Vorbericht: Eispiraten starten in die DEL2-Saison 2025/26

Sep. 18, 2025 | Allgemein, Hauptnews

Home Opener gegen Krefeld – Gastspiel beim ESVK

Endlich ist es soweit! Nach einem langen Sommer voller Emotionen und intensiver Vorbereitung fiebern die Eispiraten Crimmitschau dem Start in die neue DEL2-Saison 2025/26 entgegen. Am morgigen Freitagabend (19.09.2025, 19:30 Uhr) eröffnen die Westsachsen ihre Spielzeit mit einem echten Kracher im heimischen Sahnpark gegen die Krefeld Pinguine. Nur zwei Tage später wartet dann die erste Auswärtsaufgabe beim ESV Kaufbeuren (21.09.2025, 17:00 Uhr). Tickets für den Home Opener sind weiterhin online, an allen Vorverkaufsstellen sowie an der Abendkasse erhältlich.

Auftakt gegen Krefeld – Erinnerungen an epische Playoff-Serie

Wenn die Eispiraten und die Pinguine aufeinandertreffen, werden sofort Erinnerungen wach: Vor zwei Jahren gelang Crimmitschau im Viertelfinale der DEL2-Playoffs der sensationelle Einzug ins Halbfinale – ein echtes Highlight der Clubgeschichte. Nun starten beide Teams mit veränderten Voraussetzungen in die neue Saison. Die Krefelder, trainiert von Routinier und Trainerfuchs Thomas Popiesch, gehören zu den klaren Favoriten auf den Hauptrundensieg und den DEL-Aufstieg.

Mit Spielern wie Rückkehrer Marcel Müller, Max Newton oder den Neuzugängen Matthew Santos und Philip Gogulla bringen die Rheinländer enorme offensive Qualität aufs Eis. Im Tor setzt Krefeld auf Felix Bick, der von einer robusten Abwehr um Leonard Korus, Davis Vandane und Oliver Mebus unterstützt wird. Für die Eispiraten heißt es daher: David gegen Goliath. Der Sahnpark wird brennen, wenn das Tuores-Team alles daran setzt, den Favoriten zu ärgern und die ersten Punkte einzufahren.

Lutz, McCormick, Rollinger und Vladelchtchikov fehlen zum Start

Cheftrainer Jussi Tuores muss zum Auftakt allerdings auf einige Akteure verzichten. Adam McCormick fehlt aus privaten Gründen, Tim Lutz (Oberkörperverletzung) fällt weiterhin langzeitverletzt aus und Ralf Rollinger zog sich im Training eine Unterkörperverletzung zu. Er wird nach weiteren Untersuchungen, ebenso wie Alexander Vladelchtchikov, der sich gegen Leipzig eine Oberkörperverletzung zuzog, vorerst nicht zur Verfügung stehen.

Völlig offen ist hingegen der Einsatz von Topstürmer Dylan Wruck. Der Neuzugang aus Hannover befindet sich nach seiner Verletzung im Aufbau- und Mannschaftstraining. Ob er gegen Krefeld aufs Eis gehen kann, entscheidet sich wohl erst nach dem morgigen Pre Game Skate. Auch die Torhüterfrage ist noch offen – Tuores will kurzfristig entscheiden, wer zwischen den Pfosten steht.

Infos zum Stadionbesuch gegen Krefeld

• Stadiontore öffnen zwei Stunden vor Spielbeginn
• Auch der Hintereingang aus dem Sahnpark ist geöffnet
• Die Kultras laden ab 18 Uhr zum Einsingen auf der Wiese vor dem Stadion ein
• Am FanICE-Stand können sich Fans für den Sonderzug nach Bietigheim anmelden
• Neue Einlaufshow mit frischer Musik, Animationen und Home-Opener-Teaser sorgen für Gänsehaut-Feeling
• Tickets sind online, an allen Vorverkaufsstellen und an der Abendkasse erhältlich
• Gästetickets sind ausschließlich online erhältlich

Erste Auswärtsaufgabe in Kaufbeuren

Nach dem Heimauftakt geht es am Sonntag für die Eispiraten ins Allgäu. Beim ESV Kaufbeuren wartet die erste Auswärtspartie der Saison. Der neue Headcoach der Joker, der US-Amerikaner Todd Warriner, konnte zum Abschluss seiner Vorbereitung zuletzt einen 4:1-Erfolg gegen die Blue Devils Weiden feiern und dürfte sein Team ebenfalls bestens auf den Saisonstart eingestellt haben.

Besonderes Augenmerk gilt am Sonntag Ex-Eispirat Henri Kanninen, der aus Kassel zu den Jokern wechselte und dort auf seine Landsmänner Jere Laaksonen und Routinier Sami Blomqvist trifft – letzterer zählt trotz seines Alters weiterhin zu den gefährlichsten Stürmern der Liga und besetzt durch eine deutsche Staatsbürgerschaft zudem keine Importstelle. Mit D’Artagnan Joly, Joe Cassetti und Maximilian Hadraschek hat Kaufbeuren weitere treffsichere Verstärkung an Bord, musste im aber auch das Karriereende von Joey Lewis hinnehmen, der sich zumindest gegen die Westsachsen immer gern in die Torschützenliste eintrug.

Für die Crimmitschauer gilt: Mit Mut, Einsatzbereitschaft und Leidenschaft sollen im Allgäu die ersten Punkte in der Fremde eingefahren werden. So ist allen am Standort bewusst, wie wichtig ein guter Start in die neue Spielzeit ist.

Spiele in der DEL2 live verfolgen

Für alle Fans, die nicht ins Stadion gehen können, wird es in der kommenden Spielzeit wieder zwei Möglichkeiten geben, dass Team von Cheftrainer Jussi Tuores dennoch live zu verfolgen. So bietet Sporteurope.TV weiterhin einen kostenpflichtigen Livestream aller DEL2-Begegnungen an. Die Kollegen von etconline.de werden alle Fans zudem mit einem kostenfreien Liveticker auf dem Laufenden halten.

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner