Die Eispiraten Crimmitschau gehen erstmals mit einem Tippspiel an den Start! Pünktlich zum Beginn der Saison 2022/23 können sich ab sofort alle Fans, Sponsoren und Eishockeyinteressierte auf der offiziellen Tippspiel-Seite des DEL2-Clubs kostenlos registrieren und sich mit zahlreichen weiteren Teilnehmern messen. Auf den Gewinner der Hauptrunde wartet dabei ein toller Preis.
Exklusiver Preis für Gewinner der Hauptrunde
Wer am Ende der Hauptrunde die meisten richtigen Tipps abgegeben hat und quasi der Gewinner des Eispiraten-Tippspiels wird, erhält zwei VIP-Tickets für ein Endrunden-Spiel der Saison 2022/23 – bestenfalls in den Playoffs – und kann dieses, gemeinsam mit Eispiraten-Geschäftsführer Jörg Buschmann, besuchen. Ein einmaliges Erlebnis! Mitmachen lohnt sich also!
Eishockey-Profis nehmen an Sporttag der 21. Partnerschule teil
Die Eispiraten Crimmitschau waren am Montagvormittag (12.09.2022) in der Grundschule „Thomas Müntzer“ in der Gemeinde Remse zu Gast. Im Rahmen des Projektes Eispiraten@School nahmen Lucas Böttcher, Willy Rudert und Tamás Kánya am Sporttag der 21. Eispiraten-Partnerschule teil – ein Höhepunkt für die Grundschüler.
Die Schülerinnen und Schüler bekamen einen kurzen Einblick in das Aufwärmprogramm des DEL2-Clubs, welches die drei jungen Angreifer des Eishockey-Zweitligisten durchführten. Nach klassischen Übungsformen des Passens und Schießens aus dem alltäglichen Training der Spieler, stand dann sogar ein Floorballmatch auf dem Programm. Natürlich standen Lucas Böttcher, Willy Rudert und Tamás Kánya den Schülern, ebenso wie Julia Pehling, welche das Projekt Eispiraten@School betreut, für Fragen sowie Foto- und Autogrammwünsche zur Verfügung.
Die Eispiraten Crimmitschau und das Obstgut Geier setzen ihre Partnerschaft in der Saison 2022/23 weiter gemeinsam fort. Das Obstgut in Lumpzig, nähe Altenburg, erzeugt auf einer Fläche von knapp 40 Hektar hochwertiges Obst. Dabei ist die Angebotspalette breit gefächert. Frische, Qualität und ausgewogene Sortenvielfalt stehen bei dem Obstgut Geier an erster Stelle. In deren Hofladen kann man momentan Äpfel sowie Birnen voll ausgereift kaufen.
Die Weichen für sportliche Höchstleitungen werden bereits mit der richtigen Ernährung gestellt. Gesunde Lebensmittel, die die Sportler mit allen lebenswichtigen Nährstoffen ausreichend versorgen, haben dabei Priorität. So profitieren auch die Cracks der Eispiraten seit letzter Saison von der exklusiven Partnerschaft. Obstgut Geier, die seit mittlerweile fünf Jahren Partner der Eispiraten sind, wird das Team in Absprache mit Mannschaftsleiter Klaus Schietzold, wie schon in der Vergangenheit, in regelmäßigen Abständen weiter mit frischem Obst aus deren Plantagenanbau versorgen. Verteidiger Taylor Doherty, Co-Trainer Esbjörn Hofverberg und Jens Uhlig, bei den Eispiraten verantwortlich für Vertrieb und Marketing, konnten sich in der vergangenen Woche selbst ein Bild vom Lumpziger Obstgut, welches sich über 40 Hektar erstreckt, machen.
Betreut wird Reinhard Geier, Inhaber des Obstguts und seit 1994 Fan des Eishockey-Zweitligisten, bereits seit fünf Jahren von Eispiraten-Sponsorenbeauftragten Stefan Steinbock, der sich über die weitere Zusammenarbeit sehr freut: „Es ist schön, dass uns das Obstgut Geier als starker Partner weiterhin die Treue hält und sein Engagement, sowohl finanziell als auch mit der Bereitstellung von frischem Obst, fortsetzt“.
