Originale Auswärtstrikots wechseln ihren Eigentümer

Originale Auswärtstrikots wechseln ihren Eigentümer

Game Worn Jerseys bringen 4.652,13 Euro

Foto: Chuc Fotografie

Die Versteigerung der originalen Auswärtstrikots des Eispiraten-Teams hat einmal mehr großes Interesse bei den Fans geweckt. Für insgesamt 4.652,13 Euro wechselten die Jerseys nun ihren Eigentümer. Besonders begehrt war das Jersey von Vincent Schlenker, welches für einen Preis von 855,00 Euro ersteigert wurde.

Mit einer guten Beteiligung ist am Montagabend die Versteigerung der originalen Auswärtstrikots aus der abgelaufenen Saison 2021/22 zu Ende gegangen. Bis zur letzten Sekunde vor Ende der Auktionen haben zahlreiche Interessenten ihr Gebot abgegeben. Das Auswärtstrikot vom letztjährigen Mannschaftskapitän Vincent Schlenker, der in der kommenden Saison in Kassel spielt, war besonders begehrt, es erzielte einen Kaufpreis von 855,00 Euro und war somit etwas teurer als das Jersey von Dominic Walsh (501,00 Euro).

Am drittmeisten musste man für das Jersey von Luka Gračnar in die Hand nehmen. Dieses wechselte seinen Besitzer für einen Preis von 368,00 Euro. Auch andere Jerseys wechselten schlussendlich mit teils stolzen Preisen ihren Besitzer. Nach Zahlungseingang werden die Trikots teils umgehend versendet und dürften bald bei ihren neuen Eigentümern ankommen.

Alles Gute zum Karriereende, Matthias Forster!

Alles Gute zum Karriereende, Matthias Forster!

Matthias Forster hängt seine Schlittschuhe an den Nagel. Der ehemalige Eispiraten-Stürmer verkündete sein Karriereende mit 37 Jahren heute Morgen über seinen Instagram-Account. Von 2013 bis 2015 trug Forster das Eispiraten-Jersey mit der Nummer 32. In 113 Partien gelangen ihm 17 Tore und 51 Assists.

Zuletzt spielte Matthias Forster beim EHC Königsbrunn in der Regionalliga. Zu seinen weiteren Stationen gehörten unter anderem auch Berlin und Hamburg, für welche er in der 74 Mal in der DEL spielte, sowie die Fischtown Pinguins, die Schwenninger Wild Wings und die Heilbronner Falken in der zweiten Liga. In seiner Vita stehen so außerdem 579 Zweitligaspiele.

„Danke für die geile Reise! Nach 33 Jahren werde ich meine Schlittschuhe an den Nagel hängen. Ich habe lange gebraucht und es war eine sehr schwere Entscheidung, weil ich mein ganzes Leben in diesen Sport gesteckt und all meine Kraft investiert hab. Ich danke dem geilsten Sport auf dieser Welt für diese unglaubliche Zeit. Du hast mir unglaubliche Erlebnisse und Eindrücke geschenkt. Ich habe soviel tolle Menschen und Städte kennen lernen dürfen. Das ist unbezahlbar. […] Ich danke den ganzen Mitspielern, mit denen ich echt eine geile Zeit auf und neben dem Eis hatte. Ich danke den ganzen tollen Leuten, die im Hintergrund gearbeitet haben und das auch alles möglich gemacht haben. Danke meinen Eltern, die immer für mich da sind und mir diesen Weg ermöglicht haben. Der größte Dank gilt aber meiner Familie, besonders meiner Frau, die diese unglaublich verrückte Reise mit mir zusammen gegangen ist, ob in guten und in schlechten Zeiten immer für mich da war und mich unterstützt hat. Eishockey wird immer ein ganz wichtiger Teil meines Leben bleiben“, schrieb Forster auf Instagram.

Wir gratulieren Matthias zu einer tollen Karriere und danken ihm außerdem für seine Leistungen im Eispiraten-Trikot. Wir werden dich nicht vergessen, Forsti!

Scott Feser verlängert bei den Eispiraten

Scott Feser verlängert bei den Eispiraten

Deutsch-Kanadier stürmt weiterhin im Crimmitschauer Trikot

Die Eispiraten Crimmitschau können pünktlich zum Pfingstwochenende eine weitere positive Nachricht verkünden: Offensivmann Scott Feser verlängert seinen Vertrag bei den Westsachsen und wird somit auch in der Saison 2022/23 im Sahnpark auf Torejagd gehen. Bereits in seiner Eispiraten-Premierensaison zählte der Deutsch-Kanadier zu den besten Scorern seines Teams und glänzte als absoluter Leistungsträger.

„Ich habe meine Zeit in der letzten Saison in Crimmitschau sehr genossen. Die Fans sind toll und ich bin sehr froh, weiterhin ein Eispirat zu sein“, erklärt Scott Feser und fügt an: „Nach meinem ersten Jahr im Profieishockey und in Europa möchte ich einen weiteren Schritt als Spieler machen. Der Club hat sich große Ziel gesteckt. Unser Ziel ist es, wieder unter die Top-6 zu kommen und ich möchte einen großen Teil dazu beitragen“.

Scott Feser selbst hatte in der abgelaufenen Spielzeit einen großen Anteil daran, dass die Eispiraten mit 78 Zählern die bisher punktbeste Hauptrunde ihrer gut 15-jährigen Clubgeschichte spielten und somit direkt in die Playoffs einzogen. Der Deutsch-Kanadier, der erstmals in Europa Eishockey spielte, kam auf 19 Treffer sowie 16 weitere Vorlagen und trug lange Zeit den Goldhelm, welcher den internen Topscorer jedes Teams schmückt.

Seine Karriere startete Scott Feser, der Bruder des langjährigen DEL-Profis Justin Feser, in seiner Heimatstadt Red Deer, Alberta. Nachdem er dort zahlreiche Stationen im Nachwuchs durchlief, konnte er für die Red Deer Rebels sowie für die Swift Current Broncos auch 239 Partien in der WHL absolvieren, in welchen ihm zwischen 2012 und 2016 45 Tore und 63 Assists gelangen. 2016 ging Feser dann den Schritt in die U Sports, der höchsten kanadischen Universitätsliga. Für die York University erzielte der 1,80 Meter große und 80 Kilogramm schwere Angreifer in insgesamt 130 Spielen 39 Tore und 60 Vorlagen, bevor er im vergangenen Sommer nach Europa kam um erstmals Profi-Eishockey zu spielen.

„Ein wichtiger Baustein bleibt an Bord. Mit Scott konnten wir einen absoluten Sportsmann auf und neben dem Eis weiter an die Eispiraten binden und freuen uns mit ihm gemeinsam auf seine zweite Saison als Profi“, erklärt Teammanager Ronny Bauer.

Der derzeitige Eispiraten-Kader für die Saison 2022/23
Tor: Ilya Sharipov, Christian Schneider
Abwehr: Ole Olleff, Felix Thomas, Mario Scalzo, Nick Walters
Angriff: Patrick Pohl, Filip Reisnecker, Tyler Gron, Mathieu Lemay (AL), Timo Gams, Scott Feser, Willy Rudert, Lucas Böttcher, Tamás Kánya, Valentino Weißgerber

Eispiraten testen doppelt gegen IceFighters Leipzig

Eispiraten testen doppelt gegen IceFighters Leipzig

Westsachsen treffen in Vorbereitung zweifach auf Nord-Oberligisten

Foto: Marco Kitzing

Die Eispiraten Crimmitschau treffen im Rahmen ihrer Saisonvorbereitung gleich doppelt auf die EXA IceFighters Leipzig. Zunächst empfangen die Pleißestädter den Nord-Oberligisten am Freitag, den 2. September 2022 im heimischen Sahnpark (20:00 Uhr). Lediglich eine Woche später, also am Freitag, den 9. September 2022 (20:00 Uhr), kommt es im Leipziger Kohlrabizirkus bereits zum Rückspiel.

Die EXA IceFighters gehören beinahe schon zum Inventar in der drittklassigen Oberliga Nord. In der vergangenen Spielzeit schloss das Team von Sven Gerike die Hauptrunde auf Platz fünf ab. In den folgenden Playoffs scheiterten die „Eiskämpfer“ nach einer spannenden Achtelfinalserie in Spiel 5 nur ganz knapp an den Eisbären Regensburg, welche letztlich sogar den Aufstieg in die DEL2 feiern konnten.

Bereits in der Vorsaison trafen die Eispiraten zwei Mal auf die EXA IceFighters. Im Rahmen des damaligen Nord-Ost-Pokals konnten die Mannen von Cheftrainer Marian Bazany ihre beiden Spiele mit 4:2 und 5:1.

Valentino Weißgerber: Erst Praktikum, dann Vorbereitung

Valentino Weißgerber: Erst Praktikum, dann Vorbereitung

Stürmer stößt zur Saisonvorbereitung zum Eispiraten-Kader

Die Eispiraten Crimmitschau können sich über Zuwachs in der Geschäftsstelle freuen. Seit dieser Woche absolviert Valentino Weißgerber ein Praktikum in Vorbereitung auf sein Studium und wird die Westsachsen so bis Ende November bei ihren Tätigkeiten in der Verwaltung, insbesondere im Bereich Sponsoring unter die Arme greifen. Ab August wird Weißgerber auch zum Kader der Eispiraten stoßen und die komplette Vorbereitung im Team von Marian Bazany absolvieren.

Valentino Weißgerber ist in Crimmitschau kein Unbekannter. Der 18-Jährige stammt aus dem Nachwuchs des ETC, spielte zwischenzeitlich aber auch in Krefeld und zuletzt bei den Kölner Junghaien in der DNL. Bereits in der Saison 2020/21 sammelte der gebürtige Werdauer unter Mario Richer erste Erfahrungen in der DEL2, als er während der coronabedingten Spielpause in der Nachwuchsliga als Leihspieler zu den Eispiraten stieß. Der Offensivmann konnte so seine ersten elf Profispiele im Trikot der Westsachsen absolvieren.

Der 1,87 Meter große Linksschütze wird ab August, also pünktlich zum Start der Saisonvorbereitung der Eispiraten, zum Profikader von Cheftrainer Marian Bazany und seinem Assistenten Esbjörn Hofverberg stoßen und soll während den zahlreichen Trainingseinheiten und Testspielen sein Potenzial unter Beweis stellen. Bis dato wird sich Valentino Weißgerber anderen Tätigkeiten bei dem DEL2-Club widmen. In Vorbereitung auf ein Fernstudium im Bereich Sportwissenschaften absolviert der 18-Jährige ein Praktikum in der Geschäftsstelle und soll dort vorwiegend im Bereich Sponsoring und Marketing unterstützen und eigene Projekte betreuen.

„Ich freue mich darauf, Teil des Eispiraten-Netzwerks zu sein. Mit der Möglichkeit, mich in der Vorbereitung auch sportlich beweisen zu können, ist bereits jetzt ein großer Schritt getan, um mir einen Traum zu erfüllen. Ich werde hart arbeiten, um dem Team helfen zu können. Außerdem freue ich mich auf die Zusammenarbeit mit den Kollegen in der Eispiraten-Geschäftsstelle während meines Praktikums“, erklärt Valentino Weißgerber.

Autohaus Böse & Steinbach erweitert Engagement bei den Eispiraten

Autohaus Böse & Steinbach erweitert Engagement bei den Eispiraten

Goldsponsor stellt Spielerautos und Kleinbus zur Verfügung

Die Eispiraten Crimmitschau können sich auch zur neuen Spielzeit auf die Unterstützung des Autohauses Böse & Steinbach freuen. Der Goldsponsor aus Frohburg, welcher seit 2020 zum Sponsoring-Pool des DEL2-Clubs gehört, erweitert sein Engagement und stellt neben zwei Spieler-Fahrzeugen auch einen Kleinbus für die Eispiraten-Verwaltung zur Verfügung.

„Wir freuen uns riesig über die weitere Zusammenarbeit mit dem Autohaus Böse und Steinbach. Bereits seit zwei Jahren pflegen wir eine vertrauensvolle und erfolgreiche Partnerschaft mit einem Sponsor, welcher nicht nur viel für den Sport in und um Leipzig tut, sondern mit seinem hohen Engagement auch für die Eispiraten extrem wichtig ist“, sagt Stefan Steinbock, langjähriger Sponsorenbeauftragter der Eispiraten. Auch Sven Steinbach, Geschäftsführer des Autohauses, freut sich auf die weitere Zusammenarbeit: „Sehr gern möchten wir die Eispiraten als regionalen Traditionsclub weiter unterstützen. Die starken Leistungen der Mannschaft aus der Vorsaison und die passende Chemie mit den Verantwortlichen, insbesondere mit Stefan Steinbock, machten uns die Erhöhung des Engagements ziemlich einfach“.

Schon seit der Spielzeit 2020/21 stattet das Autohaus Böse & Steinbach die Eispiraten mit Sponsoren-Autos aus. Seit dieser Woche stellt der Goldsponsor der Verwaltung des Eishockey-Zweitligisten nun auch einen hochwertigen VW-Kleinbus zur Verfügung, welcher für interne Zwecke, beispielsweise Hausmeisterdienste dient. Wir sind Ihr Spezialist für Werkstattservice aller Marken und kompetenter Kfz-Handelspartner für Gebrauchtwagen aller Art in und um Leipzig. Wir nehmen außerdem gerne auch Ihre Gebrauchtwagen in Zahlung und vermitteln Ihnen Ihr Wunschauto von A bis Z. Selbstverständlich können Sie bei uns Ihre Haupt- und Abgasuntersuchung durchführen lassen. Unsere Partner Dekra und TÜV sind täglich vor Ort“, wirbt der Autohandel im Leipziger Land auf seinen Seiten.

Sie sind auf der Suche nach einem neuen Fahrzeug? Schauen Sie gern auf der Plattform des Autohandels vorbei: www.leipzig-autohandel.de

Eispiraten versteigern Auswärtstrikots

Eispiraten versteigern Auswärtstrikots

Exklusive Jerseys kommen bei eBay unter den Hammer

Am heutigen Mittwoch (01.06.2022 – ab 20:00 Uhr) fällt der Startschuss für die Versteigerung der originalen Auswärtstrikots aus der Spielzeit 2021/22. Die Ausrüstungsgegenstände, die von den Spielern der Eispiraten in den Auswärtsspielen der Vorbereitung, der DEL2 und der Playoffs getragen wurden, suchen nach einem neuen Eigentümer. Alle Interessenten können sich die Einzelstücke nun sichern, indem sie das höchste Gebot für diese „Schmuckstücke“ bei einer eBay-Auktion, die über fünf Tage geht, abgeben. Zu finden sind die Auktionen hier.

Die Trikots sind Unikate, besitzen einen individuellen Wert und weisen hin und wieder markante Spuren auf. Darüber hinaus wurden sie in der punktbesten Saison der Eispiraten-Historie getragen. Die weißen Jerseys werden durch rote und schwarze Streifen abgerundet. So vereint es alle Clubfarmen, kommt dennoch schlicht und elegant daher. Zusätzlich ist die Arbeitskleidung der vergangenen Saison, auf welcher die Nummern und Namen sowie das Logo der DEL2 aufgepatcht sind, von dem jeweiligen Spieler signiert worden.

Wie groß das Interesse an der Eispiraten-Ausrüstung tatsächlich ist, zeigt ein Blick auf die Versteigerungen in den Vorjahren. Ab spätestens 20:15 Uhr können alle Interessenten ihr Angebot dann abgeben. Enden wird die Versteigerung am 06.06.2022. Die Eispiraten Crimmitschau hoffen auf eine große Beteiligung und großes Interesse an den exklusiven Sammlerstücken.

Eispiraten versenden Fanartikel mit GLS KlimaProtect

Eispiraten versenden Fanartikel mit GLS KlimaProtect

DEL2-Club legt Wert auf nachhaltige Paketlogistik

Die Eispiraten Crimmitschau sind bereits seit Jahren stolzer GLS-Kunde und haben bereits im Zeitraum von Juni 2021 bis Dezember 2021 aktiv am Programm „GLS KlimaProtect“ teilgenommen und damit den Paketversand über die General Logistics Systems Germany GmbH & Co. OHG klimaneutral abgewickelt. Der DEL2-Club, welcher im Bereich Merchandising, speziell beim Versand der Fanartikel, großen Wert auf nachhaltige Paketlogistik legt, wurde deshalb nun zertifiziert.

Mit KlimaProtect stellt GLS Pakete sowohl in Deutschland als auch im Ausland emissionsfrei zu. Das bedeutet, dass die durch den Pakettransport und unsere sonstige Geschäftstätigkeit verursachten Treibhausgasemissionen vollständig ausgeglichen werden. Um das zu gewährleisten, fördert der Eispiraten-Partner verschiedene zertifizierte Klimaschutz-Projekte in Zusammenarbeit mit ClimatePartner. Zudem investiert der Paketdienstleister in viele Maßnahmen, um Emissionen dauerhaft ganz zu vermeiden: Allein in den letzten 18 Monaten hat GLS so mehrere Depots komplett mit PV-Anlagen ausgestattet, 8 Micro-Depots, 320 eVans, 45 eBikes und 360 Ladepunkte für E-Fahrzeuge in fast 50 Standorten realisiert.

GLS KlimaProtect-Zertifikat

Eispiraten mit erfolgreichem Schulprojekt an GHS Werdau

Eispiraten mit erfolgreichem Schulprojekt an GHS Werdau

Grundschüler freuen sich über Sportstunden mit den Eishockey-Profis

Foto: Thomas Michel

Die Eispiraten Crimmitschau haben am Dienstag ein mehrwöchiges Schulprojekt an der Gerhart-Hauptmann-Grundschule Werdau erfolgreich abgeschlossen. Im Rahmen von Eispiraten@School, einem sozialen Projekt des DEL2-Clubs, hielten die Profis und Mitarbeiter der Eispiraten-Geschäftsstelle zahlreiche Unterrichtsstunden mit den Erst- bis Viertklässlern ab.

Felix Thomas, Ole Olleff, Willy Rudert und Lucas Böttcher staunten – ebenso wie die Mitarbeiter der Eispiraten-Geschäftsstelle – am Dienstagvormittag nicht schlecht, als sie zum vorerst letzten Mal in ihrer 30. Partnerschule, der Gerhart-Hauptmann-Grundschule Werdau, zu Gast waren. Die schier unzähligen Grundschüler und ihre Lehrer empfingen die Vertreter des DEL2-Clubs warmherzig – mit Luftballons, einer Wimpelkette, auf welcher zahlreiche Grüße an die Cracks gerichtet waren, sowie einem klatschenden Spalier in die Turnhalle.

In eben jener Turnhalle fand zum Abschluss des mehrwöchigen Schulprojekts ein großes Floorball-Turnier auf dem Programm. Bereits die letzten Unterrichtsstunden begleiteten die Profis der Eispiraten mit und brachten den Schülern so nicht nur die Raffinessen des Eishockeysports näher, sondern sorgten mit Floorball-, Fußball- und Yoga-Einheiten auch für viel Spaß bei den Kindern, die sich bereits auf weitere tolle Aktionen im Rahmen der Schulpartnerschaft freuen. Gemeinsame Projekte im Unterricht oder ein Ausflug in den Sahnpark Crimmitschau stehen dabei ganz oben auf der Liste.

„Wir freuen uns sehr, dass das Projekt an der Gerhart-Hauptmann-Grundschule in Werdau so gut lief und die Kinder über Wochen viel Spaß daran hatten, mit unseren Spielern gemeinsam Sport zu treiben“, erklärt Julia Pehling, verantwortlich für die Aktionen im Rahmen von Eispiraten@School. „Der Empfang am Dienstag war großartig. Die Schüler und ihre Lehrer haben sich große Mühe gegeben, sich richtig Gedanken gemacht und mit den Eispiraten auseinandergesetzt. In solchen Momenten merkt man, wofür man diese doch auch zeitaufwendigen Projekte mit viel Leidenschaft und Spaß angeht“.

Hurra die Gams! Timo bleibt ein Eispirat

Hurra die Gams! Timo bleibt ein Eispirat

Offensivmann verlängert seinen Vertrag in Crimmitschau

Die Verantwortlichen der Eispiraten Crimmitschau setzen die Kaderplanung für die DEL2-Spielzeit 2022/23 fort und können nun einen weiteren Vollzug melden: Offensivmann Timo Gams verlängert seinen Vertrag bei den Westsachsen und wird somit ein weiteres Jahr im Sahnpark auf Torejagd gehen.

„Wir (Timo Gams und seine Freundin Jenny, Anm. d. Red.) fühlen uns hier einfach super wohl. Das Eishockey in Crimmitschau, die Zusammenarbeit mit den Leuten aus der Geschäftsstelle oder die Fans – hier passt einfach alles“, erklärte ein sichtlich glücklicher Timo Gams nach der Vertragsunterzeichnung. „Das Ziel der Mannschaft ist natürlich wieder ein Top-6-Platz am Ende der Hauptrunde. Ich selbst möchte, wie schon vor zwei Jahren, ordentlich auf Punktejagd gehen und der Mannschaft, mit der Art und Weise wie ich Eishockey spiele, helfen“.

Schon während der Saison 2020/21 gehörte Timo Gams zu den punktbesten Eispiraten-Spielern. Unter Mario Richer erzielte der Angreifer 16 Tore und 15 Vorlagen in 49 Pflichtspielen für die Westsachsen. Nach einem kurzen Abstecher zum Ligakonkurrenten Kassel, kehrte Gams zum Saisonendspurt der vergangenen Serie zurück nach Crimmitschau und erzielte in seinen 15 Einsätzen unter Marian Bazany drei Tore und vier Vorlagen.

In der Vita des 23-Jährigen stehen außerdem die Engagements in Bad Tölz, Bayreuth und Ravensburg. Trotz seines jungen Alters kommt der gebürtige Tölzer somit schon auf 220 Partien in der DEL2. Mit dieser Erfahrung soll Gams, in dem die Verantwortlichen der Eispiraten noch großes Entwicklungspotential sehen, eine wichtige Rolle im Kader der neuen Spielzeit einnehmen. So freut sich auch Eispiraten-Teammanager Ronny Bauer auf die weitere Zusammenarbeit mit Timo Gams in Crimmitschau: „Gamsi hat in der Vergangenheit immer mal wieder sein Potential angedeutet, aber leider hat die Konstanz gefehlt. Nun erwarten wir den nächsten Schritt und werden daran gemeinsam täglich hart arbeiten“.

Der derzeitige Eispiraten-Kader für die Saison 2022/23
Tor: Ilya Sharipov, Christian Schneider
Abwehr: Ole Olleff, Felix Thomas, Mario Scalzo, Nick Walters
Angriff: Patrick Pohl, Filip Reisnecker, Tyler Gron, Mathieu Lemay (AL), Timo Gams, Willy Rudert, Lucas Böttcher, Tamás Kánya

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner