Nächste Saisonspiele der Westsachsen stehen auf dem Plan
Nach einem durchaus gelungenen Auftakt in die neue DEL2-Saison steht für die Eispiraten Crimmitschau das nächste intensive Wochenende an. Am Freitagabend (26.09.2025 – 19:30 Uhr) gastieren die Westsachsen beim Hauptrundensieger der Vorsaison, den Kassel Huskies. Nur zwei Tage später (28.09.2025 – 17:00 Uhr) steigt dann im Sahnpark das erste Sachsenderby der neuen Spielzeit gegen die Lausitzer Füchse – ein echtes Highlight für Mannschaft und Fans. Tickets für das prestigeträchtige Spiel sind weiterhin online, an allen Vorverkaufsstellen sowie an der Abendkasse erhältlich.
Gelungener Saisonstart trotz dünnem Kader
Nach einer durchwachsenen Vorbereitung zeigten die Eispiraten in den ersten beiden Pflichtspielen ein anderes Gesicht: Vor heimischem Publikum bezwangen sie die Krefeld Pinguine in einem fulminanten Spiel vor mehr als 3.700 Zuschauern mit 4:1, ehe es in Kaufbeuren eine unglückliche 3:4-Niederlage nach Verlängerung setzte. Mit vier Punkten nach zwei Spielen kann das Team von Cheftrainer Jussi Tuores sehr zufrieden sein – zumal die Personalsituation zuletzt alles andere als komfortabel war.
Mehr Optionen für Tuores: Rückkehr von McCormick, Veber feiert Debüt
Für das bevorstehende Wochenende stehen dem finnischen Cheftrainer nun wieder mehr Spieler zur Verfügung. Verteidiger Adam McCormick ist nach einem Trauerfall in der Familie zurück in Crimmitschau und soll am Wochenende sein Pflichtspieldebüt feiern. Ebenfalls wieder im Teamtraining ist Dylan Wruck, dessen Einsatz in Kassel aber noch offen ist. Neu im Aufgebot ist hingegen Robin Veber, der mit einer Förderlizenz von den Grizzlys Wolfsburg ausgestattet wurde. Ebenfalls lizenziert wurden Rayan Bettahar und Justin Büsing von den Fischtown Pinguins – Letzterer könnte ebenfalls eine Option für die kommenden Spiele sein. Hierzu stehen allerdings noch Gespräche mit den Verantwortlichen aus Bremerhaven an.
Auftakt in Kassel: Duell mit einem Topfavoriten
Am Freitag geht es für die Westsachsen nach Hessen. Die Kassel Huskies haben zum Start ihre Favoritenrolle eindrucksvoll untermauert und sind als einziges DEL2-Team mit der Maximalausbeute von sechs Punkten gestartet. Einem 2:1-Erfolg in Bietigheim folgte ein klarer 7:3-Heimsieg über Bad Nauheim. Besonders gefährlich: das Offensivtrio Tristan Keck, Tyler Benson und Hunter Garlent, die bereits fleißig punkten konnten. Zudem erweist sich Philipp Maurer, der durch die Verletzung von Brandon Maxwell aktuell als Nummer eins zwischen den Pfosten agiert, als sicherer Rückhalt. Noch nicht im Aufgebot stand bislang Ex-Eispirat Oleg Shilin. So oder so: Ein schweres Unterfangen für die Eispiraten, die dennoch auch in Kassel ihre Chancen suchen und für eine weitere Überraschung sorgen wollen.
Derbyzeit im Sahnpark: Gänsehaut garantiert
Am Sonntag wartet dann ein ganz besonderer Leckerbissen auf die Fans: das erste Sachsenderby der Saison gegen die Lausitzer Füchse. Bereits in der Vorbereitung trafen beide Teams aufeinander – damals setzten sich die Füchse knapp mit 3:2 im Sahnpark durch. Nun aber geht es um Punkte und das Derby verspricht ein intensives und emotionales Duell – sowohl auf dem Eis als auch auf den Rängen.
Die Mannschaft von Trainer Christof Kreutzer hat zum Saisonstart drei Punkte geholt: Nach einer 2:4-Niederlage in Regensburg feierten die Füchse einen 4:3-Heimsieg gegen Bietigheim. Auffälligster Spieler bisher ist Kapitän Clarke Breitkreuz, der mit einem Tor und drei Vorlagen den Goldhelm trägt. Offensiv sollen zudem die beiden Ex-Eispiraten Filip Reisnecker und Alexis D’Aoust für Gefahr sorgen. Im Tor setzt Weißwasser erneut auf Anthony Morrone – ebenfalls ein alter Bekannter in Crimmitschau. Offen bleibt, inwiefern die Füchse Unterstützung von den Eisbären Berlin erhalten, die aktuell ebenfalls mit personellen Problemen kämpfen.
Spiele in der DEL2 live verfolgen
Für alle Fans, die nicht ins Stadion gehen können, wird es wieder zwei Möglichkeiten geben, dass Team von Cheftrainer Jussi Tuores dennoch live zu verfolgen. So bietet Sporteurope.TV weiterhin einen kostenpflichtigen Livestream aller DEL2-Begegnungen an. Die Kollegen von etconline.de werden alle Fans zudem mit einem kostenfreien Liveticker auf dem Laufenden halten.