„Ich freue mich sehr, dass wir gemeinsam in die fünfte Saison als Partner gehen. Das Verhältnis zwischen uns ist sehr fruchtbar und die Zusammenarbeit ist sehr eng, gerade in diesen wirtschaftlich schwierigen Zeiten. Nichtsdestotrotz schauen wir positiv in die Zukunft. So bin ich mir sicher, dass wir auch noch einige Zeit auf einer erfolgreichen Basis zusammenarbeiten werden“, erklärt Reinhard Geier.
Die Eispiraten Crimmitschau können sich auch zur Saison 2022/23 über die Unterstützung ihres Partners besico Sachsenland GmbH freuen. Das Ford-Autohaus mit seinen zahlreichen Standorten in Sachsen, darunter auch in Chemnitz, Glauchau und Crimmitschau, macht einige Profis des Eishockey-Zweitligisten auch in dieser Saison mobil.
Besonders freuen dürfte sich dabei Taylor Doherty. Der kanadische Neuzugang erhielt in dieser Woche seinen neuen Dienstwagen, einen Ford Kuga mit Automatikgetriebe. Auf der Suche nach einem passenden Auto, sagte der Eispiraten-Premiumpartner hier schnell seine kurzfristige Unterstützung zu. „Wir freuen uns sehr über die zusätzliche Unterstützung von der besico Sachsenland GmbH. Taylor hat kurzfristig ein Auto gebraucht, dazu noch mit Automatikgetriebe. Hier haben wir einmal mehr gemeinsam eine schnelle Lösung finden können“, sagt Stefan Steinbock, Sponsorenbeauftragter der Eispiraten Crimmitschau, der das Auto gemeinsam mit Vertretern der besico Sachsenland GmbH, darunter auch der Crimmitschauer Kultspieler Ralf Kösling, an den kanadischen Neuzugang übergab.
„Wir wünschen dem Verein für die bevorstehende Saison viel Erfolg und den Spielern allzeit gute Fahrt mit den Fahrzeugen von Ford besico“, sagt Uwe Richter, Verkaufsleiter der besico Sachsenland GmbH.
Angreifer übernimmt das Amt des abgewanderten Vincent Schlenker
Die Mannschaft von Cheftrainer Marian Bazany hat entschieden: Patrick Pohl ist der neue Mannschaftskapitän der Eispiraten Crimmitschau! Der 32-jährige Stürmer, der schon in der Vorbereitungsphase vermehrt das „C“ auf der Brust trug, übernimmt das Amt des Spielführers von Vincent Schlenker, der im Sommer zu den Kassel Huskies gewechselt war.
„Es ist natürlich ein cooles Zeichen der Truppe“, erklärt Patrick Pohl, der seit 2016 wieder für die Eispiraten spielt. Bereits zwischen 2010 und 2012 trug der gebürtige Berliner als Förderlizenzspieler das Jersey der Westsachsen. „Es wird sich aber nichts groß ändern. Ich ziehe das Ding einfach durch wie immer und hau mich voll für die Mannschaft rein“. Seine Stellvertreter und Spieler der Leadership-Gruppe sind in dieser Saison Mario Scalzo, André Schietzold, Felix Thomas, Taylor Doherty und Henri Kanninen, die Marian Bazany zu den Assistenzkapitänen erklärte. Immer zwei Spieler aus dieser Gruppe werden somit das „A“ auf der Brust tragen und den neu gewählten Kapitän Patrick Pohl bei seinen Aufgaben unterstützen.
Die Eispiraten Crimmitschau haben in ihrem letzten Testspiel der Saison eine Niederlage gegen die Lausitzer Füchse einstecken müssen. Die personalgeplagten Westsachsen unterlagen in ihrer Generalprobe mit 1:2. In der kommenden Woche steht dann der Saisonstart in der DEL2 an. Die Eispiraten gastieren am Freitagabend bei den Selber Wölfen zum ersten Spieltag.
Marian Bazany musste erneut auf Nick Walters, Valentino Weißgerber (beide langzeitverletzt) Henri Kanninen, Luca Tuchel, Timo Gams und Ole Olleff (angeschlagen), der das Warmup vorzeitig verließ, auskommen und sah bereits nach wenigen Sekunden die erste Großchance der Gäste. Clarke Breitkreuz traf aber lediglich den Pfosten. In der Folge ergab sich ein offenes Spiel mit guten Chancen auf beiden Seiten. Die Lausitzer Füchse zeigten sich dabei einen Tick kaltschnäuziger und kamen nach 13 Minuten zum 0:1-Führungstreffer. Hunter Garlent jagte den Puck unhaltbar in den Winkel des Eispiraten-Tores.
Hunter Garlent zeigte sich auch für das zweite Tor der Füchse verantwortlich. Nach einem Abstimmungsfehler in der Eispiraten-Hintermannschaft hatte der Kanadier plötzlich freie Bahn, verlud Ilya Sharipov und schob zum 0:2 ein (25.). Die Eispiraten rappelten sich aber wieder auf und entwickelten anschließend mehr Zug zum Tor. Schließlich war es Mathieu Lemay, welcher mit viel Speed in das Drittel kam, einen Schlagschuss antäuschte, dann aber seinen brandgefährlichen Handgelenkschuss auspackte. Nikita Quapp schien leicht überrascht, griff etwas daneben und musste letztlich zusehen, wie der Puck im kurzen Eck einschlug – 1:2 (34.).
Der knappe Spielstand brachte ebenso viel Feuer in die Partie, die mittlerweile rau geführt wurde. Dennoch waren die Eispiraten im Schlussabschnitt optisch leicht überlegen, kamen aber zu selten zu klaren Möglichkeiten. Hinzu kam zu oft das Schlägerpech dazu. Auf der Gegenseite lieferte Goalie Ilya Sharipov eine solide Leistung, konnte die Niederlage dennoch nicht verhindern. Am Ende blieb es beim knappen 1:2 aus Sicht der Westsachsen, die somit die nächste Testspielniederlage einstecken mussten. Mit einem hoffentlich volleren Lineup wollen die Eispiraten aber bereits am Freitag in Selb, zum Start der neuen DEL2-Serie, zurückschlagen.
Die Westsachsen verlieren im Testspiel gegen Leipzig
Im Testspiel gegen die EXA Icefighters aus Leipzig müssen die Westsachsen eine Niederlage einstecken. Am kommenden Sonntag treffen die Eispiraten in Crimmitschau auf ihren direkten Konkurrenten aus Weißwasser.
Bei Crimmitschau konnte man sich auf die Rückkehrer Lemay und Scalzo freuen, ebenso sah man Hänggi das erste Mal im Trikot der Westsachsen. Auf der Ausfallliste standen weiterhin Tuchel, Walters, Gams und Kanninen. Die Eispiraten Crimmitschau starteten gut ins Spiel. Mit vermehrten Möglichkeiten über die spielstarke Offensive gestalteten sie das Spiel. Jedoch konnten die Westsachsen ihr erstes Powerplay nicht nutzen. Die Crimmitschauer verlagerten ihr Spiel in das Drittel der Leipziger, eher selten kamen die IceFighters vor das Tor der Eispiraten. Am Ende des ersten Drittels fehlte nur das Tor. Die größte Chance hatte Andre Schietzold der nur die Latte traf.
Crimmitschau blieb weiterhin am Drücker und suchte vermehrt Abschlüsse. Nach der Möglichkeit von Patrick Pohl konnte Jasper Lindsten den abgeprallten Puck endgültig zum 1:0 ins Netz drücken(25.). Plötzlich entstand aber auch eine Möglichkeit für Leipzig, nach einem fehlgeschlagenen Klärungsversuch konnte die Offensive der IceFighters diesen abfangen und Schneider locker ausspielen – 1:1(30.). Im Anschluss an die zwei Tore gestaltete sich das Spiel ausgeglichen, bei beiden Teams entstanden Möglichkeiten, den Führungstreffer zu erzielen. Jedoch ging es mit dem 1:1 in die Pause.
Im letzten Drittel hatten die Eispiraten mit guten Möglichkeiten an, doch die Genauigkeit vor dem Tor hielt sich in Grenzen. Das Spiel blieb weiterhin ausgeglichen doch in beiden Teams entstanden immer wieder Fehler im Aufbau. Somit endete das letzte Drittel recht ereignislos und es ging in die Overtime, welche ebenso torlos endete. Nach einem ewig langen Penalty-Schießen traf Roberto Geiseler zum 2:1 Siegtreffer.
Westsachsen freuen sich über neu geschlossene Partnerschaft
Die BARMER wird offizieller Gesundheitspartner der Eispiraten Crimmitschau. Mehr Motivation für einen gesunden und aktiven Lebensstil, heißt das Motto der neuen Partnerschaft. Sie beinhaltet die Unterstützung von regionalen Events und Präventionsprojekten. Geplant sind unter anderem Fitnessaktionen, gesunde Rezepte zum gemeinsamen Kochen und regelmäßige Gesundheitstipps.
„Jeder Mensch hat sein Rezept, gesund zu bleiben. Und wenn das mal nicht hilft, helfen wir“, sagen Michel Krause, Regionalgeschäftsführer in Zwickau und sein elfköpfiges Team. Viel Potenzial sieht die BARMER beim Thema Gesundheit und Prävention insbesondere in den Unternehmen und Betrieben der Region. „Gesunde Beschäftigte sind für jedes Unternehmen die Basis für wirtschaftlichen Erfolg“, davon ist Krause überzeugt. Betriebliches Gesundheitsmanagement sei zudem auch ein Schlüssel auch für mehr Zufriedenheit in der Belegschaft. „Wir müssen die Menschen mit unseren Gesundheitsangeboten dort abholen, wo sie arbeiten und wo sie ihre Freizeit verbringen“, sagt Krause. Die BARMER halte für die Gesunderhaltung zahlreiche Angebote bereit. Jörg Buschmann, Verantwortlicher der Eispiraten: „Die Gesundheit ist im Sport ein wichtiger Faktor, deshalb freuen wir uns die Barmer als ein etabliertes Unternehmen für uns zu gewinnen. Die Identifikation zwischen den Eispiraten und der BARMER spielt eine große Rolle bei der Kooperation“.
Die BARMER ist eine der größten gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland. Ihr Leitmotiv ist es, Gesundheit weiterzudenken. Ihre 8,7 Millionen Versicherten unterstützt die BARMER tatkräftig bei allen Fragen zu Gesundheit, Krankheit und Pflege, inspiriert sie zu einem gesünderen Leben und bietet Hilfe zur Selbsthilfe durch Förderung der individuellen Gesundheitskompetenz. Dafür entwickeln die rund 14.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter innovative Versorgungsangebote und ermöglichen schnellen Zugang zu Neuheiten in Medizin, Prävention, Rehabilitation und Pflege.
Ehemaliger Crimmitschauer Nachwuchstürmer engagiert sich bei seinem Heimatclub
Die Eispiraten Crimmitschau können sich gut eine Woche vor dem Start der DEL2-Saison 2022/23 über eine weitere neu geschlossene Partnerschaft freuen! Die Allianz Versicherung Vincent Wolf wird neuer Sponsor des Eishockey-Zweitligisten.
„Wir freuen uns über die neue Partnerschaft mit Vincent Wolf und seinem dynamischen Unternehmen und hoffen auf eine vertrauensvolle und langfristige Zusammenarbeit“, sagt Stefan Steinbock, Sponsoringbeauftragter der Eispiraten. Auch Vincent Wolf, der selbst bei den Schönheider Wölfen Eishockey spielt und dem Nachwuchs des ETC Crimmitschau e.V. entstammt, freut sich über die neu geschlossene Partnerschaft: „Ich freue mich durch die geschlossene Zusammenarbeit meinen Heimatclub und meine Leidenschaft zum Eishockeysport mit meiner beruflichen Aufgabe zu verbinden. Es ist für mich an der Zeit, etwas zurückzugeben“.
Besiegelt wurde die Partnerschaft endgültig am Mittwochnachmittag, als Verteidiger Dominic Walsh und Pressesprecher Aaron Frieß der Agentur einen Besuch abstatteten, ein launiges Gespräch führten und ein signiertes Trikot der Saison 2021/22 übergaben, welches nun einen schönen Platz am Arbeitsplatz von Vincent Wolf findet.
Das breit gefächerte Versicherungssortiment der Allianz Versicherung Vincent Wolf beinhaltet für Sie eine optimale Lösung. Um für jeden das beste Konzept anzubieten, legt der Eispiraten-Partner sein Augenmerk auf eine umfassende und individuelle Beratung, auch für die Absicherung Ihres Betriebes. Natürlich können sich auch Eishockeyfans und Geschäftspartner der Eispiraten gern an Vincent Wolf wenden. Weitere Informationen und Kontaktdaten finden Sie hier…
Nick Walters fällt wochenlang aus – DEL-Verteidiger soll Lücke füllen
Die Eispiraten Crimmitschau haben noch einmal auf dem Transfermarkt zugeschlagen und Yannick Hänggi verpflichtet. Der 25-jährige Deutsch-Schweizer stand bis zuletzt bei den Kölner Haien unter Vertrag. Mit der Verpflichtung des Verteidigers, der mit der Nummer 84 auflaufen wird, reagieren die Verantwortlichen der Eispiraten auf den langfristigen Ausfall von Nick Walters, der dem Team aufgrund einer Handverletzung mehrere Wochen fehlen wird.
„Es ist kein Geheimnis, dass wir im defensiven Bereich noch Bedarf hatten, gerade nach dem langfristigen Ausfall von Nick Walters. Ich habe unter der Woche mit vielen Leuten gesprochen. Dass Yannick nun zu uns kommt, ist ein Glücksfall“, meint Cheftrainer Marian Bazany. „Er ist ein solider Verteidiger, jung, hungrig und will eigentlich in der DEL spielen. Er bringt gute Voraussetzungen mit und gibt uns Stabilität“.
„Wir sind froh, dass wir sehr kurzfristig auf den Ausfall von Nick reagieren konnten und Yannick mehr oder weniger sofort seine Anreise zu uns angetreten hat und das Team schon am Wochenende in den Spielen unterstützen kann“, erklärt Teammanager Ronny Bauer. Auch Neuzugang Yannick Hänggi freut sich, „in eine eishockeyverrückte Stadt zu kommen und vor leidenschaftlichen Fans zu spielen. Ich bin hochmotiviert endlich in die Saison zu starten und gemeinsam mit den Jungs einen starken Auftakt hinzulegen“.
Der im schweizerischen Grindel geborene Hänggi, der in der vergangenen Spielzeit 18 Partien für die Krefeld Pinguine in der DEL absolvierte, stand bis zuletzt bei den Kölner Haien unter Vertrag, kommt nun aber nach Westsachsen. Mit im Gepäck hat der Verteidiger dabei auch die Erfahrung von 36 Spielen in der Schweizer National Liga sowie 127 Partien in der Swiss League, der zweithöchsten Spielklasse unseres Nachbarlandes.
Nick Walters, der sich nach einer Verletzung im Heimspiel gegen Leipzig zeitnah einer Operation an der Hand unterziehen wird, wünschen die Eispiraten hingegen von Herzen eine schnelle und gute Besserung. Come back stronger, Wally!