Heimspiel gegen Regensburg – Historisches Duell in Düsseldorf

Okt. 9, 2025 | Allgemein, Hauptnews

Mit Rückenwind in das nächste Punktspielwochenende

Nach einem soliden Saisonstart mit zehn Punkten aus den ersten sechs Partien steht für die Eispiraten Crimmitschau ein spannendes Wochenende bevor. Am Freitagabend (10. Oktober, 19:30 Uhr) empfangen die Westsachsen im Sahnpark die Eisbären Regensburg. Tickets für das Heimspiel sind weiterhin online, an allen Vorverkaufsstellen sowie an der Abendkasse erhältlich. Am Sonntag (12. Oktober, 17:00 Uhr) steht das erste Pflichtspiel überhaupt gegen die Düsseldorfer EG an – ein historischer Moment in der Clubgeschichte.

Eispiraten wollen Heimstärke im Sahnpark nutzen

Die Eispiraten rangieren aktuell mit zehn Punkten auf Platz sieben der DEL2-Tabelle und möchten den soliden Start nun bestätigen. Nach der 2:4-Heimniederlage gegen Bad Nauheim zeigte sich das Team von Cheftrainer Jussi Tuores am vergangenen Sonntag gut erholt: Beim 2:1-Auswärtssieg in Rosenheim war Louis Brune mit einem Doppelpack der Matchwinner. Mit diesem Erfolg im Rücken wollen die Crimmitschauer nun auch im heimischen Sahnpark wieder punkten und den fantastischen Support der Fans belohnen.

Personell muss Tuores weiterhin auf die Langzeitverletzten Tim Lutz und Ralf Rollinger sowie Torhüter Christian Schneider verzichten, der weiterhin an einer Unterkörperverletzung laboriert. Wieder im Mannschaftstraining ist Denis Shevyrin, der in Rosenheim das Eis vorzeitig verlassen hatte. Förderlizenzspieler Rayan Bettahar steht erneut im Aufgebot, während der Einsatz von Justin Büsing noch offen ist.

Heißes Wiedersehen mit Regensburg

Wenn die Eisbären Regensburg nach Crimmitschau kommen, werden Erinnerungen wach: In den letzten Jahren lieferten sich beide Teams packende Duelle – ob im Playoff-Halbfinale 2023, das Regensburg mit 4:2 für sich entschied, oder in den Playdowns 2024, in denen die Eispiraten nach sieben Spielen den Klassenerhalt sicherten. Auffällig dabei: In den direkten Vergleichen dominierte meist das jeweilige Heimteam.

Tabellarisch begegnen sich beide Mannschaften nun auf Augenhöhe – Regensburg auf Rang sechs, Crimmitschau auf sieben, beide mit zehn Punkten. Die Oberpfälzer reisen nach einem 4:1-Derbysieg in Landshut und einer knappen 2:1-Overtime-Niederlage gegen Düsseldorf an. Auffällig stark präsentiert sich die Defensive der Eisbären, die bislang die wenigsten Gegentore der Liga (8) kassiert hat.

Torhüter Jonas Neffin und Verteidiger wie Jakob Weber oder Patrick Demetz gelten als Schlüsselfiguren im Abwehrverbund. In der Offensive ragt Constantin Ontl mit fünf Scorerpunkten heraus. Dazu bringen Importspieler wie Corey Trivino, David Morley, Bryce Kindopp und Alex Berardinelli viel Qualität ins Spiel der Gäste.

Historisches Pflichtspiel bei der Düsseldorfer EG

Am Sonntag steht dann ein echtes Highlight an: Zum ersten Pflichtspiel überhaupt gegen die Düsseldorfer EG reisen die Eispiraten in den traditionsreichen PSD Bank Dome, der mehr als 13.000 Zuschauer fasst. Rund 350 mitreisende Crimmitschauer Fans werden das Team im Rheinland unterstützen – ein Zeichen der großen Euphorie im Umfeld.

Die DEG, in der Vorsaison aus der DEL abgestiegen, hat nach Startschwierigkeiten in der neuen Liga inzwischen Fahrt aufgenommen. Unter Trainerfuchs Rich Chernomaz belegt Düsseldorf derzeit Platz drei mit elf Punkten. Zuletzt feierte das Team einen überzeugenden 4:2-Heimsieg gegen Tabellenführer Kassel und gewann am Sonntag in Regensburg dann mit 2:1 nach Overtime.

Der Kader ist für DEL2-Verhältnisse prominent besetzt: Erik Bradford, Leon Niederberger, Ture Linden, Yushiroh Hirano und Maximilian Faber sind nur wenige Namen, die man nennen muss. Ex-Eispirat Max Balinson fällt hingegen aktuell verletzt aus. Für ihn wurde der erfahrene DEL-Verteidiger Sinan Akdag lizenziert – ein weiteres bekanntes Gesicht des Star-Ensembles aus Düsseldorf.

Trotz des namhaften Gegners wollen die Eispiraten mutig auftreten: „Wir wissen, dass uns ein starker Gegner erwartet, aber wir wollen uns auf keinen Fall verstecken“, erklärte Kapitän Dominic Walsh. Ich bin richtig aufgeregt! Düsseldorf ist ein starkes Team mit einer großen Geschichte – das ist, worauf sich jeder Spieler freut“, fügt Ladislav Zikmund an.

Spiele in der DEL2 live verfolgen

Für alle Fans, die nicht ins Stadion gehen können, wird es wieder zwei Möglichkeiten geben, dass Team von Cheftrainer Jussi Tuores dennoch live zu verfolgen. So bietet Sporteurope.TV einen kostenpflichtigen Livestream aller DEL2-Begegnungen an. Die Kollegen von etconline.de werden alle Fans zudem mit einem kostenfreien Liveticker auf dem Laufenden halten.

Mehr von uns

Eispiraten WhatsApp Kanal
Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner