Team.
Auswärtsderby in Weißwasser
Zum Auftakt des Wochenendes wartet auf die Eispiraten ein prestigeträchtiges Derby bei den Lausitzer Füchsen. Die Gastgeber aus der Oberlausitz rangieren aktuell mit 20 Punkten auf Tabellenplatz neun. Vor der Pause feierten die Blau-Gelben einen 4:1-Erfolg über Regensburg, mussten sich jedoch zuvor in Düsseldorf knapp mit 2:3 nach Penaltyschießen geschlagen geben. Das erste Aufeinandertreffen beider Teams in dieser Saison entschieden die Eispiraten am 28. September mit 2:1 für sich. Die Torschützen damals: Ladislav Zikmund und Vinny Saponari.
Ein besonderes Augenmerk gilt Alexis D’Aoust, der 2023 kurzzeitig das Eispiraten-Trikot trug und nun mit sieben Toren und drei Vorlagen Topscorer der Füchse ist. Ihm folgt Charlie Jahnke mit ebenfalls zehn Scorerpunkten. Im Tor setzt Trainer Christof Kreutzer zumeist auf Anthony Morrone, der ebenfalls eine Crimmitschauer Vergangenheit hat. Und weil wir gerade bei ehemaligen Westsachsen sind: Zuletzt gab es auch Veränderungen im Kader der Füchse – Filip Reisnecker verließ den Klub in dieser Woche und löste seinen Vertrag in beidseitigem Einvernehmen auf.
Heimspiel-Highlight gegen Kassel: Kids Day im Sahnpark
Am Sonntag steht im Sahnpark dann das absolute Spitzenspiel an: Die Eispiraten empfangen den Tabellenführer Kassel Huskies. Die Partie beginnt bereits um 15:00 Uhr und findet im Rahmen des Kids Days statt. Zahlreiche Aktionen machen diesen Tag zu einem besonderen Erlebnis für kleine und große Fans.
So ist unter anderem der Kids Club der Kassel Huskies mit rund 50 Kindern zu Gast. Außerdem dürfen sich Besucher auf einen Candywagen, Glitzer- und Klebetattoos, eine Bastelstation mit Teilen der alten Bande, eine große Verlosung, Fahnenkinder beim Einlauf und eine ausgestellte Eismaschine im Spielertunnel freuen, auf der alle Spender ihr Selfie entdecken können.
Auch sportlich hat das Duell einiges zu bieten. Die Schlittenhunde um Trainer Todd Woodcroft führen mit 30 Punkten die Tabelle an und reisen deshalb sicherlich mit viel Selbstvertrauen an – zuletzt gewannen sie vor der Pause souverän mit 4:0 gegen Bietigheim. Das letzte Aufeinandertreffen in Kassel entschieden die Huskies knapp mit 1:0 für sich – nun wollen die Eispiraten die Revanche im eigenen Stadion.
Topscorer der Hessen ist Tristan Keck mit 15 Punkten, dicht gefolgt von den Nordamerikanern Benson, Turgeon und Garlent (je 13 Punkte). Mit dem genesenen Torhüter Brandon Maxwell sowie Philipp Maurer und Ex-Eispirat Oleg Shilin verfügen die Nordhessen zudem über ein starkes Trio zwischen den Pfosten. Gerade Shilin dürfte beim Wiedersehen mit seinen ehemaligen Teamkollegen, sollte er den Platz im Gehäuse einnehmen, besonders motiviert sein – beim letzten Duell im September blieb er ohne Gegentor.
Spiele in der DEL2 live verfolgen
Für alle Fans, die nicht ins Stadion gehen können, wird es wieder zwei Möglichkeiten geben, dass Team von Cheftrainer Jussi Tuores dennoch live zu verfolgen. So bietet Sporteurope.TV einen kostenpflichtigen Livestream aller DEL2-Begegnungen an. Die Kollegen von etconline.de werden alle Fans zudem mit einem kostenfreien Liveticker auf dem Laufenden halten.
















